Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Viele Besucher und guter Zuspruch wie hier am Stand von Susanne Schumacher aus Burgdorf / Hannover

Erfolgreiche Ausstellung

"Vielschichtig" die Ausstellung der Gedok Niedersachsen mit der Gedok Hannover ist ein voller Erfolg. Gemeinsam stellen beide niedersächsischen Künstlerinnenverbände in der Kulturetage in der Jordanstr. 26 in Hannover aus. Zahlreiche Besucher sind der Einladung hier auf MyHeimat gefolgt, andere haben sich während des Zinnober Kunstvolkslaufs in mehreren Galerien einen Eindruck der Schaffenskraft hannoverscher Künstler überzeugt, 12 400 Besuche zählten die Kunsthäuser an beiden Tagen. Gut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
6 Bilder

kunst in der Ada-undTheodor-Lessing-VHS in Hannover: Haydée Fasiani

Noch bis zum 10. september 2009 sind im foyer der vhs einige skulpturen, gemälde und zeichnungen der künstlerin Haydée Fasiani zu sehen - also: Nichts wie hin ! Zitat aus der ausstellungs-ankündigung durch die vhs: Haydee Fasiani - eine argentinierin in Hannover "Ich lebe glücklich mit meiner kunst in Hannover. Es ist die tinte, die mich fängt.... es ist die feder, die für mich spricht.... und es ist der tango, welcher mich in meinen goldenen zeiten in Deutschland begleitet! Danke Argentinien!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 1
Kultur
13 Bilder

kunst im bau - norddeutsche landesbank Hannover ( nachklapp zur donnerstagsrunde 27.08.09 )

Vor den zeiten der finanzkrise hat die norddeutsche landesbank in ihrem haus ein recht großzügiges mäzenatentum bewiesen: Jede etage ist ausstellungsfläche eines anderen künstlers / einer anderen künstlerin. Dass die nordLB auch heute zu den förderern der kunst zählt, zeigt eine aktuelle ausstellung in ihrer galerie für den künstler Per Kirkeby.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.09
  • 5
Kultur
Plakat der Landeshauptstadt Hannover | Foto: Stadt Hannover

38 Galerien mit dabei beim 12. Zinnober Kunstvolkslauf

Ein Ausstellungs-Marathon mit 38 Stationen können Kunst-Liebhaber am Wochenende in Hannover starten. Während des 12. Zinnober-Kunstvolkslaufs stellen Ateliergemeinschaften, Galerien und Kunsthäuser aktuelle Arbeiten der Künstler und Künstlerinnen vor. Wie bereits im vergangenen Jahr kommt diesmal wieder «Kunst in die Tüte!»: Künstler bieten Werke zum Kauf an. Die Palette reicht von Malerei und Grafik über Objekte und Installationen bis zu Fotografie und Video. Der Kunstvolkslauf lockt jedes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.09.09
  • 2
Kultur
Tanzmaske der Haida, vor 1884
8 Bilder

Indianer Kanadas

Schätze des Canadian Museum of Civilization im Landesmuseum Hannover noch bis zum 2. August 2009. Die Exponate zeugen von der wechselvollen Geschichte der Ureinwohner Kanadas.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.07.09
  • 7
Natur
hochzeitssträußchen
12 Bilder

Dufte !

Wundermittel maiglöckchen - eine dufte(nde) ausstellung im rathaus Garbsen ist heute eröffnet worden. Bis zum 10. juni 2009 kann man sich auf interessante weise über maiglöckchen informieren. Während eines rundganges zur eröffnung hat Ulrike Meyer-Küsters vom team Kalliope museumservice, verantwortlich für die ausstellung, erläutert, was man heutzutage über maiglöckchen weiß. Schließlich sind nicht nur der duft oder die giftigkeit der pflanze berühmt. Schon seit jahrhunderten gelten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.05.09
  • 9
Kultur
made in Korea !
23 Bilder

"made in Korea" - kunstausstellung in Hannover

"Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, wie man eine kunstausstellung in drei etagen eines leer stehenden kaufhauses einrichten könnte - aber diese großartige leistung ist gelungen und verdient unser lob !" Oberbürgermeister Stephan Weil bedankte sich mit diesen worten bei den organisatorInnen dieser "rundumschau" koreanischer kunst der gegenwart. Als partnerstaat der hannoverschen industriemesse hat Korea die gelegenheit genutzt, sich auf diese besondere weise in Hannover vorzustellen. So...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
  • 8
Kultur
Das Plakat der Ausstellung Leidenschaft. Dauer der Ausstellung: 18.04. - 09.05.2009

Ausstellung Leidenschaft der GEDOK Hannover Gruppe Bildende Kunst

Einladung der GEDOK Hannover zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 18.04.2009, 16 Uhr in die Kulturetage im SofaLoft - Jordanstraße 26. Eingeladen sind alle Kulturinteressierten und Freunde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 9.05.2009. Die Künstlerinnen der Gruppe Bildende Kunst: Ruth Bubel-Bickhardt | Ingrid Cremer | Rosemarie Gaede | Erika Klee | Gabriele Klimek I Monika Neveling | Ilse Overmann | Maren Penschuck und Susanne Schumacher. Einführung: Anne Prenzler |...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.03.09
Freizeit
Neues Rathaus Hannover
10 Bilder

Fotoausstellung "Nächtliche Streifzüge" nun im Springer Krankenhaus

NEUER AUSSTELLUNGSORT NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE Ich lade euch zu meiner Fotoausstellung mit dem Titel „Nächtliche Streifzüge“ im Krankenhaus Springe ein. Die Fotos sind im Treppenhaus ausgestellt. Wenn es Nacht wird, greife ich gerne zu meiner Fotoausrüstung. Es entstehen dann Bilder mit ungewöhnlichen Farb- und Lichteffekten. Die Nachtfotografie setzt einen sicheren Stand der Kamera voraus. Nur mit einem Stativ sind verwacklungsfreie Bilder mit Belichtungszeiten bis zu einigen Minuten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.08
  • 8
Kultur
Beim ersten Rundgang in der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in Wunstorf: Margret Engelking, Präsidentin der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft Hannover, Bischof Dr. FRanjo Komarica und Journalist Winfried Gburek, Autor der Foto-Reportage

Ausstellung „Bis hierher und weiter – 7 Tage Bosnien-Herzegowina“ mit hochrangigem ausländischem Gast eröffnet

Ausstellung einer Foto-Reportage wirft Blick auf ein vergessenes Land Tiefer Schnee auf der schmalen Bergstraße behindert immer wieder die lange Fahrt quer durch die Republik Srpska, in Bosnien-Herzegowina, hinauf nach Sasina, einem kleinen Ort, in einem lang gestreckten Tal. Nur eine kleine Teilstrecke der Reise, die der Wunstorfer Journalist Winfried Gburek, mit ortskundiger Begleitung, über sieben Tage in diesem Land unternahm. Es war nicht die erste Reise durch dieses Land. „Plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.