Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Säle und Bühnen bleiben leer, und das auch noch über die fünfte Jashreszeit hinaus
2 Bilder

Mit Corona sparen......

 ..... ist die Alternative um alles positiv zu sehen. Allerdings nicht auch ohne diese negativen Seiten dieser Pandemie einzugestehn. Pleiten, Arbeitslosigkeit, und nicht zuletzt auch die Gier jener, die aus jeder Krise mit erhobenen Hauptes heraustreten, mit überfülltem Konto. Da wir auf Kurzarbeit gemacht, obwohl die Auftragsordner überlaufen. Da wird vom Staat Geld geholt wo es gar nicht nötig wäre, stattdessen gehen die anderen den Bach hinunter, in der Strömung, in der Steuergelder in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.20
Kultur
1.1.2017 Neujahrstag >  Allen ein gesegnetes 2017

Neujahr 2017

. 01 Neujahr 2017 (C) Zauberblume 01.01.2017 Das neue Jahr begann. Noch im verzauberten Glücksbann. Das alte Jahr zerrann. Ohne viel Schaden. In den Nebelschwaden. Vor uns liegt die Zukunft. Wir beginnen diese mit Vernunft. Sprechen unsere Wünsche aus. Betreten unbekanntes Haus. Hoffen und Bangen. Zeigt unser Verlangen. Lasst euch nicht beirren. Lasst euch nicht berwirren. Nehmt an die Gegenwart. Nur die ist wichtig und wahr. Lernt verstehen. Voll Mut versehen. Wärme und Zuwendung geben. Nicht...

  • Bayern
  • München
  • 01.01.17
  • 3
  • 4
Kultur
Allen ein erfolgreiches 2017

Lebe in der Gegenwart

. . . . Lebe in der Gegenwart 31.12.2016( c)Zauberblume Was hast du erlebt. Hat deine Erde gebebt? Hast du gelacht aus voller Lust. Nur geweint, aus traurigem Frust. Ich habe Leute kennen gelernt. Gesunde, Kranke, große und einen Zwerg. Habe Personen aus meinem Leben geschmissen. Nein, ich weine nicht um sie, werde sie nicht vermissen. Ich musste vieles akzeptieren. Ich musste mich in Trauer verlieren. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe trotzdem gerne gelacht. Hast du geliebt? Hast du deine...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.16
  • 2
  • 2
Kultur
Stiangglanda-Rutschbahn

Poesiebriefkasten, Stiangglanda-Poesie, Gedichte, Reime Treppenhaus - Stiangglanda-Poesie-Treffen

Hallo Katharina - ich mach Mal für uns den Termin bekannt: 11.06.2016 - zum Stiangglanda-Poesie-Treffen ja mein Gedicht ist schon fertig STIANGGLANDA-Rutsch’n. 19.05.2016 (c) Zauberblume Juchhe, Juchhe. Heit braucht ma koan Schnee. Heit gehts flott hinab. Auf da STIANGGLANDA-Rutsch’n. weiter lesen ..... dann komm ins Treppenhaus Stiangglanda-Poesie 11. Juni 2016, 16 Uhr 30 Kulturraum im Stianghaus, Zenettistr. 2, 80337 München Eintritt frei, rollstuhlzugänglich, Erfrischungen werden angeboten...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.16
  • 2
  • 5
Kultur

Nicht für die Schule – für das Leben lernen wir

Über Generationen hat man uns Schüler mit der Lateiner-Weisheit gequält, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Dass dieser Spruch, eher daher geplappert, als ernst gemeint war, scheint sich nun zu bestätigen, wie man kürzlich der Presse entnehmen konnte. Da twitterte eine 17-jährige Schülerin, sie könne zwar ein Gedicht in vier Sprachen analysieren, aber dafür habe sie keinen blassen Dunst von Steuern, Versicherungen oder Miete. Damit traf die Meldung offensichtlich einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 7
  • 4
Kultur
Ausstellung im SWW  Mo-Fr bis 10-16:00 Uhr                   + Sa + So 12:00 - 16:00 Uhr  Rosstaler Weg 281549 München, U1 St. Quirinplatz vorne aussteigen (Stadtauswärts) und links halten zwischen den Häusern durch und dann rechts nach dem Eisentor.
3 Bilder

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung

SZ und ich bin dabei > Poesie-Briefkasten-Ausstelllung Poetischer Abend  20.März 2014, 19.30Uhr Gedichte zum Anhören, Anschauen und Anfassen Szenische Dichtung: BR-Sprecherin Beate Himmelstoß Siegerfilm des 1. internationalen Poesiefilmfests „goethe goes video“ Lieder & Gstanzl: Die Isarschiffer Ausstellung der Gedichte 21.–28.März 2014, 9–16Uhr Ort: SWW Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte Roßtalerweg 2 81549 München U1 Quirinplatz

  • Bayern
  • München
  • 19.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die Dezemberausgabe 2013 vom s'Krumbacher und drum rum

Mit der Dezemberausgabe 2013 ist schon wieder gleich ein Jahr um. Wo ist es denn hin, man weiß es doch noch ganz genau, sieht das letzte Weihnachten vor der Türe stehen, weiß noch, wie wenn es gestern gewesen wäre, wie man Silvester bei angenehmen Temperaturen gefeiert hat. Und nun ist es schon wieder gleich vor der Tür. Und was sich im Dezember 2013 und im Ausblick auf 2014 so alles ergeben hat, bzw. ergeben wird, Veranstaltungen, Konzerte, wissenswertes über das Thema Rauchmelder, unsere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.12.13
  • 1
  • 2
Poesie
exklusiv für myheimatleser gezeichnet

Vom spinnen

Es ist die Spinne grad daran, Gespinste fein zu kleben. Sie sagt zur andern: „Schau mal an, Kann ich nicht prächtig weben?“ Die andre sagt, wobei sie grinst: „Du spinnst!“... Text: vor Jahren irgendwo aufgeschrieben, daher mir die Quelle unbekannt

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.03.12
  • 14
Natur
Die Amsel in den Bäumen sitzt
33 Bilder

Einfach der erste herrliche Tag - und Vorletzte im März………

…und dieser fing schon am frühen Morgen des vorletzten Märztages in diesem Jahr an. Frühstück auf der Terrasse, der Gesang der Amseln, Sonnenstrahlen die wärmend, ja fast schon schwitzend wirkten und eine wundervolle frische Luft. Auch wenn gegen Abend dunkle Wolken aufzogen, wenn leichter Regen auf die Erde rieselte, vielleicht sogar der letzte Märztag schon wieder anders werden sollte, so war es doch ein Genuss diesen schönen Tag zu erleben……… Durchwachsen war der Monat März und brachte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.03.10
Kultur

Gedicht: Diese Falten im Gesicht! Oder ein Bart von dieser Art.

Gestrüpp im Gesicht mit Bart, Nase, Falten und so. Da siehste den Mensch von außen! Aber die Falten im Po, die siehste meist nicht! Weil: Wer trägt den denn schon draußen! Und bitte sehr wo? Jetzt kommt meist der Hinweis auf die Werte des Innern. Genau so´n Scheiß Leber kaputt und Herz is am Flimmern! Ob Bart, ob Brille, ob fehlender Arm, außen beurteilt, geht niemals gut ersetze das alles mit Deinem Charm. Der tut vielen Leuten und Dir selbst so gut! austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.10
  • 13
Kultur

Gedicht: Politik.

Politik Diese Politik ist Scheibenkleister. Nichts für kleine Leute. Frau Merkel sucht noch ihren Meister von Guttenberg, so heißt er heute. Morgen ist es Müller oder Meier die sind so leicht ersetzbar die meisten sind so schlimm oh weia! aber Nachschub gibt es immer dar. Persönlichkeiten wie der Schmidt oder FJS, der Scheel, der Walter machen heute nicht mehr mit Die Guten unterliegen auch dem Alter. Das Ende ist wie immer offen. Es ändert sich oder bleibt wie´s ist Die Demokratie ist stets...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.10
  • 3
Lokalpolitik
Drei Farben hängen in der Luft!

Politik: Nachtgedanken. Drei Farben hängen in der Luft.

"Denk ich an Deutschland in der Nacht. Dann bin ich um den Schlaf gebracht. Ich kann nicht mehr die Augen schließen. Und meine heißen Tränen fließen". Heinrich Heine 1. 20 Euro Rückforderung vom Kindergeld: DAS DEN INDIVIDUELLEN BEDARF IHRER KINDER ÜBERSTEIGENDE KINDERGELD IST BEIM KINDERGELDBERECHTIGTEN ALS EINKOMMEN ZU BERÜCKSICHTIGEN; DA ES ZUR DECKUNG DES LEBENSUNTERHALTES DER KINDER NICHT BENÖTIGT WIRD" 2. Die Krankenkassen fordern 96 bis 120 Euro zusätzlich von jedem Versicherten. 3. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.10
  • 10
Poesie

Gedicht: Die Unschuld.

Ein Jüngling sprach bei Festesglanz: "Ach Mariechen, schenke Dich mir ganz!" "Oh nein!" sprach Sie, "Würde ich dies wagen, was würde meine Mutti sagen, wenn meine Unschuld ich verlör? Und vor allen Dingen, hab ich auch immer Kopfweh hinterher!" austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.09
  • 8
Freizeit

Gedicht: Kinderkram.

Kinderkram. Sie fand mich in Hannover. Ich war ungebildet und ein Doofer. Sie war aber auch nich so ganz helle! Sie kam nämlich aus Celle. Ich machte ihr ein Kind, ein Kleines. Wir zogen dann zu Dritt, und wegen des Weines in die Nähe des Rheines. Nun ist der Bengel groß und stramm und wir wohnen in Nordenham. Doch erst in Emmendingen schien uns das Glück zu zwingen. Von dort an ging es nach Saarbrücken. Sie, sie konnte sich schon nicht mehr bücken. Sie bekam gleich Drillinge, ja Dreie und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.09
  • 24
Natur
40 Bilder

Rosige Zeiten in zartem Grün......

Nahm mir wieder mal die zeit durch den Garten zu schlendern um zu sehen was es alles gibt, was alles blüht und auch grünt. Musste feststellen, irgendwie lief ich die letzte Zeit etwas gestresst und blind herum. Hab nun wieder mal mit der Digi experimentiert.............. Man kann vieles sehen auf den ersten Blick und findet beim Zweiten ein anderes Stück was einem auch noch gefallen könnt. Man schaut dann hin und schaut dann her und findet immer noch ein bisschen mehr und eine dritten Blick man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.07.09
  • 3
Freizeit
So entpuppt sich ein fast Normaler Mitbürger
4 Bilder

Gedicht: Der Pessimist.

Der Pessimist. Management hat Mist gebaut. Der Vorstand an den Nägeln kaut. Die Politik wird jetzt sehr laut. Das Personal wird abgebaut. Nach Hilfe wird sich umgeschaut. Der Wahlkampf ist nur ehrlich laut. Die Pole werden abgetaut. Karstadt man die Häuser klaut. Metro neue Häuser baut. Von Guttenberg wird auch mal laut. Insolvenz wird Opel doch nicht zugetraut. Die Börse ist schon abgeflaut. Die Kurse sind am Bocken. Westerwelle hat keine Locken. Minister und die Kanzlerin. Die bleiben einfach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Der Tag als die Sonne kam..................

Über Nacht muss es nochmals geregnet haben, auf jeden Fall waren heute morgen noch viele Stellen in meinem Garten nass und die Tränen des Himmels hingen noch an dem Blattwerk von Blumen und Sträuchern. Doch der Tag war „sauheiß“ und man konnte sich wieder mal den Schatten unter dem Blattwerk suchen, wo morgens noch die Himmelstränen hingen..... Des Nachts weinte wohl noch der Himmel doch schon bald waren wie weiße Schimmel Wolken an dem schönen Himmelszelt und keine Tränen fielen mehr auf diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.05.09
  • 4
Freizeit
Die patentierte Sau
4 Bilder

Die patentierte Sau

So ist es in der heutigen Zeit, für alles braucht man eine Norm oder ein Patent. Und da Lebewesen in der Regel aus der Norm fallen haben sie auch kein Patent. Doch dies soll nun anders werden, denn das Schweinefleisch ist des Menschen liebste Nahrung, egal ob als Schweinebraten, Schweinshaxen, Eisbein oder Scheinekopfsülze. Und damit auch jedes Schwein die richtigen Maße und Werte aufweist, wird es Gentechnisch patentiert.............. Wie soll es anders sein, so habe ich mir auch meine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.09
  • 10
Kultur
Dr. Georg Simnacher, "die" Stütze der schwäbischen Kultur
2 Bilder

Ein Verein soll schwäbische Literatur und Dialekt am Leben erhalten

Der Fachbegriff „Denglisch“ in der deutschen Sprache ist weit verbreitet. Die Muttersprache, der Dialekt dagegen verliert immer mehr an Bedeutung, und somit auch unsere Kulturen der einzelnen Regionen. Seit vielen Jahren ist es dem ehemaligen schwäbischen Bezirkstagspräsidenten und Günzburger Landrat Dr. Georg Simnacher ein Anliegen, die schwäbische alemannische Literatur und deren Dialekt zu retten. Nun wurde im Schloss Edelstetten der „Verein Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.09
  • 8
Wetter

Gedicht: Der Regen.

Der Regen Hunderte von Regentropfen, die wie dicke Tränen rollen. Ganz unten an die Pfütze klopfen und sich durcheinander trollen. Lieber Himmel, laß das Weinen mach die Schleusen endlich zu. Dann laß mal die Sonne scheinen. Schirm und Stiefel haben Ruh. austrianer & Christiane Hein

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 3
Freizeit
Vieles hängt wohl noch in der Luft.....
6 Bilder

Was bringt uns 2009???

Diese Frage ist klar und deutlich noch von keinem Politiker beantwortet worden. Nur eines ist sicher, eine neu zusammen gesetzte Bundesregierung. Doch ob die einen klareren Blick hat als die von heute?? Klar ist auch nur, was andere verschlafen haben muss lange wieder erarbeitet werden. Sicher ist auch, wer heute beim STAAT arbeitet hat wenigstens Arbeit, zumindest wenn er lang genug dabei ist. Und wenn man einen da nicht mehr brauchen kann, siehe Post und Bahn, dann schickt man einen in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.12.08
  • 21
Poesie

Im Rad

Lauf, lauf, lauf, schneller, schneller, schneller dreht sich das Rad Herum, herum im Kreis bis keiner weiß, wo oben oder unten sei Kopfüber oder unter herum, herum so fliegt das Rad weiter und weiter und weiter Kein Stopp, kein Halt , keine Rast herum, herum dreht sich das Rad- wir müssen mit und keiner fragt ob wir das wirklich wollen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.10.08
  • 5
Kultur
Der Kuchenbäcker Teil 01
3 Bilder

Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15

Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 20.06.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.