Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
13 Bilder

Libellen im Stadtpark Lehrte

Der Fotograf machte Ende Juli (s. Bilder 1-5) und Anfang August (Bilder 6-13)  d. J. zwei Kurzbesuche in den Lehrter Stadtpark. Ziel war es, nach der Libellenpopulation zu schauen. Leider bestätigte sich die Vermutung, dass auch hier in diesem Jahr im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Libellen anzutreffen waren. Die Libellen saßen bei beiden Besuchen meistens weit entfernt von der nächstmöglichen Kameraposition. Wie so oft pausierten diese Flugakrobaten besonders gerne auf Zweigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.19
  • 4
  • 21
Freizeit
105 Bilder

Brückenfest Harburg 2019

Vom 02.08.-04.08.19 erwachte die Alte Steinerne Brücke in Harburg wieder zum Leben! Der Sonntag 4. August stand voll und ganz im Zeichen der Familien! Ich war vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Brückenfest 2019 gemacht. Als ich ankam spielte Trio “ELDOS“ einer der beliebtesten Bands für Party- Stimmungs- und Unterhaltungsmusik.  Um 15 Uhr traten CCB Bäumenheim mit der Showtanz Gruppe unter dem Motto "Käfer, Biene, Libelle, Kreuzspinnen und andere Krabbeltiere". Kostümiert als Tiere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.19
  • 14
Freizeit
55 Bilder

Spaziergang um den Seilersee in Iserlohn am Sonntagmittag, 04.08.2019

Seilersee/Callerbachtalsperre, 58636 Iserlohn Der Seilersee befindet sich in Iserlohn. Er hat eine eigene Autobahnabfahrt und liegt mitten im Grünen, eingebettet von Wäldern nicht weit von der Stadt entfernt. Heute habe ich mich dorthin aufgemacht und bin zum See gefahren. Wie ich mir schon gedachte habe: Es herrschte dort Jubel, Trubel, Heiterkeit. Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem leider geschlossenen Restaurant war ein Trödelmarkt; die Minigolfanlage am Seilersee war sehr stark besucht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.08.19
  • 3
  • 12
Natur
°°He Kumpels, kommt doch alle mal her! Hier gibt es saftige Kirschen ohne Ende°°
2 Bilder

"Krächz, krächz! Hallo, kommt doch mal alle her!"

Schon viele Vögel (auch Stare und Spechte) hatten sich über die schönen vollreifen Schwarzkirschen an unserem 5o Jahre alten sehr großen Baum erfreut. Jetzt hatte die Kirschen als Fallobst auch ein Rabe entdeckt. Der Fotograf sah und hörte ihn, wie er nun nach seinen Freunden rief, um das Fressen mit ihnen zu teilen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.19
  • 3
  • 14
Natur
14 Bilder

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

Sie haben glänzende Körper und sind 8 bis 12 Millimeter groß.Die Käfer werden 8 bis 12 Millimeter lang. Der Körper ist schwarz gefärbt und hat viele kleine weiße Flecken auf den Deckflügeln, dem Halsschild und der Unterseite des Körpers. Am Halsschild verlaufen sechs Flecken in zwei parallelen Längsreihen. Was ich nicht verstehe es soll in einigen  Bundesländern wie in Bayern soll der Trauer-Rosenkäfer selten geworden und stark gefährdet sein. Ich habe an einer Wilden Malve ein Dutzend gesehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.19
  • 3
  • 13
Natur
6 Bilder

Gesammelte Bruchstücke

Der Weg des Menschen in sein Inneres ist, wie bei einer Schnecke - spiralförmig. (Stanislaw Jerzy Lec)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 04.08.19
  • 14
  • 17
Poesie
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe über 500 Euro und 200 Euro an das Ellgauer Kinderhaus "Pusteblume" durch Malermeister und Buchautor Günther Kosick (Sechster von links) Foto: Gordon Weiss

Eine Spende für die "Pusteblume"

Ellgau: rogu Günther Kosick wurde in Ellgau geboren als „Einer von Vierzehn“. Diesen Titel gab der Malermeister seinem ersten Buch, das er zusammen mit dem Journalisten und Autor Lars Röper geschrieben hat. Im Mai dieses Jahres organisierte Günther Kosick die Präsentation seines Buches in der Ellgauer Mehrzweckhalle, bei der auch Lars Röper aus Potsdam anwesend war. Viele Besucher ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. „Den finanziellen Erlös aus dem Eintrittspreis spendiere ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.19
  • 2
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Kultur
3 Bilder

Ein neues Kunstwerk ist auf einer 10kV-Station entstanden!

Westwall in Menden - 10kV-Station der Stadtwerke Menden Künstler Alexander Wotschel hat ganze Arbeit geleistet und viele Stunden Zeit zum Bemalen investiert. Immer mal wieder bin ich vorbeigefahren und habe die Arbeit verfolgt. Echt farbenfroh! Daumen hoch für diese Stadtverschönerung am "Westwall" in Menden-Mitte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.08.19
  • 5
  • 6
Kultur
109 Bilder

33. Motorradtreffen des MC Känguruh Menden am Samstag, 27.07.2019, in Fröndenberg-Bausenhagen

Wo: "Bausenhagener Str." in 58730 Fröndenberg bei Bauer Schlünder auf dem Hof Am Samstagabend habe ich mich aufgemacht und bin zum MC Känguruh Menden nach Fröndenberg-Bausenhagen gefahren. Das 33. Motorradtreffen auf dem Lande wollte ich auf keinen Fall verpassen. Gestärkt mit feinen Sachen vom Grill und hausgemachten Salaten (Ein dickes Lob an die Grillmeister. Alles war so lecker.), habe ich mich umgesehen. Es waren wieder die verschiedensten Motorräder zu sehen. Eines schöner als das andere....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 01.08.19
  • 5
Natur
Das wird im Vergleich mit meiner Hand deutlich. Die Blüten können im Durchmesser über zwanzig Zentimeter groß werden.
4 Bilder

XXL Hibiskus

Heißt nicht umsonst XXL-Hibiskus, den es hat riesige Blüten! Staudenhibiskus mit botanischen Namen Hibiscus x moscheutos, können über zwanzig Zentimeter groß werden. Diese Blume mag es richtig sonnig und Temperaturen von bis zu 34 Grad machen der winterharten Staude nichts aus. Die Blüten sind rot, weiß, rosa, können aber bei Züchtungen weitere Farbkombinationen ergeben. Außerdem sind die Blüten essbar. Die Blüten eignen sich auch gut als Dekoration für Gartenpartys. Salate und andere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.19
  • 17
Natur
7 Bilder

"Beutesuche"......

....über´m Stoppelfeld! Ist anstrengend bei der derzeitigen Hitze!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.19
  • 1
  • 3
Natur
Seine Spur geht weit nach unten.
2 Bilder

Grabowsky ist bei uns sehr aktiv.

Zuerst fand ich das was Grabowsky hier für Haufen gebuddelt hat nicht so schlimm,doch jetzt übertreibt er.Zuerst hat er im unteren Garten gewütet,doch da war wegen derTrockenheit nichts zu holen,deshalb ist er nach hier gezogen, auch nachdem ich die Erde wo anders hingeschmissen habe,sind leider überall die graslosen Flecken,also wird nachgesät.Ich hoffe das er bald zum Nachbarn buddeln geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.07.19
  • 9
  • 7
Natur
21 Bilder

Saison Highlight Blumenschmetterling

Der Blumenschmetterling ist einer der beliebten Hot-Spots für Fotofreunde. Derart ausgeführte Schmuckpflanzungen gab es zur Zeit des Barock als sogenanntes Parterre vor den majestätischen Schlossbauten. Im Jubiläumjahr 2017 wurde der Schmetterling zur 70.  „70 Jahre Gartenglück“ Jedes Jahr haben die Schmetterlinge andere Farben und Formen. Im laufe der Zeit habe ich immer wieder die Farbenfrohen Schmetterlinge fotografiert. Einige konnte ich bei meiner Bilderfülle nicht mehr finden. Das letzte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.19
  • 6
  • 14
Freizeit
Imposanter Eingang.
23 Bilder

Sonst immer Kloster jetzt aber Schloss Corvey.

Dann eben Schloß Corvey.Karl der Große und Ludwig der Fromme gründeten das Kloster und heutige Schloß Corvey ,es gilt als eine der bedeutensten Klostergründungen der mittelalterlichen Welt.Es ist für uns etwas anderes;denn sonst wurde uns nur das Kloster gezeigt,doch jetzt war es ein Schloß,So sehen wir den Ehrenhof und dann die Barockkirche,auch die Kaiseretage sowie das Erdgeschoß des Karolingischen Westwerks auch die alte Bibiothek und dann das Arbeitszimmer vom Dichter Hoffmann von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 26.07.19
  • 6
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Hitzeprobleme bei der DoRu.

Da hat sich, wie es selten einmal vorkommt, die Donnerstagsrund gesplittet und noch dazu vergessen, unsere Chefplanerin mit einzubeziehen.  Na gut, da ich gern meinen Sohn mit einbeziehe, haben wir uns Solo auf den Weg gemacht. Es war schon von der Temperatur her ein Kracher. Wir haben es überlebt. Wenige gute Fotos sind doch herausgekommen. Tut mir leid, aber etwas möchte ich doch zeigen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.19
  • 15
  • 12
Natur
14 Bilder

Donauwörther Störche in Feierlaune

Wenn es auf der Reichsstraße eine Veranstaltung stattfindet sind die Störche immer da. Bei der Reichsstraßenfest waren die Donauwörther Störche auch wieder am Tanzhaus-Giebel. Es schaute so aus ob sie gerne Musik hörten und das treiben der Besucher zuschauten. Ich konnte einige Aufnahmen von den Störchen machen. Erst kam das Weibchen, danach das Männchen. Sie saßen Stundenlang da und lauschten Blasmusik. Man konnte die Störche auch beim schnattern und Balz beobachten. Da auf der Tanzhausgiebel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.19
  • 3
  • 15
Kultur
19 Bilder

Pack die Badehose ein...

Vor ein paar Tagen war ich in Lippstadt und bin durch die wirklich schöne Fußgängerzone spazieren gegangen. Dabei kam ich auch am Rathaus vorbei. Die Städtische Galerie im Rathaus war geöffnet und zeigte eine wirklich interessante Ausstellung „Badespaß – Ein Sommervergnügen damals und heute“. Wie sah sie eigentlich aus, die Bademode, die vor 30 oder 40 Jahren getragen wurde? Welche Utensilien wurden für einen kleinen Urlaub vor der Haustür eingepackt? Seht selbst. Da kommen garantiert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.07.19
  • 1
  • 9
Natur
Wer möchte mich haben?
14 Bilder

Tag der offenen Tür,im Tierheim unter den Eichen.

Das lassen wir uns nicht entgehen,viele Bänke waren schon besetzt,doch wir hatten ein Plätzchen bekommen.Als erstes sahen wir uns die vielen Salate und die Kuchen an,es schmeckte alles Spitze,die Tierfreunde hatten einen guten Geschmack.Wir konnten uns mit den Tierfreunden gut unterhalten,man fühlte sich gut dabei.Jetzt ging es ins Katzenhaus,viele hatten sich versteckt,es guckte oft nur eine Pfote oder der Schwanz heraus,dabei sind hier 30 Tiere,darunter 12 Kätzchen die alle gut versorgt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.07.19
  • 3
  • 10
Natur
4 Bilder

Wie werden sie in Zukunft heißen??????

Am 04.08.2019 sollen in Dolgen die dort erbrüteten Jungstörche (symbolisch) getauft werden! Die Altstörchin ist am 14.06.2017 bei Fallersleben beringt worden und hatte vier Geschwister! Der Storch wurde am 13.06.2017 in Unterfranken beringt. Damit die Störche nicht namenlos bleiben soll die Familie am 04.08.2019 ab 12.00Uhr am Pottloch in Dolgen einen Namen bekommen!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.07.19
  • 4
Kultur
Rektor Peter Reithmeir begrüßte Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur ökumenischen Wortgottesfeier in der Meitinger St. Wolfgangskirche.
15 Bilder

"Auf zu neuen Ufern"

Ökumenischer Wortgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule in Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Vor der weltlichen Feier versammelten sich die diesjährigen Entlassschüler der Mittelschule Meitingen in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Die Religionspädagoginnen Beate Richter und Sabine Eltschkner sowie die Klassleiterinnen Michaela Forster und Stefanie Klein zeichneten für den Gottesdienst verantwortlich, der unter dem Motto „Leinen los – Auf zu neuen Ufern“ stand. Die Bibelstelle vom...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.19
  • 1
  • 2
Freizeit
Begrüßung und Eröffnung OB Armin Neudert
147 Bilder

22. Donauwörther Reichsstraßenfest

Impressionen 22. Reichsstraßenfest von Eröffnung 17. Juli bis Ende 21. Juli 2019!  Die Bilder sind beschriftet.  Für die, die nicht dabei sein konnten ein Nachschlagewerk. Das nächste Reichsstraßenfest erst wieder in zwei Jahren 2021.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.19
  • 6
Freizeit
140 Bilder

Farbenprächtiger Einzug der Gartenbauvereine und Kleingärtner (Reichsstraßenfest)

Heute bei der Reichsstraßenfest gab es einen farbenprächtigen Umzug der Donauwörther Gartenbauvereine und Kleingärtner. Anschließend  den traditionellen Gärtnermarkt. Wobei man Produkte der Gärtner von Obst, Gemüse, Honig und v.a. an der Reichsstraße kaufen konnte. Der Tross kam von der Gartenstraße wie kann es auch anders sein, über Hindenburgstraße - Spitalstraße auf die Reichsstraße. Begleitet von der Stadtkapelle Donauwörth, der Musikkapelle Wörnitzstein, des Usseltaler Blechhaufen und der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.19
  • 4
  • 10
Freizeit
"Siehst du was? Besteht Gefahr?"
3 Bilder

Immer wieder Erdmännchen - Zoo Duisburg

Die Erdmännchen haben ihren Bereich direkt an der Afrika-Lodge. Viele Besucher machen da Pause, um was zu essen. Und niemand verläßt die Lodge ohne Erdmännchen Fotos......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.07.19
  • 14
  • 17
Freizeit
Die Königin Christine nahm uns in Empfang.
18 Bilder

Auf den Spuren von Königin Christine von Schweden.

Vor dem Kloster wurden wir von Königin Christine empfangen,sie war auch so gekleidet,das gefiel uns schon.Sie soll einmal hier übernachtet haben,aber so macht man das ja bei allen bedeuteten Personen.So erzählte sie über die Geschichte und Geschichten,wie die Stadt Zeven zu ihrem Namen kam und wie wichtig Zeven mit seiner St.Viti Kirche im Mittelalter war.So zeigte sie uns sämtliche Räume des Klosters,schön war die alte Apotheke ,oder der große Saal mit dem Holzaufbau und die Wendeltreppe die...

  • Niedersachsen
  • Worpswede
  • 18.07.19
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.