Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ratgeber

Nehmt doch wieder mal das Fahrrad!

Flightradar24.com ist ein Online-Dienst zur Echtzeit-Positionsdarstellung von Flugzeugen. FR24 gab an, dass am 29. Juni 2018 insgesamt 202.157 Flüge getrackt wurden und zu Spitzenzeiten mehr als 19.000 Flüge gleichzeitig in der Luft waren. Man kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass alle Einwohner der Metropole Tokios - 38 Mio. - an diesem Tag geflogen sind, aber dies ist die Anzahl derjenigen, die an diesem Tag geflogen sind. Übrigens, die Zahlen übersteigen die des Flughafens Düsseldorf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.18
  • 4
  • 6
Kultur
25 Bilder

Kirche in Hülsenbusch

Für die Bewohner der Siedlung Gelpe, so ist auf der Informationstafel an der Kirche zu erfahren, wurde vermutlich schon vor 1190 „Auf dem Hülsenbusch“ eine Kapelle erbaut. Im 16. Jahrhundert hielt in dieser Gegend die Reformation Einzug, doch der katholische Landesherr, Graf Adam von Schwarzenberg auf Schloss Gimborn, ordnete an, dass die Kapelle auch für seine Konfession benutzt werden konnte. Wegen Baufälligkeit musste das Gebäude 1623 abgerissen werden. Der Turm blieb zunächst erhalten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gummersbach
  • 13.11.18
  • 7
Kultur
23 Bilder

Die Lieberhausener Kirche

im bergischen Land (NRW) wurde im 11. Jahrhundert errichtet. Durch ihre Deckenmalereien wurde sie bekannt. Die spätromanische dreischiffige Pfeilerbasilika wird 1174 erstmals urkundlich erwähnt; sie war damals dem Kölner Severinsstift zehntpflichtig. Nachdem Querschiff und Chor im 15. Jahrhundert erneuert worden waren, begann man mit dem Ausmalen des Kircheninneren. Nach Einführung der Reformation im Jahr 1586 wurden Malereien ab 1589 erstmals ausgebessert und ergänzt. Sie bietet in ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gummersbach
  • 12.11.18
  • 5
  • 5
Ratgeber
22 Bilder

Puente de Vizcaya

Bei der Puente de Portugalete handelt es sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, also eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke. Die Fähre wurde 1893 eingeweiht und ist somit die älteste Schwebefähre der Welt. Sie ist heute noch in Betrieb und verbindet die Orte Portugalete und Getxo, die durch die Ría de Bilbao, die für Seeschiffe befahrbare Mündung des Flusses Nervión in den Golf von Biskaya, getrennt sind. Am 13. Juli 2006 wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 2
  • 6
Kultur
37 Bilder

Für die Sühnekirche der Heiligen Familie benötigt man eigentlich 1000 Augen

Der "Temple Expiatori de la Sagrada Família" liegt nördlich der Altstadt von Barcelona, im Stadtteil Eixample. Der Bau der von Antoni Gaudí im neukatalanischen Stil entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. Sie wurde 1882 begonnen und soll nach aktueller Planung 2026 zum 100. Todestag von Gaudí fertiggestellt sein. Am 7. November 2010 weihte Papst Benedikt XVI. die Kirche und erhob sie zugleich zur päpstlichen Basilica minor. Die Verleihung eines Titels Basilica minor bezweckt die Stärkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 1
  • 3
Freizeit
53 Bilder

Jeder qcm ein Hingucker

Die Delage D8 war ein Achtzylinder- Luxuswagen, der von Delage France zwischen 1929 und 1940 produziert wurde. In den 1930er-Jahren waren die Autos weiterhin exklusiv; viele Fahrzeuge hatten individuelle Karosserien, die häufig bei Letourneur et Marchand hergestellt wurden. Doch die Folgen der Weltwirtschaftskrise trafen Delage hart. 1935 musste schließlich die freiwillige Liquidation angemeldet werden. Die Modelle, welche ich euch hier vorstelle, isind 1931 als Bezeichnung Delage D8 SS und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.18
  • 8
Kultur
51 Bilder

Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Die Villa wurde von 1946 bis 1949 nach Entwürfen des Architekten und Malers Franz Krause für den Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, der hier bis zu seinem Tode im Jahr 1989 lebte. Das Gebäude stand einige Zeit leer und zu gewissen Anlässen fanden hier auch gezielt Events statt. Im Jahr 2006 wurde die Villa mitsamt Park von dem in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg erworben und gehört heute zum Ensemble des Skulpturenparks Waldfrieden. Die Dauerausstellung mit wechselnden Skulpturen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.18
  • 7
  • 17
Kultur
38 Bilder

Der Skulpturenpark Katzow

...ist mit über 100 Skulpturen auf einer Fläche von 28 Fußballfeldern einer der größten in Europa. Skulpturen von fast 100 Künstlern aus 23 Ländern, stehen hier in der vorpommerschen Landschaft zwischen Greifswald und Wolgast. Ich habe nicht alle Skulpturen abgelichtet, nicht weil sie mir nicht gefielen, eher weil sie zu weit entfernt vom Parkplatz weg standen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Katzow
  • 09.11.18
  • 7
  • 12
Natur
12 Bilder

Bei Gewitter, doch besser raus aus dem Wald!

"Vor Eichen sollst du weichen" - "Die Fichten wähl' mitnichten" und: "Die Weiden mußt du meiden" - "Buchen sollst du suchen" - von wegen!!!! Der Blitz schlägt meist an der höchsten Erhebung im Gelände ein, da schaut der nicht erst in das Baum-Lexikon, da macht es rums und auch eine Buche fällt um. Heute lag kein Gewitter in der Luft, nur der saftige Duft des herabgefallenen Buchenlaubes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 4
  • 9
Poesie

Wer heute draußen war, der hat ihn erlebt, den.....

Herbst Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu Gold geliebtes Leben, Ruh. Christian Morgenstern (1871 - 1914)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 10
Ratgeber

Das Observatorio del Teide auf dem Berg Izaña

Im Jahr 1964 wurde auf Teneriffa das Observatorium für die Sternenforschung eröffnet. Durch die fortschreitende Besiedlung und der zunehmenden Beleuchtung Teneriffas litten im Laufe der Zeit die anfänglich hervorragenden Bedingungen für die nächtliche Himmelserforschung. Aus diesem Grund hat sich das Teide-Observatorium auf die Sonnenbeobachtung spezialisiert, die 24 Stunden täglich im kooperativen Verbund mit anderen Observatorien betrieben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Panische Angst packte mich

Am Freitag habe ich bei schönem Wetter einen Ausflug nach Böhmen unternommen. Nachmittags hatte es 15 Grad und ich öffnete mein Cabrio. Als ich vor Ingolstadt auf die Raffinerien zufuhr, sah ich eine Feuersäule vor meinem Auto. Natürlich dachte ich daran, dass ja erst vor ein par Wochen dort eine dieser Raffinerien in die Luft geflogen ist. Beruhigt waren ich dann, als ich sah, dass dort scheinbar kontrolliert Gas abgelassen wurde. Tja, als ich dann dort vorbei gefahren bin, packte mich die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.10.18
  • 7
  • 11
Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Natur
Blick auf den Bayerischen Wald
10 Bilder

Bilder von unserem heutigen Ausflug nach Böhmen und in den Bayerischen Wald

Nachdem heute der letzte Sonnentag für die nächste Zeit angesagt war, haben wir einen Tagesausflug nach Böhmen und in den Bayerischen Wald unternommen. Ab Zelesna Ruda (Bayrisch Eisenstein) waren wir dann im tiefsten Winter und beim Arber wartete dann eine ganz bizarre Landschaft auf uns. Bei der Auffahrt fuhren wir durch eine Nebelbank und oben waren wir dann in der Sonne und der Nebel unter uns. Die Bäume waren mit Eis überzogen, es war wunderschön anzusehen.

  • Bayern
  • Bayerisch Eisenstein
  • 07.12.17
  • 8
  • 17
Natur
Der Schliersee
25 Bilder

Die schönen Seen in Bayern

Die schönsten Seen meiner Heimat. Nachdem es kalt und ungemütlich ist, mache ich mir ein paar warme Gedanken und so möchte ich euch ein paar schöne Seen meiner Heimat zeigen. Viele unserer Ausflüge ziehen uns immer wieder zum Wasser.  Ich hoffe die Bilder gefallen euch. Wenn ihr in die Bilder klickt seht ihr auch um welchen See es sich handelt. Liebe Grüße Anton 

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.17
  • 8
  • 20
Kultur
12 Bilder

Dorfkirche Altjeßnitz / Landkreis Anhalt Bitterfeld

Altjeßnitz am 10.09.2017 Die Dorfkirche im Irrgarten von Altjeßnitz stammt aus dem 12.Jahrhundert und wurde aus Feldsteinen errichtet.Der Baustil ist aus der Romanik. Im inneren der Kirche befindet sich eine wertvolle Wandmalerei in der Apsis aus dem 12.Jahrhundert.

  • Sachsen-Anhalt
  • Altjeßnitz
  • 10.09.17
  • 10
  • 10
Natur
Ein Wasserfall in der Höllentalklamm
10 Bilder

Bilder aus der Höllentalklamm von meiner Enkelin

Nachdem wir die Begeisterung für das Fotografieren bei unserer Enkelin fördern wollen haben wir ihr eine eigene wasserdichte Kamera geschenkt. Bei einem Ausflug in die Höllentalklamm bei Grainau konnte sie nun ihre Fähigkeiten ausprobieren und ihre eigenen Bilder machen. Ein paar dieser wie ich meine schönen Bilder möchte ich nun hier zeigen. Hier waren wir  http://www.hoellentalklamm-info.de/

  • Bayern
  • Grainau
  • 12.08.17
  • 14
  • 22
Ratgeber
21 Bilder

Ein Tag in Winterswijk

Winterswijk ist eine kleine, hübsche Stadt gleich hinter der deutsch/niederländischen Grenze. Da bin ich gestern mal hingefahren. Zuerst wollte ich über den Markt gehen, der mir so empfohlen wurde. Gut, es gab, was es auf Märkten eben so gibt. Obst, Gemüse, Gewürze, Blumen und natürlich Käse, Fisch und Poffertjes (oder wie die Teile heißen). Der Fischstand ist da, wo die Menschenmenge auf Backfisch wartet. Ich habe mich da rausgehalten -  viel zu voll! Gleich am Markt steht die Jacobskirche, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.07.17
  • 5
  • 15
Natur
30 Bilder

Ein Traum in rosa und rot

Schon im letzten Jahr hätte ich gern die Mohnblüte in Germerode am Hohen Meißner besucht, aber leider war es zeitlich nicht machbar. Dieses Jahr habe ich schon im Vorfeld immer mal auf die Website geschaut, wo der jeweils aktuelle Stand der Blüte abrufbar ist. http://www.mohnbluete-meissner.de/startseite/ Am vergangenen Montag war es dann so weit! Das Wetter war zwar nicht so ganz optimal, aber wir haben nur einige wenige Tropfen abbekommen und konnten die kleine Wanderung durch die Mohnfelder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.06.17
  • 6
Freizeit
10 Bilder

Beim Fischer

Beim Fischer zwischen Seeshaupt und Pischetsried kann man ganz frischen Fisch kaufen. Ein großer Campingplatz am Starnberger See gehört auch dazu. Sehr schön ist das Haus vom Fischer weil rund herum schöne Wandbilder zu sehen sind. Hier ist der Fischer zu finden https://www.google.de/maps/place/Campingplatz+beim...

  • Bayern
  • Münsing
  • 23.05.17
  • 4
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Einfach nur schön

Ein tolles Bild an dem Haus gemalt von Sebastian Pfeffer im Jahre 1977.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.17
  • 1
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.