Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Sport
Start zum 5 km Lauf gegen 11.15 Uhr
138 Bilder

10. Volkslauf Hämelerwald am 7. April 2013, Teil 2

Nach dem absolvierten 2 km Lauf startete so gegen 11.15 Uhr der 5 km Lauf bei ganz hervorragendem Laufwetter. Die Tombola präsentierte wieder ganz tolle Preise, die von den Gewinnern und Gewinnerinnen liebend gern übernommen wurden. Die Hämelerwalder Waldwichtel haben für die Kleinen viele Spiele aufgebaut, wobei das Nagelspiel ganz besonderes Interesse weckte und die Hüpfburg war auch gut belegt und es wurde dort ausgiebig getobt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.13
Sport
Start des 2 km Lauf
41 Bilder

10. Volkslauf Hämelerwald am Sonntag, den 7. April 2013 Teil 1

Der 10. Volkslauf Hämelerwald begann mit dem 2 km Lauf pünktlich um 10.30 Uhr . Morgens in aller Herrgottsfrühe lagen die Temperaturen gerade noch über 2°C, so gegen 10 Uhr, bei strahlendstem Sonnenschein lagen diese so bei 7°C und bis zum Nachmittag sogar bei etwas mehr als 11°C. Somit waren die Temperaturen für die Läufer und Läuferinnen noch recht angenehm. Es war so gut wie windstill, sodass auch kein kalter Wind dies beeinträchtigte. Für den Volkslauf gab es bereits mehr als 340...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.13
Kultur
-- Osterfeuer in Immensen 2013, bei Schneegestöber...
42 Bilder

Osterfeuer in Immensen 2013, mit reichlich Glühwein

Kurz vor 20 Uhr marschierte der Fackelzug unter Begleitung des Spielmannszuges zum Osterfeuer anzünden auf. Bei dem leichtem Schneegestöber waren keine guten Bilder zu erzielen, da die Schneeflocken durch das notwendige Blitzlicht störten. Auch hier wurden mit den bereits brennenden Fackeln das Osterfeuer von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr angezündelt. Eine recht große Besuchermenge von Groß und Klein hatten bereits vorher die Getränke und Imbissstände belagert um sich gut zu verköstigen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
-- Anzünden des Osterfeuers in Vöhrum, 2013...
38 Bilder

Osterfeuer 2013, bei Glühwein in Vöhrum

Kurz vor Beginn des Anzündens des Osterfeuers kam noch ein kurzer Schneeschauer herunter, welcher aber das Anzünden des Osterfeuers nicht beeinträchtigte. Wieder waren wieder Imbissstände für das leibliche Wohl für Getränke und Würstchen und sonstigen Leckereien aufgestellt. Bei diesen winterlichen Temperaturen tat der Glühwein richtig gut. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren mit den Fackeln gut ausgerüstet und nachdem diese angezündet waren haben sie das Osterfeuer rundherum angezündet....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
Freizeit
Unser schönes Neues Rathaus - Wird 100 Jahre alt!!
25 Bilder

Hannover präsentiert sich l(i)ebenswert im Neuen Rathaus

Vorstandsausflug ging ins neue Rathaus Wussten Sie schon, dass das neue Rathaus mit seiner Höhe von fast 100 Metern auf 6026 Buchen-Pfählen steht und genau in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert? Oder dass im Ratssaal den Ratsherren Hannover zu Füßen liegt und den Frauen ein Damenzimmer vorbehalten ist? Dies alles und noch viel mehr, gab es zu erfahren auf einer besonderen Führung durch das Neue Rathaus in Hannover. Dort bekamen die Vorstandsmitglieder der SG (Sportgemeinschaft) Letter 05...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
Modell der Marktkirche im Historischen Museum Hannover
85 Bilder

Historisches Museum Hannover, Besuch am Sonntag, den 20. Januar 2013

Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher Art sind aus dem anliegenden Flyer des Historischen Museums zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.13
  • 1
Kultur
70 Bilder

Historisches Museum Hannover Besuch am 2. Januar 2013

Diesen Besuch im historischen Museum mit unseren Enkelkindern, hatten wir uns vorgenommen, weil die besondere Puppenausstellung noch zu besichtigen war. Das Thema für diese Puppenausstellung hieß " Puppen unterm Weihnachtsbaum " und insofern war die Sammlung wohl auch nicht so sehr umfangreich. Die Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren haben sich fast mehr für die hannoversche Geschichte, die mit vielen hervorragenden Exponaten dargestellt war. Grosses Interesse fanden auch die Modelle und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.02.13
  • 1
Freizeit
Am Fuß der Wasserkuppe
22 Bilder

Ein schöner Samstag auf der Wasserkuppe

Die Wasserkuppe, das Dach Hessens, bietet sich im Sommer und vor allem im Winter als attraktives Ausflugsziel an. Neben dem Wintersport faszinierte an diesem sonnigen Samstag vor allem die anmutende Winterlandschaft.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.01.13
  • 5
Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt am 8.12.2012
39 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine, am Samstag, den 8.12.2012

Heute am winterlich, kühlen Samstag, mit Temperaturen um ca. - 2°C, war der Peiner Weihnachtsmarkt aus meiner Sicht nur mittelmäßig besucht. Trotz der Ankündigungen in den Zeitungen und anderen Printmedien für die heutigen Vorführungen, war der Anklang für die Vorstellungen des Bauchredners und den Märchenerzählern recht begrenzt. Die vor der Show Bühne stehenden Bänke waren von den interessierten Kindern und Erwachsenen nur spärlich belegt. Speziell bei den Erzählungen der Märchenerzähler, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.12
  • 3
Ratgeber
Krippe mit lebenden Tieren - Streichelzoo
17 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine am 4.12.2012

Der Weihnachtsmarkt hat seit ein paar Tagen seine " Türen und Toren " mit den Ausstellern in vollem Betrieb genommen. Natürlich ist es zur Mittagszeit nicht so weihnachtlich anheimelnd wie abends unter weihnachtlicher Beleuchtung und Lichterglanz. So gut wie alle Stände wie Imbiss, Getränke, Früchte, Süssigkeiten, Würstchen und sonstige Köstlichkeiten konnten bereits zu dieser Zeit genossen werden. Am " Glühwürmchenstand " gab es auch die von innen wohlig wärmenden Glühweinarten aller Art....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.12
  • 2
Freizeit
51 Bilder

Dinopark Münchehagen Teil 2

Hier noch einige Bilder zum Besuch des Dinoparks Münchehagen. Hier hatten die Kinder noch viel Zeit um die dort angebotenen Spiele und Einrichtungen zu absolvieren. Von der Goldschürferei über die Schatzsuche, wo einige kleine Gegenstände im Sand vergraben waren, die die Kinder suchend ausgraben konnten und 3 gefundene Teile behalten konnten. Dies waren kleine fossile Schätze wie Haifischzähne und Halbedelsteine und nach jedem kleineren Fund war das fröhliche Geschrei zu hören. Gemeinsam hatten...

  • Niedersachsen
  • Münchehagen
  • 02.12.12
  • 4
Ratgeber
Insektenbörse Leipzig 25.11.2012
62 Bilder

18. Internationale Insektenbörse Leipzig am 25.11.2012

An disem trockenen, herbstlichen , aber noch recht warmen Sonntag waren Groß und Klein zur Insektenbörse in Leipzig auf den Beinen . Die Aussteller hatten wieder ihre Exponate ganz hervorragend präsentiert und die Besucher, Gäste und Interessenten hatten genügend Platz die Präparate ganz in Ruhe anzusehen und die Aussteller waren nicht nur in Fachgesprächen vertieft, sondern auch die Besucher konnten ihre Fragen und Interessen sich ausführlich erklären lassen. Es gab auch lebende Käfer und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.11.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Wellenbrechung im Wellenkanal " Projekt Küste "
32 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 6

Ich hatte noch einige Zeit um die Universitätsbereiche des " Forschungszentrums Küste " mit dem grossen Wellenkanal aufzusuchen. In den davor liegenden Hallen gab es Vorstellungen über die Wasserprobleme in Entwicklungsländern, über Windkraftanlagen und über das Navi von morgen und sicher weitere interessante Projekte. Der in der über 300 Meter langen, überdachten Halle des Wellenkanals machten sie zu bestimmten Zeiten die Wellen in diesem Kanal. Mit grossen hydraulischen Pumpen und Stempel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 24.11.12
  • 1
Ratgeber
Teilezugabe bei der Aerodynamischen Teileausschleusung / Zuführtechnik
21 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 5

Auch hier war in vielen Bereichen die Begeisterung groß um zu sehen was so technologisch alles erforscht und in Projekten erarbeitet und umgesetzt wird. Von der Lassertechnik über hochkomplizierte Metallbearbeitungsmaschinen und modernsten Foto - und Drucktechniken. Die Luftausschleusung ( Aerodynamische Zuführtechnik ) von bestimmten Teilen in einem Rundellautomaten haben natürlich wieder die Kleineren Gäste ganz besonders aktiviert. http://www.myheimat.de/garbsen/ratgeber/die-univer......

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.11.12
  • 1
Ratgeber
Zerstörungsfreie Einsicht in ein Überraschungsei
31 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 3

Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen sind mit der X- RAY Röntgentechnik auch den kleineren Besuchern anschaulich dargestellt worden. Dies geschah mit einem Überraschungsei in dem über diese Methode dass innere des Eies gezeigt werden konnte ohne es zu öffnen oder zu zerstören. Dies war schon recht wundersam , zumal die Teile die auf dem Bildschirm angezeigt wurden auch nach öffnen des Überraschungseies dieses Teil dort von den Kindern herausgeholt wurde ( Wunder oh Wunder der X - RAY Technik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 3
Ratgeber
Funktion der Synchronisierung eines Schaltgetriebes
26 Bilder

Die Universitäten Hannover haben sich der Öffentlichkeit vorgestellt ! Teil 1

Unter dem Thema " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " haben sich viele Bereiche der hannoverschen Universitäten am Samstag, den 10. 11.2012 der Öffentlichkeit mit verschiedenen wissenschaftlichen, technischen, Projekten und Themen vorgestellt. Dafür waren von 18 Uhr bis 24 Uhr die Türen und Tore der jeweiligen universitären Bereiche für Groß und Klein geöffnet. Ich selbst habe den Universitätsbereich Garbsen, An der Universität 2, ( Institut für Maschinenkonstruktion und Tribologie, Turbomaschinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 1
Freizeit
Wir warten auf den Bus
55 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Dritter Tag - Tübingen

Um 10:00 Uhr ging es mit dem Bus zur Universitätsstadt Tübingen wo uns eine 2 stündige Stocherkahnfahrt erwartete. Mit 3 Booten ging es dann auf dem Neckar entlang was auch bei allen Teilnehmern gut ankam. Nachdem diese Stocherkahnfahrt um ca.13:00Uhr beendet war stand der restliche Tag bis zur Busabfahrt um 15:30 Uhr zur freien Verfügung. Diese Zeit nutzte ich nun zur Stadtbesichtigung. ------------------------------------------------- Die Besichtigung der Stiftskirche und dem Schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Tübingen
  • 28.10.12
  • 1
Freizeit
Strassenbahnfahrt im Strassenbahnmuseum Wehmingen ..... Schaffner kommt !!
79 Bilder

Besuch des Strassenbahnmuseums in Wehmingen am 28.10.2012

Heute bei dem ersten frostigen Morgen war es für den Besuch des Strassenbahnmuseum ein besonders schöner Tag. Die Sonne schien aus allen Knopflöchern und es war windstill, sodass die gefühlte Temperatur ganz herrlich war. Auch die Strassenbahnfahrt durch den herbstlich bunten Wald war trotz der Strassenbahngeräusche eine wunderhübsche, nostalgische Tour. Die erste Fahrt mit der Bahn ist mit dem Eintritt kostenlos, weitere Fahrten die die Kinder machen wollten kosteten für Erwachsene 1,- € und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.10.12
  • 1
Freizeit
Fahrkarte für die Seilbahn
19 Bilder

Ab in die Sonne und vielleicht sogar ins Fernsehen!

In Korbach war es heute morgen ganz grau und nebelig. Nach den schönen Sonnentagen, die hinter uns liegen, ein Kontrast, der nur schwer zu ertragen ist. So kam uns nach dem Mittagessen die Idee, nach Willingen zu fahren. Dort dürfte die Sonne scheinen, denn es liegt doppelt so hoch wie Korbach. Ein Blick ins Internet, Webcam Ettelsberg, bestätigte unsere Vermutung. Also nichts wie los! An der Talstation der Ettelsbergbahn war eine Menge los, schließlich sind noch Herbstferien, und Willingen ist...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 23.10.12
  • 11
Freizeit
Die Kugelbake, das Wahrzeichen Cuxhavens
37 Bilder

Cuxhaven/Duhnen - ein Kurztrip in die Vergangenheit

Vor vielen Jahren war Duhnen unsere zweite Heimat. Wir hatten dort auf dem Campingplatz "Wattenlöper" einen Wohnwagen stehen und sind so oft wie möglich nach "oben" gefahren um mit frischer Nordseeluft aufzutanken. Das ist lange her! Seitdem sind wir - ich weiß auch nicht, warum - nicht mehr dort gewesen und bekamen jetzt plötzlich Sehnsucht. Hatte sich viel verändert? Würden wir alles wieder finden und erkennen? Ja, das haben wir! Anstatt im Wohnwagen wohnten wir jetzt zwar in einem Hotel,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 17.10.12
  • 10
Freizeit
41 Bilder

Besuch des Dinopark Münchehagen Teil 1

Ein Ausflugsziel für Klein und Groß ist der Dinosaurier Park in Münchehagen. Auf einem hervorragend hergerichteten, bewaldeten Gelände sind eine Vielzahl von Dinosaurier in natürlicher Größe hergestellt und zwischen den Bäumen und Büschen relativ naturgetreu integriert. Hier wird man wieder in die Urzeit zurückversetzt beim Betrachten der Saurierarten. Über 220 Urzeitriesen erwarten den Besucher und man kann auf dem Rundgang sie in Ruhe auf sich wirken lassen, gerade mit ihrer überdimensionalen...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 07.10.12
  • 9
Freizeit
Am Vierwaldstättersee
24 Bilder

Schiffsausflug nach Luzern

Ein paar Fotos von unserem Urlaub in der Schweiz habe ich noch für Euch. Diesmal möchte ich von einem Ausflug nach Luzern berichten. Der fand an einem der wenigen schönen Tage statt, die wir in diesem Urlaub hatten und ich finde, Sonne und blauer Himmel tut gerade heute ein wenig not, um uns alle ein wenig aufzuheitern... Luzern gehört zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt und man kann sich vorstellen, daß es nicht besonders spaßig sein muß, mit dem Auto dorthin zu fahren. Also nahmen wir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.09.12
  • 7
Kultur
Moderator Kim Grundstedt und Bürgermeister Werner Backeberg
122 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest, Eröffnung am 8.9.2012

Das Uetzer Zwiebelfest hatte wahrlich den Wettergott auf seiner Seite , denn am heutigen Eröffnungstag, den 8. September 2012 waren es recht angenehme Wetterverhältnisse, trocken, häufiger sonnig, bei bis zu 24°C. Pünktlich, gegen 15 Uhr kündigte der Moderator Kim Grundstedt den Bürgermeister Werner Backeberg für seine Eröffnungsrede an. Vorher und nach der Rede hat der Gesangsverein Uetze mit verschiedenen Liedern auch die Besucher musikalisch eingestimmt. Kim Grundstedt wird die nächsten zwei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.09.12
  • 1
Kultur
Frau Djiharah Naharïna die Tanzlehrerin des Studio´s Dendera Hänigsen
83 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest am 8.9.2012, Orientalischer Tanz Teil2

Für die Interessierten des orientalischen Tanzes auf dem Uetzer Zwiebelfest, folgt hier die Fortsetzung der Darbietungen, durch die Tänzerinnen des Studio`s Dendera / Hänigsen. Die Zuschauer waren jedenfalls begeistert und nach jeder Vorführung bedachten sie dies mit tosendem Applaus. Also, viel Spaß bei dem Anschauen der Bilder. http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/uetzer-zwiebe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.12
Kultur
Orientalischer Tanz der Tänzerinnen des Studio´s Dendera Hänigsen
70 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest am 8.9.2012, Orientalischer Tanz vom Studio Dendera Teil 1

Während des Uetzer Zwiebelfestes waren die Besucher und Gäste ganz begeistert von der Vorführung durch Tänzerinnen des Studio´s Dendera aus Hänigsen. Die Einstudierung dieser hervorragenden orientalischen Tänze, mit kleinen und erwachsenen Tänzerinnen, ist durch Frau Djiharah Naharïna erfolgt. Bei dieser sonnenbeschienen Tanzdarbietungen glänzenden und funkelten nicht nur die Pailletten der Kostüme, sondern auch die Augen der Zuschauer und die kleinen Zuschauer tanzten fröhlich vor dem Publikum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.12
  • 2
Freizeit
Einfach Himmlisch - Impressionen aus Stadthagen (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Stadthagen Stadt der Weserrenaissance - einfach himmlisch!

Stadthagen kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1220 vom Grafen Adolf III von Holstein-Schaumburg gegründet, erlebte sie ihre Blütezeit während der Renaissance. Viele Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten. Typisch für den Stil der Weserrenaissance sind die Welschen Giebel mit ihren Halbkreisabschlüssen und die steinernen Kugeln, die u.a. an den Giebeln des Schlosses zu finden sind. Aber keine Sorge - sie werden euch bei eurem Stadtspaziergang sicher...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 06.09.12
  • 12
Sport
-- erstes Wertungsfahrzeug, Ford Modell A Cabrio, 1928..
57 Bilder

46. ADAC / RCK Kleeblattfahrt, Kontrollpunkt in Hämelerwald, 2.9.2012

Die ADAC / RCK Kleeblattfahrt der Oldtimer und historischen Fahrzeuge war mal wieder ein Besuchermagnet an der Fahrstrecke, die mit etwas mehr als 120 hervorragend restaurierten und polierten Fahrzeugen am Sonntag den 2. Sept. 2012 stattfand. Bei etwas frischen Temperaturen am Morgen, schien aber durchgängig die Sonne und so gegen 14 Uhr, am Kontrollpunkt 10 in Hämelerwald war das Thermometer bereits auf 24°C gestiegen. Es war eine sogenannte " geführte Ausfahrt ", sodass die Teilnehmer die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.12
  • 1
Natur
158 Bilder

Rhön Ausflug (Fotos)

Eine Bildergalerie von der Rhön!!! (Wenige Bilder sind von Torben Schott aufgenommen worden: http://www.myheimat.de/de--lichtenfels--329/profil...)

  • Bayern
  • Bischofsheim an der Rhön
  • 01.09.12
  • 3
Freizeit
64 Bilder

Planwagenfahrt der SSV - Schulenburg - Schützendamen in Richtung Weste(r)n

Schützenbruder Peter Vogel u. Schützenschwester Karla Vogel haben auch in diesem Jahr wieder unseren Ausflug geplant und organisiert. Pünktlich um 10 Uhr ging es los, per Planwagen Richtung Weste(r)n. Hier einige Fotos, es war wieder lustig und toll, das Wetter prima, ebenso natürlich auch die Stimmung. Es ging Richtung Frielingen, Bordenau über Osterwald, Resse und zurück nach Schulenburg. Toll habt Ihr das gemacht, vielen Dank und alle freuen sich schon jetzt aufs nächste Jahr. Die SSV...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.09.12
Sport
-- so werden Sieger mit Sekt geduscht....
24 Bilder

Thönse 24, nach einem " Schlammrennen " am 26.8.2012 folgte die Siegerehrung.

Kurz vor der Siegerehrung hat es aufgehört zu regnen und es kam sogar ein wenig Sonnenschein heraus. Nichts desto weniger zum Trotz, fing es während der Siegerehrung wieder an zu mieseln. Dies hat Heiko Wöhler, Vorsitzender des " Thönse 24 Vereins ", in keinster Weise davon abbringen lassen, diese Ehrungen persönlich anzusagen und mit Beifall zu Applaudieren. Sieger in der Power Class mit dem Gesamtergebnis, war das R 2 D 2 Team, welches mit viel " hipp hipp hura, ........ " bedacht wurde. In...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.