Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Freizeit
90 Bilder

Besuch des Filmtierparks Eschede Teil 2

Dieses Fotobuch ist mir mal wieder in die " Hände " gefallen , ist mindestens 3 Jahre her. Manfred mit seinem Bericht über " Weiße Tiger " im Zoo von Ascherslaben, hat mich wieder an unsern Besuch im Filmtierpak erinnert. http://www.myheimat.de/aschersleben/freizeit/ich-h... http://www.myheimat.de/hoefer/freizeit/besuch-des-...

  • Niedersachsen
  • Höfer
  • 27.06.16
  • 2
  • 2
Freizeit
Bussard im Anflug
75 Bilder

Besuch des Filmtierparks Eschede Teil 1

Dieses Fotobuch ist mir mal wieder in die " Hände " gefallen , ist mindestens 3 Jahre her. Manfred mit seinem Bericht über " Weiße Tiger " im Zoo von Ascherslaben, hat mich wieder an unsern Besuch im Filmtierpak erinnert. http://www.myheimat.de/aschersleben/freizeit/ich-h...

  • Niedersachsen
  • Höfer
  • 23.06.16
  • 4
  • 8
Ratgeber
Wilhelma, am 11.März 2016
64 Bilder

" Wilhelma "Seelöwen, Fischreihern, Aquarien, Fische, Schlangen, Echsen und Zitteraal.

Während eines Kuzbesuches in Stuttgart habe ich den Zoologisch Botanischer Garten, Wilhelma besucht und im wahrsten Worte bewandert. Hier Bilder von Fischreihern, Seelöwen, Aquarien mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Fischen, Schlangen, Echsen und auch ein " Stromaktiver " Zitteraal. Der Aquarienbereich war so umfangreich, sodaß man hier sicher den halben Tag mit interessanten Beobachtungen verbringen könnte.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 22.04.16
  • 3
  • 9
Natur
" Wilhelma " am 11. 04. 2016
45 Bilder

" Wilhelma ", Orchideen, Sukkulente Pflanzen, Kamelien,Azaleen und " Flugfuchs "

Während eines Kuzbesuches in Stuttgart habe ich den Zoologisch Botanischer Garten, Wilhelma besucht und im wahrsten Worte bewandert. Die aufgeführten Fotos zeigen die umfangreichen Gewächse, Blüten und sonstige botanische und später zologische Besonderheiten. http://m.wilhelma.de/de/besuch/eintrittspreise.htm... als Rentner habe ich eine Tageskarte für 16,- € erhalten

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 16.04.16
  • 6
  • 14
Poesie
"Daheim" im eigenen Nest. Im Zoo Hannover.
45 Bilder

Myheimat im Zoo Hannover - Bürgerreporter feierten den 5. Geburtstag IHRER Internetplattform!!

Wenn ein 5. Geburtstag 3 Tage lang gefeiert wird und dafür die Teilnehmer auch eine Reisestrecke von bis zu 700 Kilometern zurücklegten, dann wird es dafür einen besonderen Anlass gegeben haben. Myheimat, Deutschlands größtes Bürgerreporter-Portal für Lokales, feierte in NIEDERSACHSEN am vergangenen Wochenende (12.-14. April 2013) sein fünfjähriges Bestehen. In wenigen Tagen am 4. Mai werde auch ich "mein persönliches myheimat-Jubiläum" feiern, denn an diesem Tag bin ich genau 5 Jahre dabei!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.04.13
  • 20
  • 2
Freizeit
18 Bilder

der Märchengarten in Schongau

Meine Tochter und meine 3jährige Enkelin sind nur wenige Tage bei uns zu Besuch. Regen war angesagt, aber das hielt uns nicht davon ab in den Märchenwald nach Schongau zu fahren. Ein ideales Plätzchen mit Kleinkindern den Tag zu verbringen. Da wir Regenzeug auch dabei hatten - waren wir für alles gerüstet. Als wir unseren Eintritt bezahlt hatten, fragten wir mal an, ob sie den Regen abstellen könnten - die Antwort war: " Seid einer halben Stunde ist er nun schon abgestellt worden" und wirklich,...

  • Bayern
  • Schongau
  • 04.06.12
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Natürlich darf mein Besuch im Zoo nicht fehlen

Bei meinem diesjährigen Besuch im Zoo hatten wir an einige Stellen Glück, wir kamen rein Zufällig zu Fütterungen - auch hatten wir Glück, dass es so gut wie nicht regnete und wir gemütlich unsere Runde gingen. Der Gorillaberg hats mir ja immer noch angetan. Wir haben uns über das Baby ohne Namen gefreut, das dicht zu uns mit seiner Mutter ran kam. Welches Tier mich beeindruckt hat? ... es war der schwarz-weiße Pelikan, es gab einige bei den Pinguinen. Was mich auch überrascht hat, so ein großer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 14.05.12
  • 5
Natur
Video 45 Bilder

Auf Echsensuche im TROPISCHEN REGENWALD - Bezaubernde, fliegende EXOTEN - Wer kommt mit ins "ABENTEUERLAND"?

Draußen in der Feldmark fegt ein kalter, beißender Sturm über die nun winterlich darliegende Landschaft. Erster Schnee fällt aus den grauen Wolken, die das Licht den ganzen Tag über dämpfen. Die Temperaturen umkreisen den Gefrierpunkt. Dann ist auch für den passionierten und begeisterten "Allwetter-Naturfotografen" die Phase gekommen und sie wird bis in den März andauern, in der er sich von Zeit zu Zeit wünscht, wenigstens manches Mal, seine Naturbeobachtungen und Aufnahmen in weniger rauem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.12.11
  • 16
Freizeit
50 Bilder

Ivo, Delphi, Daisy und Pepina im Delfinarium Duisburger Zoo kennenlernen

Wer von Delphi, Daisy, Ivo , Pepina und weitere Delfinattraktionen etwas sehen möchte, sollte sich Zeit für einen Besuch im Duisburger Zoo nehmen. Ausser dem Delfinarium gibt es derart viele Tierarten und Besonderheiten zu sehen, sodass für einen ausführlichen Besuch, ein ganzer Tag drauf gehen kann. Die Showvorstellungen dauern etwas mehr als eine halbe Stunde und werden im Sommer ( Mai - Oktober ) um 11.30, um 14.30 und um 16.30 Uhr und im Winter um 11.30 und 15.00 Uhr ausgerichtet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.11.11
  • 2
  • 2
Freizeit
59 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 6

Im letzten Teil des Rundganges / Ausflug im Weltvogelpark Walsrode zeige ich weitere Flamingobilder die in ihrer Ruhestellung ihren Hals recht akrobatisch verschlingen. An und in den dort naturnah angelegten Seen sind natürlich auch andere typische Wasservögel, wie Pelikane, zu sehen. Ein besonderes Schauspiel ist, wenn man den Pelikanen bei ihren Wasserspielen bzw. Wasserlandungen und " Wäsche " zusieht, welches in der Bilderserie auch nachvollziehbar ist. Die kleinen Pinguine haben besonders...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 04.08.11
  • 5
Freizeit
31 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 5

Die grosse Anzahl der Flamingos ist fast gar nicht zu zählen. Ihre Farbenpracht von hellem Rosa bis hin zu strahlendem Orangerot fast Feuerrot ist eine Augenweide für jedermann. Die Eulen Burg, gleich neben dem Kinderspielplatz mit Imbissmöglichkeiten, ist wie ein burgähnliches Gemäuer erstellt und beherbergt die Vielzahl der Eulenarten die gut auf den Bildern zu sehen sind. Dort wird auch beschrieben, was das Sprichwort " Eulen nach Athen tragen " bedeutet. In einer daneben liegenden Voliere...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 01.08.11
  • 3
Natur
19 Bilder

Wingst - ein kleiner Zoo

Ein lohnenswerter Besuch ist es. Der kleine Zoo in Wingst hat es verstanden, Nischen für sich zu finden. Da gibt es zwar auch den uralten Löwen, der schon fast eine Attraktion ist, weil er ein biblisches Alter erreicht hat und hier seine letzten Tage erleben darf. Natürlich findet man Weißstörche und Erdmännchen – wenn sie nicht wegen des wenig sonnigen Wetters lieber unter der Erde bleiben. Dieser Zoo hat aber ein paar Besonderheiten zu bieten, denen sich andere Zoos nicht widmen. So kann man...

  • Niedersachsen
  • Wingst
  • 27.07.11
  • 4
Freizeit
41 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 4

Der Tukan, als Vogelpark Werbungsvogel, habe ich natürlich auch ablichten können und er sieht tatsächlich so aus wie auf den Werbeplakaten. Der grosse Springbrunnen im Gelände des Rosenparks lockert die Parklandschaft auf. Die australische Vogelwelt ist in einem grossen Freifluggehege in fast direktem Kontakt mit den gefiederten Tieren und dem angelegtem Bachlauf mit kleinen Ausläufern zu begehen. Die strahlend Roten Sichler haben ein bemerkenswertes, leuchtendes Rot und stechen in der...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 24.07.11
  • 5
Freizeit
34 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 3

Hier im Teil 3 sind die herrlichen Blumenbeete und die Aussicht von dem Restaurant über dieses farbenprächtige Gebiet zu sehen. Über den Teich mit Schnellenten die man bei ihren Aktionen gut zu sehen kann, geht es zu einer weiteren Show ( Indoorshow 12 Uhr und 16.30 Uhr ) welche nicht nur für Erwachsene, sondern ganz besonders für Kinder interessant ist. Dort kann man den Flughund " Karlchen " bei seinen akrobatischen Flügen über das Publikum bewundern und mit Papageien werden weitere...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 20.07.11
  • 1
Freizeit
33 Bilder

Weltvogelpark Walsrode Teil 1

Der Weltvogelpark Walsrode hat wohl zu Recht diesen Namen erhalten. Unter dem Motto „ Entdecken und „ erleben ist für den Vogelpark eine ganz besonders Devise und sie wird mit der grossen Pflanzen- und Blütenschau , also mit Flora und Fauna des Park`s ganz hervorragend erfüllt. Es sollen dort ca. 4. 000 gefiederte Bewohner zu sehen und untergebracht sein. Die dort ständig anwesenden „ Ranger „können den Besuchern umfangreich Auskunft geben und erstaunliches und Wissenwertes über den Park und...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 17.07.11
  • 3
Freizeit
Cethosia hypsea bei der Paarung
34 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 9

Im Schmetterlingshaus war eine gute Faltervielfalt exotischer Falter zu sehen und zu beobachten. Ich hatte wohl gutes Glück, dass ich nicht nur gerade geschlüpfte Falter des Cethosia hypsea sehen konnte sondern dass ich diese asiatische Falterart auch bei der Paarung ( Kopula ) aufnehmen konnte. Eine Viel zahl von Schmetterlingspuppen waren im Puppenhaus untergebracht, die demnächst schlüpfen werden und dem Schmetterlingshaus weitere Falterflüge bescheren werden. In den separaten Schaukästen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 15.05.11
  • 6
Natur
32 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 8

Hier waren einige Insektarien mit lebenden Spinnen, Käfer, Grillen, Heuschrecken, Asseln, Kakalaken etc. in ihren natürlichen Umgebungen installiert und die Insekten konnten ganz in Ruhe dort beobachtet werden. Im Schmetterligshaus konnte man sich den farbigen Fliegern ebenfalls gut nähern, wenn sie sich am Nektar der dortigen Blüten labten. Wenn man viel Glück hatte war es auch möglich einen oder mehrere Schmetterlinge aus den Puppen im Puppenhaus beim Schlüpfen zu beobachten. Insgesamt ein...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 10.05.11
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Mein erster Besuch im Augsburger Zoo

Hier möchte ich euch ein paar Fotos von meinem Rundgang im Augsburger Zoo zeigen. Es war herrliches Wetter und die Besucherzahl nicht besonders hoch. so konnte ich die Zeit im Zoo genießen. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine strenge Zookritikerin bin. Hier in Augsburg wars für mich ein Zoo, den man gut mit der Familie besuchen kann und im herrlichen Grünen ist. Von allen Zoos, die ich kenne, liegt der in Augsburg bestimmt nicht an letzter Stelle, aber Hannover ist eben Hannover und da kommt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.11
  • 15
Natur
39 Bilder

Wilhelma Teil 7

Nach der Seelöwenfütterung im Außenbereich, habe ich noch einen Teil des Aquarium - und Terrariumhauses aufgesucht. Vorher habe ich noch die akrobatischen Flugversuche der dortigen Kormorane besichtigt, die an und im Wasserbecken vor der Damaszenerhalle posierten. Nun führte mich die gute Beschilderung der Wilhelma ins Schmetterlingshaus ( Insektarium ), wo ich voller Spannung eine Vielzahl von Insekten, Schmetterlingen sehen würde und ich war von der Vielzahl und der Themendarstellungen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.05.11
  • 3
Natur
41 Bilder

Neue Bilder aus dem Zoo

Das Wetter wird wieder schön und so ist auch der Zoo-Besuch wieder ein richtiges Highlight. Inhalt dieser Bildergalerie sind unter anderem die beiden Löwenbabys, die erst seit wenigen Tagen draußen sind und seitdem auch von den Besuchern begutachtet werden können. Sie sind (beide haben noch keinen Namen) momentan nur mit ihrer Mutter draußen, bald sollen sie dann auch mit dem Löwen-Papa auf der Anlage sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 19.04.11
  • 8
Freizeit
41 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 6

Das Aquarium- und Terrariumhaus ist im Aussenbereich mit dem Seelöwenfreiglände so gut wie verbunden, aber hier sind vorerst noch einige Bilder der Unterwasserwelt der Aquarien zu sehen. Sie beherbergen eine Vielzahl von sehenswerten Fischen die mit ihren wunderbaren Farben einfach majestätisch aussehen. Wer also nicht bei Tauchgängen in der Karibik anwesend sein konnte oder kann, hat hier die Möglichkeit einen Hauptteil einer solchen Unterwasserwelt hautnah mit zu erleben. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 09.04.11
  • 3
  • 1
Freizeit
48 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 5

Hier noch einige Bilder aus dem Aquarium - und Terrariumhaus welches in dreigeteilter Bauweise, unterschiedliche Einzelaquarien und terrarien mit Fischen, Wirbellose , Amphibien und Reptilien aus Salz- und Süßgewässern zeigt. Die Einzelterrarien befinden sich in der Mitte des Baukomplexes und dort befindet sich auch die Krokodilhalle, die im Jahre 2006 rundum renoviert und umgestaltet wurde. Die Aquarien und Terrarien sind mit einer ganz umfangreichen Tierwelt ausgestattet. Hier sind Echsen,...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 19.03.11
  • 8
Freizeit
51 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 3

Nachdem ich bereits einen kleineren Rundgang durch den Zoologischen Garten der Wilhelma gemacht hatte, waren auch schon einige Stunden vergangen. Nun kam ich zu den Elefanten , die selbstverständlich alle einen Namen haben und ihre Geburtsdaten und Besonderheiten waren dort beschrieben und abgebildet. Zu diesem Zeitpunkt lebt die älteste Elefantendame " Vilja "der Welt mit 60 Jahren noch, die dann kurz nach meinem Besuch dann aber im Juli 2010 gestorben ist. Die Elefantengruppe hier in der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 20.02.11
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 2

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem weiteren Rundgang innerhalb der Wilhelma. Die Eisbären haben sich sicher recht wohl gefühlt, weil sie sich nach allen Varianten rekelten und streckten. Auch der am 10. Dezember 2007 geborene " Wilbär ", wurde ähnlich wie der Berliner Bär " Knut ", entsprechend prominent. Am 14. Mai 2009 trat er die Reise nach Schweden in den dortigen Bärenpark Orsa an und hier in der Wilhelma kann man einen Film über dass Treiben von " Wilbär " und seiner " Freundin " Ewa "...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 13.02.11
  • 5
Freizeit
Eingangspavillion der Wilhelma
51 Bilder

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart Besuch, Teil 1

Im März 2010 habe ich den zoologisch- botanischen Garten in Stuttgart - Bad Cannstatt besucht und von morgens früh bis abends spät mich dort aufgehalten und so gut wie alle Bereiche der interessanten, umfangreichen Tier und Pflanzenwelt besichtigt und für alle die diese Anlage nicht direkt besichtigen können unfangreiches Bildmaterial gemacht. Diese zoologisch- botanische Anlage von 1846 befindet sich in der Schlossanlage und wurde in dem gesamten Zeitraum als Parkanlage genutzt und wurde durch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 06.02.11
  • 11
Natur
Kalt, das macht den Eisbären nicht zu schaffen.
31 Bilder

Kälter geht es kaum - der Zoo bei Minusgraden

Verdammt kalt ist es draußen. Auch die Bewohner des Zoos frieren, außer denen, denen Eiseskälte nichts ausmacht. Mit dem Yukon Bay hat der Zoo Hannover eine Erlebniswelt geschaffen, wo alle Tiere auch im härtesten Winter ins Freigehege gehen. Karibus, Timberwölfe und Büffel scheinen momentan sogar in Topform aufzulaufen, hatten sie noch im Sommer wild atmend auf eine Abkühlung gewartet. Auch die Pinguine, Robben und Eisbären scheuen sich nicht ins kalte Nass zu gehen und begeistern die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 29.12.10
  • 17
Natur
28 Bilder

Ein Besuch im Zoo - der macht so froh :-)

Donnerstagsrunde und Zoobesuch, das waren die beiden Punkte, die bei uns auf dem Urlaubsplan standen. Heute also nun der Zoobesuch - super, dass sich hierbei noch einige myheimatler angeschlossen haben. Eine wunderbar harmonische Gruppe waren wir. Letztes Jahr war ich ja schon mals da - da war aber die Yukon-Bay noch nicht fertig, daher war es dieses Jahr der Schwerpunkt von unserem Zoobesuch, aber auch die Elefanten und vor allem die Gorillas lagen mir noch sehr am Herzen. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.09.10
  • 10
Natur
Löwe im Berliner Zoo
36 Bilder

Fremdgegangen in den Berliner Zoo

Eigentlich bin ich ja ein treuer Gast des Zoo Hannover, doch in den Ferien habe ich die Berlin-Fahrt genutzt und bin in den dortigen Zoo und das angrenzende Aquarium gegangen. Zusätzlich besitzt die Stadt einen weiteren Tierpark auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Der Zoo im Westteil ist der artenreichste Tierpark in ganz Deutschland mit über 1460 Arten und 15.000 Tieren, die auf etwa 35 Hektar verteilt sind - mit hinzugezählt natürlich die Tiere im Aquarium. Zum Vergleich: Der Zoo Hannover...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.08.10
  • 8
Natur
Berggarten Hannover
29 Bilder

Vom Berggarten ins Sea-Life - Mini-Hannover-Erlebnistour

Hannover hat schon viel zu bieten und so wollte ich meine Kamera und meine frischgekaufte Nahlinse mal ein bisschen fordern. Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden mit beiden. Zunächst unterzog ich meine Nahlinse im Berggarten einem Praxistest. Eine Nahlinse ist für Hobbyfotografen eine günstige Alternative zum Makroobjektiv. Auch wenn sie nicht so viel leisten kann, wie etwa ein Profiobjektiv, bin ich doch mit meinen ersten Makrobildern sehr zufrieden. Ich werde es wohl demnächst wiederholen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.10
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.