Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Heute: unnötig, weil 32 Grad
2 Bilder

Unnötig vs. nötig

Als Ergänzung zu einer Sichtweise der Dinge, die eine Bürgerreporterin und Anzeigensammlerin in den letzten Tagen in diesem (Affen-) Theater bei dieser (Affen-) Hitze präsentiert hat, zeige ich heute Gegenstände, die unnötig und nötig sind. Kommentare sind - aus der Sicht des Kommentierenden - jeweils nötig, denn sonst hätte der Kommentierende ja nichts geschrieben. Wenn das die Beitragschreiberin als unnötig empfindet, so ist das IHR Bier. Daher auch die Farbe gelb. Wer hingegen die Farbe blau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 16
Natur

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum - für die Steuerische Mannschaft ;-)

Nein, es sind keine Vuvuzelas, es sind fleißige Bienchen, die ihre mühevolle Arbeit verrichten. Die etwas "hektische" Kameraführung kommt von dem Bedürfnis, die Bienchen einzufangen, die sich allerdings als sehr kamerascheu erwiesen - aber das kenn ich auch eigener Erfahrung ;-))) "Unsere" Bienchen schmausen an den Rosen, wir sitzen darunter und mümmeln unser Essen und einer lässt den Anderen in Ruhe. Eine friedliches, schönes Zusammenleben!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 11
Freizeit
14 Bilder

Exklusives FKK-Gelände am Schabringer See? Erster FKK-Strand auf der Dillinger Seenplatte?

Detektivspiel an einem unserer schönsten Badeseen. Was steckt dahinter? Wer steckt dahinter? Warum ist nie jemand da, der das NEUE ausprobiert und genießt? Schabringer See, 20 Grad (in ca. 30 cm Tiefe). An der Südseite des Schabringer Sees ein Rasenmäher-gepflegter Badestrand, mit STOP-Warnschild und Anzeigenandrohung. Neue Sitten am Schabringer See?? Das Schild in groß, damit man den ausführlichen - zum Teil bedrohlich und recht bürokratisch anmutenden - Text auf sich wirken lassen kann: Komme...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 28.06.10
  • 10
Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Natur
4 Bilder

Am See unterwegs: Weidenbohrer (Cossus cossus )

Am Pfingstmontag treibt sich nicht nur der Bürgerreporter am Schabringer See herum, um seiner Pflicht, die Wassertemperatur zu messen, nachzugehen. Auch der Weidenbohrer (Cossus cossus) raupt sich durch die Botanik, und gleich ein zweiter dazu. Welch ein Glücksfall! Die Wassertemperatur wurde vom Bürgerreporter unter Ganzkörpereinsatz (Mensch bis zum Hals eingetaucht, Thermometer komplett im Wasser) gemessen: 15 Grad. Für ein längeres Verweilen wären 3 Grad mehr ganz wünschenswert. Wie die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.05.10
  • 8
Freizeit
angenehm und mit wenig Wartezeit: Der Muttertag im Biergarten Sonne in Hausen
4 Bilder

Auswärts Essen am Muttertag: Falsch kalkuliert...

Falsch kalkuliert hatten viele Muttertags-Fans. Der Biergarten Sonne in Hausen war am Muttertag um die Mittagszeit der ideale Platz, um den Müttern ein geselliges Beisammensein mit ihren Söhnen, Töchtern und anderen Verwandten zu bieten. Doch die arg vorsichtigen Feier-Aspiranten hatten wohl lieber Tische in geschlossenen Räumen gebucht, so dass wir eine stattliche Auswahl an Plätzen im Biergarten hatten. Nicht einmal eine Schlange vor der Essens-Bestellung an der Kasse wie sonst üblich. Sonnig...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.05.10
  • 8
Freizeit
Wasser - Marsch!
4 Bilder

Kneippen im Taxis-Park, Dillingen

Der Wohlfühlpfad: Pfarrer Kneipp hätte - so ohne Feuchtigkeit - nur bedingt Freude daran, denn er war ja "Wasserdoktor". Wir hoffen doch alle, dass hier bald wieder Wasser fließt!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.10
Natur
Ganz alleine auf weiter ....
2 Bilder

Rad ab

Fragestellung: Wächst die hier gezeigte angeknabberte Radkappe mit der in frühlingshafter Wärme aufschießenden Saat mit nach oben, oder wächst die Saat außen herum? Eine Frage, der wir als ernsthafte Bürgerreporter dringend nachgehen sollten!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 3
Natur
4 Bilder

Bei grauem Wetter: Die Schwarz-Weiß-Therapie

Konzentriere dich auf den Schwan, sehe ihn lange und eindrücklich an. In den Sehnerven brennt sich die Gegenfarbe ein, und du siehst... den schwarzen Schwan. So einfach geht das. Ich habe meinen Fotoapparat auf ein Stativ gestellt und auf 2 Minuten belichtet. Da war er, der schwarze Schwan. Toll, wie das so alles funktioniert! Sogar umgekehrt: Den Schwarz-Schwan lange angucken, schon wird ein Weiß-Schwan daraus. Und aus dem Schnee wird Gras. Mehr von Komplementärfarben und anderen optischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.10
  • 8
Poesie
Eine gewisse Neigung und Ausfallerscheinungen sind diesem Schneemann durchaus anzumerken
3 Bilder

Abwärts und aufwärts

Während es mit dem Schneemann, durch Sonnenerwärmung tagsüber, sichtlich abwärts geht (obwohl nächtens noch minus 10 Grad angesagt sind), zeigt uns diese Düne in der Kalahari zur selben Zeit (oder die andere in der Namib-Wüste bei Sossusvlei an, dass es auch aufwärts gehen kann. Allerdings bei plus 40 Grad.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 4
Wetter
ohne Schneemann
2 Bilder

Positive Lebenseinstellung

Zugegeben, dieser erneute Besuch des Winters nach dem schönen Frühlingsansatz wäre nicht notwendig gewesen, aber wenn der Schnee schon da liegt, dachten sich die wahren Lebenskünstler, machen wir doch gleich eine Live-Performance daraus. Kalte Finger, doch warm ums Herz, entstand der rotbemützte Herr, der jetzt so lange da steht, bis der Frost zu Ende ist.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.10
  • 3
Wetter
lang und spitz: lange hängt er nimmer
2 Bilder

Die letzten ihrer Art

Auf der Terrasse finden sich die beiden letzten ihrer Art: Der Tannenbaum, oh Tannenbaum: Er nadelt immer noch nicht. Kein Wunder, wurde er doch am Tag vor dem Christfeste direkt von einer ehemaligen Tannenbaum-Plantage geerntet und am Tag nach Hl.-3-König aus dem Wohnzimmer auf die schockgefrostete Terrasse verbracht, wo er seitdem viel Kälte, aber wenige sonnige Tage erleben durfte. Der Winter 2009/10 war definitiv nicht von schlechten Eltern! Der lange Eiszapfen hingegen bildete sich, als...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.02.10
  • 5
Sport
9 Bilder

Beim Schikauf

Heute war ich in der Bezirkshauptstadt, weil ein Sportgeschäft "Inventur-Verkauf" angesagt hatte und weil ich mir die neuesten Schier (Ski) ansehen wollte. Und das kam dabei heraus. Reichlich erstaunlich, mit welchen Brettern sich da manche auf die Piste wag(t)en.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.02.10
  • 2
Ratgeber
Keine Mozartkugeln für umsonst....
5 Bilder

Ein Notebook mit Mozartkugeln....

Mein recht alter PC kam in die Jahre und nach vielen Diskussionen und stöbern im Internet habe ich mich für ein Notebook entschieden. Die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig, alle anderen Komponenten sind schwer in Ordnung, die Geschwindigkeit genial! Aber alles im Leben hat einen Hasenfuß...... Ich besorgte dieses Notebook – ohne Betriebssystem – Helge musste alles einrichten was ein normaler Mensch benötigt, dafür musste ich „Mozartkugeln a la Silke“ herstellen. Wie verliefen unsere Tage? Helge...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.02.10
  • 30
Poesie
Fröhliche Eiersuche! Auf dass der Weihnachtsbauch nicht kleiner werde!
2 Bilder

Endlich Osterfreuden!

Sei es traurig, sei es wahr: Die Geschichte mit dem verfrühten Nikolausi und Weihnachtsmann (Fachbegriftt: "x-mas praecox") setzt sich fort. Und zwar sofort: Ab sofort sind Osterhasis und Zubehör im örtlichen Retail (vulgo: Einkaufsladen) zu erhalten. PS: Ostern ist am 4./5. April!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.02.10
  • 9
Kultur
Ein heimischer Christbaum
20 Bilder

Christbaum loben: Ein weiterer Grund, den Mundraum zu desinfizieren

Wer kennt den Brauch "Christbaum loben"? Zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige geht man, einer bairisch-schwäbischen Tradition folgend, bei Verwandten und Bekannten von Haus zu Haus und begutachtet den "Chrischtbaum". Die Augen glänzen, obwohl die Bescherung schon lange vorbei ist. Der Grund mag in der sich immer mehr leerenden Schnapsflasche liegen, deren Inhalt den Mundraum und den Verdauungstrakt von allen Bazillen reinigt. Es ist bisher unbestätigt, dass ausgiebiges...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.01.10
  • 22
Freizeit
Der kleine Kater | Foto: Bildspielerei auf Grundlage einer Vodkaflasche, einer Arbeit von Gryffindor: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Monopolowa_Baczewski.JPG

Weihnachten mit dem kleinen Kater

Gerade lese ich in der "ZEIT", dass klare Schnäpse kleinere Kater verursachen. Je klarer Spirituosen seien, umso weniger enthielten sie toxische Rückstände und um so kleiner fiele der Kater aus. So behauptet ein Artikel namens "Alcoholism: Clinical & Experimental Research online". Wer jetzt an den Feiertagen und an Neujahr mit einem großen Kater geplagt ist, hat http://www.lvz-online.de/wissenschaft/content/2335... nicht gelesen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man auch den Alkohol in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.12.09
  • 12
Ratgeber

Weihnachtsbaum: Fantasie gefragt

Jedes Jahr der gleiche Weihnachtsbaum. Bei manchen sogar "derselbe", weil aus Plaste. Mit ein wenig Fantasie findet sich hier jedoch - bei manchen der 17 Beispiele - die rechte Idee für einen "neuen" Weihnachtsbaum: Kuriose Weihnachtsbäume http://www.pcaction.de/gallery/view/310

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.12.09
  • 6
Freizeit
MyHeimatler kehren nach erfolgloser Jagd nach Fischen, aber frohgemut, zurück.
12 Bilder

5. inoffizielles Treffen der Dillinger MyHeimat-Bürgerreporter am Schabringer See | Sonnenuntergang | Urlaub

Es klappt offenbar immer besser. Ein knappes Dutzend Bürgerreporter (m/w) incl. Anhang war anwesend, um einen umfangreichen Diskussionskatalog abzuarbeiten. Allem voran waren da die beiden Ehrungen für die Bürgerreporter Silke, die bei der 10. ReiseBuchVerlosung gewonnen hatte und Wolfgang, der sich freuen konnte, bei der Prämierung des "schönsten Urlaubsfotos" ein MyHeimat-T-Shirt versprochen bekommen zu haben. Helge konnte mit seiner Säge wohlgemut zur Tat schreiten, denn beim vergangenen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.09.09
  • 39
Freizeit
14 Bilder

4. inoffizielles MyHeimat-Treffen am Schabringer See

Sternstunde in der langen Reihe der inoffiziellen Treffen der Dillinger MyHeimat-Bürgerreporter: Noch nie wurde ein Treffen so akribisch und unter Einsatz aller denkbaren logistischen Hilfsmittel zu Land und zu Wasser vorbereitet. Damit die Besprechungen auch nach Sonnenuntergang (Teil der Agenda) bis spät in die Nacht weiter geführt werden konnten, musste neben genügend Licht auch für Wärme gesorgt werden. Fleißige und unermüdliche Bürgerreporter (siehe Bilder) beschafften per Boot...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.08.09
  • 9
Lokalpolitik
Moment, junger Mann, 90° nach links, das wäre doch was...
2 Bilder

Über den richtigen Zeitpunkt: Auf dem (falschen) Dampfer

Zwischen den Dampfer-Anlegestellen Herrenchiemsee und Stock/Prien gibt es genau eine Stelle, an der man den Blick zur richtigen Seite drehen sollte, um das Schloss Herrenchiemsee in einer WaldSchneise nicht zu verpassen. Wer dies nicht weiß, oder wem es egal ist, ein Foto mit nach Hause zu nehmen, der fotografiert halt anderswo hin. Oder korrigiert seine Entscheidung noch rechtzeitig, wie der Herr auf dem Bild.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.08.09
  • 4
Freizeit
Die Biene und das "drüsige Springkraut" (Mensch, was für ein Name!) nahe Auwaldsee, Lauingen
6 Bilder

Aggressiv, schön und aus dem Himalaya

Das "Drüsige Springkraut" (Impatiens glandulifera) ist wieder allerorten im Ländle anzutreffen, wo es reichlich Wasser gibt, denn das braucht der invasive Neophyt , der seine Samen bis zu sieben Meter weit weg schleudern kann, womit er uns wieder meilenweit voraus ist! ;-)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.09
  • 16
Freizeit
Polenflug: BOEING 787 | Foto: LOT - polnische Fluglinie
17 Bilder

Polenflug: Jetzt ist die gelbe Hölle los!

Pollenflug, das Thema unserer Tage. Kaum putzt man den gelben Staub von dunklem Untergrund, ist nach 2 Stunden alles wieder bunt. Kein Wunder, wenn die Pollen fliegen. Also: Staubwischen sinnlos!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.04.09
  • 24
Freizeit
Frühjahrsmüdigkeit: Das große Gähnen! | Foto: Gustavo (lu7frb), danke! Zu sehen auf Flickr im Original: http://www.flickr.com/photos/trekman/354515447/
3 Bilder

Frühjahrsmüdigkeit

Wer noch einen Beweis braucht, dass der Frühling definitiv in den Startlöchern steht: Mich hat heute nach etwas zu viel genossener reiner Luft die Frühjahrsmüdigkeit erwischt. Wegen der Zähne? Morgen habe ich Termin beim Zahnarzt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.09
  • 11
Wetter
4 Bilder

Frühlingsanfang steht bevor: Egau verlässt ihr Bett

Das Flüsslein Egau ist an sich recht gemütlich, doch von Zeit zu Zeit verlässt sie ihr Bett, so auch hier in der Nähe von Hausen und Donaualtheim. Der Frühling eben. Er treibt die Schnarchzapfen aus den Federn. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.09
  • 2
Wetter
Das Lauinger Schneemann-Aufhängen
11 Bilder

Neuer Lauinger Brauch: Schneemann-Aufhängen

Wer kennt sie nicht, die weltbekannten Bräuche der Stadt Lauingen an der Donau: Das Blunzensieden, das Riesen-Ostereier-Aufstellen oder das Hexenverbrennen. Bei einem Spaziergang wurde ich heute, kurz vor Frühlingsanfang, im Lauinger Auwald am gleichnamigen See gewahr, dass sich - von mir bisher weitgehend unbemerkt - ein neuer Brauch etabliert hat: Das Lauinger Schneemann-Aufhängen. Ich schätze, dass das Aufhängen von Plastikschneemännern in öffentlichen Anlagen nur die Spitze des Eisbergs...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.03.09
  • 19
Blaulicht
Vermummung schützt vor Verfolgung nicht

HORROR in Franken: Polizei jagt erkältete Autofahrer

Erlangen | Nürnberg: Nach einer Vermummungsaktion infolge heftiger Erkältung jagte die Polizei ein harmloses Autofahrer-Paar, wie diese Meldung uns zutiefst erschreckend und verstörend soeben erreicht hat: http://tinyurl.com/8fnt9k --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.