Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
14 Bilder

Vatertag: Ich bin ein Vater – holt mich hier raus!

Das Flehen der Väter wird meist schnell erhört. Ein paar hilfsbereite Artgenossen lassen nicht lange auf sich warten, um den familiengestressten Papa von Frau und Kind wegzulocken . Denn gibt es etwas schöneres, als sich an einem Tag wie diesem mit Bratwurst, Bier und in freier Natur bis zum Abwinken selbst zu feiern? Mama kümmert sich derweil liebevoll um das Häuschen im Grünen. In kleineren und größeren Gruppen, mal laut, mal leise den Tag genießend, auf Schusters Rappen, hoch zu Ross und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 8
  • 5
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... | Foto: Foto Schraube/Mutter jpockele/www.flickr.de / Foto Ölkanne ndrwfgg/www.flickr.de / Collage Klaus Dieter Hotzenplotz / CC-BY

Alle Jahre wieder

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag ... Meine Herren und liebe Kinder denkt bitte daran: Gut geschmiert hält länger; es muss für ein Jahr ausreichen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.05.14
  • 6
  • 7
Poesie
11 Bilder

Die Ruine der Elnhäuser Mühle – Marburger Partyhochburg der 70-er Jahre

Elnhausen, inzwischen ein Stadtteil von Marburg besitzt nicht nur eine kleine barocke Schlossanlage, sondern auch eine eine schöne Fachwerkmühle am Elnhauser Wasser, die schon im 15. Jahrhundert in Betrieb war. Leider existieren von dem Anwesen heute nur noch einige von Gestrüpp überwucherte Grundmauern, nachdem die baufälligen Gebäude bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen wurden. In den 70-Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings, war die Mühle zwar schon stark verfallen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.14
  • 10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Ein schmerzhaftes Gastspiel an der Martin-Luther-Schule zu Marburg

Wenn ich Marburg auf der Bundesstraße 3 durchfahre, fällt mir nicht nur das markante Antlitz der ehrwürdigen Martin-Luther-Schule ins Auge, sondern auch eine schmerzhafte Episode meiner schulischen Laufbahn ein. Diese liegt über 50 Jahre zurück und erinnert an ein Schulsystem, dem Begriffe wie Förderung, Entwicklung, Respekt und Wertschätzung weitgehend fremd waren. Oder ich war noch zu jung, um diese pädagogischen Werte zu erkennen. Stattdessen haben sich morgendliches Strammstehen, prügelnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.14
  • 14
  • 13
Poesie
Nur so ein Gedanke

Wladimir, wir kommen!

In diesen schweren Krisenzeiten, in denen kein Tag vergeht, an dem bis zur Unkenntlichkeit Vermummte im vollen Kriegsornat für Demokratie und Freiheit Schiffe und Kasernen eines fremden Landes kapern sowie ganze Landstriche annektieren, bedarf es auch einmal einer Aufheiterung. Wie wäre es, dem Schutzpaton aller Russen auf dieser Welt mit klingendem Spiel ein Ständchen vor den Kremlmauern zu bringen – gleichsam den biblischen Posaunen von Jericho. Ein Ständchen, das an die bis vor kurzem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Einreiseverbote in die EU

Man macht sich halt so seine Gedanken über die jüngsten Sanktionen gegen Russland. So wurden vor ein paar Tagen Einreiseverbote in die EU gegen einige Vertraute Wladimir Putins verhängt. Man behält sich ausdrücklich vor Liste der Namen noch zu erweitern. Sollte dieser Fall einmal eintreten, könnte es durchaus möglich sein, dass in der Liste auch der Name des jüngsten Altkanzlers der Bundesrepublik Deutschland auftauchen wird. Immerhin ist er einer der wenigen Freunde, die der starke Mann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.14
  • 15
  • 1
Poesie
Forelle Müllerin oder Mediterran ? | Foto: Chambertin / SDS Marburg

Egon ist tot

22.03.2014 Egon ist tot Eine Forelle namens Egon Heute, in den frühen Morgenstunden, kurz nach Tagesanbruch, starb Egon. Ein plötzlicher, unerwarteter, Stromschlag riss ihn in seinem noch jungen Leben aus dem Kreise seiner auf das allmorgenliche Frühstück wartenden Artgenossen. Ihn einfach nur so zu beerdigen oder ihn im Krematorium zu verbrennen kam nicht in Frage. Es war mittlerweile Mittag. Zeit für's Mittagessen. Also wurde er gewürzt, in Mehl gewälzt, mit Kräuterschmuck versehen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.14
  • 14
  • 17
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Poesie
JVA Landsberg, stilvolles Ambiente mit Tradition | Foto: Foto:  thomas springer / Wikipedia
2 Bilder

Justizvollzugsanstalt Landsberg, ein Ort für den Neuanfang

Heute ist im Fall Uli Hoeneß Recht gesprochen worden. Nachdem die Nachrichten über seinen Prozess in den letzten Tagen die Berichterstattung über Adolf Putin um Seitenlängen übertrafen, kann man sich nur schwer von ein wenig Spott und Häme freimachen. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, darf sich die Kultfigur des FC Bayern hoch über dem Tegernsee auf sein künftiges Refugium in Landsberg am Lech vorbereiten. Die stilvoll gehaltene Haftanstalt des Freistaates Bayern wurde im Jahr 1908...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.14
  • 25
  • 7
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Poesie
Wenn der Akku streikt, fallen viele in ein schwarzes Loch

Wenn bei Smartphone & Co plötzlich die Displays schwarz werden

Für viele junge Menschen und Erwachsene der multimediale Supergau: Wenn der Akku leer ist oder gar das Internet für eine Weile ausfällt, bricht schnell Panik aus. Denn von einer Sekunde auf die andere sind wir von der Außenwelt getrennt. Keine verlockende Sonderangebote mehr, keine Verlosung beim Buchhändler, dem man kürzlich die Adresse verraten hatte. Schlimmer noch: Der Kontakt zu tausenden von Facebook-Freunden bricht ab, wichtige Nachrichten über die Erlebnisse im jüngsten Stau auf der A7,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.14
  • 17
  • 12
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Poesie

Feuerwehr befreit nackten Mann aus der Waschmaschine

Wie um Himmels Willen kommt ein Mann in eine Waschmaschine, und auch noch splitternackt? So geschehen in Australien, wie man unlängst aus den Nachrichten erfahren konnte. Auch wenn es auf dem fünften Kontinent größere Waschmaschinen als in unseren Breiten geben mag, durch Zufall gerät da kein Mensch hinein. Angeblich wollte er seine Freundin überraschen, heißt es. Und welche Reaktion hatte er wohl von seiner Liebsten erhofft? Dass auch sie sich die Kleider vom Leib reißt und zu ihm in die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.14
  • 49
  • 10
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Blaulicht
Oberstadtwache am Marktplatz der Stadt Marburg | Foto: KDH / SDS Marburg

Oberstadtwache: Ordnungspolizei + Polizei = 1 Witz

03.01.2014 Oberstadtwache: Ordnungspolizei + Polizei = 1 Witz Was nützt der gute Wille um der Bevölkerung eine neues Sicherheitsgefühl zu geben wenn zu kritischen Zeiten die Tür verschlossen ist? PS Oder sollte es etwa am Marktplatz vor dem Rathaus nur keinen leerstehenden Laden geben?

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber

Einen guten Rutsch - aber bitte nicht so!

Allen Verfolgern und Lesern wünsche ich einen guten Rutsch, besser in den Armen lieber Menschen oder allein mit einem guten Buch und einen guten Tropfen. Kommt gesund durch's neue Jahr und betrachtet umherliegende Bananenschalen, in welcher Form sie auch immer auftreten mögen, niemals als Herausforderung.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 10
Poesie
3 Bilder

Die Wunschzettel unserer Politiker

In den vergangenen Tagen konnte man unsere neue Bundesregierung in der Presse meist mit Sektgläsern und in entsprechender Feierlaune sehen. Fast konnte man meinen, sie haben – wie böse Zungen behaupten – die große Koalition schöngetrunken. Inzwischen ist die Bundesregierung vereidigt, der Regierungsalltag, das Regieren kann endlich wieder beginnen, so kann man lesen. Das ist natürlich alles völliger Mumpitz. So kurz vor der Weihnachtspause haben die Damen und Herren Minister wichtigeres zu tun....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 12
  • 2
Poesie

Rauschebärte können der Karriere schaden

Der weltweit bekannteste Bartträger ist wahrscheinlich der Weihnachtsmann. Doch er ist eine Ausnahmeerscheinung, denn sein Rauschebart zählt gewissermaßen zu seiner Berufskleidung. Bei der übrigen arbeitenden Bevölkerung schein das jedoch anders zu sein. Karriereplaner wollen herausgefunden haben, dass ein Vollbart dem beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg abträglich sein soll. Denn der Bartträger kann auf den düsterer erscheinen, als seine glatt rasierten Kollegen oder eine behäbige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.13
  • 14
  • 3
Kultur
7 Bilder

19. November – kaum bemerkt, der Tag des Mannes

Endlich haben die Männer ihren Feiertag, und einen internationalen noch dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_M%C3%... und das schon seit 1999. Neben dem Muttertag fehlte es dem Pseudo-Vatertag immer an der nötigen Anerkennung. Doch auch der Internationale Tag des Mannes fristet ein Schattendasein in der Welt der Medien. Keine Spendensammler waren unterwegs, auch das Fernsehen brachte keine Sondersendungen. Ein paar James-Bond-Filme oder ein sportliches Grill-Derby hätten der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 13
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsstimmung ade, wenn ich all den Krempel seh‘.

Seit Wochen werden wir mit Weihnachtsdekoration regelrecht bombardiert. Egal ob Baumärkte, Supermärkte, Kaufhäuser und Gartencenter, alle haben große Verkaufsflächen ihrer Filialen in weihnachtliche Kuschelecken verwandelt. Mit Zimtgeruch und Kling-Glöckchen werden wir Verbraucher festlich eingelullt, uns von überladenen Tischen mit Plastikkram und China-Kitsch fleißig zu bedienen. Und während es draußen dunkel wird, erstrahlt innen alles zu einem weihnachtlichen Inferno. Doch auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 17
Poesie
2 Bilder

Wird der goldene Oktober in Marburg neu interpretiert?

Kürzlich wurden die Besucher eines Gartencenters in Marburg von würfelartigen Gebilden, die im Licht der Sonne goldfarben glänzten, geblendet. Waren es etwa Kunstwerke, geometrische Skulpturen, um den goldenen Oktober eindrucksvoll, neu zu interpretieren? Das Rätsel war schnell gelöst. Denn bei näherer Betrachtung handelte es sich um die Kunststoff-Abfälle eines Marburger Herstellers von Tiefzieh-Formteilen für die Süßwarenindustrie. Die in der Regel goldfarbenen Einätze dienen als Verpackung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.13
  • 11
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16
Poesie
Zitronenpresse, gesehen im Schaufenster eines Kuriositätenladens
2 Bilder

Pech für Frauen: Lachen schadet der Karriere

Verehrte Weiblichkeit, dieser Artikel ist möglicherweise nichts Sie. Jedenfalls dann nicht, wenn Sie zu den Frohnaturen zählen sollten. Wenn Sie am Ende sogar noch schallend lachen können, haben sie besonders schlechte Karten. Denn dann taugen Sie nämlich nicht zur Führungskraft. Das hat nämlich eine Studie der Technischen Universität München herausgefunden. „Vor allem fröhlich wirkenden Frauen wird wenig Führungswille zugetraut“, heißt es dort. Da muss man sich nicht wundern, dass unsere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.08.13
  • 15
Kultur

Die Erbswurst. Ein Klassiker unter den Fertiggerichten

Sie haben Appetit auf einen deftigen Eintopf, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Eine kräftige Erbsensuppe, zubereitet aus einer Erbswurst, wäre da eine interessante Alternative. Mit fast 150 Jahren ist die Erbswurst eines der ältesten, industriell hergestellten Fertiggerichte, die bis heute in der Form von Portionsstücken in einer wurstförmigen Papierrolle verpackt werden. Daraus lässt sich in Windeseile eine sämige Erbsensuppe herstellen, indem man die Portionsstücke zerdrückt, in kaltem Wasser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.