Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
61 Bilder

Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.08.19
  • 1
  • 10
Freizeit
47 Bilder

1 Tag in Wachtendonk

Die Gemeinde Wachtendonk liegt am unteren Niederrhein nahe der niederländischen Grenze bei Venlo im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Wachtendonk eignet sich gut als Ausgangspunkt oder Ziel von Kanuwanderungen auf der Niers oder von Radwanderungen am Niederrhein. Die Gemeinde verfügt über die notwendige Infrastruktur mit ansprechenden Gaststätten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 2
  • 9
Freizeit
74 Bilder

Von Binz nach Putbus und zurück

Unsere Fahrt führt uns mit der Rügenschen Bäderbahn - Rasender Roland - von Binz über Serams und Seelvitz vorbei an langen Feldern und schlichten Hügellandschaften vorbei an Posewald, Beuchow nach Putbus. Unsere mitgeführten Fahrräder nehmen wir dann am Bahnhof in Empfang und setzen unsere Reise per Pedes fort. Von den weiß gestrichenen Häusern der Rügener Fürstenresidenz leitet sich der Name Weiße Stadt her. Putbus wird aber auch Rosenstadt genannt, aufgrund der zahlreichen meist roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.19
  • 4
  • 13
Freizeit
11 Bilder

Der schwarze Pirat

Wer nach einer erweiterten Radtour um den Baldeneysee zurück nach Kupferdreh kommt, der kehrt, wenn er gescheit ist, auf ein frisches Bier und eine Schale Pommes rot/weiß bei Niko ein. Doch Vorsicht, mitunter zeigt sich hier auch der schwarze Pirat. Der mag auch Pommes, doch dafür zahlen, das mag er überhaupt nicht. Und was ein richtiger Pirat ist, der macht er auch Beute und kümmert sich nicht um die Leute, die er beraubt, sondern geht einfach seiner Wege!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.19
  • 4
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Noord-Holland ist schön und.....

ist eine Halbinsel zwischen der Nordsee und dem IJsselmeer. Über die Hälfte der Fläche besteht aus trockengelegten Gebieten den sog. Poldern. Zur Provinz gehört auch die Insel Texel im Wattenmeer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.19
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Eine Fahrradtour an der Ruhr

Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Flusses liegt heute in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets, für die der Ruhrverband zuständig ist, sowie in der Energiegewinnung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr zeitweilig die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Gegenwärtig findet Güterverkehr nur noch auf den letzten zwölf Flusskilometern zwischen dem Mülheimer Rhein-Ruhr-Hafen und dem Rhein statt. Das Tal der Ruhr ist ein Naherholungsgebiet für die Metropolregion Rhein-Ruhr....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.06.19
  • 2
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Wohin in diesem Sommer?

Wenn ich gerade aus dem Fenster schaue, wird mir Angst und Bange. Seit Stunden schüttet es unaufhörlich. Gerade noch habe ich mir die Fotos von unserem 2018er Urlaub angesehen; 1 Woche Rügen - Sonnenschein pur! Danach 1 Woche Usedom - Sonnenschein pur! Viele Menschen, die diesen Jahrhundertsommer in Deutschland miterlebt haben, sind davon ausgegangen, dass uns auch in diesem Jahr ein heißer Sommer blüht. Aber weit gefehlt, wenn man sich die aktuellen TV-Berichte aus allen Teilen unseres Landes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.06.19
  • 5
  • 10
Freizeit
32 Bilder

Die Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.19
  • 1
  • 12
Ratgeber
39 Bilder

Von Außerirdischen entführt und in Uerdingen wieder ausgesetzt! Was ein Glück!

Uerdingen ist ein Stadtteil und Bezirk der kreisfreien Stadt Krefeld. Der über 1200 Jahre alte Ort am Rhein wurde im Jahre 1255 zur Stadt erhoben. Nach der Städtefusion mit der Stadt Krefeld im Jahr 1929 hieß die Doppelstadt Krefeld-Uerdingen am Rhein. In der NS-Zeit wurde dieses Gemeinwesen eliminiert und „Uerdingen am Rhein“ aus dem Stadtnamen getilgt. Nach 1945 bis zur Gebietsreform 1975 besaß Uerdingen einen rechtlichen Sonderstatus, der dem Stadtteil eine in Deutschland ungewöhnlich große...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.19
  • 6
Freizeit

Wer hat aus meinem Becherchen getrunken?

Im Jahr 1840 entdeckte ein Bauer aus Gölenkamp in der Grafschaft Bentheim den goldenen Becher,als er nach Sand graben wollte. Nachdem der Becher mehrfach verkauft wurde, erwarb ihn schließlich Alexius Friedrich Fürst zu Bentheim und Steinfurt. Seitdem ist er im Besitz dieser Familie. Der "Goldene Becher von Gölenkamp" ist einer der bedeutendsten Funde aus der Bronzezeit in Nordwestdeutschland. Er war vermutlich als Grabbeilage Bestandteil einer Urne. Sein Alter wird auf ca. 3.500 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.19
  • 2
  • 10
Freizeit
53 Bilder

3. Tag - Mit dem Rad durch Potsdam und über Berlin wieder zurück

Ziemlich groggy ins Bett gefallen und fit wieder aufgestanden, gut gefrühstückt geht es heute aufs Fahrrad. Na gut, es ist kein E-Bike, aber für das relativ flache Potsdam kommt man sehr gut mit einem normalen Fahrrad zurecht. Die Tour führt uns vom Hotel am Bahnhof vorbei direkt in den Schlosspark Babelsberg. Wir passieren das Havelhaus, bleiben unterhalb des Flatowturmes und lassen das kleine Schlösschen und die Gerichtslaube rechts liegen. Unser Weg führt uns direkt zum Schloss Babelsberg....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.04.19
  • 15
  • 17
Freizeit
35 Bilder

Was einmal eine Eisenbahnbrücke war!

Die Griethausener Eisenbahnbrücke, auch Altrheinbrücke genannt, bei Kleve-Griethausen ist die älteste noch erhaltene Brücke der Eisenbahn im deutschen Abschnitt des Rheins und steht unter Denkmalschutz. Der Personenverkehr über die Altrheinbrücke nach Griethausen fand noch bis 1960 statt. Der Güterverkehr zu der Ölmühle in Spyck wurde bis 1987 weitergeführt. Danach wurde die Strecke einschließlich der Brücke stillgelegt. Was mich allerdings interessiert, wäre eine Altersbestimmung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.04.19
  • 6
  • 14
Freizeit

Sucht die 8

Die Acht, sie lacht unter all den Neunern. In welcher Reihe an welcher Stelle?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 7
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Die Runde um Texel

 ist die größte Katamaran-Regatta der Welt. Die Langstrecken-Regatta über ca. 100 km findet jährlich an einem Juni-Wochenende statt, dieses Jahr am 22.06. und führt im Uhrzeigersinn rund um die holländische Nordsee-Insel Texel. Ausgangs- und Zielpunkt für die etwa 300 Katamarane ist der Paal 17, ein Strandzugang im Süden von De Koog. Dann wird es wieder bunt auf der Insel und wer den Trubel nicht mag, der nimmt sein Rad und fährt durch die kühlen Wälder oder durch die bunten Felder.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.03.19
  • 12
Freizeit
6 Bilder

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Im Sommer vergangenen Jahres sorgte der Besitzer des Restaurants " Oma`s Küche " in Binz auf Rügen für Aufsehen, als er sich entschied, Kinder unter 14 Jahre nach 17 Uhr keinen Eintritt zu gestatten. Gäste hätten sich über Kinder beschwert, die sich nicht benehmen könnten und über deren Eltern, die ihre Kinder nicht mehr unter Kontrolle hätten. Ich kann nur so viel zu dem Thema sagen und schreiben. " Wir hatten einen entspannten und angenehmen Abend genossen!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.19
  • 4
  • 7
Ratgeber
55 Bilder

Ein starkes Stück von Duisburg

Mal wieder einen Ausflug machen, in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne an Exkursionen ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.19
  • 8
  • 13
Freizeit
27 Bilder

Überall auf der Welt....

scheint der selbe Mond auf uns nieder. Zu 99 % habe ich in meinem Fundus Orte von A - Z gefunden, die ich während der Schlechtwetterphase ein wenig bearbeitet habe. Die Ortsnamen findet ihr Im Tableau der ersten Aufnahme. P.S.: Für Q hätte ich ja in Deutschland noch Orte finden können, habe die allerdings noch nicht bereist; für Y musste das Internet herhalten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.19
  • 7
  • 11
Natur

Die Weidenkätzchen

Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir jetzt im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.19
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.