Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Wärmflasche, ohne Plastik, für die Füße bei kalten Nächten. Wenn es heißes Wasser gibt.....

Energie sparen anstatt verschwenden……..

…… heißt der neue Gesetztes Entwurf der Bundesregierung. Beim Duschen, dem Heizen, alles was mit Strom und fossilen Brennstoffen zu tun hat. Denn die nächste Kostenabrechnung wird kommen, und die Gas- und Heizöl Preise werden weiter klettern. Und sie sollen rar werden, ja vom extremem Fall wird ausgegangen, dem Blackout. Vorräte sollen angeschafft werden, damit man dazwischen nicht verhungert. Für das Frieren gibt’s ja Alternativen. Wir leben in einer Zeit, da kann es an nichts fehlen, alles...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Die Doppelspitze ist in Mode . . .

. . . vor allem in der Politik! Schafft das ein Politiker nicht mehr alleine? - oder sind sie unfähig? Zu DDR-Zeiten gab es mal einen Witz: Weiß du warum Volkspolizisten immer zu zweit auf Streife gehen? Nein? Damit 10 Schuljahre zusammen kommen . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 18.06.22
  • 9
  • 7
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Poesie

Dumm klickt gut

Oft beschleicht einen ja das Gefühl, dass die komplett verstrahlten dieser Welt kurz davor sind, in ihrem heroischen Kampf für ihre Wahrheit die Weltherrschaft zu übernehmen. Dafür scheint ihnen jedes Mittel recht zu sein. Da gibt es in der amerikanischen Sektion ihrer Bewegung die Besitzer eines Fitnessstudios. Die krönen ihren Kampf gegen Maskenpflicht, Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen wie folgt: Jeder, der sich weigert, sich gegen Covid 19 impfen zu lassen, kann sich mit wenigen Klicks in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.21
  • 1
  • 8
Lokalpolitik

Problem endlich erkannt: So entstehen Schulden

Die 6-jährige Lisa aus dem Kindergarten "Rappelkiste” findet heraus, wie Schulden entstehen: Indem man mehr Geld ausgibt als man selber hat, z.B mehr Gummibärchen mit geborgtem Geld kauft als man eigentlich könnte. In finanztechnischen Kreisen wurden daraufhin Stimmen laut, den diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften an Lisa zu vergeben. Lisa, mach weiter so! Ob sich diese Erkenntnis auf dem Goldpreis auswirken wird?

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 23.03.21
  • 12
  • 16
Kultur

Wissenschaftlich erwiesen: Alles Vollidioten - außer Ihnen

Sie mögen es schon immer geahnt haben, jetzt ist es endlich offiziell: Bei der gesamten Menschheit handelt es sich durchweg um Idioten und nutzlose Nichtskönner – mit Ausnahme von Ihnen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Berliner Humboldt-Universität, in deren Rahmen 600 repräsentativ ausgewählte Personen auf Kompetenz, Wissen und Leistungsfähigkeit getestet und anschließend mit Ihnen verglichen wurden. "Unsere Ergebnisse sind so verblüffend wie eindeutig", erklärt Professor Neven Grunwald,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.03.21
  • 4
  • 13
Lokalpolitik
4 Bilder

Homeoffice und Homeschooling

Nach dem Lockdown des Frühjahrs, vom März 2020, folgt nun der zweite, ab dem 16. Dezember, das Ende am 10. Januar 2021 geplant, doch ohne reale Aussicht darauf. Seit Frühjahr wollte man in die digitale Arbeits- und Unterrichtswelt investieren. Doch was nützt alle Hardware, wenn es dazu die erforderlichen Straßen nicht gibt? Das Internet ist im heutigen Zeitalter nicht mehr wegzudenken. Netzwerke gehören zum geschäftlichen wie auch zum privaten Alltag. Die mechanische Schreibmaschine, das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.20
  • 1
Sport

Wie geht‘s denn jetzt weiter mit unserem Fußball? 

Es gibt Leute, die waren gefühlte Ewigkeiten präsent und akzeptiert, aber irgendwann kann und will man sie nicht mehr sehen. Bei Langzeit-Politikern kommt das häufig vor. Doch heute ist mal der Fußball dran und zwar erwartungsgemäß in der Person des Bundestrainers.Denn seit dem 0:6-Debakel in Spanien scheint nicht nur der Ton im DFB rauer geworden zu sein, auch die Zweifel am Bundestrainer Joachim Löw werden lauter. In einer DFB-Präsidiumssitzung am 4. Dezember wird Oliver Bierhoff, zusammen in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.20
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Wird er oder wird er nicht? ,,Endspurt US Wahl"

Die Präsidentschaftswahl in den USA 2020 ist für den 3. November 2020 vorgesehen. Hier habe ich einige meine Gedanken zur Wahl! Wir können nicht mehr sagen es betrifft uns nicht wenn in China ein Sack-Reis platz, oder wenn in Amerika ein Präsident gewählt wird, dass es uns nichts angeht. Den in Zeiten der Pandemie haben wir es gesehen dass es die ganze Welt betreffen kann. Ich will keine Prognose abgeben, aber meine Meinung nach wird der 46. Präsident der USA nicht der fünfundvierzigste.   Was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.20
  • 46
  • 9
Poesie

Corona in aller Munde

Corona, wo man sieht, wo man liest, wo man hört! Lockdown und noch mehr Maske, Einschränkungen und noch vieles mehr. Jeder Tag bringt neue Zahlen. Das Corona gehört wohl zum täglichen Leben. Spätestens seit dem 13. März ist in unserem Lande alles anders, ja auf der ganzen Welt. Die einen finden alles übertrieben, die anderen plagen Ängste. Ständig steigende Zahlen von Neuinfizierten machen die Runde. Zwar sind es nur ein halbes Hundert, dass in Krankenhäuser behandelt wird, sind es nur bis...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.10.20
  • 1
  • 2
Kultur

Maifeiertag 2020 weltweit ohne Hose

Schon wieder ein Gedenktag verpasst. Am 4.April feierten wir den internationalen 'Tag der Karotte'. Ist auch nicht weiter schlimm. Denn Morgen, am 1.Mai 2020 feiern wir nicht nur den 'Tag der Arbeit', sondern auch den 'Ohne-Hose-Tag'.Da kann man doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Falls das Wetter mitspielt, heißt es für alle Mutigen "Hose runter" und zum Tag der Arbeit marschieren!  Denn es ist auch weltweiter Ohne-Hose-Tag. Und der kommt - wie sollte es auch anders sein - aus dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 7
  • 6
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Poesie

Corona und seine Auswirkungen

Uns hat ein Virus in Deutschland und der ganzen Welt zurück geschlagen. Seit Wochen ist nichts mehr wie es war. Unseren Freiheiten sind Grenzen gesetzt. Wir befinden uns in einer Isolierung und müssen zurückstecken. Gleich welche Meldungen und täglich treffen, ob voller Hoffnung oder auch voll von Ängsten. Die Zeit wird zeigen wohin der Virus Corona die Gesellschaft bewegt. Corona-Virus - Presse-Bayern-Söder Es gab eine Zeit wo nichts als Selbstverständlich galt. Wo man nicht alles bekam, wo...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.03.20
  • 2
  • 2
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Lokalpolitik
Die neue Task Force, gegen Angriffe aus den Weiten des Internets bestens gerüstet, steht bereit.

Keine Angst vor Hacker-Angriffen

Die Befürchtungen, der bevorstehende Wahlkampf und die Wahl selbst könnte durch Hacker-Angriffe beeinflusst oder gar gesteuert werden, konnten inzwischen weitgehend zerstreut werden. Eine speziell für Cyber Attacken gegründete Task Force soll in die Lage versetzt werden, Angriffe - egal aus welcher Richtung - erfolgreich abzuwehren. Sie soll zugleich in die Lage versetzt werden, etwaige Angriffe aus dem Netz mit geeigneten Gegenmaßnahmen zu beantworten. Ob und in welcher Form Feuer und Zorn in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 7
Lokalpolitik

Gipfel der Trolle

Leider konnte nicht geklärt werden, für wen genau sie die Welt erklären und wer ihnen die Fakten und nichts als die reinen Fakten zuflüstert. Zumindest erkennt man sie jetzt leichter.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 13
Kultur
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Hermann_Reccius
6 Bilder

Kreis Waldeck-Frankenberg anno dazumal

Beim Wechsel meiner Brieftasche gefunden! Die Zusammensetzung des Faltblattes war garnicht so einfach. Nun fahrt mal zurück in die 1970iger Jahre. Viel Spaß.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.03.17
Poesie

Unsere Verwandten - die Popolisten!

Vor einigen Jahren bewarb sich ein Mann als Kandidat für die TV-Sendung “Wetten dass“ mit der Wette, zehn von zwanzig seiner Nachbarinnen an deren Hinterteil zu erkennen. Dem TV-Sender war das nicht nur peinlich, sondern sah darin auch einen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Nachbarinnen und ließ die Wette daher nicht zu. Daran hat sich zwar bis heute nichts geändert, doch der Mann hatte vermutlich nur nach einem Ur-Instinkt gehandelt, den er von den Affen, bekanntlich unseren engsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.16
  • 5
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Mein Tag der Deutschen Einheit

Natürlich habe ich Den Tag der Deutschen Einheit im Kopf und auch die nicht immer appetitlichen Nachrichten um ihn verfolgt. Ich selbst kann allerdings Gedenk- oder Feiertagen nicht viel abgewinnen und habe mir anderweitig die Zeit vertrieben. So habe ich, wie viele andere auch, das schöne Wetter genutzt, um den alljährlich stattfindenden Herbstmarkt auf Schloss Dyck bei Jüchen im Rheinland zu besuchen. Unter den Händlern waren auch viele, denen eine Teilnahme am Markt durch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.10.16
  • 4
  • 8
Poesie

Neue Auszeichnungen braucht das Land

Dieser prachtvolle Arsch mit Ohren wurde auf einem Trödelmarkt erstanden und nach einer intensiven Intimreinigung mit Goldlack veredelt. Allzu verständlich, dass auch die Fantasie dabei nicht zu kurz kam: Denn Jahr für Jahr werden landesweit Orden und Ehrenzeichen in großer Zahl vergeben an Menschen, die Großes geleistet oder sich um Verein und Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da könnte man auch einfach mal den Spieß umdrehen und für besonders schlechte Leistungen öffentlich, mit Laudatio und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.16
  • 8
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Sag doch mal was Nettes!

Nichts ist leichter als zu kritisieren. Und wenn dem Kritiker die Argumente ausgehen, dann ist die Pöbelkeule nicht weit. Oh Wunder es fallen einem immer schnell die passenden Worte ein, um Gott und die Welt, Freund oder Feind nieder zu machen, in den Schmutz zu ziehen oder um ihm einfach klar zu machen, wie wer gefälligst zu ticken habe. Dabei weiß jeder, wie gut es sich anfühlt, etwas Positives gesagt zu bekommen. Es geht runter wie Öl. Und trotzdem tut man sich oft unsäglich schwer, lobende...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.16
  • 19
  • 9
Poesie

Die EU eine Welt von Radfahrern und Vegetariern?

Der polnische Außenminister Witold Waszcykowski verteidigte unlängst sehr bemerkenswert die umstrittenen Reformen und traditionellen Werten seines Landes gegen die europäische Kritik an den umstrittenen Reformen. Mit Blick auf EU und Deutschland soll er unter anderem geäußert haben, Polen wolle keine Welt, die nur aus Radfahrern und Vegetariern besteht. Das habe mit traditionellen polnischen Werten nichts zu tun. Diese Einschätzung sei ihm gegönnt. Doch man stelle sich nur einmal vor, wie viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.16
  • 2
  • 3
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Poesie

Marode Zukunftsvisionen

Ein Staat, der nach dem Empfinden seiner Bürger weder die äußere Sicherheit noch Freizügigkeit ausreichend gewähren kann, wird irgendwann veralbert, schlimmstenfalls sogar verachtet. Momentan machen sich viele über unsere kaputtgesparte, unterfinanzierte und nur noch bedingt abwehrbereite Armee lustig. Nur wem politisch alles schietegal ist, stehen dabei nicht die Haare zu Berge beim Gedanken, dass die Bundeswehr mit Knüppeln und hoffentlich noch funktionierenden Gulaschkanonen ins Manöver...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.14
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.