Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Unser Haus 1954, aber nur die linke Hälfte (Foto: von Unbekannt)
3 Bilder

Im Lauf der Zeit...

....verändert sich viel, aber nicht alles. Vor einiger Zeit bekam ich alte, (vielleicht schon historische) Fotos von unserem Haus. 1954 (Bild 1) waren wir gerade eingezogen. Ich war 5 Jahre alt, die Pappel noch jünger. Das Schlafzimmerfenster meiner Eltern ist geöffnet, und man hat noch freien Blick auf die Homberger Rheinseite. Die Häuser auf der anderen Straßenseite sind noch im Rohbau. 1966 (Bild 2): Die Straße wird geschmückt für die Fronleichnamsprozession, die es damals noch gab. Müsste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.12.21
  • 6
  • 17
Natur
Ein schöner Vogel, zart und klein ...
2 Bilder

°°Ich mach mal Pause!°°

Diese Kohlmeise saß einige Zeit still auf dem Zweig und schien dabei sogar das schwache Sonnenlicht zu genießen. Da blieb sogar für den Fotografen noch Zeit, um die Kamera mit dem großen Telezoom-Objektiv zu holen. Aufnahmedaten: APS-C Freihand 1/250s; F10,0;  eff-BW 1200mm; ISO 1600

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.21
  • 2
  • 20
Poesie

Alles Gute zum 3. Advent

“Advent” ist ein leicht makaberes, aber für viele auch lustiges Gedicht von der Adventszeit, das durch seine Erstveröffentlichung im Deutschen Fernsehen Bekanntheit erlangte. Loriot erzählte es 1969 und wer es nicht kennt sollte es mal googeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.21
  • 3
  • 9
Kultur
7 Bilder

,, Ich steh dazu ,, ----- ,,Gleichstellung von Frau und Mann,,

Eine Fotoausstellung zum Thema : ,,Gleichstellung von Frau und Mann,, Erstmals wurde der Weltfrauentag ,,Frauenkampftag,, oder schlicht ,,Frauentag,, am 8. März 1921 begangen. Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin plädierte 1910 auf der zweiten internationalen, sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, einen Tag im Jahr als Internationalen Frauentag zu benennen. Frauen der sozialistischen Partei Amerikas ergänzten diese Idee Zetkins und setzten sich dafür ein, diesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.12.21
  • 1
  • 9
Natur
Stieglitze beim Fressen ohne Pause! Freihand bei trübem Wetter - APS-C; 1/250; F6,3; ISO1600
2 Bilder

Immer diese "Ausländer"!

Nein, es ist wirklich nicht rassistisch gemeint. Aber hier zeigt sich im Winter öfters, dass unsere fest angestammten Gartenbewohner Kohlmeisen und Blaumeisen immer mal wieder ihre(!) Futterstellen verlassen müssen wenn die Stieglitze hier schon bandenartig plötzlich zum Fressen kommen..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.21
  • 6
  • 15
Poesie
11 Bilder

11. Dezember 2021 auf myheimat

Christine Schwarzer Christine durfte an einer wunderbarer Fahrt teilnehmen. Wer waren die ersten Lebewesen, die die erste Fahrt mit einem solchen Gefährt unternahmen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.21
  • 4
  • 11
Freizeit

Wie wird eine gescheite Kugelschreibersuppe zubereitet?

Brühe: 1.Aus Kugelschreibern, Knochen, Lauch-, Sellerie- und Möhrenstücken, der Petersilienwurzel, den zwei Zwiebeln sowie Pfeffer am Vorabend eine Brühe mit ca. 4-5 Liter Wasser kochen. Dazu das Fleisch mit kaltem Wasser ansetzen (das Fleisch trübt die Brühe in heißem Wasser). Sobald alles kocht, die Hitze absenken und erst jetzt Salz zugeben. Die Brühe ca. 4 Stunden bei mittlerer Hitze langsam kochen, evtl. Schaum abschöpfen. Das Fleisch kann nach dem Auskochen anderweitig verwendet werden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
Poesie
6 Bilder

06. Dezember 2021 auf myheimat

Gudrun Schwartz Gudrun hatte einmal einen Erinnerungsbeitrag über einen leider viel zu früh verstorbenen britischen Musiker und Schauspieler geschrieben, der 2 Jahre in Berlin gelebt hat! Wer ist gemeint?

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.21
  • 7
  • 12
Kultur
Es gibt hier wirklich wieder etwas umsonst, ...
2 Bilder

Große Warteschlange! Ja gibt es denn hier etwas umsonst?

Gut wenn es gerade mal nicht regnet, aber kalt ist es trotzdem für die vielen Menschen in der Warteschlange. Nein, es werden hier keine Nikoläuse verschenkt sondern jeweils eine Nase wird innen mit einem Rührstäbchen für einen Abstrich genutzt. Negative Testergebnisse sind dann besonders beliebt beim COVID19-Antigenschnelltest. .

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.12.21
  • 20
  • 17
Blaulicht

Großer Zapfenstreich und in Gedanken bei einem FKK-Urlaub auf Hiddensee

DU HAST DEN FARBFILM VERGESSEN  Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee Micha, mein Micha Und alles tat so weh Dass die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau So laut entlud sich Mein Leid in's Himmelblau So böse stampfte mein nackter Fuß den Sand Und schlug ich von meiner Schulter deine Hand Micha, mein Micha Und alles tat so weh Tu das noch einmal Micha, und ich geh Du hast den Farbfilm vergessen Mein Michael Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön's hier war ha ha ha ha Du hast den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.21
  • 8
  • 4
Natur
°°Prima, hier gibt es wieder reichlich Futter für mich!°°
2 Bilder

Egal ob Menschen oder Fauna: "Höhere Tiere" sitzen gerne eine Ebene weiter oben!

Eigentlich wollte der Fotograf nur schnell einmal ein Foto von den wieder angebrachten Winter-Futterstellen machen. Aber die schnell zunehmende Bewölkung blockierte schon viel zu viel Licht. Und der schnelle Griff zu den Kamerataschen führte auch zur falschen Wahl der Kamera, APS-C statt Kleinbild. Nun, soweit möglich wurden die Fehler mit Software korrigiert! Schön, dass jetzt wieder nach dem Laubfall die Vögel besser zu beobachten sind.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.11.21
  • 2
  • 26
Poesie
Vorweihnachtszeit von 2010 bis ......
12 Bilder

Alle Jahre wieder!

Apfent Apfent der Bärwurz brennt von Toni Lauerer Der Apfent ist die schönste Zeit vom Winter. Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine. Aber die ist mit Beleuchtung. Und man schreibt sie mit K. Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen sind dodal langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin. Ich habe einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.21
  • 6
  • 12
Kultur
2 Bilder

...der Düsseldorfer wird erst am Tulpensonntag wach!

Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) verlegt den Rosenmontag! Das Düsseldorf CC hat jetzt auf die unsichere Pandemielage reagiert und will den Zoch erst am 8. Mai durch die Stadt ziehen lassen. Angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen hat das CC am Mittwoch entschieden, den Rosenmontagszug vom 28. Februar auf Sonntag, den 8. Mai 2022, zu verschieben. Der 8. Mai 2022 wird ein Sonntag sein; also der  "Tulpensonntag". Vermutlich werden dann auch schon die ersten Tulpen blühen. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.11.21
  • 5
  • 2
Kultur
26 Bilder

40 Jahre IZ --- ,,Kommunales Integrationszentrum,, Duisburg.

40 Jahre IZ --- ,,Kommunales Integrationszentrum,, Duisburg. Ein Haus der kulturellen Entfaltung und Begegnung feiert sein 40-jähriges Bestehen. Dieses 1907 gebaute ehemalige Schulgebäude wurde 1981 der Volkshochschule der Stadt Duisburg als ,,Internationales Zentrum,, übertragen und 2014 mit einem Ratsbeschluss in das ,,Kommunale Integrationszentrum,, eingegliedert. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit seinen vielen Nutzergruppen lud man die IZ-Nutzer sowie Interessierte Bürger am 13....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.21
  • 5
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Nicht nur was Buntes, sondern auch etwas Skurriles braucht der November!

Seit 2015 fällt der internationale Tag des Einhorns (engl. International Unicorn Day) immer auf den 1. November. Der 2. November ist als Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) eine runde Sache. Doppelt und mit Füllung schmeckt besser. Sandwich-Fans wissen das und feiern dementsprechend den 3. November als US-amerikanischen Sandwich-Tag. Am 4. November feiern die USA ihren nationalen Tag der Skeptiker (engl. National Skeptics Day. Schon gewusst? Den 5. November feiern die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.21
  • 3
  • 10
Blaulicht
11 Bilder

A40 Brückenbau 41 - Stand 12.11.21

Der Vorschub sollte eigentlich am 10.11.21 erfolgen.....aber am Mittwoch tat sich nix. "In einer halben Stunde - wenn alles gut geht." war die Antwort freundlicher Baumenschen. (Habe ich jetzt durch die Vermeidung des Begriffes Bauarbeiter den "Gender-Sprech-Unsinn" elegant umgangen oder eine Diskussion über Baumensch:in angezettelt?!) Es ging aber offenbar nicht alles gut und den Vorschub konnte ich nicht aufnehmen. Gestern stand ich dann vorm Ergebnis der Bemühungen: Es war weiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.11.21
  • 7
  • 15
Freizeit
Backesgrumbeere - Karin - 1 Punkt
34 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Im November esse ich gerne etwas Deftiges!

Der November ist ein guter Monat für Muscheln und es gibt frische Austern! Die Königsklasse unter den Muscheln galt früher in einigen Ländern als "Arme Leute Essen" - heute sind es die edelsten Vertreter ihrer Art. Austern und Muscheln hin und her; ich stehe lieber auf ein lecker Sößchen mit Wild und Klößchen. Einige traditionelle Gerichte aus unseren Bundesländern habe ich hier zusammengestellt und Ihr sagt mir bitte, wie dieses Gericht in den entsprechen Bundesländern genannt wird. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.21
  • 137
  • 7
Natur
3 Bilder

Rätsel: Fotografie eines frei schwebenden COVID-19-Viruses? Kommentare bitte nur via P/N (mh-Nachricht)

Kaum zu glauben: Ist es der Università degli Studi di Palermo wirklich als erste Lehr- und Forschungseinrichtung gelungen einen einzelnen COVID-19-Virus abzulichten? Falls Du meinst, dass es nicht stimmt, schreibe Deinen Lösungsvorschlag als mh-Nachricht! Wenn Du sicher bist, dass es doch stimmt, schreib' es natürlich erst recht. Bin sehr gespannt auf Eure Antworten! DAS RÄTSEL WURDE GELÖST! RICHTIGE ANTWORT: KAKTUS oder auch KAKTUSFEIGE! Schnell gelöst von Constanze Seemann, r:Due und Ariane...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.11.21
  • 8
  • 12
Ratgeber

Neulich in der Apotheke - Teil 3

Kommt ein Mann in die Apotheke." Guten Tag, ich hätte gerne eine Dose Hodenfarbe." "Wie bitte?" "Eine Dose Hodenfarbe." "Wie kommen Sie denn darauf?" "Tja, mein Arzt hat mich untersucht, mit dem Finger gewackelt und gesagt: Herr Meier, Sie haben zu viel Cholesterin im Blut, da müssen wir die Eier ab sofort streichen."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 3
  • 9
Freizeit

Neulich in der Apotheke - Teil 2

Ein Sechzehnjähriger kommt in eine Apotheke und sagt schüchtern, dass er sich am Abend mit einem hübschen Mädchen träfe und nun etwas benötige. Der Apotheker nickt verständnisvoll: "Brauchst' ein Kondom?" "Ja. Und außerdem wäre da noch die Mutter von dem Mädel, die ist auch sehr hübsch." "Brauchst' noch ein zweites?" "Hmm, ja." "Hast schon recht, mein Junge, Sicherheit geht über alles." Am Abend bei der Familie des Mädchens, beim Essen, der Junge hält sich ständig seinen Arm vors Gesicht und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 4
  • 11
Poesie

Neulich in der Apotheke

Ein Mann möchte seine Frau beseitigen. Er geht zur Apotheke und verlangt Zyankali. Der Apotheker mustert ihn und sagt: “Sie wissen aber schon, dass das nicht so ohne weiteres geht?” Der Mann öffnet seinen Geldbeutel und holt ein Foto seiner Gattin heraus und legt es auf die Theke. Der Apotheker wirft einen Blick darauf und meint: “Entschuldigung, ich wusste nicht, dass sie ein Rezept dabei haben.”

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 1
  • 8
Ratgeber
Laubblätter können den Betrachter mit ihrer schönen Farbgebung im Herbst sehr erfreuen!
7 Bilder

Schlacht gegen die großen Massen von Herbstlaub - ein kleiner Tipp!

Der "Hobby-Gärtner" bekam noch vor der Jahrtausendwende von seinem großen Chef die Empfehlung, sich unbedingt auch einen dieser damals neuartigen s.g. Laubsauger zu besorgen. Klar, der Chef war von seinem Gartengerät begeistert, weil er ums Haus herum nur Hecken mit geringen Laubanteil hatte und nicht die 600m² Gartenfläche des "Gärtners", die zum großen Anteil von sehr hohen Laubbäumen umgeben ist! Stattdessen wird nun also seit vielen Jahren zum Laubsammeln einfach aber sehr erfolgreich der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.11.21
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.