Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit

Wohltat für müde Füße

Je nach Kondition sind drei Wegstrecken wählbar. Der Park ist abwechslungsreich gestaltet, es wird an alle Altersklassen gedacht. Für Rollstühle sind die Wege jedoch ungeeignet, Hunde sind (aus verständlichen Gründen) nicht erlaubt. Hinweis an den Betreiber: vielleicht schattige Boxen anbieten.

  • Niedersachsen
  • Egestorf
  • 12.07.12
Freizeit
Das Alsfelder Märchenhaus in der Sackgasse 2 ist bei jedem Wetter einen Besuch wert.
24 Bilder

Wohnte hier einst Rapunzel ?

Nun diese Frage ist nicht ganz unberechtigt, denn noch immer hängt ein langer Haarzopf an der Vorderseite des alten Fachwerkhauses in Alsfeld. Ist das vielleicht die Leiter, auf welcher man sich Zutritt verschafft? Nein, auch das nicht, die Tür ist ja offen. Fremder, tritt ein und mit jedem Schritt öffnet sich dir die zauberhafte Welt der volkstümlichen Märchen der Gebrüder Grimm ein Stück weiter. Psst, sei leise, damit Rotkäppchen nicht vom Weg abkommt. Nach einem kurzen, scheuen Blick in die...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 12.07.12
  • 3
Ratgeber
Der Überlauf mit Cafe , links am Wald Liegewiese Ost mit Wassereinstieg, auf dem See die Badeinsel und im Hintergrund der Bootsverleih - Foto 07. 2012
2 Bilder

Twistesee - Badesee, Freizeitsee und Hochwasserrückhaltebecken

Der Twistesee - einer von drei Seen im Waldecker Land (Nordhessen) gelegen in herrlicher Landschaft und......der Rundweg ist autofrei. Hier kann man laufen, joggen oder radeln - auf der Ostseite bergauf und bergab und auf der anderen Seite gemütlich in fast immer gleicher Höhe um den See herum. Autos können am Vorstau, oberhalb des Strandbades oder am Staudamm geparkt werden. Parkgebühren sind zu zahlen. Ringsherum gibt es eine Menge unterschiedliche Plätze, von denen man sich ins Wasser zum...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.07.12
  • 18
Kultur
Die Kirche St. Vitus in Wilkenburg.
3 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Die Kirche in Wilkenburg entstand aus einer alten Burg

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.07.12
  • 1
Kultur
Grabhügel am Schulenburger Berg.

Spaziergänge in der Leineaue: Bei Schulenburg gibt es noch Hügelgräber

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.12
  • 3
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Freizeit
17 Bilder

Ausflugtipp Hessenpark

Ausflugtipp - Auch Nordhessen ist im Hessenpark im Taunus vertreten. Die ehemalige Kirche in Kohlgrund musste wegen Baufälligkeit abgetragen werden. Im Hessenpark im Taunus wurde diese Fachwerkkirche mit Dachreiter wieder aufgebaut. Aber auch die Kirche von Ederbringhausen wurde dort wieder aufgebaut und kann besichtigt werden. Aber auch weitere wunderschöne Fachwerkbauten sind im Hessenpark zur Erhaltung aufgebaut. Ferner muss noch so manches "3D Puzzele" aufgebaut werden.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.06.12
  • 3
Natur
Die Partnach
13 Bilder

Partnachklamm - am Fuß des Wettersteingebirges

Ausflugstipp in die bayrischen Alpen zur Partnachklamm: Auf eine Länge von 700 m durchschneidet die Partnachklamm viele Lagen von Muschelkalk und Partnachschichten. Die Wände erreichen eine Höhe von bis zu 86 m. Bei dieser momentanen Hitze war der Weg durch die Klamm richtig erfrischend (Jacke war fast ein Muss).

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 30.04.12
  • 4
Kultur
Auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen sind Aquarelle von Ilse Paffenholz ausgestellt. (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Saisoneröffnung
Ausstellung "Leute aus Isernhagen - die Malerin Ilse Paffenholz" im Wöhler-Dusche-Hof Isernhagen

Mit einer Ausstellung der Malerin Ilse Paffenholz geborene Lindemann wurde im Nordhannoverschen Bauernhausmuseum auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen die Saison eröffnet. Anlass für diese Ausstellung mit Federzeichnungen, Farbstudien und Aquarellen war das 100. Geburtsjahr der Künstlerin, die vierzig Jahre bis zu ihrem Tod im Jahr 2001 in Isernhagen lebte. Im Juni 1912 geboren, wurden die Talente von Ilse Paffenholz geb. Lindemann schon früh entdeckt und gefördert. Als einzige Frau in ihrem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.04.12
  • 9
  • 1
Freizeit
Ein Mosaik - An der Westseite des Turmes der etwa im Jahre 1000 erbauten Reichsburg Cochem. Eine Darstellung des Heiligen Christophorus - Schutzpatron der Reisenden (bitte mit der Lupenfunktion anschauen).
42 Bilder

KLEINE DEUTSCHLANDREISE - BILDERRÄTSEL - Mit Auflösung: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad-Münstereifel, Cochem, Trier, Mayen, Manderscheid, Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach

Ein Fotorätsel, zunächst als Quartett angedacht - 4 Bilder einer Stadt, eines Gebäudes, eines Standortes... sollten erkannt werden. Nun fanden sich, nach der Durchsicht meines Fotoarchivs und nach einer spannenden Auswahl jeweils 4-6 zusammengehörende Bilder, die ihr als Zahlenreihe (Buchstabe / Bildernummern) nennen könnt. Welche Orte kennt ihr? Wer war schon einmal dort? Welche Erinnerungen und Erlebnisse verbindet ihr mit ihnen? Was könnt ihr zu den einzelnen Aufnahmen berichten? Ich freue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Trier
  • 17.01.12
  • 19
  • 2
Freizeit
"Schon wieder 'ne Expedition!" | Foto: Oliver Woidtke
30 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Einmal um die halbe Welt im Erlebniszoo Hannover

Nebel liegt über dem Sambesi im Erlebniszoo Hannover. Impalas trinken an der Wasserstelle, während die ersten Forscher in ihren Booten an ihnen vorbei ziehen...Wer einmal um die halbe Welt reisen möchte, sollte früh aufstehen, Fernglas und Kamera dabei haben. Dann kann man das Spitzmaulnashorn beim vegetarischen Frühstück beobachten oder die Flamingos, die mit ihren Schnäbeln Futter aus dem seichten Wasser fischen. Wer genau hinschaut, entdeckt die flauschigen grauen Federbälle - bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.10.11
  • 14
Kultur
Wunderschöne Schnitzereien zieren das Amtshaus der Schaumburg, in dem sich eine Ferienwohnung befindet. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Schaurige Geschichten auf der Schaumburg

Rund zehn Kilometer von Rinteln entfernt liegt auf dem Rücken des Nesselberges die Schaumburg. Die Höhenburg gab dem umliegenden Schaumburger Land seinen Namen, und auch die Ortschaft unterhalb der Burg trägt ihren Namen. Von der Aussichtsterrasse (Himmelsblick) auf der Hauptburg hat man eine beeindruckende Aussicht auf die Wiesen, Felder und Dörfer im Wesertal unterhalb des Berges. Der Palas ist im Stil der Weserrenaissance erbaut worden. Heute befindet sich im Palas eine Burggaststätte. Wer...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 18.10.11
  • 10
Kultur
Söltjer-Brunnen vor dem Rathaus in Bad Münder (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflüge im Deister
Auf den Spuren der Söltjer in Bad Münder

Zwischen Süntel und Deister liegt das malerische Städtchen Bad Münder. In der Altstadt warten überall verträumte Eckchen darauf, entdeckt zu werden. Der Söltjer-Rundgang hilft dabei, nicht die Orientierung zu verlieren, und ganz nebenbei lernt ihr eine Menge über die Geschichte der Stadt. Schon im 11. Jahrhundert wurde in Bad Münder Salz gewonnen. Seit 1936 darf sich die Stadt Bad nennen und immer noch besuchen viele Touristinnen und Touristen Bad Münder, um die salzhaltige und feuchte Luft am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 21.09.11
  • 6
  • 2
Kultur
Treppenspeicher, Häuslingshaus und Backhaus (von rechts nach links) (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Kleine Reise in die Vergangenheit im Heidemuseum Rischmannshof

Eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands lädt in Walsrode zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein. Im Heidemuseum Rischmannshof sind neben Backhaus, Bienenzaun und Treppenspeicher ein Bauerngarten, Ziehbrunnen und Wagenremise zu besichtigen. Das Zweiständer-Niedersachsenhaus aus dem Jahr 1798 stand ursprünglich in Hartem bei Fallingbostel und ist in der unteren Etage in drei Bereiche eingeteilt. Im Flett ist die große Feuerstelle zu besichtigen. Wer genauer hinschaut, sieht,...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 22.07.11
  • 4
Freizeit
Die Bastei in Scharbeutz musste abgerissen werden. An gleicher Stelle entstand ein ähnlicher Neubau mit Restauration. (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Impressionen aus Scharbeutz an der Ostsee

Urlaub an der See heißt: Erfrischende Brise, gemütlich im Strandkorb dösen, Spaziergänge am Strand, glitzerndes Meer, Sand durch die Finger rieseln lassen und den Wellen lauschen. Und das Beste - um das alles genießen zu können, müssen wir in keinen vollen Ferienflieger steigen und Richtung Süden losdüsen. Warum nicht mal wieder Urlaub an der Nord- oder Ostsee machen? In Scharbeutz in der Lübecker Bucht kann man so richtig die Seele baumeln lassen. Neben kulturellen Ausflügen nach Lübeck  oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Scharbeutz
  • 10.05.11
  • 8
  • 1
Freizeit
Die Grabpyramide des Grafen zu Münster
87 Bilder

Die Grabpyramide des Grafen zu Münster am Laves-Kulturpfad

Rund um Hannover gibt es viele Ziele, die einen Ausflug lohnen. Wer die Natur mag, sich für Historisches interessiert und wer es auch ein wenig gruselig haben möchte, der ist in Derneburg am richtigen Ort. Mit dem Auto ist man über die A 7 Richtung Kassel in einer halben Stunde da. Wer es sportlicher haben möchte, fährt die 50 Kilometer mit dem Fahrrad, und dann kann man schon auf der Hinfahrt das eine oder andere Interessante entdecken. So zum Beispiel viele schöne Dörfer mit uralten Kirchen,...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 05.05.11
  • 5
  • 2
Kultur
Torhaus Gut Deutsch-Niendorf und Scheune aus Wilmsdorf im Freilichtmuseum Schleswig-Holstein  (©Katja Woidtke)
19 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee

Im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum könnt ihr in 70 historischen Gebäuden aus ganz Schleswig-Holstein in die Geschichte unseres nördlichsten Bundeslandes eintauchen. Bei Führungen bekommt ihr interessante Details und Anekdoten aus vergangenen Zeiten. Wusstet ihr z.B. dass früher der Schwarzbrotteig sogar mit den Füßen geknetet wurde? Ob das Brot daher seinen Namen hat? Aber auch auf eigene Faust lässt sich das 60 Hektar große Gelände gut erkunden.Bereits das imposante Eingangsgebäude...

  • Schleswig-Holstein
  • Molfsee
  • 04.05.11
  • 3
Ratgeber

Ausflugstipps für den Deister: Der Deister-Spaß ist da

Ein Ausflug in den Deister gefällig? Im Magazin Deister-Spaß beschreiben Zeitungsredakteure die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Deisterregion. Dazu empfehlen Deisteraner ihre Lieblingsziele und geben Insidertipps. Außerdem gibt es einen Veranstaltungskalender und neu: Wanderexperten aus der Region schlagen Routen für Anfänger und Geübte vor. Das 76 Seiten starke Magazin wird von der Calenberger Zeitung, dem Deister-Anzeiger und den Schaumburger Nachrichten herausgegeben. Auch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.04.11
  • 11
Ratgeber
48 Bilder

Krippenausstellung in der St. Jakobi Kirche Peine, Teil 2

Nun ist die öffentliche Besuchs-, Besichtigungszeit, der Krippenausstellung in der Jakobi Kirche zu Peine, vorbei. Diese sehr umfangreiche Krippenausstellung mit den wunderbaren Arbeiten aus verschiedenen Regionen und Ländern kann man nun noch in diesen Bildern auf sich wirken lassen. Also viel Freude bei der Durchsicht der Krippenbilder. http://www.myheimat.de/peine/ratgeber/krippenausst...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.10
  • 3
Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt, 5. Dezember 2010
41 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine am Sonntag, den 5. Dezember 2010

Am Sonntag, den 5. Dezember, den 2. Adventssonntag, war nachmittags der Peiner Weihnachtsmarkt gut besucht. Die Kindereisenbahn, in der mit Tieren und anderen Figuren gestalteten Ausstellerfläche, wurde von den Kleinen gut angenommen und sie kurvten winkend durch die natürliche, schneebedeckte Winterlandschaft. An den Imbissständen mit gebratenen und gekochten Leckereien hatten sich ganz schöne Besuchertrauben gebildet. Im Nahbereich der Stände konnte man die jeweiligen Düfte von gebrannten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.10
  • 2
Freizeit
Übers platte Land? Wer denkt, dass die Lüneburger Heide "nur platt" ist wird rund um den Wilseder Berg eines Besseren belehrt. Er erhebt sich 169 Meter über die Lüneburger Heide.
34 Bilder

LÜNEBURGER HEIDE - Rund um den Wilseder Berg

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein ließen am ersten Sonntag im September Ausflugsträume erwachen. Das Ziel war schnell gewählt – die LÜNEBURGER HEIDE. Diese Landschaft hat ihren ganz besonderen Reiz und ist keineswegs immer nur flach. Ein wunderschönes Wandergebiet führt rund um den Wilseder Berg, der sich 169 Meter über die Heide erhebt. Von hier aus kann man einen herrlichen Rundblick über die Heide genießen. Immergrüner Wacholder und Besenheide überziehen die Täler und Hänge. Wer den...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 07.09.10
  • 1
Kultur
Sieben Steinhäuser Anlage C (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Sieben Steinhäuser bei Ostenholz

In der Nähe von Bad Fallingbostel liegen bei Ostenholz die Sieben Steinhäuser - fünf Großsteingräber aus der Jungsteinzeit. Sie gehören zu den bekanntesten Anlagen in Deutschland und faszinieren nicht nur Archäologie-Fans. Fünf Großsteingräber und nicht sieben? Fehlen da nicht zwei Gräber? Im Volksmund wurde eine große Anzahl von Sachen mit der Zahl "7" (alle sieben Sachen) bedacht. Bei den Sieben Steinhäusern hat es nie mehr als fünf Großsteingräber gegeben.Bei dieser Anlage handelt es sich um...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 19.07.10
  • 16
  • 1
Freizeit

Eckhartsberga - Dinosaurier Wald

Bald ist es endlich soweit. Die Dino Welt in Eckhartsberga wird fertiggestellt. Die Eröffnung soll im Mai 2010 stattfinden, sofern keine Komplikationen auftreten. Mit ungefähr 1600m² Ausstellfläche gibt es einiges zu erleben. Dinosaurier aller Art wird man dann entdecken können. Mit der Zeit werden es wohl immer mehr Dinosaurier werden, zu Beginn wird man circa 30 Stück anschauen können. Der gut dargestellte Dinosaurier Wald wird auch immer größer werden und nach und nach sich mit den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgholzhausen
  • 10.03.10
  • 2
Freizeit
Im Klimahaus® Bremerhaven könnt ihr auf Weltreise entlang des 8. Längengrades gehen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Ausflugstipp Bremerhaven
Einmal um die Welt im Klimahaus 8° Ost

Herzlich Willkommen zu einer Reise durch verschiedene Klimazonen immer entlang des 8. Längengrades. Wir starten zusammen mit anderen Reisenden unsere Tour im Klimahaus® Bremerhaven. Hier wird gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern über einen Film der Koffer gepackt. Teile daraus werden wir auf unserer Reise wiedersehen. Der Raum verwandelt sich auf einmal in einen Bahnhof, die Leinwand hebt sich, Gleise sind zu sehen, unsere Reise geht los. Unsere erste Station ist Isenthal in der...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 20.02.10
  • 8
  • 2
Freizeit
Klettern auf den Geröllmassen ist nicht ganz ungefährlich!
6 Bilder

Fossiliensuche im Zementwerk Höver

Waren Sie schon mal im Zementwerk in Höver? Da kann man Fossilien suchen und finden. Ein echtes Muss für jeden Hobby-Geologen. Wenn am Sonntag bei der Firma Holcim alle Maschinen ruhen, dann kommen die Sammler zu Hauf und suchen Donnerkeile, Seeigel, Schwämme, Korallen und andere Fossilien aus der Urzeit. Wir waren vor kurzem dort und haben uns auf und in die Geröllmassen gestürzt. Die Kinder hatten Spaß. Sie rutschten mit den Beinen voran auf dem Popo die Steine hinunter. Die Hosen haben die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.09
  • 2
Sport

Burgdorfer Land - ideales Radfahrgebiet

Durch den Bahnhof in Burgdorf kann dieses Gebiet weit hinein in die Region Hannover (oder darüber hinaus) mit dem Rad erkundet werden ohne dass das Auto benutzt werden muss. Rundfahrten mit Start/Ziel Bahnhof Burgdorf gibt es viele. Streckenfahrten mit Start bzw. Ziel in Burgdorf machen aber noch mehr Spaß. Z.B. in Burgdorf starten und per Rad nach Hannover, Hannover erkunden und wieder mit dem Zug zurück. Weitere Beispiele: Richtung Fuhrberg, Bissendorf, Elze-Bennemühlen, Lehrte, Sehnde,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.09
  • 1
Freizeit
Saftiges Grün und Sandstrand, wo hat man das schon.
8 Bilder

Ausflugstipp -- Der Große Brombachsee im Fränkischen Seenland

Der Große Brombachsee liegt im Fränkischen Seenland (Süden von Mittelfranken), ca. 50 km von Nürnberg entfernt und bietet weitläufige Sandstrände und saftig grüne Wiesen. Ihm schließen sich der Kleine Brombachsee und der Igelsee an. Auch der Altmühlsee, der Dennenloher See, der Hahnenkammsee und der Rothsee gehören zur Fränkischen Seenplatte. Sie alle sind künstlich angelegt. Um den Großen Brombachsee gibt es rund 17 km Rad- und Wanderwege. Auf dem Fahrgast-Trimaran, Europas größtem Fahrgast-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.05.09
  • 17
Natur
Hinten im Bild fließen Wertach und Lech zusammen.
5 Bilder

An der Wertach

Die Wertach ist ein 150,9 km langer Zufluss des Lechs im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern. Die Bilder wurden heute bei einem Fahrradausflug, entlang des Lechs und der Wertach, aufgenommen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.08.08
  • 10
Freizeit
Im Gänsemarsch geht es los
16 Bilder

Landschaft satt - Sehnder Naturfreunde auf Tour rund um Bad Gandersheim

Auf ihrer monatlichen Wandertour waren die Sehnder Naturfreunde diesmal etwas weiter weg vom Heimatort. Die Vereinsmitglieder Heiner und Elke Langa hatten zu einer rund 13 km langen Wanderung rund um das schöne Bad Gandersheim eingeladen. Das Städtchen liegt zwischen Leinebergland, Weserbergland und Harzvorland im Tal des Flusses Gande, in den im Stadtgebiet die Eterna mündet. Im Norden liegt der Höhenzug Heber. Das Stadtgebiet ist überwiegend hügelig. Etwa 10 km östlich beginnt der Harz, 5 km...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.