Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
11 Bilder

Lauschtour Dillingen: Zeigt her eure Füße...

Unsere erste Lauschtour hat uns ins schöne Dillingen verschlagen. Da wir inzwischen echte Kneippfans geworden sind und man in immer mehr Gemeinden wieder Kneippbecken für Alle findet, mußten wir unbedingt in die Kneippstadt Dillingen. Schließlich hat der berühmte Pfarrer Kneipp hier studiert, gelebt und kuriert. Wir haben am Sportplatz geparkt und sind bis in die Innenstadt ein paar Minuten gelaufen. Am ersten Lauschpunkt am Rathaus haben wir dann unsere Tour begonnen. Zuvor haben wir uns die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.10.18
Freizeit
Schloss Lichtenstein
11 Bilder

Ausflugstipp, nicht nur für Literaturbegeisterte

Wilhelm Hauff, der bekannte Verfasser von Märchen, verfasste ein Jahr vor seinem viel zu frühem Tod den Roman Lichtenstein. In diesem historischen Ritterroman erzählt er die Geschichte des württembergischen Herzogs Ulrich, der sich auf seiner Flucht tagsüber in der Nebelhöhle und in der Nacht auf dem Lichtenstein versteckt hielt. Wilhelm Graf von Württemberg, der spätere Herzog von Urach, war so begeistert von dem Roman, dass er im Jahr 1840 auf den Grundmauern einer alten Ritterburg die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.05.18
  • 5
  • 15
Kultur
16 Bilder

Feen, Hexen und Zauberer

Unter der Überschrift "Von Wünschen und Verwünschungen - Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer" zeigt das Museum der Augsburger Puppenkiste bis März 2018 eine neue Sonderausstellung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.17
Kultur
19 Bilder

Der Schneemann - Geschichte(n) eines Winterhelden

Noch bis 5. Februar zeigt das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld die größte Schneemann-Sammlung der Welt. Der Sammler Cornelius Grätz aus Reutlingen besitzt 3000 verschiedene Schneemann-Darstellungen und hat einen Teil davon für diese Wnterausstellung für Groß und Klein zur Verfügung gestellt.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 29.01.17
  • 5
Freizeit
18 Bilder

Ein lohnenswertes Ausflugsziel

Aus welcher Richtung man sich auch der Stadt Hechingen nähert, zuerst zieht die unverwechselbare Silhouette der Burg Hohenzollern die Blicke auf sich! Ihren Ursprung hat die Burganlage im 11. Jahrhundert, im 12. Jahrhundert wurde sie weiter ausgebaut. 1423 wurde sie allerdings völlig zerstört. Ab 1454 wurde die zweite Burg Hohenzollern größer und wehrhafter als zuvor erbaut. Später wurde sie im Hinblick auf den 30jährigen Krieg zur Festung ausgebaut. Nach dem 30jährigen Krieg verfiel das...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.09.16
  • 4
  • 9
Freizeit
Idylle am Chiemsee
12 Bilder

Ausflug an den Chiemsee

Der Chiemsee ist mit einer Fläche von 79,9 km² der größte See in Bayern und wird auch „bayerisches Meer“ genannt. Die Landschaft um den Chiemsee, der Chiemgau, ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete Bayerns. Den landschaftlichen Reiz dieser Region macht neben dem idyllisch gelegenen See, der mit Ausflugsschiffen umrundet werden kann, auch die unmittelbare Nähe der Chiemgauer Berge aus. Bekannt ist der See vor allem auch durch zwei Inseln, die Fraueninsel und die Herreninsel. Auf der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.08.16
  • 5
  • 8
Freizeit
30 Bilder

Tagesausflug: Schulerloch, Sommerrodelbahn und Römerkastell (Essing)

Für alle Daheimgebliebenen gibt´s hier einen Ausflugstipp, der besonders für Familien geeignet ist: Wir beginnen am Schulerloch bei Essing. Am dort ausgewiesenen, kostenlosem Parkplatz führt ein ca. 20 minütiger Wanderweg durch den Wald, bis zur hochgelegenen Tropfsteinhöhle. Bei heißen Außentemperaturen bietet die Höhle eine wunderbare Abkühlung, denn dort herrschen gerade einmal 9 Grad. Bei einer Führung und einem Besuch im kleinen Museum erfährt man mehr über Tropfsteine und Fledermäuse. Vom...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 4
  • 8
Kultur
31 Bilder

Frundsbergfest in Mindelheim

Eine kleine Auswahl von über tausend Bildern, die wir vom prächtigen Festumzug beim Frundsbergfest am Sonntag geschossen haben. - Das Fest dauert noch eine Woche.

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 30.06.15
  • 5
Freizeit
Falke mit Alpenpanorama
31 Bilder

Ausflugstipp: Erlebnistag in Lenggries (Oberbayern)

Wer einmal einen absolut abwechslungsreichen Ausflug machen möchte, für den könnte der Oberbayrische Ort Lenggries das Richtige sein. Hier gibt es Action, Spaß und Erholung für die ganze Familie. Als Erstes sollte man den kleinen aber feinen Falkenhof besuchen, indem es regelmäßig tolle Vorführungen mit malerischer Bergkulisse im Hintergrund gibt. Die netten Falkner beantworten gerne Fragen und es ist schon faszinierend Geier, Falke, Uhu und CO aus wirklich nächster Nähe zu erleben. Wer jetzt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.08.14
  • 3
  • 4
Kultur
11 Bilder

Jakobusaltar in Winnenden

Ein "Kleinod aus Holz" trifft die überwältigende Schönheit dieses geschnitzten Altars in der St. Jakobuskirche - am Jakobsweg in Winnenden - nicht ganz. Das Auge kann sich lang nicht davon trennen. Leider weiß man nicht genau, wer die Figuren geschnitzt hat; sie entstanden auch nicht alle zur gleichen Zeit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.13
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Streifzug durch Mittenwald

923 m über NHN liegt die bayerische Grenzstadt Mittenwald, wunderbar gesegnet mit vielen Lüftlmalereien an den ohnehin schon malerischen Häusern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 12
Kultur
7 Bilder

Die drei Allgäu-Heiligen

> Der Aachener Künstler Bonifatius Stirnberg hat die Allgäuheiligen auf dem Aussichtspunkt Winterberg mit ihren Attributen Sonne, Drache und Bär als Figurengruppe dargestellt. Sie begrüßen die Besucher. Die Sonne, als Zeichen der Erleuchtung, schmückt Columban. Magnus besiegt durch die Trockenlegung der Sümpfe im Allgäu das Böse in Gestalt von Stechmücken und Ungeziefer und damit den Drachen. Gallus hat neben sich den Bären, der ihm zuerst Brot entwendet hat, dann aber holzsammelnd miternährt...

  • Baden-Württemberg
  • Leutkirch im Allgäu
  • 06.07.13
  • 4
Kultur
11 Bilder

Marktplatzbrunnen mit Ortsgeschichte

Einen reich bebilderten Einblick in die Ortsgeschichte von Wäschenbeuren, einer 4000-Seelen-Gemeinde in der Nähe von Schwäbisch Gmünd, gibt der Brunnen vor dem Rathaus von Bildhauer Kurt Grabert (1922 - 1999). Von den Pestjahren über einen großen Brand im 2. Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung zeigt der großartig gestaltete Brunnen, der sich dreht, wichtige Szenen aus der Historie der Ortschaft. Wäschenbeuren hat seinen Namen daher, daß Kaiser Friedrich Barbarossa seinerzeit ein Liebchen unter...

  • Baden-Württemberg
  • Wäschenbeuren
  • 06.06.12
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Rundgang durch Immenstadt/Allgäu

In der netten Allgäustadt Immenstadt kann man allerhand schöne Impressionen sammeln. Darunter auch wunderschöne Schilder.

  • Bayern
  • Immenstadt im Allgäu
  • 26.07.11
  • 4
Freizeit
39 Bilder

Bummel durch Regensburg

Vorige Woche machten wir einen ausgiebigen Spaziergang durch Regensburg. Die versteckteren Ecken haben es uns besonders angetan.

  • Bayern
  • Regensburg
  • 30.06.11
  • 4
Kultur
7 Bilder

Mädchenbrunnen in Füssen

Mit den bronzenen Mädchenfiguren des Roßhauptener Künstlers Josef Walk erinnert der Brunnen an die Füssener Mädchenschule, die einst das Haus mit der Nummer 14 beherbergte. Dass es zwei Mädchen sind, liegt daran, dass zwei Damen die Idee für den Brunnen hatten und daran festhielten. - Der Boden aus Lechkieseln erinnert an die Stadtgeschichte. So seien früher die Füssener Straßen gepflastert gewesen.

  • Bayern
  • Füssen
  • 16.10.10
  • 6
Kultur
16 Bilder

Chorgestühl der Buxheimer Kartäuserklause wieder daheim

>Beschreibung: Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang. Zwischen 1687 und 1691 hat der Tiroler Holzschnitzer Ignaz Waibl zusammen mit seinen Mitarbeitern das grandiose Chorgestühl geschaffen. Von den ursprünglich 36 Chorstühlen sind seit der Barockisierung durch die Brüder Zimmermann (1709) noch 31 erhalten. Das Programm hat der kunstsinnige Prior Johann Bilstein entworfen, der als Visitator von Kartausen in verschiedenen Ländern reiche...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 28.09.10
  • 2
Kultur
7 Bilder

Diabolus-Brunnen in Mindelheim

Der Diabolus-Brunnen, tiefsinnigerweise auf dem Platz vor dem Mindelheimer Theater aufgestellt, zeigt eine ins Tierreich übertragene Komödie. Der Dialog wird dabei mit Wasser geführt. Der Hund im Narrenkostüm stellt Pluto, den antiken Gott der Unterwelt, dar. Seine Gemahlin, Persephone, ist hier ein Stachelschwein, das als besonders dummes Tier galt. Der Affe, Diabolus, verkörpert den Versucher und spuckt immer wieder in Richtung des Stachelschweins.

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 21.05.10
  • 1
Freizeit
Rathaus schön bemalt
37 Bilder

Reizende Ulmer Altstadt

Noch im August waren wir einen Tag in Ulm. Ich wußte gar nicht, wieviel Schönheiten diese Stadt in sich verborgen hält!

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 24.10.09
  • 2
Kultur
am Eingang empfängt uns St. Martin
21 Bilder

Pfarrkirche St.Martin, Illertissen

Vom mittelalterlichen Baubestand der Kirche ist heute nur noch der Unterbau des Turms erhalten. Die Gruftkapelle im Nordteil der Kirche stiftete Erhard Vöhlin der Ältere anlässlich des Todes seiner Frau Helena im Jahr 1547. Den Neubau der Kirche ließen Ferdinand und Carl Vöhlin 1590 errichten. In den Folgejahren erhielt die Kirche ihre bedeutende Ausstattung im Stil der Spätrenaissance und ganz im Sinn der gegenreformatorischen Glaubensdemonstration.

  • Bayern
  • Illertissen
  • 24.08.09
  • 3
Kultur
Bunter Hund
6 Bilder

Eggenfelden hat einen Bunten Hund

Anläßlich der Neugestaltung des Fischbrunnenplatzes in Eggenfelden plante der dort ansässige bekannte Bildhauer Joseph Michael Neustifter, als Brunnen eine überdimensionale halb geöffnete Fischdose aus Bronze aufzustellen. Diese Idee wurde aber mittels Bürgerentscheid im Mai 2007 abgelehnt. Dafür steht nun der "Bunte Hund" auf dem Fischbrunnenplatz. Die örtliche Presse schrieb darüber: "Den neuen Vorschlag möchte der Künstler als weder angepasst noch konservativ wissen. Inspiriert vom Wappen...

  • Bayern
  • Eggenfelden
  • 19.02.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.