Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
9 Bilder

Der etwas andere Winter.....

.... zeigte sich gestern Vormittag in aller Schönheit! Auch wenn die Islandpferde "Ihren" Fost vermissen, die Aussis toben bei gedem Wetter und wir sind doch eher glücklich nicht ganz soviel heizen zu müssen. Aber noch ist ja nicht aller Winter Ende......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
Freizeit
Sommerliche Dahlie
6 Bilder

Sonnige Fotos & Witze zum Wochenanfang

Ein deutscher Tourist fährt im Urlaub nach Spanien. Als er an einem Restaurant vorbeikommt, liest er auf einem Schild: "Heute war Stierkampf, heute gibt's frische Stierhoden." Der Tourist ist neugierig, geht rein und fragt den Kellner, was es denn mit den Stierhoden auf sich hätte. Dieser erklärt ihm: "Heute war ein Stierkampf und deshalb gibt es Stierhoden. Exklusiv nur bei uns!" Der Tourist ist begeistert und bestellt eine Portion. Nach einer Weile kommt der Kellner und bringt ein Tablett mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.13
  • 11
Natur
5 Bilder

Extra für...

...die Frostzippen hier, im Volksmund auch Weiber genannt, wieder mal was gaaaaanz langweiliges: Sooooonnnnnneeeee. :-))) So verschwand die Sonne heute gegen 16:10 Uhr hinter dem gegenüber liegenden Hügel. Stefan möge mir verzeihen, dass ich ihm dies mit der Sonne hier wieder antue. :-)))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.11.13
  • 63
Natur
8 Bilder

Träumen...

...von der wilden Wiese darf man bei diesen Fotos mit schönstem Sonnenlicht ja gerne ;-) Lasst Euch vom Regen den Sonntag nicht vermiesen und macht es Euch gemütlich - wünsche einen stressfreien Tag Euch allen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.13
  • 8
Freizeit
Unter Palmen in der Sonne
8 Bilder

Unter Palmen

Der 3. Oktober als Feiertag zeigt sich in seiner schönsten, goldenen Herbstespracht - wer möchte da nicht auch in einer Hängematte unter Palmen ausspannen?!? Jetzt habe ich noch ein paar weitere Bilder eingestellt, da Ihr ja nicht glaubt, dass diese Hängematte unter echten Palmen steht - seht selbst! Echte Oerier Palmen! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.13
  • 21
  • 2
Poesie
12 Bilder

Mit & ohne Regentropfen

Es finden sich immer einige Motive im Garten. Hauptsache,die Cam wird dabei nicht nass ! Hier jetzt Bilder von unseren Blüten im Sonnenschein und nach dem Regen - reizvoll ist beides zum fotografieren. Wobei-ich bevorzuge eindeutig das Sonnenwetter ! ;-) Ach ja,heut regnets fast nur,lasst Euch von meinen Bildern den Tag erhellen und machts beste daraus,wenn ich den Hahn finde stell ich das Wetter ab,versprochen. ;-))) Einen kuscheligen Samstagresttag wünsche ich Euch jedenfalls !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.06.13
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Bilderrätsel: WAS und WO ist das?

Ich war ja unlängst im Urlaub, wo die Sonne fast immer scheint, aber lasst Euch von dem WO nicht irritieren und von dem WAS erst recht nicht... ;)) Wenn Ihr eine Vermutung habt, bitte nur über PN. Vielleicht hilft das zweite Bild weiter... ...oder das dritte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.13
  • 18
Natur
*gäääähn* - (was will die denn schon hier?)
12 Bilder

Freitagmorgen im Garten

Um kurz nach halb vier wurde es schon wieder hell und ich konnte die erste Runde durch den Garten machen. Um halb sieben kam langsam die Sonne in Richtung Gemüsegarten und ich befand, dass ich noch Wässern müsste, da es nun doch absolut nicht mehr nach Regen aussah. Erstaunlich, denn vor wenigen Tagen wusste der Boden nicht wohin mit den Wassermassen. Um acht Uhr ging ich noch einmal mit der Kamera los ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Heute war es sommerlich und endlich blüht auch etwas bei uns im Garten

Die Blütenöffnung Vor dem Öffnen bildet die Blüte eine Knospe ähnlich den Überwinterungsknospen. Dabei dienen die Kelchblätter als Schutz. Die Öffnung der Blütenknospe kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen: - Reversible Akkumulation von Ionen. - Programmierter Zelltod in definierten Bereichen der Blütenblätter. - Wasserverlust am Tag und Wiederauffüllen während der Nacht. - Differenzielles Wachstum der Außen- und Innenseite der Blütenblätter. Ich nehme an, das war Euch allen klar?! ;-)))...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 3
Wetter
Gegen 07:00 Uhr ist der Strahler auf der Zeppelinstraße noch voll in Betrieb. :-)
5 Bilder

Unfassbar

Monatelang hat es funktioniert und nun soll es nicht mehr gehen? Sowohl früh wie abends war es dunkel und selbst tagsüber wurde am Licht gespart und somit natürlich auch jede Menge Energie. Aber was musste ich da heute früh erleben? In ganz Annaberg waren die Flutlichter noch an. Selbst jetzt gegen 09:00 Uhr schaltet man diese Energie fressenden Strahler nicht ab, die zum einen extrem heiß laufen und zum anderen für mich einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen. Wie würden...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.04.13
  • 13
Natur
*platsch* - da lag sie im Teich
3 Bilder

Die Sonne fiel in den Teich

Heute schien die Sonne den ganzen Tag. Leider habe ich nicht viel davon mitbekommen, da ich in einem Büro saß, zu dessen Fenster die Sonne nicht kommt. Als ich am Abend wieder zu Hause war, freute ich mich, dass ich doch noch kurz mit den Katzen durch den Garten toben konnte. Vielleicht waren wir etwas zu wild, denn plötzlich lag die Sonne im Nachbar-Teich. Auweia, wir hörten lieber auf, so laut und wild herumzutoben. Ich ging nach oben ins Haus, um die Sonne im Teich besser sehen zu können...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.03.13
  • 6
Poesie
Uaaaah, heute arbeitet endlich mal keiner auf der Baustelle und ich konnte so richtig entspannen. Jetzt hab ich Lust zum Toben!
9 Bilder

Ein jegliches hat seine Zeit: Toben hat seine Zeit und Ruhen hat seine Zeit

Draußen schien wunderbar die Sonne. Wohin der Wind nicht kam, war es sogar warm. Die Katzen genossen dieses Wetter sehr. Nachdem Kater Fritz ausgeschlafen hatte, wollte er gerne mit seiner Schwester im Garten herumtoben - Fangen spielen und herumbalgen. Katze Kleinpfötchen (auch kurz "Kleinchen" genannt) saß in der Sonne und träumte vor sich hin und freute sich über die Ruhe. Fritz suchte seine Schwester und fand sie auch. Er ging automatisch davon aus, dass sie mit ihm spielen würde. Da hatte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Nicki: "Guck mal, ich kann mit meiner Zunge an meiner Nase lecken - das kannst du bestimmt nicht, Fritz!"
2 Bilder

Tierische Narrenfreiheit

Nach der vergangenen sternenklaren und eiskalten Nacht freuten sich heute alle über einen wunderschönen sonnigen Wintertag ohne Wind, Regen oder Schnee. Die Tiere verbrachten fast den ganzen Tag auf der Weide und im Garten. Ich selber war nach ein paar Fotos und ein bisschen Schmusen so durchgefroren und hatte soo kalte Finger, dass dich erst einmal einen heißen Kaffee brauchte. Nachwuchsziege Nicki wird in diesem Monat ein Jahr alt und macht immer noch gerne Faxen. Die Katzen sind da eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.13
  • 4
Poesie
5 Bilder

Geheimnisvolle Zeichen --- LICHTSPUREN im Schnee

Als die Sonne sich in den Fensterscheiben des gegenüberliegendes Hauses spiegelte, zauberte sie phantasievolle Lichtreflexe in den Schnee.... ;) Die Fotos entstanden am Freitag, den 25.01.2013 - +/-16:30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 21
Freizeit
23 Bilder

Sonntag im Garten und Libellenbesuch !

Bei dem schönem Wetter gestern mußte ich einfach Bilder von unserem Garten machen ! Das wieder Heideliblellen im Wildgarten waren,passte sich dabei prima ;-) Das Holz stand erst am Zaun zum Nachbarn,da es mich dort doch störte,hatte ich es am Samstag hinten zwischen die Büsche geräumt und gleich dabei sortiert,nur die Palletten und der Stamm liess ich aus Gewichtsgründen liegen-den Boden noch sauber geharkt,da sollen nächstes Jahr auch Blumen wie am restlichen Zaun blühen-all das "Wildzeuchs"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.09.12
  • 22
Wetter

Bei jeder Wetterlage gut "beschirmt"

Wurde dieser Oldtimer von seinem Besitzer(in) nicht zweckmäßig und "sommergerecht" modifiziert? Petrus kann machen was er will - ob Hagel, Regen oder Sommerhitze, von "oben" bleiben die Insassen immer geschützt. Ich meine, diese Idee verdient den "Königsbrunner Innovations-Preis 2012". (Gesehen in Königsbrunn)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit

Krabbelgottesdienst "Gottes Liebe ist wie ..."

Ja, einander lieben und herzen und stärken für den Weg durchs Leben. Das ist doch der zentrale Sinn von Familie. Wir Christen sind Teil einer großen Familie. Wir nennen Gott unseren himmlischen Vater. Er nennt jeden einzelnen von uns sein geliebtes Kind. Doch wie ist Gottes Liebe? Uns daran erinnern und an unsere Taufe wollen wir im Krabbelgottesdienst im Sonntag, den 20. Mai um 11 Uhr. Schön wäre, wenn alle getauften Kinder ihre Taufkerze mitbringen. Schön wäre es, wenn alle Ihre Taufkerze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.12
  • 8
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsbeginn-Mittagspause ...

... am Mittellandkanal. Trotz strompolizeilichen Benutzungsverbotes, darf man als Fußgänger das Gelände auf eigene Gefahr betreten, was ich auch tat. Mit dem Handy hielt ich ein paar wenige Eindrücke fest:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 3
Ratgeber
Benutzen strompolizeilich verboten!!!

Strompolizei

Als Strompolizei (teilweise: Flusspolizei) wurden bzw. werden die Behörden der Wasserbauverwaltungen bezeichnet. Ihnen oblag u. a. nach dem preußischen oder sächsischen Recht die Hoheitsverwaltung, insbesondere aber (wegerechtlich) die Instandhaltung der Schifffahrtswege. Der Begriff „Strompolizei“ kann schon 1852 in einer Schrift von Hugo von Bose nachgewiesen werden. Die Reichs- bzw. Bundeswasserstraßen stehen im privatrechtlichen Eigentum des Bundes (vgl. Art. 89 Grundgesetz). Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 7
Natur

augenweide

für mich war es auf jeden fall, als ich die weide mit den "kätzchen" entdeckt habe. pünktlich zum meteorologischen frühlingsanfang. und wie ich lese, sind sie die erste nahrung für die bienen. also, jetzt geht es los... frühling ist da!

  • Hessen
  • Kassel
  • 02.03.12
  • 14
Kultur
Was guckt'n ihr da so? Soll ich euch mal zeigen, was ich kann?
16 Bilder

Springbock Leopold

Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist eigentlich eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Gazellenartigen. Diese - auf den Bildern zu sehende - besondere Spezies ist eine neue Züchtung des gemeinen Haus-und-Garten-Springbocks Leopold (Capra aegagrus hircus hortus leopoldus) ;-)) Seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist das Springen in alle Richtungen, überall hinauf und hinunter.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.02.12
  • 18
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
Natur
In der tief stehenden Abendsonne wirkt alles scherenschnittartig ...
6 Bilder

Abendliche Schattenspiele zu zweit

Wenn die Sonne untergeht, ist nicht die Zeit für lange Gesichter, sondern eher für lange zweisame Unternehmungen im Abendrot. Lange währt das Vergnügen im Herbst nicht, dann ist die Sonne schon am Horizont verschwunden. Manchmal aber, wenn man lange genug wartet, dann sieht man plötzlich Dinge in einem ganz anderen Licht. Menschen kommen einem abstrakter vor, Farben werden intensiver und alles wird scherenschnittartig abgebildet. Als Leinwand für dieses grandiose Schattenspiel dient die Natur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.10.11
  • 9
Natur
13 Bilder

Enten im Sonnenuntergang

Endlich wieder mal Zeit zum fotografieren, denn mein Herbst fehlt ja auch noch. Bei herrlichem Sonnneschein ging es mit Mama und dem Radel an den Lechspitz zum Enten füttern. Mama wollte Flugbilder von den Gänsen machen, die sich heute aber nicht blicken ließen. Tja Naturfotografe Pech. Dafür hatte ich genügend Zeit die Enten zu beobachten und den Sonnenuntergang zu genießen. Hier MEIN Herbst mit Enten. Danke an Mama für die Hilfestellung bei den Einstellungen. Macht echt Spass zu sehen was bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.10.11
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.