Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
5 Bilder

MeinBerlin erleben

Berlin.I Der Ur-Berliner ist selbstherrlich, freundlich und diskutiert viel. Er hat eine koddrige "Schnauze", das Herz aber am richtigen Fleck. Wat er nich macht, er verlässt nich seen Kiez. Dafür jibs die "Zujereisten", die sich im Millionendorf wohlfühlen und das Leben genießen. Kommt also mit auf eine Reise durch die Berliner Geschichte, nehmt teil an Erlebnissen, erhaltet Tipps und Informationen zu Ausflügen, Stadtspaziergängen, Radtouren und unbekannten Kleinoden. Auf meinen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.11.22
  • 3
Kultur
32 Bilder

Hattinger Geschichte

Der Salzhandel war durch sogenannte "Niederlagsrechte" an Orte oder Salzstraßen gebunden. So musste das Salz auch in Hattingen niedergelegt und zum Verkauf angeboten werden und zwar in dem Haus, das früher mal in der sogenannten "Pariser Gasse" stand! Welches Foto zeigt Euch dieses Haus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.22
  • 2
  • 12
Freizeit
Neue Broschüre "Quiztouren im Schwäbischen Donautal"
2 Bilder

Fünf Quiztouren im Schwäbischen Donautal bieten Rätselspaß für die ganze Familie

Ab sofort kostenlose Broschüre erhältlich Fünf spannende Quiztouren bieten im Schwäbischen Donautal jede Menge Rätselspaß für die ganze Familie. Für jede und jeden ist das passende Thema dabei: In der Hansenhohl Schlucht in Thannhausen gibt es mit Kommissar Hiller einen Kriminalfall zu lösen. Im Donautal geht es mit dem Rad auf Energie-Quiztour, vorbei an Solarparks, Windrädern und Co. Und an der Brenz in Bächingen begibt man sich auf die Spuren kleiner und großer Tiere, die in dieser...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 27.05.22
Freizeit
53 Bilder

🚲-Tour-Empfehlung. - - Zauberhaft, wenn's trocken ist, ab Lgh.: Knusperhäuschen, Zauberwald, Ihme, Hühnerhaufen, Godshorn, ADFC Langenhagen

Zauberhaft, wenn's trockener ist. Und ein kleines Bisschen wärmer dürfte es auch sein ... Rauf aufs Rad: Ab in den Süden! Hier geht's direkt zum Vogelflug-Video, auf englisch: Bird's Eye View Video": Direkt unter dem Video sind die Bilder und gaaaanz unten unter dem Video ist eine Tourenkarte.  Hier, bei Komoot, gibt's Karte, GPX-Route, und mehr rund um eine sehr schöne Radtour, bei trockenem Wetter!!! Und: Wir freuen uns natürlich drüber, wenn bei der Komoot-Tour der ❤-Knopf ( = ich mag diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.22
Kultur
21 Bilder

Die Stadt zwischen dem Solling und dem Reinhardswald - Teil 3

Das nordhessische Bad Karlshafen liegt zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden am hessisch-niedersächsisch-nordrhein-westfälischen Dreiländereck, das sich bei den direkt nordwestlich der Stadt gelegenen Hannoverschen Klippen befindet. Die Stadt breitet sich unmittelbar an der auf 95,6 m ü. NN gelegenen Mündung der von Süden kommenden Diemel in die von Osten heran fließende Weser aus. Südwestlich in Höhe der Einmündung liegen die Hessischen Klippen. Die Stadtanlage im Stil...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.21
  • 14
Freizeit
11 Bilder

Mit dem Rad durch 3 Bundesländer in knapp einer Stunde - Teil 2

Wir starten in NRW in Beverungen, überqueren die Weserbrücke und sind in 5 Minuten in NIedersachsen in Lauenförde, biege rechts ab nach Würgassen und sind wieder in NRW. In Würgassen besuchen wir die katholische Kirche St. Michael. Die Kirche St. Michael Würgassen wurde von 1907 -1908 aus dem Buntsandstein der Würgassener Steinbrüche im neugotischen Stil erbaut. Man betritt das Gebäude durch das rosetten-geschmückte Westportal und befindet sich im lichten Kirchenschiff mit einbuchtenden Arkaden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
  • 12
Freizeit
32 Bilder

Sonnentage an der Weser und Diemel - Teil 1

Zum wiederholten Male haben wir uns im Dreiländereck nahe den Hannoverschen Klippen zwischen Bad Karlshafen (Landkreis Kassel, HE), gemeindefreies Gebiet Solling (Landkreis Northeim, NI), Beverungen (Ortsteil Würgassen, Kreis Höxter, NW) aufgehalten. Besser bekannt als das Weserbergland. Die Hannoverschen Klippen, die Teil des Weserberglands sind, befinden sich als südwestlicher Ausläufer des Mittelgebirges Solling direkt am rechten bzw. nördlichen Ufer der Weser. Sie erheben sich zwischen den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.21
  • 11
Freizeit
Radfahrer an der Wegkapelle von Volker Staab bei Kesselostheim | Foto: Eckhart Matthäus
2 Bilder

Sieben Kapellen – eine Rundtour

Mit dem Rad auf Entdeckungstour zu den Sieben Kapellen im Dillinger Land Die Sieben Kapellen der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung sind einzigartige architektonische Meisterwerke. Besonders an den Wochenenden locken sie viele Besucher und Besucherinnen an. Seit Kurzem lassen sich diese Lieblingsplätze im Dillinger Land noch bequemer mit dem Rad erreichen: auf dem Radrundweg zu den Sieben Wegkapellen. Auf 153 Kilometern verbindet die Rundtour alle Kapellen und führt durch den Landkreis....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.06.21
Freizeit
23 Bilder

Ein schöner Tag im Salegaster Forst Jeßnitz

Heute habe ich bei sehr schönem Wetter mal wieder eine kleine Radtour unternommen. Mein Ziel war die Mulde und Mitellache im Auwald Jeßnitz, viel Neues war im Forst zu entdecken. Schöne Wiesen und die riesigen Bäume bekommen jetzt wieder ein grünes Blattwerk. Und etwas war auch sehr schön hergerichtet nämlich das sogenannte Jungferngrab, nun weiß ich auch wer hier die letze Ruhe gefunden hat. Danke an den der hier diese Ruhestätte wieder hergerichtet hat. Nun eins noch der Bärlauch ist auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thalheim
  • 08.05.21
  • 1
  • 3
Freizeit
radel-bar Karte und Gastgeberverzeichnis 2021/22 (c) Donautal-Aktiv e.V.

Neue Broschüren für die Freizeitplanung im Dillinger Land

Neue Radkarte und Gastgeberverzeichnis 2021/22 ab sofort erhältlich Die ersten Frühlingstage dieses Jahres haben bereits viele zur Bewegung in die freie Natur gelockt. Pünktlich zum Beginn der neuen Radsaison ist ab sofort die „radel-bar“ Karte für das Dillinger Land wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr war die Karte vorübergehend vergriffen und liegt nun in aktualisierter Version vor. „Die Neuauflage der beliebten Radkarte soll sowohl kleine als auch große...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.04.21
Ratgeber
Die Route, mit GPX-Download.

"Lönsstein", und: "Was mag sich unter den Hügeln verbergen?" Empfehlung für eine selbst gefahrene Kombi-🚗/🚲/🚗-Tagestour 43 km

Empfehlung. Kombi-🚗/🚲/🚗-Tagestour:  "Lönsstein" und "Was mag sich unter den Hügeln verbergen?" Selbst erfahren Ausgesprochen gute Radwege!!! Der ADFC Langenhagen empfiehlt diese 🚗/🚲/🚗-Kombi-Tour  - 62 km Anfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen, - 43 km Radtour ab/bis 🚲-Tour-Einstiegsort, - 62 km Rückfahrt mit Pkw, Räder mitnehmen. Mögliche Radtour-Einstiegsorte - Bergen, - Huxahl, - Müden / Örtze, - Hernmannsburg, Details, mit allen Angaben, 22 Bildern und GPX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.20
  • 10
  • 3
Natur
50 Bilder

Wieder eine Tour entlang der Ruhr 

Auch die gestrige Radtour führte uns der Ruhr entlang bis nach Hattingen. Zum x-ten Mal habe ich die schmucken Fachwerkhäuser fotografiert. Man kann sich dieser gepflegten Häuser nicht entziehen. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort haben wir dann schon die Rückreise angetreten, denn es war Regen angesagt. Impressionen dieser Tour hänge ich hier an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.09.20
  • 8
  • 15
Freizeit
8 Bilder

🚲-Zeit: Prospekte & Karten ... kostenfrei!

€ 0,00!! Kostenfrei nach Hause: Briefkasten-Service des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen. Ferien mit Karten und Prospekten: Besser Radfahren mit Unterlagen Kostenfrei erhalten: - max. fünf Unterlagen, - teilweise Unterlagenvorschau: siehe Bilder. Einfach Email senden - an Langenhagen@ADFC-Hannover.de - Nummern angeben: maximal fünf der unten aufgeführten Unterlagen - Vorname Name - Straße Hausnummer - 3085X Langenhagen. Achtung Gilt nur für Langenhagen. Achtung Gilt so lange, wie der Vorrat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.20
Freizeit
49 Bilder

Eine Fahrradtour an der Ruhr

Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Flusses liegt heute in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets, für die der Ruhrverband zuständig ist, sowie in der Energiegewinnung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr zeitweilig die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Gegenwärtig findet Güterverkehr nur noch auf den letzten zwölf Flusskilometern zwischen dem Mülheimer Rhein-Ruhr-Hafen und dem Rhein statt. Das Tal der Ruhr ist ein Naherholungsgebiet für die Metropolregion Rhein-Ruhr....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.06.19
  • 2
  • 10
Freizeit
Der Pavillion des ADFC Kreis Lippe am Detmolder Bahnhof, mit den später benutzten Leihrädern. Bilder Copyright ©: ADFC Kreis Lippe http://www.adfc.de/1081_1 / ADFC-Ortgruppe Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de
16 Bilder

Detmold / Lippe in 16 Bildern: Ziel der ADFC-Rad-Exkursion

Radtour Schloss und Schlösser Fahrrad-Abstell-Anlagen und die schönen Bauten in Detmold besuchte die Radtour-Gruppe aus Langenhagen am Donnerstag, den 18. Mai 2017. Durch die gemeinsamen Erklärungen von und die Führung durch - Stadt Detmold, - Stadt-Verkehr Detmold - und ADFC-Kreisgruppe Detmold ergab sich eine sehr interessante Mischung aus Wissens- und Sehenswertem, mit einer sehr schönen Radtour: DAS war sehr schöner Tag, mit herzlichem Dank an die beteiligten "Detmolder". Perfekte Rast:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 19.05.17
Freizeit
34 Bilder

Informative Radtour

Am Samstag 2.8.14 lud der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. zur Radtour zur Erkundung des Gebietes südlich von Letter ein. 8 eifrige Radfahrer trafen sich um 10 Uhr vor dem Alten Rathaus. Die Tour führte bei bestem Wetter, beginnend beim Brunnen vor dem Rathaus und vorbei am ersten Amtssitz und der ersten Schule zunächst zur ehemaligen Badeanstalt am Kanal, vorbei am ehemaligen Kraftwerk Ahlem zum Willy-Spahn Park. Dieser liegt etwas versteckt hinter der Haltestelle und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.14
  • 2
  • 1
Natur
..und immer wieder blühende Landschaften...
15 Bilder

Radtour zur Apfelblüte im Alten Land

Für die Kirschblüte war es schon zu spät. Das Frühjahr hatte mit dem warmen Wetter diese drei Wochen zu früh zum Blühen gebracht. Aber die Apfelblüte im vollem Gange und so starteten vier Mitglieder des ADFC OG Burgdorf/Uetze kurzentschlossen zur einer zweitägigen Radtour. Mit dem Nds.Ticket fuhr man mit dem RE bis nach Bremenhaven. Von Hannover fahren Züge direkt durch. Die Gruppe nahm jedoch einen Zug mit einem Umstieg in Bremen, da die durchfahrenden Züge zu früh oder zu spät fuhren. Gegen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.04.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
...welche ein lauschiges Plätzchen....
6 Bilder

Feuerwehr Laatzen radelt nach Sehnde-Wassel

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.06.2013 Feuerwehr Laatzen auf Ausflug - per Rad nach Wassel Mit 35 Mitgliedern machte sich die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen auch dieses Jahr wieder auf den Weg zum Hof von Hermann Gurkasch nach Sehnde-Wassel. Eine bunte Schlange aus Radfahrern zog sich gegen 19 Uhr durch die Feldmark am Fahrsicherheitszentrum in Rethen vorbei über Müllingen Richtung Mittellandkanal. Als die Radler gegen 20 Uhr ankamen war das Lagerfeuer schon entzündet und das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.06.13
Freizeit

Auf Pirsch im stillen Dreiländereck

Im Nordwesten berührt die Schorfheide drei Landkreise Die Pilze wachsen endlich! Wie lange ist fraglich, wie alles, was die Natur hergibt. Wer es mag auf nicht so bevölkerten Pfaden unterwegs zu sein, der ist im westlichen Schorfheidewald goldrichtig. Die Karte zeigt einen kleinen idyllischen Rundkurs, der per E-Rad oder Auto gut machbar ist. Unterwegs lässt sich allenthalben stoppen und auf die Pirsch gehen. Die Kraniche tröten hoch im Wind und mit etwas Glück kann man scheues Wild entdecken....

  • Brandenburg
  • Kurtschlag
  • 14.10.12
Kultur
elf Meter lang - Afrikanischer Baumriese in der Winzererstraße 45 :
Tieghemella heckelii Pierre ex A. Chev.
Familie:: SAPOTACEAE.
3 Bilder

Auszug Tagebuch: 09.09.2012 Radltour durch München

/ Baumriesen .... Auszug aus meinem Tagebuch: >>> In der Winzererstraße 45, Holzforschung München, entdeckte ich einen riesigen Baum. Der Stamm wurde aus Afrika importier. Dieser Gigant aus Westafrika gehört zur Forschung der Technischen Universität München, Abteilung Holzforschung. Tieghemella heckelii Pierre ex A. Chev. aus der Familie der: SAPOTACEAE. Hauptwuchsgebiet ist Elfenbeinküste, Ghana und Kamerun. In 1980 wurde der 11 Meter lange Stamm-Abschnitt, 8500 km transportiert, der damals...

  • Bayern
  • München
  • 10.09.12
Freizeit
Blick aus der Feldmark zwischen Söhlde und SZ-Lesse über SZ-Lichtenberg und den Burgberg auf den Brocken
28 Bilder

Radtour von Ilsede zum Salzgitter-See und zurück

Heute Nachmittag unternahm ich eine Radtour zum Salzgitter-See. Der als Naherholungsgebiet dienende See befindet sich am Westrand von Salzgitter-Lebenstedt. Es gibt teils breite Sandstrände, Bademöglichkeiten, einen "Piraten-Spielplatz", einen Discgolf-Parcours, eine Wakeboarding-Anlage, Treetboote, einen Segelboothafen, Aussichtstürme, uvm. In unmittelbarer Nähe des Sees gibt es eine Eissporthalle, ein kombiniertes Hallen- und Freibad, sowie diverse Sportanlagen. Um den See führen asphaltierte...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 05.08.12
Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Freizeit
33 Bilder

Ausflug an den "Blautopf"

.. ein Ausflug in das schöne Städtchen Blaubeuren an den "Blautopf" ist jedes-mal ein neues Erlebnis, auch wenn man schon öfters dort war. Wenn man dann obendrein noch das richtige Wetter erwischt, dann kann man buchstäblich sehen warum diese Karstquelle Blautopf heißt. Der Quelltopf aus der das Flüßchen Blau entspringt zeigt sich wirklich tiefblau und es spiegelt sich der Himmel und die Umgebung darin. Die angefügten Bilder können das besser als viele Worte wiedergeben. Hier noch einige Links...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 30.08.11
Natur
Moorerlebnispfad Hagenburg (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflugstipp Steinhuder Meer
Moorerlebnispfad Hagenburg

Niedersachsens Landschaft wurde schon immer von Mooren geprägt. Durch Torfabbau und landwirtschaftliche Nutzung sind allerdings viele der Moore entwässert worden und somit tot. Für etliche seltene und bedrohte Pflanzenarten wie Sonnentau und Wollgras sind Moore ihr Lebensraum, und auch Amphibien und Vögel sind auf den Erhalt der Moore angewiesen. Auf dem Moorerlebnispfad in Hagenburg am Steinhuder Meer könnt ihr einen Blick in diesen Lebensraum werfen und einige interessante Informationen zur...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 24.07.11
  • 10
Freizeit
Die gruppe........
41 Bilder

Meine Radtour im Geiranger Fjord (Westnorwegen).

Der Geiranger Fjord Westnorwegens ist ein Seitenarm des Sunnylvsfjord und erstreckt sich über eine Länge von 15 Km. Start meiner Radtour war Hellesylt am Eingang des Fjordes. Ich hatte mir eine Tour „ Fjord per Bike & Boot “ ausgesucht. Um 8.30 h. wurden wir mit einem Tenderboot am Land nach Hellesylt gebracht. Von dort ging unsere Radtour ins Landesinnere ; in idyllischen Gegenden ständig durch üppige Flora ( reißende Flüsse, Wasserfälle und Schluchten ) hoch über dem Fjord Richtung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.07.11
  • 10
Sport
Die Freitagsturner vor dem MI 8 Hubschrauber
8 Bilder

Freitagsturnerradtour mit Besuch der JU 52-Halle

Morgens gegen 9 Uhr radelten 12 Freitagsturner aus Lohnde zum Fliegerhorst Wunstorf um endlich die JU-Halle auf dem Fliegerhorst zu besuchen, wo eine der gehobenen JU 52 aus dem Hartvikvannsee ( Norwegen) zu bestaunen ist. Kurz nach 11 Uhr war das Ziel erreicht. In dieser etwas unscheinbar wirkenden Halle ist nicht nur die "alte Tante JU" zu bewundern sondern auch viele arrangierte Exponate z.B. ein Lastensegler, eine DO 28, zahlreiche Vitrinen sowie umfangreiche Modellsammlungen. Auf dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.11
Freizeit
Der Ilsesee in Königsbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kennt ihr noch weitere schöne Seen? | Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

Der Sommer steht vor der Tür! Wir suchen eure Ausflugs- und Freizeittipps für unsere Ferienausgaben

Pack die Badehose ein… Wenn die Temperaturen unaufhaltsam in die Höhe klettern und die Schüler ihren wohlverdienten Sommerferien entgegenfiebern, dann ist die Zeit reif für einen Ausflug. Sicherlich wisst auch ihr, dass man nicht stundenlang reisen muss, um etwas Tolles zu unternehmen? Gerade Mütter und Väter haben oftmals viele familienfreundliche Tipps parat. Berichtet uns unter dem Stichwort "Freizeittipp" von eurem Lieblingsausflugsziel. Egal ob Badesee, Spielplatz, Radtour, Wanderweg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.