Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausflüge um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflüge um Hannover

Freizeit
paläon - Altsteinzeit trifft Moderne | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Altsteinzeit trifft Moderne - paläon zeigt die Schöninger Speere

Sanft wiegt sich der Schilfgürtel rund um den See im Abendwind. Eine Herde Wildpferde nähert sich vorsichtig dem Gewässerrand, stets auf der Hut vor Feinden. Während der Leithengst aufmerksam um sich blickt, beugen die Stuten mit den Fohlen ihre Hälse zum erfrischenden Wasser und beginnen zu saufen. Ein leichtes Zittern geht über den Rücken des Hengstes. Ahnt er die nahende Gefahr? Wie aus dem Nichts springen langhaarige Jäger aus dem Schilf und werfen ihre Speere auf die Wildpferde. Laut...

  • Niedersachsen
  • Schöningen
  • 14.09.13
  • 8
  • 1
Freizeit
Europäischer Iltis - extrem neugierig und flink (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wo der Elch knutscht und das Wisent grast - Natur pur im Wisentgehege Springe

Wenn ihr immer schon einmal dem Ruf der Wildnis folgen und Vielfraß, Braunbär und Co. in die Augen schauen wolltet, seid ihr im Wisentgehege Springe genau richtig. Hier könnt ihr die Tiere in großzügigen Gehegen im natürlichen Lebensraum beobachten. Känguru und Eisbär werdet ihr also vergeblich im Wisentgehege suchen. Aber wusstet ihr schon, wie spannend die heimische Tierwelt ist? Folgt mir bei unserem Rundgang und lasst euch von den putzigen Waschbären, den imposanten Wisenten und den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.08.13
  • 16
Freizeit
Ssssummm, so sieht der Park der Sinne aus der Sicht einer Fliege aus - Tauchen Sie im Tal der Schmetterlinge ab in das Facettenauge und erleben Sie den Park einmal aus anderer Sicht! (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Sinnlicher Sonntag im "Park der Sinne"

Luft - Wasser - Feuer und Erde sind die vier Elemente, die ihr mit allen Sinnen im Laatzener Park der Sinne erleben könnt. Als EXPO-Projekt verwirklicht ist der Park auch heute noch ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie in der Region Hannover, das auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Folgt mir bei unserem sinnlichen Sonntagsspaziergang durch den Park und lasst euch begeistern von den verschiedenen Stationen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.05.13
  • 13
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Natur
Traumhafte Kulisse - Herrenhaus auf Gut Sunder (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auge in Auge mit Otter, Libellen und Co auf Gut Sunder

Fröhliches Lachen empfängt uns bei einem unserer Besuche auf Gut Sunder. Eine Jugendgruppe verbringt das Wochenende in den Zelten an den Meißendorfer Teichen und scheint eine Menge Spaß zu haben. Kein Wunder: Hier ist Platz zum Toben in der Natur und rund um die Meißendorfer Teiche gibt es viel Spannendes zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Nacht im Strohhotel, die man hier auf dem Gut ebenfalls verbringen kann.Wir genießen unseren Tagesausflug auf das Gut und spazieren auf dem...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 01.10.12
  • 13
Freizeit
Bückeburger Rathaus am historischen Marktplatz (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Unterwegs im "Land der roten Röcke" oder Pracht und Prunk in Bückeburg

Unterwegs im "Land der roten Röcke"? Gespannt machten wir uns auf den Weg ins Schaumburger Land, um in Bückeburg nach diesen Röcken zu suchen. Fündig wurden wir im Bückeburger Museum für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte im Schaumburger Hof. Rote Röcke und schwarze Flügelhauben sind charakteristische Merkmale der Schaumburger Tracht, die sich nicht hinter dem bayrischen Dirndl und der Krachledernen verstecken muss. Im Museum erfahrt ihr außerdem interessante Details zum...

  • Niedersachsen
  • Bückeburg
  • 30.09.12
  • 6
Freizeit
Einfach Himmlisch - Impressionen aus Stadthagen (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Stadthagen Stadt der Weserrenaissance - einfach himmlisch!

Stadthagen kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1220 vom Grafen Adolf III von Holstein-Schaumburg gegründet, erlebte sie ihre Blütezeit während der Renaissance. Viele Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten. Typisch für den Stil der Weserrenaissance sind die Welschen Giebel mit ihren Halbkreisabschlüssen und die steinernen Kugeln, die u.a. an den Giebeln des Schlosses zu finden sind. Aber keine Sorge - sie werden euch bei eurem Stadtspaziergang sicher...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 06.09.12
  • 12
Natur
Lönsgrab im Tietlinger Wacholderhain (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Heideblüte am Lönsgrab und in der Lohheide

Mit Kindern zu wandern ist immer spannend. Wird ihnen das gewählte Ziel gefallen oder ist den Kindern die Wanderung zu weit? Dann kann schnell die Ausflugsstimmung kippen und alle zwei Sekunden wird die Frage gestellt: "Wann sind wir endlich da?" Damit die nächste Familienwanderung auch dem Nachwuchs Spaß macht, sind kürzere Touren durch eine abwechslungsreiche Landschaft genau die richtige Wahl. Passend zur Heideblüte fiel die Wahl für unsere letzte Wanderung mit Kind und Kegel auf eine Tour...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 01.09.12
  • 16
  • 1
Freizeit
Heideblüte auf dem Wietzer Berg bei Müden (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Zur Heideblüte nach Müden an der Örtze

Sanft plätschert die Örtze an der historischen Wassermühle in Müden vorbei. Wo einst Korn gemahlen und eine Sägemühle betrieben wurde, erzeugen heute Turbinen über einen Generator Strom und versorgen die Touristinformation, die ihre Räumlichkeiten in der Mühle gefunden hat, mit Elektrizität. Hier bekommt ihr interessantes Infomaterial über das kleine Dorf, das auch als "Perle der Südheide" bezeichnet wird und ihr könnt euch in einer Ausstellung über den Kieselgurabbau rund um Müden informieren....

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 24.08.12
  • 32
Freizeit
Flett im Bauernhaus (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Backtag auf dem Museumshof Winsen (Aller)

Es liegt was in der Luft, wenn der Winser Heimatverein zum Backtag auf den Museumshof einlädt. Der Duft von frisch gebackenem Bodderkauken lockte große und kleine Leckermäulchen am vergangenen Wochenende auf den Hof an Brauckmanns Kerkstieg , die den Bäckerinnen und Bäckern neugierig bei der Arbeit im Backhaus über die Schulter schauten.Auf großen Blechen wurde der mit Butterflöckchen und reichlich Zucker belegte Kuchenteig in den Steinbackofen des Backhauses geschoben. Schnell bildete sich am...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 13.08.12
  • 7
Freizeit
Das Wahrzeichen des Deutschen Erdölmuseums ist weithin sichtbar. (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

"Deutschlands größte Geheimnisse"
Von schwarzem Gold, Ölmuckeln und Schuppenkeerls im Deutschen Erdölmuseum Wietze

Erdöl in Niedersachsen? Wietze war einmal das "Texas" Norddeutschlands, als mit über 2.000 Bohrtürmen hier das schwarze Gold gefördert wurde. Mehr zur spannenden Geschichte erfahrt ihr im Deutschen Erdölmuseum in Wietze.Schon von Weitem gut sichtbar erhebt sich das Wahrzeichen des Deutschen Erdölmuseums in Wietze über dem ehemaligen Wietzer Erdölfeld. Was Mitte des 17. Jahrhunderts in Wietze in Theerkuhlen gesammelt und als Schmier- und Heilmittel von den Bauern verkauft wurde, ließ nach der...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 02.08.12
  • 10
Kultur
Auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen sind Aquarelle von Ilse Paffenholz ausgestellt. (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Saisoneröffnung
Ausstellung "Leute aus Isernhagen - die Malerin Ilse Paffenholz" im Wöhler-Dusche-Hof Isernhagen

Mit einer Ausstellung der Malerin Ilse Paffenholz geborene Lindemann wurde im Nordhannoverschen Bauernhausmuseum auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen die Saison eröffnet. Anlass für diese Ausstellung mit Federzeichnungen, Farbstudien und Aquarellen war das 100. Geburtsjahr der Künstlerin, die vierzig Jahre bis zu ihrem Tod im Jahr 2001 in Isernhagen lebte. Im Juni 1912 geboren, wurden die Talente von Ilse Paffenholz geb. Lindemann schon früh entdeckt und gefördert. Als einzige Frau in ihrem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.04.12
  • 9
  • 1
Natur
Es raschelt im Schilf, wer schnattert denn da? (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflugstipp Steinhuder Meer
Auf Vogelexkursion in den Meerbruchswiesen

Zwischen Hagenburg und Mardorf am Steinhuder Meer liegen die Naturschutzgebiete Hagenburger Moor und die Meerbruchswiesen. Das Moor und die Feuchtwiesen sind besonders im Frühjahr und Herbst ideale Plätze, um Vögel zu beobachten, die hier bei ihrem Flug aus dem oder in den Süden Rast machen, brüten oder überwintern. Wer auf den Wiesen möglichst viele Vögel entdecken möchte, sollte früh aufstehen. Das hat bei uns leider nicht wirklich geklappt. Obwohl ja eigentlich bekannt ist, dass der frühe...

  • Niedersachsen
  • Rehburg
  • 26.10.11
  • 12
  • 1
Freizeit
"Schon wieder 'ne Expedition!" | Foto: Oliver Woidtke
30 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Einmal um die halbe Welt im Erlebniszoo Hannover

Nebel liegt über dem Sambesi im Erlebniszoo Hannover. Impalas trinken an der Wasserstelle, während die ersten Forscher in ihren Booten an ihnen vorbei ziehen...Wer einmal um die halbe Welt reisen möchte, sollte früh aufstehen, Fernglas und Kamera dabei haben. Dann kann man das Spitzmaulnashorn beim vegetarischen Frühstück beobachten oder die Flamingos, die mit ihren Schnäbeln Futter aus dem seichten Wasser fischen. Wer genau hinschaut, entdeckt die flauschigen grauen Federbälle - bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.10.11
  • 14
Kultur
Wunderschöne Schnitzereien zieren das Amtshaus der Schaumburg, in dem sich eine Ferienwohnung befindet. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Schaurige Geschichten auf der Schaumburg

Rund zehn Kilometer von Rinteln entfernt liegt auf dem Rücken des Nesselberges die Schaumburg. Die Höhenburg gab dem umliegenden Schaumburger Land seinen Namen, und auch die Ortschaft unterhalb der Burg trägt ihren Namen. Von der Aussichtsterrasse (Himmelsblick) auf der Hauptburg hat man eine beeindruckende Aussicht auf die Wiesen, Felder und Dörfer im Wesertal unterhalb des Berges. Der Palas ist im Stil der Weserrenaissance erbaut worden. Heute befindet sich im Palas eine Burggaststätte. Wer...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 18.10.11
  • 10
Kultur
Söltjer-Brunnen vor dem Rathaus in Bad Münder (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflüge im Deister
Auf den Spuren der Söltjer in Bad Münder

Zwischen Süntel und Deister liegt das malerische Städtchen Bad Münder. In der Altstadt warten überall verträumte Eckchen darauf, entdeckt zu werden. Der Söltjer-Rundgang hilft dabei, nicht die Orientierung zu verlieren, und ganz nebenbei lernt ihr eine Menge über die Geschichte der Stadt. Schon im 11. Jahrhundert wurde in Bad Münder Salz gewonnen. Seit 1936 darf sich die Stadt Bad nennen und immer noch besuchen viele Touristinnen und Touristen Bad Münder, um die salzhaltige und feuchte Luft am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 21.09.11
  • 6
  • 2
Kultur
Treppenspeicher, Häuslingshaus und Backhaus (von rechts nach links) (©Katja Woidtke)
13 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Kleine Reise in die Vergangenheit im Heidemuseum Rischmannshof

Eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands lädt in Walsrode zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein. Im Heidemuseum Rischmannshof sind neben Backhaus, Bienenzaun und Treppenspeicher ein Bauerngarten, Ziehbrunnen und Wagenremise zu besichtigen. Das Zweiständer-Niedersachsenhaus aus dem Jahr 1798 stand ursprünglich in Hartem bei Fallingbostel und ist in der unteren Etage in drei Bereiche eingeteilt. Im Flett ist die große Feuerstelle zu besichtigen. Wer genauer hinschaut, sieht,...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 22.07.11
  • 4
Kultur
Sieben Steinhäuser Anlage C (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Sieben Steinhäuser bei Ostenholz

In der Nähe von Bad Fallingbostel liegen bei Ostenholz die Sieben Steinhäuser - fünf Großsteingräber aus der Jungsteinzeit. Sie gehören zu den bekanntesten Anlagen in Deutschland und faszinieren nicht nur Archäologie-Fans. Fünf Großsteingräber und nicht sieben? Fehlen da nicht zwei Gräber? Im Volksmund wurde eine große Anzahl von Sachen mit der Zahl "7" (alle sieben Sachen) bedacht. Bei den Sieben Steinhäusern hat es nie mehr als fünf Großsteingräber gegeben.Bei dieser Anlage handelt es sich um...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 19.07.10
  • 16
  • 1
Freizeit
Roter Haubarg Eiderstedt (©Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Ausflugstipp Eiderstedt
Roter Haubarg in Witzwort

Haubarge werden die für diese Region typischen Bauernhäuser auf der Halbinsel Eiderstedt genannt. In solch einem Haubarg hatten die Landwirte alles unter einem Dach. Hier lebte der Bauer zusammen mit seinen Knechten und dem Vieh. Heute noch wirken die riesigen Gebäude auf Eiderstedt wie große Trutzburgen in der flachen Landschaft. Man kann schon von Weitem an den großen Bäumen um die Haubarge erkennen, wo diese schönen Gebäude zu finden sind.Um den Roten Haubarg bei Witzwort, der gar nicht rot,...

  • Schleswig-Holstein
  • Uelvesbüll
  • 22.03.10
  • 3
  • 1
Freizeit
Im Klimahaus® Bremerhaven könnt ihr auf Weltreise entlang des 8. Längengrades gehen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Ausflugstipp Bremerhaven
Einmal um die Welt im Klimahaus 8° Ost

Herzlich Willkommen zu einer Reise durch verschiedene Klimazonen immer entlang des 8. Längengrades. Wir starten zusammen mit anderen Reisenden unsere Tour im Klimahaus® Bremerhaven. Hier wird gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern über einen Film der Koffer gepackt. Teile daraus werden wir auf unserer Reise wiedersehen. Der Raum verwandelt sich auf einmal in einen Bahnhof, die Leinwand hebt sich, Gleise sind zu sehen, unsere Reise geht los. Unsere erste Station ist Isenthal in der...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 20.02.10
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.