Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur
Museum August Kestner in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Ausstellungstipp Museum August Kestner
Laves-Ausstellung "Ein Hofarchitekt entwirft Möbel"

Wenn ihr in Hannover den Spuren des Hofarchitekten Georg Ludwig Friedrich Laves folgen wollt, werdet ihr schnell fündig werden. Neben dem Opernhaus, dem Bibliothekspavillon und Mausoleum im Berggarten, der Villa Rosa, Waterlooplatz und -säule entwarf der 1788 in Uslar geborene Architekt unter anderem auch das Wangenheimpalais und sein eigenes Wohnhaus gleich daneben. Sehenswert sind auch die Friederikenbrücke, die sich über die Graft am Großen Garten spannt, die Lavesbrücke mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.02.23
  • 5
  • 5
Natur
Ein See zwischen Oldhorst und Engensen
16 Bilder

Mein November 2022: Goldener November in der Region Hannover

Die ersten beiden Novemberwochen luden zu herrlichen Herbstspaziergängen ein. Milde Temperaturen und viel Sonne begleiteten mich auf den Wanderwegen Oldhorst-Engensen, Altwarmbüchener Moor/ Klein-Kolshorn und im Bereich Wietzesee und Wietzemäander. Einen zauberhaften Abend bei Vollmond erlebte ich bei der Weihnachtsaustellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 12
  • 23
Poesie

Nur mal so... "Probier`s mal mit Gemütlichkeit"

Wer langsam schlendert sieht am meisten... Zum Bild gehört natürlich auch der bekannte Song aus dem "Dschungelbuch" Den Link findet ihr im ersten Kommentar unter dem Beitrag! Im Vorbeifahren hatten wir im Augenwinkel ein tolles, farbenfrohes Bild wahrgenommen.  Das wollten wir uns genauer anschauen. Die Zeit wollten wir uns unbedingt nehmen! Also haben wir gewendet und waren begeistert. Riesengroß begegneten uns dort Mogli, Balu und Baghira (Bagheera), die Hauptfiguren aus dem "Dschungelbuch",...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.22
  • 31
  • 39
Kultur

Man muss nicht warten bis der 11.11. kommt!

Verkleiden kann man sich noch an zwei Sonntagnachmittagen im Heimatmuseum Seelze und das hat nichts mit Karneval zu tun! Die Sonderausstellung im Museum bietet die Gelegenheit, in eine andere Zeit abzutauchen. Ein ganz besonderer Gag aber wird es, wenn man dann noch das Standbild von Michael von Obentraut neben sich stehen hat. Dann nur noch das Smartphone aktivieren und auf den Auslöser drücken. So entstehen tolle Fotos. Einige davon sind schon im Internet zu finden. Andere Fotos werden zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.22
  • 1
  • 4
Natur
Hier beginnt die Leinemasch. Die Tiere links sehen sehr natürlich aus, sind aber von einem Künstler liebevoll in Szene gesetzte Kunstwerke. Die Pferde rechts im Bild sind dagegen sehr lebendig.
27 Bilder

Mein Juli und August 2022: Mit dem 9 Euroticket in der Leinemasch zwischen Hannover und Sarstedt

Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
  • 4
  • 26
Kultur
34 Bilder

Kleines Fest - Das Ende einer großen Liebe?

Seit mehr als einer Generation gehört es gefühlt nach dem Neujahrstag zu der nächsten, wichtigen Mitteilung – in den ersten Jahren per Zeitung, lange schon per ankündigender Email: Der Vorverkauf der Karten für das „Kleine Fest im Großen Garten“ beginnt. Anfänglich stand man dafür noch in Herrenhausen an der Kasse an – mit Erfolg oder auch ohne. Dann wurde das digitale Bewerbungsverfahren eingeführt und auch hier änderte sich eines nicht: Es gab immer mehr Interessierte als Karten. Es war also...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 07.07.22
  • 1
  • 8
Natur
In den Leineauen sind die Biber aktiv.
27 Bilder

Mein Juni 2022: Mit dem 9 Euroticket in Hannover und Laatzen unterwegs

Von Langenhagen aus sind wir mit der Straßenbahnlinie 1 nach Rethen (Laatzen) gefahren, um dort im Gebiet zwischen Alter Leine und Leine zu wandern. Es hat sich gelohnt, einmal das Auto in Langenhagen stehen zu lassen und ganz entspannt am Ziel anzukommen. Die wild-romantische Auenlandschaft hat uns uns wieder einmal fasziniert. Nach ungefähr zwei Stunden kamen wir in der Ohestraße an und stiegen nach einer Rast in einem Vereinslokal in die Linie 2. Mit einem Umstieg in die Linie 1 ging es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
  • 8
  • 27
Natur
Im Frühjahr nicht ungewöhnlich: Die südliche Leinemasch ist überschwemmt.
11 Bilder

Der Biber sorgt zwischen Koldingen und Reden für Land unter

Nicht selten steht die südliche Leinemasch von Koldingen bis Laatzen großflächig unter Wasser. Meist im Frühjahr. Das ist dann eine reizvolle Seen-, Sumpf- und Wiesenlandschaft, für Wasservögel ein Paradies. Und an der Straße, die von Koldingen nach Reden führt, macht sich auch die Alte Leine, heute ein abgeschnittener Leinearm, einstmals deren Hauptlauf, so richtig breit. Auch gegenüber auf der anderen Straßenseite, wo der Fuchsbach, von Pattensen kommend, ein kleines und schönes Naturgebiet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.22
  • 4
  • 12
Natur
Langsam zeigt sich der Frühling
13 Bilder

Auf der Suche

--- nach dem Frühling an einem Sonntag. Also machte ich mich auf, im Berggarten zu stöbern, um die ersten Frühlingsboten zu finden. Und tatsächlich, die ersten Farbtupfer freuten sich über die Sonnenstrahlen. Nicht viel Besucher tummelten sich an diesem Samstag. Daher schauten wir zunächst die diesjährige Ausstellung an. Alle Achtung – sind schon wirkliche tolle Naturaufnahmen dabei. Meine zeige ich hier und wünsche viel Spaß beim Schauen, zumal sich zu jeder Jahreszeit ein Besuch im Berggarten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.22
  • 9
  • 14
Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.08.21
  • 9
  • 24
Kultur
Wer rast denn da an Leibniz vorbei?
19 Bilder

Leibniz mit vielen Überraschungen und der Gavotte im Großen Garten

Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss. Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz gehörte diesem Geheimbund an – zeigen soll, bietet nicht nur einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.21
  • 2
  • 3
Freizeit
Nicht nur die Leinemasch ist reizvoll, sondern auch die Dörfer an ihrem Rand.
52 Bilder

Eine Radtour über die Dörfer der südlichen Leinemasch – Von Alt Ricklingen bis Ruthe

Dieses Mal haben wir uns keine große Tour vorgenommen. Etwa 35 Kilometer soll sie lang sein. Dabei widmen wir uns in erster Linie nicht der südlichen Leinemasch, in der wir oft unterwegs sind und über die ich mehrmals berichtet habe, die wir aber auf dem Rückweg durchradeln werden. Sondern es geht uns um die Dörfer, die hauptsächlich westlich der Leineaue liegen und die zumindest in ihrem Kern ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Dabei beginnen wir unsere Rundtour am südlichen Ende des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.05.21
  • 3
  • 14
Natur
Beeil dich mal ein bißchen - die Flamingos sind schon fertig
22 Bilder

Tierbesuche

Wieder einmal bei zunächst trockenem Wetter besuchten wir den Erlebniszoo Hannover. Sogar die Bootsfahrt im Sambesi war möglich und versetzt den Besucher schon ein ganz kleines bisschen in Urlaubsstimmung. Heute taute sich sogar einer der Wölfe ins Gehege, grau ist er geworden und selbst das Heulen scheint ihm Mühe zu bereiten. Es hörte sich fast rau und still an. Toll – der neue Zoobewohner zeigte sich heute: ein kleines Stinktier, dem die Tierpfleger vom Zoo ein wirklich schönes Zuhause...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.21
  • 14
  • 13
Natur
War schon fleißig unterwegs
17 Bilder

Der Frühling zeigt sich

Noch schlägt das Wetter Kapriolen: Freitag Sonne, Samstag Schneeregen und am Sonntag kühl mit kleinen Windböen. Doch der Frühling lässt sich nicht aufhalten wie wir heute bei unserem Spaziergang sehen konnten. Das Ziel wieder einmal der Berggarten in Hannover. Diese Eroberung desselben mit dem Fotoapparat ist eine meiner mir selbst gestellten Fotoaufgaben. Manche lassen sich im Freien erledigen, doch der überwiegende Teil findet im Homeoffice statt. Halt der Pandemie geschuldet, damit kommt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.03.21
  • 7
  • 10
Kultur
daher kommt der Name Bockwindmühle: der Mühlenkasten steht auf einem Bock...
7 Bilder

damals... Mühlentag 2017 - Bockwindmühle Hannover-Kleefeld

Ob in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag durchgeführt werden kann ist noch offen, deshalb hier einige Aufnahmen aus "alten, normalen" Zeiten... Das Wort Corona war 2017 höchstens als Biersorte bekannt und die Alte Mühle im Löns-Park konnte bei bestem Mühlenwetter ohne Maskenpflicht und Besucher-Mindestabstand erkundet werden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 04.03.21
  • 5
  • 14
Natur
Ruhe liegt über dem See
14 Bilder

Kurzreise

Nicht weit entfernt von uns liegt Hannovers liebster See: der Maschsee. Bei den jetzt warmen Temperaturen mit viel Sonne lädt er geradezu zu einem Spaziergang ein. Als wir das Ziel erreichen, sind nicht so sehr Gäste unterwegs so dass alle Regeln sehr gut eingehalten werden. Erstaunt sehen wir, dass noch eine Eisschicht den See bedeckt, bis auf eine Fläche, die sich Eisfrei zeigt und in der sich allerlei Wasservögel tummeln. Mit Erstaunen sehen wir eine Ansammlung von Schwänen, Stockenten sowie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.21
  • 6
  • 13
Freizeit
Er eroberte als Erster den Vorgarten
6 Bilder

Kunst im Garten

Schnee soweit das Auge reicht, auch in unserer Straße. Und doch muss ich nicht weit gehen um mich an Kunstschätzen zu erfreuen. Im Vorgarten auf der anderen Straßenseite entsteht ein DINO-Zoo. Es macht Freude den Kunstschaffenden bei der Arbeit zuzuschauen und sich am fertigen Werk freuen. Kinder und Erwachsene schlendern nicht einfach vorüber, sondern bleiben erstaunt stehen. Zücken das Handy und schwupp – ist das Foto gespeichert. Doch nicht nur fotografieren macht hier Spaß. Die Gespräche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.21
  • 14
  • 15
Natur
Endlich ist der Winter da. Und da heißt es nur: raus in die Natur.
12 Bilder

Winter im Altwarmbüchener Moor

Nun ist er endlich da, der Winter, auf den wir hier in Hannover wieder einmal so lange warten mussten. Nachdem er sich in den vergangenen zwei Wochen zumindest sporadisch zeigte, war doch der dürftige Schnee um die Mittagszeit längst wieder geschmolzen, liegt er nun flächendeckend. Und er vermittelt einen Eindruck, wie es sich für einen richtigen Wintertag gehört. Am Sonntagmorgen bei frostigen sechs Grad, was in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und dazu ein blauer, wolkenfreier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.02.21
  • 5
  • 13
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2021

    Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe 12xk Was ist neu? An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme: Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr! Es gibt keine Pause! 12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!                                      Karneval der Kulturen II Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden! 12. Februar...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.20
Freizeit

posterkalender für Garbsen 2021

Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikum zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Natur
ohne zu schauen
17 Bilder

Nicht blinzeln

Oder gar durch den Sucher schauen und schon gar nicht auf das Display schielen. Am Donnerstag, 20.08.2020 hieß es bei der Donnerstagsrunde: „aus der Hüfte schießen“. Ich finde es ein spannendes Thema, allerdings braucht es auch Übung bei der Umsetzung. Daher wanderten viele Aufnahmen nach der Sichtung einfach in den Papierkorb. Bei unseren anderen Fototouren mit der Donnerstagsrunde oder beim Spazieren gehen Allein, zu Zweit, gehört für mich das Fotografieren ohne den Sucher oder das Display zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.08.20
  • 8
  • 9
Natur
Das goldene Tor - ein Hingucker
27 Bilder

Fast wie im Urlaub

Es ist Donnerstag und die Mitglieder machen sich wieder einmal auf, sich mit dem Fotoapparat einem Thema zu nähern. Das Ziel der Große Garten in Herrenhausen. Eine Oase zum Bummeln, zum Inne halten und einfach die Ruhe genießen. Vorbei an den Wasserfontänen, während die Blumen noch ein wenig warten lassen. Zu lesen ist, dass zigtausend gepflanzt wurden, aber wohl erst Mitte Juni erste farbige Blüten zu bewundern sind. Das gilt auch für den Berggarten den wir heute nicht besuchen. Die neuen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.20
  • 7
  • 8
Kultur
Die Restaurierung ist beendet. Das Leinewasser kann wieder fließen.
19 Bilder

Die Sanierung des historischen Leinewehrs am Maschsee ist abgeschlossen

Wie so viele andere Städte auch, ist Hannover einst an einem Fluss entstanden, der Leine. Im Bereich der heutigen Altstadt gab es an einem erhöhten Uferbereich, der vor Hochwassern sicher war und sich gut für einen Handelsplatz eignete, eine Furt, die die breite Aue durchquerte. Doch überall an Flüssen kam und kommt es zu allen Zeiten zu Hochwassern. So kam es, dass die Stadtväter von Hannover sich Gedanken darüber machten, wie man die Stadt vor diesen am besten schützen könnte. Im 15....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.05.20
  • 11
Freizeit
es macht Spaß am Maschsee entlang zu spazieren
10 Bilder

Täglich ein lohnendes Ziel

Den täglichen Spaziergang mit Sonnenstrahlen begleitet zum Maschsee in Hannover macht viel Freude. Schon auf dem Weg dorthin sind rechts und links des Weges Farbtupfer zu sehen. Also Fotoapparat raus nehmen, ein zweiter Blick ist immer wichtig. Bemerkenswert wie klar das Wasser zurzeit im Maschsee zu sehen ist. Beeindruckend finde ich. Einige Impressionen sind auf den Chip gelandet.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.20
  • 3
  • 12
Kultur
5 Bilder

spielzeugmuseum trifft heimatmuseum

Die derzeitige sonderausstellung des Garbsener heimatmuseums zeigt eine liebevoll ausgewählte zusammenstellung altehrwürdiger spiele, die unser spielzeugmuseum zur verfügung gestellt hat.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.20
  • 1
  • 15
Kultur
7 Bilder

vhs-malkurs in Garbsen ( 06. märz 2020 )

Am 05. märz eröffneten die künstlerinnen des malkurses der Garbsener volkshochschule ihre ausstellung im haus der vhs am Planetenring. Unter der anleitung von Martina Rieger sind interessante interpretationen berühmter frauenporträts entstanden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.20
  • 6
Natur
Sie zeigen ihre Schönheit
18 Bilder

Frische Luft schnappen

Nach dem sonst kurzem Weg zum Einkaufen heute wieder einmal einen Spaziergang geplant. Das Ziel: die Eilenriede. Schon auf dem Weg dorthin zu beobachten das die Bäume langsam ihr grünes Kleid anziehen, das der Löwenzahn sich zeigt oder auch Blüten, deren Namen ich nicht kenne. Das Gebot der Stunde „Abstand halten“ wurde sehr gut eingehalten und es waren sehr viel weniger Spaziergänger oder Radfahrer unterwegs wie sonst. Neu entdeckt, das hier eine Strecke für einen Halbmaraton ausgewiesen ist....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.03.20
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.