Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Natur
Hörte zur Begrüßung gleich auf an den Blättern zu knappern
17 Bilder

Weltreise gestartet

Möglich macht die ein Besuch im Erlebniszoo Hannover. Besonders viel Freude, einen kleinen Rundgang mit Kinderaugen zu erleben, denn mein kleiner Großneffe begleitete uns. Wie immer bei einem Rundgang sind einige Aufnahmen in der Kamera gelandet und nun habt viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.11.22
  • 5
  • 10
Wetter
Bild 1: 🌞-Solar-Strom-Produktion 2021/2022 am Zentralen Stützpunkt des Ortsgruppe Langenhagen des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. - 2022: Weniger Wolken = mehr 🌞-Solar-Strom. - . - . - Ein Beitrag des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Gut? Weniger Wolken = noch weniger Regen = noch mehr 🌞-Sonnen-Wärme = noch mehr 🌞-Solar-Strom ... Die ADFC-🌞-Anlage im Vergleich 2021 / 2022

Solar-Anlage Weniger Wolken = weniger Regen = mehr 🌞-Solar-Strom Das Klima ändert sich Wie stark diese Änderung vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 ist, zeigt auch die stark angestiegene Produktion von Solar-Strom an der Balkon-PV-Anlage am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V. Technische Daten zwei 🌞-Paneele je 300 WpWechselrichter Solax 600 WHandy-App für LeistungskontrolleSüdausrichtung der PaneeleAufhängung steil: Neigung 30 ° zur Senkrechten Erzeugung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.22
Lokalpolitik
Der RWE-Konzern zahlt für einen Kubikmeter Trinkwasser höchstens 5 Cent – Bürgerinnen und Bürger zahlen rund 100(!) Mal mehr. (Grafik: CORRECTIV). Details: https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2022/06/24/wasser-verbrauch-unternehmen-private-haushalte

Trockenheit auf unseren Radtouren? Die größten Wasserschlucker: BlackRock-Konzern RWE vs. Stadt Berlin

Trockene Landschaften auf unseren Radtouren: Darum? Wer verbraucht unser Wasser? Stadt Berlin vs. Energiekonzern RWE Trockenheit hat Ursachen. Hier zwei große Wasserverbraucher im Vergleich: Durch biel Wasserentnahme und wenig Regen wird es auf unseren Radtouren in und um Langenhagen immer trockener. Zwei Wasserverbraucher im Vergleich 1. 159,6 Mio m³ Wasser pro Jahr: Alle Einwohner*innen der Stadt Berlin 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧 2. 500,0 Mio m³ Wasser pro Jahr: Energiekonzern RWW 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧 ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.22
Freizeit
Sie arbeiten noch fleißig am Nestbau
17 Bilder

Lebensfreude pur

Bei doch recht frischen Temperaturen hieß es ab in den Zoo. Während die einen noch ihr Nest bauen wie die Störche, tollten die anderen voller Lebensfreude in ihrem Gehege umher. Bisher hatte ich dieses „Rennen“ so noch nicht beobachtet. Wie es schien konnte das Böckchen gar nicht genug bekommen denn es drehte Runde um Runde. Den Eisbären scheinen diese Temperaturen zu gefallen, denn sie tobten im Wasser umher. Fast nicht mehr zu unterscheiden Mutter und Tochter. Es bereitet immer noch Spaß...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.04.21
  • 11
  • 17
Natur
Die Rhumequelle ist die größte Quelle Norddeutschlands. Sie liegt am Rande des Harzes.
25 Bilder

Die Rhumequelle am südlichen Harzrand – die drittgrößte Quelle Deutschlands

Das südliche Harzvorland wird geprägt durch eine hüglige, zum Teil karstige Landschaft. Weiße Felsen, Erdfälle, zahlreiche Höhlen, Bachschwinden, die das Wasser wie im Nichts versickern lassen, periodische Teiche, die ihren Wasserspiegel in der Höhe verändern können und noch viel mehr gehören zu diesem durch Wald, Feld und Wiesen gebildeten idyllischen Landschaftsbild. Und mitten darin, etwa 10 Kilometer westlich von Herzberg und nahe des Ortes Rhumspringe liegt eine Besonderheit in der Natur....

  • Niedersachsen
  • Rhumspringe
  • 11.11.20
  • 3
  • 9
Natur
ohne zu schauen
17 Bilder

Nicht blinzeln

Oder gar durch den Sucher schauen und schon gar nicht auf das Display schielen. Am Donnerstag, 20.08.2020 hieß es bei der Donnerstagsrunde: „aus der Hüfte schießen“. Ich finde es ein spannendes Thema, allerdings braucht es auch Übung bei der Umsetzung. Daher wanderten viele Aufnahmen nach der Sichtung einfach in den Papierkorb. Bei unseren anderen Fototouren mit der Donnerstagsrunde oder beim Spazieren gehen Allein, zu Zweit, gehört für mich das Fotografieren ohne den Sucher oder das Display zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.08.20
  • 8
  • 9
Natur
am Samstag unterwegs (Statt am Donnerstag)
28 Bilder

Etwas zu spät

Wie an jedem Donnerstag wandelt die Fotogruppe ihr Thema in Bildern um. Bedingt durch ein gespieltes kleines Bridgeturnier mache ich mich am Samstag statt Donnerstags auf den Weg nach Burgdorf. Man oh man was für eine Hitze – doch es gilt das Thema mit dem Fotoapparat umzusetzen. „Vaseline auf das Objektiv“ reiben und los. Motiv suchen, den Auslöser drücken – und – nichts geworden. Gleich löschen. Es bedarf einiger Übungen mit Versuchen. Das gilt auch für das verteilen der Vaseline auf das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.20
  • 8
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Südsee-Bilder ... nächstes Erlebnis: "Nordkap": Dienstag, 21. Juli, 18 Uhr

Rauf aufs 🚲! Südsee-Feeling auf der ADFC-RadtourDiese Radtour des ADFC Langenhagen führte in des Erholungsgebiet "Südsee" in Langenhagen-Schulenburg. Die Bilder mit Personen drauf erhalten Mitfahrende auf Anfrage an Email Langenhagen@ADFC-Hannover .de. NordkapDie nächste Radtour des ADFC Langenhagen geht zum Nordkap: Na, ja, nicht ganz bis dort hin, aber ein gutes Stück, so etwa 14 km hin, und auch 14 km zurück ... Lastenrad dabei Und wenn's klappt, wird auch bei dieser Radtour Richtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.07.20
Natur
Unser heutiges Ziel
26 Bilder

Der andere Donnerstag

Wird zu einem Samstags Spaziergang der Donnerstagsrunde. Gepalnt: Koldinger Seen und Libellen. Der regelmäßige Donnerstag der Fotorunde fällt dem unbeständigen Wetter zum Opfer und wid auf den Samstag verschoben. Erneut gibt es ein Treffen an den Seen in Koldingen. Unser geplantes Thema: Libellen. (Beim ersten Besuch schwirrten dort sehr viel umher). Warme Temperaturen eher Fehlanzeige doch pünktlich machen wir uns auf den Weg. Der erste Stopp am See lässt uns keine Libelle finden. Ist ihnen zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.20
  • 7
  • 11
Natur
Auf geht es
28 Bilder

Erfüllt

Zwei neue Fotoaufgaben standen wir den Donnerstag auf dem Programm: Koldinger Teiche oder Angeschnitten. Das erstgenannte Thema ist immer einen Spaziergang wert, zumal unterschiedlich lange Rundgänge angeboten werden. Wir wählten die 13 km Weg bei herrlichem Sonnenschein (fast schon ein wenig zu warm). Dennoch ein schöner Rundgang mit Ruhe die nur durch das Schnattern der Graugänse unterbrochen wurde oder Vogelstimmen. Direkt am See/Teich war es wunderbar, die vielen Libellen zu schauen. Flink...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.20
  • 13
  • 14
Kultur
Die Restaurierung ist beendet. Das Leinewasser kann wieder fließen.
19 Bilder

Die Sanierung des historischen Leinewehrs am Maschsee ist abgeschlossen

Wie so viele andere Städte auch, ist Hannover einst an einem Fluss entstanden, der Leine. Im Bereich der heutigen Altstadt gab es an einem erhöhten Uferbereich, der vor Hochwassern sicher war und sich gut für einen Handelsplatz eignete, eine Furt, die die breite Aue durchquerte. Doch überall an Flüssen kam und kommt es zu allen Zeiten zu Hochwassern. So kam es, dass die Stadtväter von Hannover sich Gedanken darüber machten, wie man die Stadt vor diesen am besten schützen könnte. Im 15....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.05.20
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
es macht Spaß am Maschsee entlang zu spazieren
10 Bilder

Täglich ein lohnendes Ziel

Den täglichen Spaziergang mit Sonnenstrahlen begleitet zum Maschsee in Hannover macht viel Freude. Schon auf dem Weg dorthin sind rechts und links des Weges Farbtupfer zu sehen. Also Fotoapparat raus nehmen, ein zweiter Blick ist immer wichtig. Bemerkenswert wie klar das Wasser zurzeit im Maschsee zu sehen ist. Beeindruckend finde ich. Einige Impressionen sind auf den Chip gelandet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.20
  • 3
  • 12
Natur
12 Bilder

Einmal Sonne tanken

Da die Möglichkeit noch besteht allein oder zu zweit spazieren zu gehen, nutzte ich nun einmal die Möglichkeit, spazieren zu gehen. Also auf in Richtung Maschsee schlendern, auf jeden Fall Abstand halten und es klappt sehr gut. Einige Impressionen sind auf den Chip gelandet. Viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.03.20
  • 9
  • 10
Natur
Huch - was wollen die mit ihrem schwarzen Kasten hier
23 Bilder

Kommt ein Vogel geflogen

So unser Motto an diesem Donnerstag. Es sollten fliegende Möwen eingefangen werden. Also auf zum Steinhuder Meer fahren. Bedeckter Himmel, ein wenig trüb lag das Meer vor uns und --- Möwen erst einmal keine in Sicht. Zwei schwammen gemütlich in weitere Entfernung, zwei andere segelten am Himmel – viel zu weit entfernt. Widmen wir uns halt erst einmal den Stockenten, die schnatternd auf uns zu schwammen oder den Spatzen, die sich als Modell zeigten. Mit dem Wechsel des Standpunktes sahen wir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.19
  • 8
  • 12
Natur
am Hufeisensee
19 Bilder

Go & Pik

Für die Donnerstagsrunde gehörte bei ihrem Ausflug in den Wietzepark Langenhagen beides zusammen. Spazieren gehen um den Hufeisensee herum und dabei immer wieder den Auslöser am Fotoapparat betätigen. Ein Erholungsparadies zeigte sich uns: Wasser, Sand sowie die ersten Sonnenanbeter. Außerdem sind hier Sportler in ihrer Freizeitgestaltung gut aufgehoben. Beim Beach Volley Ball, beim Boule Spiel oder einfach beim Wandern um den See. Selbst für Radfahrer lohnt sich der Ausflug. Bei unserem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.19
  • 5
  • 9
Natur
Im Großen Garten
23 Bilder

Glück gehabt – Sonne satt

  Nachdem wir am vergangenen Donnerstag schlotterten, begleitete uns heute das Glück. Strahlender Sonnenschein, sehr warme Temperaturen – da macht das Fotografieren gleich doppelt so viel Freude. Der Treffpunkt am Nachmittag war der Große Garten. Immer wieder schön die Frühblüher zu bestaunen oder sich einfach auf einer Bank sitzend der Sonne widmen. Die Wasserfontänen auf sich wirken lassen und nach Motiven suchen. Rundherum ein guter Tag --- ja wenn --- wenn da nicht die Sache mit dem Akku...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.19
  • 9
  • 10
Natur
Noch begleitet uns die Farbe Blau
16 Bilder

Falsche Zeit – guter Ort

Der Zeitpunkt, um im Stadthallengarten zu fotografieren, war denkbar ungünstig. Es war einfach zu kalt, kein blauer Himmel. Gleichzeitig eine sehr gute Wahl des Geschehens denn in der Park-ähnlichen Anlage finden sich zu jeder Jahreszeit zahlreiche Motive, die unbedingt auf den Chip wollen. Nur dass uns diese Kälte begleitete war nicht geplant. Was blieb also, ab ins Warme, die heiße Schokolade genießen. Hoffen wir auf Sonnenschein, milde Temperaturen um den nächsten Rundgang zu planen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.19
  • 6
  • 6
Ratgeber
Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.08.18
  • 1
  • 1
Freizeit
Mal andere Perspektiven versuchen. Auch das kann reizvoll sein. (Bei den Luftbildern auf Vergrößern klicken.)
23 Bilder

Das Steinhuder Meer aus der Vogelperspektive (Luftbilder: Fabian Wolter)

Eines der attraktivsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung Hannovers ist das Steinhuder Meer. Mit immerhin 29 Quadratkilometern ist es, zum Ende der letzten Eiszeit entstanden, der größte See Niedersachsens. Allerdings ist es im Durchschnitt nur 1,35 Meter tief, maximal nahe dem Wilhelmstein aber immerhin fast drei Meter. Trotzdem ist bei Sturm darauf schon so mancher Segler in Seenot geraten. Viele Ausflügler kennen sicherlich den malerischen Ort Steinhude mit seiner schönen Seepromenade...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.05.18
  • 11
  • 14
Kultur
Erstes Ziel: HAZ Brunnen am Hauptbahnhof Hannover
26 Bilder

Wenn alle Brünnlein fließen

Brunnen in Hannover mit dem Fotoapparat erobern war das nächste Thema der Donnerstagsrunde und nein, nicht alle plätschernden besuchten ir an diesem Tag. Ganz vier bewältigten wir mit dem Treffen „Unterm Schwanz“. Und schon landeten wir am HAZ Brunnen auf dem Bahnhofsvorplatz, der lustig sprudelt und gerade im Sommer eine Freude für spielende Kinder ist. Doch nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen, die sich bei einem leckerem Eis durchaus in südliche Gefilde wähnt. Der HAZ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.17
  • 10
  • 11
Natur
Steinhuder Meer
19 Bilder

Ausflug

Das sommerliche Wetter lud ein, wieder einmal das Steinhuder Meer zu besuchen. Dort wehte doch ein recht kühler Wind. Die Möwen zeigten sich an diesem Tag nicht fliegend in der Luft da sie ihre Brutplätze aufsuchten und erst wieder am Steinhuder Meer nach der Aufzucht der Lütten zu sehen ist. Ein Grund erneut Steinhude zu besuchen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.17
  • 5
  • 7
Natur
Das heutige Ziel: Ienensee
19 Bilder

Trockenes Wetter genutzt

Als sich die Donnerstagsrunde am frühen Vormittag auf den Weg machte, um am Irenensee nach interessanten Fotomotiven zu suchen. Ruhe erwartete uns als wir den Spaziergang begannen während uns die dort grasenden Graugänse schon auf uns warteten. Gemächlich schlenderten wir bei bedecktem Himmel immer wieder mit Ruhepausen um zu fotografieren oder miteinander zu reden. Hat wieder einmal viel Spaß gemacht, mit Euch gemeinsam die Foto-Bilder zu finden.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.17
  • 10
  • 9
Natur
im Park der Sinne
24 Bilder

Mit allen Sinnen suchen

So machten wir uns am Donnerstag auf, den Park der Sinne erneut mit dem Fotoapparat zu erobern. Ein Nachhaltigkeitsprojekt der Expo 2000 und lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Weniger angenehm ist, dass das Cafe dort in der Regel immer unbesetzt bleibt. Eine gemütliche Pause einlegen ist eher nicht möglich, es sei denn alle Zutaten für ein Picknick bringen die Besucher mit. Hatten wir nicht im Gepäck sondern das Arbeitsgerät Fotoapparat dabei. Schnell füllten sich die Speicherkarte …...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.17
  • 6
  • 14
Natur
Die Alte Leine, ein kleines Naturparadies.
79 Bilder

Das Naturschutzgebiet Alte Leine im Wandel der Jahreszeiten- Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Die Leine kennt jeder Hannoveraner. Und natürlich alle diejenigen, die in ihrem Einzugsgebiet, von der Quelle im thüringischen Leinefelden bis nach Schwarmstedt, wo sie etwas nördlich davon in die Aller mündet, leben. 281 Kilometer ist der Fluss lang. Doch südlich von Hannover zwischen Koldingen und Wülfel gibt es einen Leinearm, der wohl nur den Wenigsten bekannt ist. Das ist die Alte Leine. Nachdem sich das Eis der letzten Eiszeit vor 10.000 bis 40.000 Jahren zurückgezogen hatte, bildete sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.17
  • 7
  • 13
Natur
Huch --- ich seh mich
26 Bilder

Der Sonne entgegen

Könnte fast das Motto vom Donnerstag sein --- doch wir wollten uns an einem Futterplatz der Piepmätze aufhalten --- Es kam ganz anders. Treffen an der Bockwindmühle am Annateich und zu Fünft suchten wir den Futterplatz. Kein GBS, also zunächst nicht gefunden. Flexibel wie wir sind, „schossen“ wir auf alles was sich im Wasser bewegt. Schnell füllte sich die Chipkarte, wenngleich das Grün der Bäume noch fehlte so wehte uns doch ein Hauch von Frühling entgegen. Dazu die warmen Sonnenstrahlen im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.17
  • 9
  • 10
Natur
Hallo ihr - habt ihr was mitgebracht
17 Bilder

Enten jagen

Unser Thema an diesem Donnerstag, allerdings nur mit dem Fotoapparat. Nach einem ordentlichen Regenguss tummelten sich im Park von Burgdorf einige Stockenten am Ufer. Sogleich klickten die Fotoapparate, erste Fotos sammelten sich auf den Chip. Allerdings schwammen die Tiere bald von dannen während wir vier unsere Suche fort setzen. Am kleinen Brückendamm schnatterten sie weiter, putzten sich und plantschen umher. Auf alle Ergebnissen waren wir natürlich gespannt, denn bei einer gewissen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.07.16
  • 9
  • 9
Natur
Das wir  Willkommen waren, fühlten wir bei Begüßung
29 Bilder

Paradies der Steine

--- und lässt das Fotografenherz höher schlagen, ob der Vielfalt auf dem Gelände der Firma Horn. Diese besuchten Mitglieder der Donnerstagsrunde. Steine jeglicher Art sind zu bestaunen, wie Ziersplitt oder Zierkies, Dekosteine oder Quellsteine, Steinwände oder Stehlen in unterschiedlichen Formationen gezeigt, aber auch Skulpturen wie Elefanten oder Löwen. Kurz gesagt: ein Tummelplatz für Fotografen. Einige „Steine“ sind im Fotogepäck, sprich auf der Chipkarte gelandet und wie an jedem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.15
  • 8
  • 3
Natur
Am Irenensee
16 Bilder

Einmal umrunden

--- den Irenensee, der zwischen zwei Landschaftsschutzgebieten liegt. Vorbei führt auch die Niedersächsische Spargelstraße. Inzwischen hat er sich zu einem großen Camping – Freizeit See gemausert. Zu finden sind hier neben dem Campingplätzen Komfort – Bungalows, die einladen, den Urlaub oder ein verlängertes Wochenende dort zu verbringen. Nun – solange wollten wir uns an einem der Donnerstage im August dort nicht aufhalten, sondern am Ufer entlang schlendern, nach Fotomotiven Ausschau halten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.15
  • 4
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.