Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
47 Bilder

Bier und Kunst beim Kuchlbauer

Ein Aufenthalt in Geisenfeld hat uns auch nach Abensberg in die "Kuchlbauers Bierwelt" geführt. Die Führung durch die Brauerei und die Kunstwerke von Hundertwasser waren echt ein schönes Erlebnis. Zumal wir gern den gesunden Gerstensaft trinken. Dort wird allerdings nur Weißbier in verschieden Sorten gebraut. Ja gebraut ! Sieben Wochen Flaschengärung. Eine total Interessante Mischung aus Braukunst und die Kunst von Hundertwasser. Das Bier fanden wir lecker obwohl wir keine Weißbier genießer...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 24.08.17
  • 8
  • 8
Kultur
Paarkunst 2013 - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie
32 Bilder

Paarkunst 2013: Different Levels - Wolfgang und Andrea Auer präsentieren Skulpturen und Bilder in der Friedberger Archivgalerie

Mit Schnitzeisen, Knüppel, Beil und Elektrosäge hat Bildhauermeister Wolfgang Auer kraftvolle Skulpturen aus Fichtenstämmen geschaffen. Nicht weniger beeindruckend sind die Bildwerke die Auers Ehefrau Andrea durch Bearbeitung am Computer extrem verfremdet. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair eröffnete die Ausstellung "Different Levels" im Rahmen der Paarkunst 2013 in der Friedberger Archivgalrerie. "Mächtig, irritierend bis manchmal erschreckend" waren die Aussagen zu den verfremdeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.10.13
Kultur
Momentan in der Ferienzeit aktuelles Stau-Bild von Siegfried Benndorf
6 Bilder

Maler Benndorf erläuterte Kunstwerke

Siegfried Benndorf (78) präsentierte seine Werke vergangenen Samstag im Samariterstift Pfullingen und erntete begeisterten Applaus. Seine Bilder und deren Themen erstrecken sich querbeet vorrangig über Ortsansichten und Landschaften, gemalt und gezeichnet in den verschiedensten Techniken, wobei der Aquarellstift zu dominieren scheint. Doch auch Druckgrafiken in Form meist kleinformatiger Radierungen sind in der derzeit noch laufenden Ausstellung zu sehen. Die interessierte Zuhörerschaft stellte...

  • Baden-Württemberg
  • Pfullingen
  • 19.08.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

"Magische Orte": Natur- und Kulturmonumente der Welt im Gasometer Oberhausen

Die auszugsweise Beschreibung der Aussstellung wurde von der Seite: http://www.gasometer.de/de_DE/index.php?pid=3_2 übernommen. Sieben Weltwunder kannte die Antike, mehr als neunhundert Welterbestätten zählt heute die UNESCO: Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. „Magische Orte“ zeigt zum ersten Mal die Wunder der Natur und Kultur in einer gemeinsamen Ausstellung als gleichermaßen bedeutende Schöpfungen unseres Planeten. Die Ausstellung führt uns dorthin, wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 29.06.11
  • 5
  • 1
Poesie
21 Bilder

Öffnet die Tür zu eurem inneren Schatz (Bilder-Ausstellung in Nördlingen)

Entspanne dich, fühle dich, spüre dich, Atme und Lebe. Hier habe ich einige Bilder von der Ausstellung Kallissa Inspiration in Nördlingen gemacht. In den Farben von der Malerin kann man sich wohlfühlen und Kraft tanken. Alles was uns umgibt, hat Einfluss auf uns. Die Kraft der Bilder erinnert uns an unsere eigene Kraft und Freude, sind voller Harmonie und Abenteuer. Sie führen uns in eine Welt der Farben und Formen. Sie erinnern uns an die eigene Schönheit und Vollkommenheit und führen uns zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.04.11
  • 1
Kultur
Vorzeigbar: Die Brasserie La Cigale im Jugendstil, in Frankreich Art Nouveau geheißen, aus der Zeit der Belle Époque
10 Bilder

Nantes und die Küste der Liebe

Man glaubt zu träumen. Auf der Ile de Nantes am Ufer der Loire trottet einem so mir nichts dir nichts ein riesiger Elefant entgegen. Ganz gemächlich, so dass man sich nicht fürchten muss. Oder doch? Wenn er plötzlich trompetet und sein Rüssel Wasser sprüht und er mit den Augen rollt. Dass die Geburtsstadt von Jules Verne und seinen erfundenen Welten ein solch majestätisches Tier hervorbringt, sollte nicht verwundern: Der Elefant ist eine Maschine, zwölf Meter hoch und 45 Tonnen schwer. Auf...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.10.10
  • 1
Kultur
Gottorf: Die Ausstellung „Aufbruch und Tradition“ zeigt im größten Ausstellungstrakt auf der Schleswiger Schlossinsel mehr als 70 Gemälde aus allen Schaffensperioden des BRÜCKE-Mitbegründers ERICH HECKEL; Akt-Gemälde a&s-mutiert W.H. (17/7/10).
44 Bilder

Schloss GOTTORF: Der BRÜCKE-Maler Erich HECKEL & dessen expressionistisch-pantheistisches Weltbild

Die Frage „Wie gut war Kirchner?“ versuchte der Feuilletonist Florian ILLIES in DIE ZEIT Nr. 18/2010 zu beantworten. Auf dem Prüfstand stand Ernst Ludwig KIRCHNER auch beim STÄDEL: „Das Städel fragt, ob unser größter Expressionist uns hundert Jahre lang an der Nase herumgeführt hat“, schreibt F.I., der von Frankfurt als „Kunsthauptstadt“ sprach. Ich kommentierte den Artikel so: Die KUNST-Hauptstadt der BRD ist FRANKFURT Die SCHIRN mit z.B. mit dem großen Moderne-Star Georges SEURAT und der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.07.10
Kultur

K20 in Düsseldorf

Nach zweijährigem Umbau wird die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am 10. Juni 2010 wieder für das Publikum geöffnet. Das Gebäude liegt am Düsseldorfer Grabbeplatz. Das Architekturbüro Dissing + Weitling aus Kopenhagen realisierte einen Erweiterungsbau mit zwei Hallen. Diese Hallen verzichten auf störende Stützen und sind mit modernster Ausstellungstechnik versehen. "Sie sollen den Rahmen für die Kunst darstellen," berichtet das Museum. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1986 wurde rundum saniert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.