Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
5 Bilder

Eine neue Spinnenart? Jedenfalls goldig!!!

Es ist schon fantastisch wenn man hört dass man in Australien eine neue Springspinnenart entdeckt hat. Interessant ist auch das man den Namen des Modeschöpfers Karl Lagerfeld gegeben hat, weil die Spinne schwarz weiß ist. Ich konnte im laufe der Zeit sehr viele interessante und schöne Achtbeiner wie Krabbenspinnen, Kreuzspinnen und Springspinnen aller Art fotografieren. Da ich diesen hier nicht bestimmen kann und sehr lange gesucht habe um es zu bestimmen habe ich nicht ins Netz gestellt. Habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.19
  • 9
  • 22
Freizeit
Ein großes mit Reet gedecktes Haus.
23 Bilder

Worpswede das Künstlerdorf,einfach sehenswert.

Wie wäre es,wenn wir überhaupt hier blieben?Diese Frage, die sich 3 Maler stellten,die der Kunstakademie den Rücken kehren wollten,begann 1889, die Geschichte Worpswedes,als weithin bekanntes,lebendiges Künstlerdorf.  Der Dichter Rainer Maria Rilke legte den Grundstein für Lyrik und Literatur,und der international anerkannten Malerin Paula Moderson- Becker wurde das abgeschiedene Moorbauerndorf weltberühmt.Es wurde zum Anziehungspunkt für Künstler,Kunst-und Naturliebhaber,die sich bis heute für...

  • Niedersachsen
  • Worpswede
  • 14.07.19
  • 2
  • 8
Poesie
2 Bilder

Eigenartige Abfallentsorgung

Immerhin - es wurde nicht einfach auf den Boden geschmissen. Muss nicht sein! Bin gespannt, wie lange der "Zaunschmuck" dort stecken bleibt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.19
  • 12
  • 2
Natur
Hummelshausen.
10 Bilder

Mal nur so im Garten sitzen....

….. und die Pumpe arbeiten lassen kann ich denn doch nicht. Hatte nur das Smartphone dabei, die Qualität der Bilder könnte besser sein.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.07.19
  • 1
  • 9
Poesie
Die Statue des heiligen Bischofs Ulrich mit herrlichem Blumenschmuck im Ellgauer Gotteshaus.
6 Bilder

In Ellgau wurde das Patrozinium gefeiert

Das Ellgauer Gotteshaus ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht Ellgau: rogu Pfarrer Norman D´Souza feierte den Festgottesdienst zum Patrozinium in St. Ulrich Ellgau. In seiner Predigt würdigte er den Diözesanpatron als den „größten“ Bischof aller Zeiten, der mit bereits 33 Jahren zum Bischof von Augsburg geweiht wurde. Tapfer kämpfte er im Jahre 955 in der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn. Er setzte sich bereits damals für die sozial Schwachen ein. „Bischof Ulrich war ein Mensch, der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 5
Kultur
Sie sind stolz auf die Renaturierung des Ellgauer Mühlbaches v.l.n.r.: Bürgermeister Manfred Schafnitzel, die Abgeordneten (MdL) Georg Winter und Johann Häusler, Bauoberrat Manfred Pfeiffer, Architekt Walter Herb und die stellvertretende Landrätin Anni Fries.
5 Bilder

Der Mühlbach lädt zum Spielen und Verweilen ein

Die Neugestaltung des Mühlbaches in Ellgau ist abgeschlossen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Zuge der Dorferneuerung wertete die Gemeinde Ellgau den Mühlbach auf. Er wurde in seiner ökologischen Funktion gestärkt und das Dorfbild erhielt dadurch einen besonderen Charme. Als belebendes Element im Dorf lädt das Gewässer jetzt zum Spielen und Verweilen ein. Die Bausumme beläuft sich auf 784 000 Euro, der Fördersatz beträgt 64 Prozent. Das Projekt wird über die Dorferneuerung bis zu 501 000 Euro...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 1
  • 4
Sport
Der Mühlbach war der Austragungsort für das zweite Ellgauer Badeentenrennen, veranstaltet und organisiert vom TSV Ellgau.

"Alle meine Entchen ..............."

Zweites Ellgauer Badeentenrennen stößt wieder auf großes Interesse Ellgau: rogu 350 knallgelbe Badeenten, teilweise liebevoll bemalt und dekoriert, wurden soeben in den Mühlbach gekippt. Zahlreiche Neugierige kamen zum Treffpunkt in die Ellgauer Bachstraße, um beim Badeentenrennen-Start live dabei zu sein. Vom Ausgangspunkt bis zum Stopp am Ellgauer Lagerhaus verfolgten viele Schaulustige das Wettrennen der kleinen gelben Plastikentchen mit den rot leuchtenden Schnäbelchen. Etwa 15 Minuten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 2
  • 8
Poesie
Charly
25 Bilder

Es wird...

ist aber in der Tat wirklich umfassender als ich erwartet habe. Und damit Hallo liebe Leserinnen und Leser, zum neuen Tagebuch. Ich weiß, ich hatte großspurig angekündigt, es regelmäßiger zu führen als Pino vor mir, aber ich hatte unterschätzt welch gute Planung man braucht, um wirklich alle Aspekte zu berücksichtigen. Und dann ist mir auch noch etwas Blödes passiert - ich habe zu viel zugenommen und werde nun auf Diät gesetzt. Sie wissen wie schrecklich das für einen Hund ist, aber Sie haben...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.19
Natur
Mitti: °°Ja, wer hackt denn da an meinem Futterplatz?°°
12 Bilder

Futterneid oder "Das ist aber meins!"

Dass unser Garten häufig von einem agilen, sich lustig bewegenden Buntspecht besucht wird, hatte ich hier schon mit einer Bilderserie berichtet. Inzwischen lebt in unserem Garten auch dauerhaft ein Mittelspecht, der erst recht ein Schalk ist. Eine kleine Geschichte dazu findet sich in den Texten unterhalb der Bilder wieder! Die Beobachtung der beiden Spechte entstand zufällig, als ich in 23 m Entfernung am späten Nachmittag im Gartenstuhl saß und nur eine weniger lichtempfindliche Bridgekamera...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.07.19
  • 5
  • 18
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Freizeit
Sie umarmt den Berliner Bären.
35 Bilder

Zwei Tage in Berlin.

Nach unserer Anreise belegten wir gleich unser Zimmer,dann ging es abends in´s Theater,deswegen waren wir ja angereist.Gut gefrühstückt machten wir uns auf Erkundungstour,wo wir zugleich die Dali Ausstellung entdeckten,die mußten wir natürlich sehen.Schon sahen wir den Sightseeing Bus,da konnte man viel sehen und an vielen Besonderheiten aussteigen.Auch hatten wir einen Busfahrer ,der uns noch mehr Runden fahren ließ .Das nahmen wir auch wahr.Am Gendarmenmarkt sahen wir den Deutschen und den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.07.19
  • 7
  • 18
Freizeit
14 Bilder

Feuershow mit Josef Türk und sein Schimmel

Es wiederstrebt die Natur des Pferdes durch Feuer zu reiten. Dieses Pferd scheint es nicht auszumachen. Josef Türk der Mitglied im Reitverein Thierhaupten ist war mit sein Schimmel „Desperado“ bei Neuburger Schlossfest.  Der 7 jähriger spanischer Wallach geht mit seinem Herrchen durchs Feuer! Sie waren beim 25. Neuburger Schlossfest nicht nur beim kurfürstlichen Reiter beim Ringelstechen, sondern zeigten auch Auszüge aus der neuen Flammen- und Feuershow. Ich finde bei Dunkelheit wäre dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.19
  • 4
  • 14
Freizeit
Schenken Küche
10 Bilder

Das Scheunencafe und die" Schenken Küche " warten schon auf uns.

Da hatten sich unsere Leute vom Heimatbund sich etwas gutes ausgesucht,ich war schon einmal hier zum Gänseessen und das war sehr gut.Dieses mal ging es" Zur Schenken Küche" zum Spargelessen.Wir suchten sofort unsere bestellten Plätze aus,nach kuzem Sitzen konnten wir das Büffett aufsuchen.Es gab Suppe Spargel,Huhn und Schweineschnitzel und viele Sorten Schinken, dazu noch die Soßen und Salat.Und wie das alles schmeckte,es war plötzlich ganz leise,ein gutes Zeichen.Danach haben wir uns noch die...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 06.07.19
  • 5
Kultur
42 Bilder

Tag der offenen Tür in der Ruhrakademie in Schwerte am Samstag, 29.06.2019

Adresse: Ruhrakademie, Hagener Str. 241, 58239 Schwerte Am Samstag, dem 29.06.2019, öffneten sich um 13.00 Uhr auf Schloss „Haus Ruhr“ die Tore für Menschen, die sich für ein Studium interessieren oder das Schloss besichtigen möchten oder schon mal immer einmal vorbeischauen wollten. Die Ruhrakademie ist eine private Bildungseinrichtung in Schwerte, an der Kommunikationsdesign, Kunst, Fotografie, Illustration, Filmschauspiel und Filmregie studiert werden kann. An diesem Tag gab es die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 05.07.19
  • 3
Sport
63 Bilder

Jagd und Kampfspiele der kurfürstlichen Reiter (Neuburg an der Donau)

Das Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli 2019. Jubiläum 25. Schloßfest in Neuburg Hier konnte ich vorige Woche in Marstallhof einige Aufnahmen vom Turnierspiele machen. Zuerst zogen die Prinzessinnen auf die Ehrentribüne ein gefolgt von Jagdhornbläser und Fahnenschwinger. Nach dem Trommler, Fanfarenzug und Hofnarren wurden die kurfürstliche Reiter vom Herold (im Mittelalter ein offizieller Bote eines Lehnsherrn) vorgestellt. Die Spiele bestanden darin einen Türken mit der Lanze auf den Arm...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 05.07.19
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

Weidenbohrer ist nicht so oft zu sehen! Raupen dagegen schon!

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer. Diesen großen und imposanten Nachtfalter bekommt man recht selten zu sehen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 65 bis 80 Millimetern und haben einen plumpen Körperbau, wobei die Weibchen dicker und größer als die Männchen sind. Sie haben verkümmerte Saugrüssel, so dass sie keine Nahrung aufnehmen können. Die Flügel sind hellgrau mit dunkelgraue Linien gezeichnet. Um Baumrinde zu imitieren sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.19
  • 3
  • 15
Kultur
35 Bilder

Schlossfest Impressionen aus Neuburg

Hier einige Bilder von der Renaissance Schlossfest in Neuburg Das 25. Neuburger Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli Am zwei Wochenenden werden an die 200 000 tausend Menschen erwartet.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 03.07.19
  • 3
  • 15
Kultur
42 Bilder

Neuburger Schlossfest Eröffnung und Steckenreitertanz 2019

Nach dem Festumzug um 18 Uhr war ich im Schlosshof um der feierlichen Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Neuburg zu fotografieren. OB Bernhard Gmehling: ,,Wohlan ihr werten Gäst, lasst uns das Spiel beginnen, was für Euch bedeuten soll, ich will es sogleich künden. Seht an die schönste Szenerie mit all den Spielleut - Pagen - Tänzer - Musikanten ...." So begann das Spektakel in Begleitung von Fanfarenzug Ottheinrich Neuburg an der Donau und den Fahnenschwinger aus Neuburg. Danach...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 30.06.19
  • 1
  • 11
Kultur
287 Bilder

Schlossfest Neuburg an der Donau (Eröffnungsumzug)

Alle zwei Jahre zum (25. Mal) erwacht die Renaissance in Neuburg an der Donau am letzten Juni vom 28. bis 30. und am ersten Wochenende im Juli vom 05. bis 07. 2019 zum neuem Leben. Ich war am Freitag den, 28. bei der Eröffnung dabei und habe einige interessante und sehr schöne Bilder von der Renaissance-Spektakel gemacht. Inzwischen über zweitausend mitwirkende zogen von der Donaukai zum Oberen Stadt in das Schlosshof. Zuerst kamen die Fest-und Ehrengäste mit Booten von der Donau begleitet von...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 29.06.19
  • 2
  • 15
Natur
Herr Buntspecht. Er mag sehr gerne Erdnussbutter gespickt mit Leckereien!
4 Bilder

Neue Bewohner in unserem Garten!

In den vergangenen Jahren sahen wir nur im Winter gelegentlich Spechte im Garten. Sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Buntspecht besuchten wechselweise die unterschiedlichen Futterplätze im Garten. Ab diesem Jahr sehen wir das Buntspecht-Paar auch im Sommer mehrmals täglich, aber seit etwa drei Wochen zu unserer Freude auch zusätzlich ein Mittelspecht-Paar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.19
  • 5
  • 19
Natur
7 Bilder

Schwarzspecht (Dryocopus martius)

Der Schwarzspecht ist der grösste europäische Specht. Hier habe ich einige schöne und interessante Aufnahmen vom Schwarzspecht während der Brutzeit aufgenommen. Der Schwarzspecht Männchen hat einen roten Kopf und das Weibchen nur einen roten Fleck. Der Männchen kam immer zur gleichen Zeit zur Brutablösung so dass ich drauf warten konnte. Machte sich auch mit interessanten rufen bemerkbar. Meiner Meinung nach ist mir ein besonderes Schnappschuss mit (Bild Nr. 4) gelungen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.19
  • 1
  • 15
Natur
7 Bilder

Fotoshooting mit Eidechse

Hier ließ sich eine Zauneidechse von allen Seiten fotografieren. Er war zwischen zwei Holzbalken und machte keine Bewegung. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.19
  • 6
  • 16
Natur
4 Bilder

Neun kleine Entchen...

Neun kleine Entenküken, 'ne  süße, muntre Schar, die tummelten im Wasser sich und fanden's wunderbar! ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.19
  • 21
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.