Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Das war mein erstes Bild bei myheimat

"Erzähl doch mal..." was hat mich zu "myheimat"geführt?

Es ist schon lange her, genau genommen vor 5 1/2 Jahren, da fiel mir immer wieder eine Seite mit einem auffallend roten Logo in der Oberhessischen Presse von Marburg auf. Auf diesem Logo war unübersehbar "my heimat“ zu lesen. Unter diesem Logo waren kleine Profilbilder zu sehen und mit jeder Woche mehr wurde die Anzahl dieser Bilder immer größer. Meine Neugierde wuchs von Woche zu Woche, bis ich mich entschloss, unter www.myheimat.de nachzuschauen, was das ist. So folgte ich der Aufforderung,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 19
  • 28
Kultur
¡FELIZ AÑO NUEVO!

SILVESTERBRAUCH IN MADRID

Ich war zum Jahreswechsel wieder einmal nicht "online". Deshalb wünsche ich erst heute allen Myheimatlern ein frohes und gesundes Neues Jahr. In Spanien werden in der Silvesternacht zwischen den zwölf Glockenschlägen zwölf Glück bringende Weintrauben verzehrt. Je eine Traube für jeden kommenden Monat des neuen Jahres. Ein detaillierter Bericht über den Jahreswechsel in Madrid folgt hier demnächst.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.14
  • 6
Ratgeber

Einen guten Rutsch - aber bitte nicht so!

Allen Verfolgern und Lesern wünsche ich einen guten Rutsch, besser in den Armen lieber Menschen oder allein mit einem guten Buch und einen guten Tropfen. Kommt gesund durch's neue Jahr und betrachtet umherliegende Bananenschalen, in welcher Form sie auch immer auftreten mögen, niemals als Herausforderung.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 10
Poesie
3 Bilder

Die Wunschzettel unserer Politiker

In den vergangenen Tagen konnte man unsere neue Bundesregierung in der Presse meist mit Sektgläsern und in entsprechender Feierlaune sehen. Fast konnte man meinen, sie haben – wie böse Zungen behaupten – die große Koalition schöngetrunken. Inzwischen ist die Bundesregierung vereidigt, der Regierungsalltag, das Regieren kann endlich wieder beginnen, so kann man lesen. Das ist natürlich alles völliger Mumpitz. So kurz vor der Weihnachtspause haben die Damen und Herren Minister wichtigeres zu tun....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 12
  • 2
Poesie

Rauschebärte können der Karriere schaden

Der weltweit bekannteste Bartträger ist wahrscheinlich der Weihnachtsmann. Doch er ist eine Ausnahmeerscheinung, denn sein Rauschebart zählt gewissermaßen zu seiner Berufskleidung. Bei der übrigen arbeitenden Bevölkerung schein das jedoch anders zu sein. Karriereplaner wollen herausgefunden haben, dass ein Vollbart dem beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg abträglich sein soll. Denn der Bartträger kann auf den düsterer erscheinen, als seine glatt rasierten Kollegen oder eine behäbige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.13
  • 14
  • 3
Freizeit
A MERRY AND ROCKING CHRISTMAS - HO-HO-HO!

WEIHNACHTSPARTY MIT DEM ROCK AND ROLL OPA

Der Rock and Roll Opa lädt Sie zu seiner Rock and Roll-Christmas-Party am 22.12.13 um 18.05 h MEZ (Wiederholung am 26.12. um 18.05 h) bei Radio Megawelle, Teneriffa ein. Den beliebten deutschsprachigen Sender können Sie über folgenden Stream im Internet hören: http://www.megawelle.fm/ Wie jedes Jahr werden viele Stars der 50er und 60er Jahre zu Gast sein und amerikanische Weihnachtsstimmung verbreiten. Alle RnR-Liebhaber und Nostalgiker sind herzlich willkommen zu einer kurzweiligen Stunde mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.13
  • 10
Kultur
1. Advent
12 Bilder

1. Advent und Winteranfang 2013 . . .

. . . fallen in diesem Jahr auf einen Tag. Am Sonntag, den 1.Dezember ist es so weit und spätestens ab dann laufen die Weihnachtsvorbereitungen mit Volldampf. Der meteorologische Winter beginnt auch jetzt schon sein Vorspiel mit dem nötigen Vorgeplänkel nämlich mit Kälte, Nachtfrost, Eis und auch die ersten von der Frau Holle losgeschickten Schneeflöckchen fliegen noch suchend durch die Gegend und schmelzen am Boden resignierend dahin. Winter und Weihnachten sind eben noch in der Anfangsphase...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.11.13
  • 1
Kultur
7 Bilder

19. November – kaum bemerkt, der Tag des Mannes

Endlich haben die Männer ihren Feiertag, und einen internationalen noch dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_M%C3%... und das schon seit 1999. Neben dem Muttertag fehlte es dem Pseudo-Vatertag immer an der nötigen Anerkennung. Doch auch der Internationale Tag des Mannes fristet ein Schattendasein in der Welt der Medien. Keine Spendensammler waren unterwegs, auch das Fernsehen brachte keine Sondersendungen. Ein paar James-Bond-Filme oder ein sportliches Grill-Derby hätten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 13
Kultur
Der vierte Advent
6 Bilder

Advent, Advent . . .

Nur noch ein paar Tage und es ist schon wieder so weit. Am Sonntag den 1. Dezember beginnt nicht nur der meteorologische Winter, sondern dann ist auch gleichzeitig der 1. Advent. Advent heißt übersetzt "Ankunft", d.h. in der Vorweihnachtszeit Ankunft des Herrn. Adventszeit ist die Zeit wo sich die Christen auf Weihnachten vorbereiten. Der goldene Herbst verabschiedet sich, es wird spürbar kälter und es gibt schon die ersten besonders für die Autofahrer gefährlichen Nachtfröste. Es dauert nicht...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 17.11.13
  • 3
Natur
21 Bilder

Fabelhafte Herbstwanderungen in den Flussniederungen

Wenn jetzt die Tage kühler werden und in den Flussniederungen Nebelschwaden aufziehen, erscheinen die bislang vertrauten Landschafen wie in Pastellfarben getaucht. Mal ein wenig unheimlich, mal mystisch und verzaubert. Bei trockenem Wetter eine gute Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen in frischer Luft. Still ist es in der Natur geworden. Es ist jetzt auch die Zeit der Baumdrachen und Waldgeister, der Fluss- und Teichnixen sowie der Feen und anderen Fabelwesen. Mit ein wenig Fantasie kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 14.11.13
  • 4
Poesie

LÜGE

Ein 70-jähriger gibt eine grosse Feier, um seine neue Ehefrau von 32 Jahren seinen Freunden vorzustellen. Sie ist sehr attraktiv und clever. Fragt einer der anwesenden Freunde seinen Nachbarn, “wie hat er es nur geschafft, sich so eine attraktive 32-jährge zu angeln?” “Er hat sie ganz einfach belogen. Er sagte ihr, er sei schon 93 Jahre alt!”

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.13
  • 15
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsstimmung ade, wenn ich all den Krempel seh‘.

Seit Wochen werden wir mit Weihnachtsdekoration regelrecht bombardiert. Egal ob Baumärkte, Supermärkte, Kaufhäuser und Gartencenter, alle haben große Verkaufsflächen ihrer Filialen in weihnachtliche Kuschelecken verwandelt. Mit Zimtgeruch und Kling-Glöckchen werden wir Verbraucher festlich eingelullt, uns von überladenen Tischen mit Plastikkram und China-Kitsch fleißig zu bedienen. Und während es draußen dunkel wird, erstrahlt innen alles zu einem weihnachtlichen Inferno. Doch auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Anstatt Bier

LOGIK

Frau: Trinkst du Bier? Mann: Ja: Frau: Wie viele Biere am Tag? Mann: Drei sind üblich. Frau: Wie viel bezahlst du für ein Bier? Mann: In der Kneipe um die drei Euro. Frau: Und wie lange trinkst du schon Bier? Mann: Ich nehme an, so um die 20 Jahre. Frau: Also kostet ein Bier drei Euro, bei drei Bier am Tag macht das im Monat 270 Euro. Im Jahr wären das ca. 3,240 Euro, richtig? Mann: Richtig. Frau: Also hast du in den 20 Jahren ca. 64.800 Euro ausgegeben, richtig? Mann: Richtig. Frau: Stell dir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.13
  • 17
Poesie
2 Bilder

Wird der goldene Oktober in Marburg neu interpretiert?

Kürzlich wurden die Besucher eines Gartencenters in Marburg von würfelartigen Gebilden, die im Licht der Sonne goldfarben glänzten, geblendet. Waren es etwa Kunstwerke, geometrische Skulpturen, um den goldenen Oktober eindrucksvoll, neu zu interpretieren? Das Rätsel war schnell gelöst. Denn bei näherer Betrachtung handelte es sich um die Kunststoff-Abfälle eines Marburger Herstellers von Tiefzieh-Formteilen für die Süßwarenindustrie. Die in der Regel goldfarbenen Einätze dienen als Verpackung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.13
  • 11
Natur
8 Bilder

Goldener Herbst oder goldener Oktober

Eines steht auf alle Fälle fest - der Herbst beginnt meteorologisch am 1.September und endet am 30.November oder astronomisch am 22. September und endet dann am 20. Dezember - egal ob golden oder nicht. Man kann es sich aussuchen, wie das Wetter am besten passt ! ? Der goldene Herbst kann sich aber auch auf das Alter beziehen, nämlich auf Oma und Opa. Es gibt viele alte Menschen, wo das Wort "golden" nicht anzuwenden ist, wo laufende Betreuung und Pflege für ein verlängertes Leben erforderlich...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 17.10.13
  • 4
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16
Kultur
RnR-Cover von damals
49 Bilder

REQUIEM AUF EINE KUNSTFORM

Der so genannte Fortschritt ist nicht aufzuhalten, und leider bleiben viele lieb gewonnene Dinge auf der Strecke. Zu den attraktiven Relikten der Vergangenheit zählen auch die kleinen faszinierenden Kunstwerke auf den Schallplattenumschlägen der letzten 60 Jahre. Vor 60 Jahren legte man noch dicke Schelllackplatten auf und drehte an der Kurbel. Der Trichter quakte ins Ohr wie 30 Jahre zuvor bei den Eltern oder gar Großeltern. Doch dann begann eine rasante Entwicklung in der Herstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.09.13
  • 8
Freizeit
Rita (Taxifahrerin)
49 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 20: UNTER 16 MILLIONEN PERUANERN IN DER DOPPELSTADT CALLAO/LIMA, PERÚ

Tag 1: Mit der Ankunft im Hafen von Callao, Perú endet der zweite Teil unserer Weltreise. Viele Passagiere verlassen das Schiff. Wieder ist Großreinemachen angesagt, bevor die neuen Gäste an Bord kommen können. Deshalb beträgt unsere Liegezeit in Callao drei Tage. Das ist wunderbar, denn in Perú gibt es für uns viel zu sehen und zu erleben. Callao bildet mit der Hauptstadt Lima/Perú ein urbanes Einzugsgebiet (Doppelstadt), das größer als das Saarland ist. Mehr als 16 Millionen Menschen leben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.13
  • 9
Lokalpolitik

NEUIGKEITEN ZUR WAHL:

Deutschland wird jetzt doch die Erklärung des G-20-Gipfels zu Syrien nachträglich unterzeichnen. Kennen deutsche Politiker nicht das Deutsche Grundgesetz? (Zitat): Artikel 26 (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen. KEIN KOMMENTAR!

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.13
  • 24
Poesie
Zitronenpresse, gesehen im Schaufenster eines Kuriositätenladens
2 Bilder

Pech für Frauen: Lachen schadet der Karriere

Verehrte Weiblichkeit, dieser Artikel ist möglicherweise nichts Sie. Jedenfalls dann nicht, wenn Sie zu den Frohnaturen zählen sollten. Wenn Sie am Ende sogar noch schallend lachen können, haben sie besonders schlechte Karten. Denn dann taugen Sie nämlich nicht zur Führungskraft. Das hat nämlich eine Studie der Technischen Universität München herausgefunden. „Vor allem fröhlich wirkenden Frauen wird wenig Führungswille zugetraut“, heißt es dort. Da muss man sich nicht wundern, dass unsere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.08.13
  • 15
Lokalpolitik
Neubau bei Flechtdorf in Waldeck (Zollhaus)
7 Bilder

Wieviel Natur wollen wir noch dem Umweltschutz opfern?

....nicht das ich ein Gegner der "erneuerbaren Energie" wäre - aber, was ist das überhaupt für ein Wort? Seit wann kann Energie sich selbst erneuern? ...oder regenerieren? Wortgebilde, die niemand verstehen soll prägen unser dasein heutzutage. In den Nachrichten kommen immer wieder neue Schöpfungen ans Tageslicht, von denen nie ein Mensch zuvor gehört hatte.... : Frostaufbrüche, Vorwärtsverteidigung, Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Rettungsschirm, Schuldenbremse und so weiter. Aber nicht vom...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 18.08.13
  • 4
Kultur

Die Erbswurst. Ein Klassiker unter den Fertiggerichten

Sie haben Appetit auf einen deftigen Eintopf, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Eine kräftige Erbsensuppe, zubereitet aus einer Erbswurst, wäre da eine interessante Alternative. Mit fast 150 Jahren ist die Erbswurst eines der ältesten, industriell hergestellten Fertiggerichte, die bis heute in der Form von Portionsstücken in einer wurstförmigen Papierrolle verpackt werden. Daraus lässt sich in Windeseile eine sämige Erbsensuppe herstellen, indem man die Portionsstücke zerdrückt, in kaltem Wasser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 25
Natur
Es ist ja nicht so tief
16 Bilder

Der kleine Badeweiher . . .

. . . bringt den Tieren eine willkommene Abkühlung bei der unbarmherzigen Hitze in diesem Sommer. Anno dazumal - als die Wasserbeschaffenheit von der Behörde noch nicht so intensiv geprüft wurde - hatte fast jeder kleinere Ort seinen eigenen, wenn auch kleinen Badeweiher, wo vor allem die Schulkinder das Schwimmen lernen konnten. Auch im Hinterland sind diese Zeiten vorbei, nachdem auf Hygiene allergrößten Wert gelegt wird. Aber heute können "kleine Badeweiher" oder auch Vogeltränken in den...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.07.13
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Gute Nachricht für Pferde, Müsliesser und alle, die öfter mal der Hafer sticht:

Die neue Ernte hat begonnen. Doch sollte er in Maßen genossen werden, wenn die Freude daran nicht durch lästiges Piksen und Zwicken getrübt werden soll. Denn wen der Hafer sticht, der wird übermütig. Frisst ein Pferd mehr Hafer als nötig, scheidet es einen Teil des Futters unverdaut wieder aus und wird dabei (am empfindlichen Darmausgang) von den Spelzen des Hafers gestochen. Auf menschliches Verhalten übertragen, lassen sich die damit verbundenen Qualen leicht nachvollziehen. Müsliesser können...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 3
Poesie
Die 9.Auflage von 1926 kam noch mit rund 50 000 Eintragungen aus
3 Bilder

„Leserreporter“ im neuen Duden

Wenn in wenigen Tagen die 26. Auflage des neuen Duden in den Handel kommt, wird es wieder der umfangreichste aller Zeiten sein. Denn die Anzahl der darin dokumentierten Begriffe hat sich gegenüber der der letzten Auflage um satte 5000 Neuaufnahmen auf 140 000 Einträge erhöht. Die "Rabaukin" wirft ihren "Laubsauger" nach einem "Wutbürger", den sie als "Vollpfosten" tituliert. Dieser Satz entspricht sprachlich dem heutigen Zeitgeist, denn alle darin enthaltenen Substantive finden sich im neuen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.13
  • 18
Natur
Amsel mit Diebesgut
10 Bilder

Kirschendiebe auch im Hinterland

Ein in den besten Jahren stehender Süßkirschenbaum wollte in diesem sonst obstarmen Jahr seinem Besitzer eine einigermaßen akzeptable Ernte bescheren und viele noch unreife Ansätze zeugten vom Wollen des Baumes. Aber dann kamen auch schon die ersten Diebe - gemeine Diebe - , die vom Naturschutz geduldet und sogar beschützt werden. Es sind keine großen Zweibeiner mit langen Hosen und leeren Taschen, es sind die mit den kurzen Beinchen und mit großem Schnabel, sie kommen in ganzen Scharen und...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 02.07.13
  • 9
Ratgeber

Bundesverband weiß, was Pflanzen im Sommer wünschen

Garten- und Blumenfreunde benötigen künftig einen lauten Wecker. Denn Sie müssen künftig mit den Hühnern aufstehen, besser noch früher aufstehen. Der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner hat nämlich herausgefunden, dass an heißen Tagen die ideale Gießzeit für Pflanzen, egal ob im Garten oder auf dem Balkon zwischen drei und vier Uhr morgens ist. Doch glücklicherweise sind wir davon momentan noch weit entfernt, aber irgendwann meldet sich der Sommer vielleicht ja wieder zurück Alle Menschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.13
  • 12
Lokalpolitik

Die Stiefel für den SPD-Wahlsieg

Irgendwie ist er ein Spielverderber. Peer Steinbrück geht seinen eigenen Weg, und weigert sich anscheinend vehement, dafür auch einmal in die Gummistiefel zu steigen. Sandsäcke sind ebenfalls nicht sein Ding. Wenn er so weiter macht, darf er sich nicht wundern, wenn er disqualifiziert wird. Und dann steht er dumm da mit seinem Kompetenzteam in dessen Reihen sich aber auch nicht ein Gummistiefelträger vor einer Kamera blicken ließ. Dabei sind Gummistiefel das Symbol des sozialdemokratischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.13
  • 41
Wetter

Gipfeltreffen der Wetterfrösche

Am kommenden Wochenende findet in Österreich der diesjährige Gipfel der Wetterfrösche statt. Aus ganz Europa setzen sich Meteorologen und Wettermoderatoren zusammen, um über eines der Lieblingsthemen der Menschheit, eben das Wetter, zu beraten. In Anbetracht der gegenwärtigen Wetterlagen wäre es nun spannend zu erfahren, mit welchem Gepäck die Damen und Herren Experten anreisen werden. Ist ihre Garderobe nur für sommerliche Temperaturen zusammengestellt, oder haben sie für alle Fälle auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.