Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Der Blick ist ganz klar..............
9 Bilder

Einen Blick gewagt......

Ganz entgegen gesetzt meiner Natur habe ich mir heute mal einen tiefen Blick gewagt. Der eine Blick, er ging einfach so durch, der zweite Blick ließ dann schon mehr erkennen, aber dann der dritte Blick.................??????????????

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.05.09
  • 14
Kultur
Für den einen Krach - für den anderen Vergnügen
7 Bilder

Der Tag des Lärms......

Deutschland sei ein lautes Land hieß es erst in den Medien zum Tag des Lärms. Der lauteste Faktor sei der Straßenlärm, den viele als intensivste Lärmbelästigung empfinden. Aufheulender Motorradsound und der Schwerlastverkehr stehen wohl an erster Stelle, dann kommt auch schon der Fluglärm in der Luft. Ganz zu Schweigen von den dröhnenden, fahrenden Musikboxen mit ihren harten Bässen, die den Musikgenuss gerne teilen. Der Tag des Lärms und was man als Lärm empfinden kann. Das kann schon bei der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.04.09
  • 3
Freizeit
Seit 120 Jahren der wärmste April
5 Bilder

Will man uns jede Freude vermiesen??

Auf der einen Seite die Frühlingsfreude nach 120 Jahren den wärmsten April gehabt zu haben, und dies in einer Krisenzeit. Längst hat man von BSE auf geatmet und längst ist sie schon vergessen, jetzt kommt aus dem Westen, dem Süden Amerikas die mexikanische Schweinegrippe auf uns zu. Und da das Schwein dem Mensch oder der Mensch dem Schwein ja sehr ähnlich ist, ist die Ansteckungsgefahr sehr groß. Keine Freunde ohne einen Hacken daran.... Und die Freude war diesen Monat groß, seit 120 Jahren der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.04.09
  • 6
Kultur
Foto: Flyer Bezirk Schwaben
16 Bilder

„Schwein – Kram“ - eine Ausstellung rund um das Schwein....

Man kennt vom Schwein den Braten und die feinen Haxen, das Eisbein und vielleicht die Hausfrau auch noch das „Schweinslederne“ Fensterleder. Man kennt das Schwein in vielen Redewendungen und vor allem aber auch das „Sparschwein“. Was es mit der „Sau“ alles auf sich hat zeigt im Hammerschmiedemuseum „Stockerhof“ in Naichen die Ausstellung „Schwein-Kram vom 10. Mai bis 08. November 2009 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Ist schon alleine die alte Hammerschmiede in Naichen, ein Museum des Bezirks...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 6
Freizeit
Der Storch in seinem Nest hatte den besten Überblick
11 Bilder

Thannhausen erwacht......

….so hatte es an jenem letzten Sonntag im April in der Mindelstadt geheißen. Und es waren wirklich zahlreiche Stände die dem Motto des Frühlings folgten und für ein sonniges Jahr einstimmten. So konnte man eben neben den Pflanzen und den Arbeitsgeräten für den Garten und Dekorationen auch für so manches Hobby seine Augen strahlen lassen. Thannhausen erwachte wohl nicht erst zu diesem letzten Sonntag im April. Dennoch hatte diese Mindelstadt bie ihrem Erwachen ein Stückchen mehr Glück als die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.09
  • 2
Ratgeber
Joachim Meyer im Gespräch für myheimat mit Theo Waigel | Foto: myheimat - Archiv
3 Bilder

Der Waigel Theo – ein 70iger.....

Ganz klein angefangen, auf einem Bauernhof als kleiner Bauernsohn im bayerisch schwäbischen Oberrohr, hat er sich schon früh für die Politik interessiert. Da die Politik für ihn noch kein Beruf war, lernte er nach dem Abi erst mal das Recht zu vertreten. Die Politik ließ ihn nicht los. Doch selbst als ihm das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten von Edmund Stoiber strittig gemacht wurde, wegen der First Lady, blieb der Schwabe cool und ging dann eben nach Bonn. In der Kohl – Regierung war er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.04.09
  • 7
Freizeit
Die patentierte Sau
4 Bilder

Die patentierte Sau

So ist es in der heutigen Zeit, für alles braucht man eine Norm oder ein Patent. Und da Lebewesen in der Regel aus der Norm fallen haben sie auch kein Patent. Doch dies soll nun anders werden, denn das Schweinefleisch ist des Menschen liebste Nahrung, egal ob als Schweinebraten, Schweinshaxen, Eisbein oder Scheinekopfsülze. Und damit auch jedes Schwein die richtigen Maße und Werte aufweist, wird es Gentechnisch patentiert.............. Wie soll es anders sein, so habe ich mir auch meine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.09
  • 10
Poesie
7 Bilder

Des einen Freud – des anderen Leid.......

Ach wie man sich doch freut wenn alles so langsam zum ausschlagen kommt und die Natur voller Blüten entgegen lacht. Wenn nach einem langen Winter wieder sie Sonne scheint und die Erde in unseren Breitengraden nach einem halben Jahr Kälte sich erwärmt. Doch hört man sich um, so haben immer mehr Menschen damit auch gesundheitliche Probleme, der Heuschnupfen macht sich breit, Pollenallergien treiben ihr Unwesen........... Bei immer mehr Menschen wird die Blütenzeit zu einer Krankenzeit. Wenn auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.04.09
  • 3
Kultur
Foto: Autogrammkarte
11 Bilder

„Mit 80 um die Welt“ - Hans Last zum 80igsten

Hält Musik und Partylaune wirklich jung, oder ist es Florida und Miami? Man könnte es fast meinen eines der beiden müsste es sein. Denn wer 45 Jahre „seinen“ Sound dirigiert, dabei immer ein Lächeln im Gesicht und schon 150 Länder bereiste, hätte spätestens dann doch den Ruhestand verdient. Doch James „Hansi“ Last sieht es anders, gleich nach seinem Geburtstag am 23. April geht er auf Tournee, rund um die Welt..... Sein Rhythmus und Sound ist in aller Welt Zuhause. Es gibt wohl kein Klassiker,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.04.09
  • 4
Freizeit
Wohin langsam diese Schilder führen
7 Bilder

Bayern doch am sichersten in der Krise...???

Wieder einmal, nach drei Jahren, untersuchte das Institut INSM insgesamt 149 Kreise und Städte in Deutschland, 96 davon in Bayern. Hier ging es um Attraktivität, Ausbildung, Schulden, Kinderfreundlichkeit, Arbeitskosten und Wirtschaftsleistung. Hier steht München an erster Stelle, gefolgt von Starnberg, Hochtaununskreis, Ebersberger Kreis so wie der Main-Taunus-Kreis....... Krisen fordern und drücken, wo die einen Profite sehen und einstreichen müssen die anderen in die Luft schauen. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.04.09
  • 3
Poesie
24 Bilder

Man merkt es von Tag zu Tag......

Jeden Tag, jeden Morgen wenn man zum Fenster hinaus schaut, in den Garten und die Natur geht merkt man es, nicht nur das die Tage länger werden, merklich, sondern wie die Flora jetzt richtig zu erwachen beginnt. Täglich blüht ein neuer Strauch, neue Blätter werden grün, rot, braun und Knospen entfalten ihre Blüten in prächtige Farben....... Ja, länger wedd dr Daa, und Zeit ruckt en Sommer nei. Guck i zom Fenschter naa oder en Garta nei glei sieh i wia es all meah bliaht und a Farb en d'Natur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.09
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Wie die Zeit vergeht – drei Jahre bei myheimat.....

Lasst mich heute einen Blickt zurück werfen, zurück auf drei Jahre Myheimat, bzw. vormals Stadtmagazin. So war es doch der 13. April 2006 als ich zu dem mir lang vorher bekannten „Krumbacher Stadtmagazin“ kam, beziehungsweise durch eine Mail von mir an den Gogol – Medienverlag nach rund drei Monaten freigeschaltet wurde. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, Freundschaften wurden geschlossen, aber auch viel Kritik hagelte es immer wieder. Die einst bayerisch – schwäbische Plattform agiert...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.09
  • 23
Freizeit
Arno von der Biegenburg
40 Bilder

Vom 08.bis 10. Mai 3. Krumbacher Mittelaltermarkt

Nun schon zum dritten Mal findet in Krumbach am zweiten Maiwochenende ein mittelalterlicher Markt statt. Unterhalb des Krumbacher Lichtensteinschlosses, im Stadtgarten zu Krumbach, wird die Zeit in das Mittelalter zurück versetzt. Dort werden Gaukler, Ritter, Marktleute, Handwerker und anderes Gesindel drei Tage lang ihr Unwesen treiben. Die schaulustige Bevölkerung möge darauf beim Eintritt achten das sie Taler mitbringen möge um die Wegelagerer zufrieden zu stellen. Wieder mal zum zweiten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.09
  • 6
Lokalpolitik
Foto: Aus Wikipedia
4 Bilder

„Yes we can“ ist Obamas Botschaft an die Welt

Ein junger Mann mit dunkler Hautfarbe und Präsident der lange umstrittenen Weltmacht USA trägt seine Botschaft in die Welt hinaus und sie wird angenommen. Barack Obama wird in Europa wie ein Star empfangen und alle setzen große Zuversicht in ihn. Nicht weniger Wirkung zeigt seine Frau Michelle, die First Lady der Vereinigten Staaten an seiner Seite. Präsident Obama, ein Mann der auch nur mit Wasser kochen kann, aber auch weiß, nicht er alleine sondern die Welt gemeinsam können eine Änderung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.04.09
  • 18
Kultur
Dr. Georg Simnacher, "die" Stütze der schwäbischen Kultur
2 Bilder

Ein Verein soll schwäbische Literatur und Dialekt am Leben erhalten

Der Fachbegriff „Denglisch“ in der deutschen Sprache ist weit verbreitet. Die Muttersprache, der Dialekt dagegen verliert immer mehr an Bedeutung, und somit auch unsere Kulturen der einzelnen Regionen. Seit vielen Jahren ist es dem ehemaligen schwäbischen Bezirkstagspräsidenten und Günzburger Landrat Dr. Georg Simnacher ein Anliegen, die schwäbische alemannische Literatur und deren Dialekt zu retten. Nun wurde im Schloss Edelstetten der „Verein Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.03.09
  • 8
Freizeit
Abwrak - und Umweltprämie - Nie so günstig wie heute
4 Bilder

Hof bietet Bauern............

Wie erfinderisch Not oder Krisen machen können lässt sich aus den unterschiedlichsten Anzeigen einer Zeitung entnehmen. Wenn man sie so zwischen durch einmal liest, ohne etwas bestimmtes zu suchen, könnte man sich doch glatt überlegen ob man nicht doch etwas sucht. Ob man sich vielleicht einen Traum erfüllen oder gar seinen Job wechseln möchte. Ideenreichtum ist gefragter denn je, nicht nur auf dem Automobilmarkt........... So liest es sich leicht wenn als Überschrift „Top-Verdienst trotz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.03.09
  • 7
Freizeit
Ein Gemälde Jakob Fuggers im Alter von 59 Jahren von Albrecht Dürer | Foto: aus Wikipedia
7 Bilder

Wäre Fürst Fugger nicht ein gutes Beispiel....

Der Blick zurück um 550 Jahre würde heute manchem die Augen öffnen. Allerdings müsste man es wollen und gewisse persönliche Gier – Eigenschaften zurück stellen. Denn Reichtum kann auch glücklich machen wenn man seinen Reichtum auf mehrere Schultern verteilt, vor allem aber auf jene die ihren Cent mehrmals umdrehen müssen. Da wäre Fürst Jakob Fugger „der Reiche“ ein sehr gutes Beispiel...... Wie mächtig Banken und Banker sind und die Wirtschaft in Händen haben, wissen wir nicht erst seit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 11
Freizeit
...und der 1. März und das 1. Meitinger Myheimattreffen
35 Bilder

Ein 1. Meitinger Myheimattreffen begeisterte.......

Lange Zeit hat es wohl gedauert bis nun einige aus dem Raum Augsburg nach Meitingen gekommen sind und dem Ruf des Herrn Pfarrer Markus C. Maiwald gefolgt sind. Es sollte wohl der meteorologische Frühlingsanfang sein und es sollte so sein das die Kirchenorgel ihre Dienste versagte. Allerdings ließ das der Gottesdienst mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Weißwürst, Brezen, Weißbier und Kaffee und Kuchen als Myheimattreffen nicht im geringsten ins Hintertreffen gelangen. Trotz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.03.09
  • 37
Lokalpolitik
Der Weg aus der Krise wird kein leichter sein
13 Bilder

Aschermittwochgipfel......

Vorbei ist die Faschingszeit und die Zeit der Büttenreden. Vorbei wo Otto – Normalbürger als Faschingsnarr am Mikrofon die Politik auf die Schippe genommen hat und manche sich dafür freuten genannt zu werden. Mit dem Aschermittwoch traten schon seit Jahrzehnten die Politiker selber vor ihre Fangemeinde und reden was man von ihnen hören will........ Das in Bayern ein Bierverbot kommen wird, dies ist wohl in ferner Aussicht, denn nicht nur am Aschermittwoch, sondern auch bei den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.02.09
  • 8
Freizeit
9 Bilder

Die Tief’s im Februar

Ist denn die ganze Welt verrückt? Da hat es gestern noch um die Null Grad, heute Nacht bis zu Minus 23 Grad gehabt, jetzt gegen Mittag wieder Sonnenstrahlen. Die Manager fahren die Banken in die Pleite und verlangen dafür noch einen wohlverdienten Bonus. Die Autobauer ziehen die halbe Weltwirtschaft in die Tiefe nur weil sie nicht einsehen konnten das sich diese Autos keines mehr leisten kann. Das 60igste Geburtstagsjahr der Bundesrepublik Deutschland ist nicht gerade mit Rosen, eher mit Dornen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 11
Freizeit
Gefeiert wird im Zelt.....
9 Bilder

Der Karneval und die Alemanische Fastnacht….

Was bei den einen der Fasching ist bei den anderen d’Fasnet oder eben auch der Karneval. Gerade jetzt in den nächsten zweieinhalb Wochen geht es in den Hochburgen groß her, Faschingsbälle an allen Ecken und Enden, aber auch Faschings – oder Karnevalsumzüge mit hunderten, ja tausenden von Maschkerle ziehen durch die Straßen. Es streiten sich zwar immer noch sämtliche Gelehrten bis ins heutige Jahrhundert wo denn der Begriff Fasenacht, Fasnacht, Fastnacht oder Karneval her kommt, Einigkeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 2
Lokalpolitik
Ob jeder weiß wohin der Kurs geht???
3 Bilder

Der kleine Unterschied macht es.......

Sie horten Millionen und Milliarden auf privaten Bankkonten und strecken ihre Hände nach dem Rettungsschirm von Steuergeldern: Vorstände, Manager und Unternehmer. Die anderen verlieren Arbeit, landen auf Hartz IV und müssen zuvor ihr Privatvermögen veräußern und zu Geld machen, dann erst kann die Hand öffentliche Steuergelder in einem sehr geringen Maße in Anspruch nehmen. Das ist der kleine soziale Unterschied in der Marktwirtschaft, allerdings Weltweit....... Maßlose Gier trieb die große...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.02.09
  • 14
Freizeit
Natürlich in Bayerisch Schwaben!!!!
3 Bilder

Umfragen zeigen - Wilde Ehen glücklicher......

Es ist schon die Nadel im Heuhaufen, ein Sechser im Lotto, das Glück der Liebe und darin die Zufriedenheit. Wie schön dann zu erfahren das gerade die bayerischen - schwäbischen Paare am zufriedensten sind. Dabei die Frauen noch mehr als die Männer. Wobei diese repräsentative Umfrage von 5000 Menschen sich nur auf Bayern bezieht und der Radiosender Antenne Bayern hat es aufgedeckt. Ungern lässt man wohl Fremde den Blick ins Privatleben zu. Ungern sogar noch ins Schlafzimmer und ins Intimleben...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.02.09
  • 7
Poesie
Die Zahlen die ein Leben ändern können
2 Bilder

Die sieben Nadeln im Heuhaufen....

Es ist eigentlich ein gutes Gefühl wenn man so schnell mal Geld ausgeben kann wie man und wo man gerne möchte. Und wenn dann in so einem Jackpot 35 Millionen liegen und nur darauf warten abgeholt zu werden kommt man leicht mal in diese Verführung. Und an diesen Tagen hatte wohl mancher der seinen Tippschein ab gab den einen oder anderen Traum wie locker diese Summe doch in die Marktwirtschaft eingebracht werden kann, ohne jede Anstrengung. Da lagen sie nun in diesem Lotto - Jackpot, diese 35...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.02.09
  • 2
Freizeit
Reih und Glied - Audi in Weiß
7 Bilder

Neuwagen - noch nie so günstig wie jetzt....

Nicht immer kann man genau seine Mitbürger beurteilen. Nicht jeder Brocken, den die politische Regierung uns hin schmeißt ist auch genießbar. Und so hätte man sich trauen können zu sagen, mit dieser Abwrackprämie gewinnt die Autoindustrie keinen grünen Boden. Für 1,5 Milliarden Euros können 600.000 Autos verschrottet werden und genauso viel Neuwagen werden verkauft. Die Realität beweist, dieser Brocken schmeckt den Autofahrern.... Im Konjunkturpaket II sieht die Bundesregierung nun 1,5...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
  • 5
Freizeit
Winterfest der Schlorper - Gilde am Marktplatz
16 Bilder

Die Narren sind auch in Krumbach wieder los.......

...so werden bis zum Aschermittwoch auch das Krumbacher Rathaus einnehmen und die närrische Regentschaft übernehmen. Den Marktplatz wird bis dahin der schon zur Tradition gewordene „Schlorperbaum“ zieren, wo am Rosenmontag wieder alles getan wird das keine Muskel zum erfrieren kommt. Doch bis dahin kann noch sehr viel gesungen, das Tanzbein geschwungen werden, die Fröhlichkeit siegen. Nach dem traditionellen Winterfest der „Schlorper“ am 31. Januar geht es drei Wochen Schlag auf Schlag. Wo das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.09
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Vor 100 Jahren geboren, Dachdeckermeister Ernst Neger

Mit seinem Namen verbindet man den Mainzer Karneval wie mit keinem anderen. In die Fasnacht geboren und in die Fasnacht gestorben, genau einen Tag nach seinem 80igsten Geburtstag. Doch das Humbta Täterä und heile Gänsje bis zum Rucki Zucki wird immer noch gesungen. Ernst Neger, ein Karnevalist der zum Star wurde und doch seine eigene Dachdeckerei weiter betrieb. Ernst Neger erblickte am 14. Januar 1909 in Mainz das Licht der Welt. In gut bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wollte er jedoch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.09
  • 7
Freizeit
Herzen globalisieren
5 Bilder

Man lernt doch nie aus......

Lesen bildet und wer viel fragt kann viel erfahren. Alte Weisheiten des Lebens die einige mehr, andere wieder weniger beherzigen. Manchmal lernt man fürs Leben, manchmal für den Augenblick. Und wie heißt so schön ein anderes Sprichwort, Probieren geht über studieren.......... Was die Politik seit unendlicher Zeit versucht gelingt den ganz normalen Frauen und Männer auf Anhieb, die Globalisierung und Völkerverständigung. So bevorzugen deutsche Männer für Eheschließungen Polinnen (4200 Ehen),...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.09
  • 10
Lokalpolitik

2009 – Ein Jahr der Herausforderungen.......

Ein aus der Kontrolle geratenes Jahr 2008 liegt hinter uns und hat manche Spuren hinterlassen. Das Jahr 2009 vor uns, eine Zukunft die wegweisend für die nächste Zeit sein kann, sein wird. Ein Jahr des Wahlkampfes, Landtagswahlen und Kommunalwahlen, ging zu Ende, ein Jahr des Wahlkampfes mit Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen steht vor uns. Nicht zu vergessen, die Wahl des Bundespräsidenten. Bleibt denn dazwischen auch noch Zeit zum regieren und die Krisen ins Lot zu bringen?? Während in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.01.09
Ratgeber
5 Bilder

Bleigießen zu Silvester – Vorhersagen für die Zukunft.

Was die alten Römer noch sehr ernst handhabten, das ist heute vielerlei zum Gesellschaftsspiel oder zur Unterhaltung am Silvesterabend geworden – die Bleigießerei. Verschiedene Formen von Blei, Hohlfiguren, werden auf einem Löffel erhitzt und das Produkt, das heiße Blei in kaltes Wasser gegeben. Welche Formen sich daraus ergeben und in welcher Form man sie auch deutet, Positiv oder Negativ, soll Einblicke in das künftige Jahr geben, ob Vorhaben begünstigt sind oder nicht. Nun habe ich mir...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.