Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Bild aus dem Vorjahr (30.06.2020) mit effektiv 900mm(KB)-Telezoom-Brennweite.
11 Bilder

Störche in Steinwedel. Mal schnell etwas holen!

Dienstag dieser Woche hatte der Fotograf wieder die Gelegenheit ohne Mehrkosten für das Autofahren am Horst in Steinwedel die Störche zu beobachten. Die selbst gewählte Aufgabenstellung lautete Flugbewegungen lediglich mit einer 400mm-Zoomoptik an einer KB-Kamera zu fotografieren. Zum Vergleich steht hier noch das Bild 1 aus dem Vorjahr mit einer APS-Kamera und 900mmKB-Brennweite vorweg. Interessant ist dabei noch der Vergleich der Nestkronen zwischen 2020 und 2021. Irgendwie ist das Erweitern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.21
  • 13
  • 27
Natur
8 Bilder

Ich traute meinen Augen nicht!!!

Wenn man mit dem Auto an einer Weiher vorbei fährt, kann man einige Wasservögel sehen wie: Gänse, Schwäne, Nilgänse, Möwen und andere Wasservögel. Als ich vor vier Tagen an einer Weiher vorbei fuhr sah ich etwas Rosafarbenes, das nicht da sein dürfte. Ich hielt an und nahm die Kamera mit. Leider hatte ich kein Tele-Objektiv dabei. Ich näherte mich vorsichtig um meine Vermutung zu überprüfen. Tatsächlich als näher kam flog es mit seinen Stelzenbeinen ein paar Meter davon. Es war wirklich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.21
  • 7
  • 23
Natur
7 Bilder

Scheck-Tageule (Euclidia mi)

Die Scheck-Tageule ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter. Erreicht eine Flügelspannweite von 25 - 30 Millimeter. Die Scheck-Tageule bildet zwei Generationen im Jahr, deren Falter von Ende April bis Mitte Juli und von Ende Juli bis Ende August fliegen. Die Falter sind, anders als fast alle anderen Eulenfalter, tagaktiv. Manchmal kann man sie auch in der Dämmerungszeit fliegen sehen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.21
  • 2
  • 23
Natur
21 Bilder

Rätselspaß: Raupen bestimmen!

Hier habe ich einige Raupen fotografiert, es sind nicht nur Schmetterlingsraupen sondern auch Larven. Wer möchte sie bestimmen, es ist bestimmt nicht einfach. Manche sind zwei mal abgebildet. Jedenfalls eine echte Herausforderung! Viel Spaß beim betrachten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.21
  • 1
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Boeing A-75N1 Stearman (gelbe Gefahr)

Bei einer der früheren Flugtage konnte ich diesen schönen und interessanten Doppeldecker fotografieren. Dieses Flugzeug trug intern bei Boeing die Bezeichnung Modell 75. In Kanada war dieser Typ auch als Kaydet bekannt. Weiteres bekam es auch aufgrund des intensiven Einsatz für Anfängertraining und der typischen Bemalung den Spitzenname "Yellow peril" (gelbe Gefahr). "Modell 73". Die ersten Bestellungen des verbesserten Modells 75 fanden seitens der US Armee im Jahre 1936 statt. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.21
  • 3
  • 18
Freizeit
Nur die Schalmei ist nicht dabei... ;-)

FreitagsFlausen... ;-) - 49

BLASMUSIK in Hildes Heim, vielleicht demnächst auch auf Ludwigs Burg oder in Friedrichs Hafen Es schnappt der Hans sich die Irene und bringt ihr bei die Flötentöne… … und der smarte Oliver spielt dazu die Flöte quer. Da ergreift auch die Anette freudig ihre Klarinette. Beim kräft’gen Pusten ins Kornett platzt Luise das Korsett. Schnell greift der Paule zur Posaune und posaunt in bester Laune. Dazu voll Inbrunst trompt der Peter und fühlt sich wie ein Star-Trompeter… …und wird von Franz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.21
  • 20
  • 28
Natur
7 Bilder

Eine spannende Fortbewegung mit Nachschieber!

Am Hinterende findet man den sogenannten Nachschieber, der ähnlich wie die Bauchfüße aufgebaut ist. Eine Ausnahme von diesem Aufbau bilden lediglich die Raupen der Spanner und einiger Eulenfalter, bei denen bis auf das hintere Paar die Bauchfüße weitgehend zurückgebildet sind. Diese Raupen fallen durch ihre Fortbewegung auf, da sie nicht kriechen, sondern eine Brücke bilden, indem sie die hinteren Füße direkt hinter die Vorderfüße setzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.21
  • 4
  • 17
Natur
Alle drei Küken zeigen ihre Schnäbel. Ist da etwa schon eine Rangordnung zu sehen?
14 Bilder

Störche zählen in Steinwedel!

Vierzehn Tage vor dem heutigen Besuch konnte man nur vermuten, dass der Horst in Steinwedel mit drei Küken besetzt war. Jetzt wurde es sehr klar, der Fotograf konnte mehrfach drei kleine Racker ablichten. Leider waren die Lichtverhältnisse beim Fotografieren des Storchennestes durch den schräg-seitlichen Sonnenstand etwas ungünstig. Der große Storch lief sehr lange auf der Wiese herum und spannte den Fotografen mit der sehr schweren Optik in der Hand regelrecht auf die Folter. Weder Maus noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.21
  • 4
  • 23
Sport
14 Bilder

Motorsport:Actiongeladenes Motocrossrennen

Leider gibt es seit fast zwei Jahren keine Groß-Veranstaltungen mit  Zuschauer mehr. Da ich nicht nur Insekten fotografiere, sondern auch Veranstaltungen die mich interessieren. Hier habe ich mir erlaubt, von früheren Veranstaltungen wie ein Motocross Rennen einige Bilder einzustellen. Motorsport ist für mich sehr interessant, zwar eine staubige, Actionreiche und mit Lärm verbunden Angelegenheit.  Eine Herausforderung für jeden Fotografen.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.21
  • 4
  • 14
Natur
6 Bilder

Bläulinge fliegen auch schon!

Am Sonntag bei herrlichem Wetter konnte ich einige Schnappschüsse vom Bläuling machen! Es ist nicht wert langen Text zu schreiben, den es lesen sowieso nur wenige!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.21
  • 2
  • 19
Freizeit

HORIZONT & friends sucht Instrumentalisten

In den Jahren ist immer wieder viel passiert und HORIZONT & friends hat sich neu entdeckt und weiter entwickelt. Nach der Corona-Zwangspause dürfen wir uns teilweise neu aufstellen und suchen DICH für frische Impulse. Du spielst ein Instrument - vorzugsweise Bass, Gitarre E oder A, Sax, … und möchtest deinen Sound bei uns einbringen, dann trau dich. Mehr zu uns unter www.bandhorizont.de Kurz und knapp über uns: wir sind im Alter von Anfang 20 bis Mitte 50Aktuelle Besetzung: Schlagzeug / Piano /...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.05.21
Natur
7 Bilder

Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist ein Nützling und gilt als Glückskäfer!

Ohne Zweifel ist der Siebenpunkt-Marienkäfer oder Siebenpunkt (Coccinella septempunctata), bekannteste Art der Familie Marienkäfer. Die Käfer sind 5,2 bis 8 Millimeter lang und haben einen leicht gestreckten, stark gewölbten und runden Körper. Auf der rotgefärbten Deckflügel sind jeweils drei schwarze Punkte. Ein siebter schwarzer Punkt ist vorne am Flügelnaht. Außerdem sind vorne am schwarzen Halsschild zwei weiße, dreieckige Flecken. Der Halsschild ist bis auf die weißen vorderen Ecken...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.21
  • 2
  • 19

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
7 Bilder

Geheimnisvolle Zierbock

Fotografie als Kunst! Es ist einfach etwas zu fotografieren, was unbeweglich ist und steht. Kunst ist es etwas in Bruchteilen einer Sekunde und das in höchster schärfe zu erwischen. In so einem Moment offenbart sich die Natur. Das Unsichtbare wird sichtbar! Nun zum Käfer sie werden 6 bis 13 Millimeter groß. Die Flügeldecken sind vorn rotbraun, in der Mitte schwarz mit drei schrägen weißen Bändern und hinten grau bläulich. Der Körper ist behaart (vorletztes Bild) und hat einen bläulichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.05.21
  • 5
  • 22
Ratgeber

Auf einem zu großen Fuß leben!

Wer sprichwörtlich auf großem Fuß lebt, der hat jede Menge Geld, das er verprassen kann. Genau wie der Graf von Anjou, der im Mittelalter in Frankreich lebte. Graf von Anjou war ein sehr reicher und höchst angesehener Mann. Allerdings hatte er ein riesengroßes Problem: eine hässliche, dicke Geschwulst am Fuß. Deshalb passten ihm die vornehmen Schuhe der damaligen Zeit nicht - und er beauftragte kurzerhand einen Schuster, ihm große, schnabelförmige Schuhe anzufertigen. Darin konnte er seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.21
  • 3
  • 14
Natur
14 Bilder

Arorafalter tanzt mir auf der Nase!

Der Aurorafalter (Anthocharis cardamines) ist ein Schmetterling aus der Familie der Weißlinge. Hier konnte ich einige Bilder vom Weibchen und Männchen machen. Sie tanzten nicht nur auf mein Finger sondern auch auf meiner Nase.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.21
  • 5
  • 24
Natur
7 Bilder

Weibchen der Sauerampferkäfer hat wahrscheinlich den kürzesten Minirock der Welt!

Der Grüne Sauerampferkäfer (Gastrophysa viridula), auch Ampfer-Blattkäfer genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer.  Der Hinterleib der Weibchen kann vor allem kurz vor der Eiablage dramatisch angeschwollen sein. Der Hinterleib der Weibchen schwillt kurz vor Eiablage dramatisch ein, so dass der Hinterleib unter den Flügeldecken hervorquillt wie ein Ballon. Nach erfolgreicher Paarung, mit mehreren Männchen, werden mehrere hundert, gelbe Eier in Paketen zu je 20-40 Stück auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.21
  • 3
  • 22
Poesie
17 Bilder

Auch wenn "Reinhard Mey" 1974 sang.....

.....es gibt keine Maikäfer mehr....... Eingefallen ist mir dass ich 70 Jahre lang keine Maikäfer gesammelt habe, Und wenn es bei Euch ähnlich lange her ist, möchte ich daran erinnern, falls Ihr es vergessen habt, Die mit dem schwarzen Kopf heißen Schornsteinfeger Die mit den weißen Härchen auf dem schwarzen Kopf heißen Müller Und die ganz großen, schönen Maikäfer, die heißen Kaiser Das möchte ich lieber vorher sagen weil, wenn man das nicht weiß denkt man sich, was will der Lümmel mit 'nem...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.05.21
  • 2
  • 8
Kultur
6 Bilder

,,200 Jahre Stille Nacht"

Heute am Pfingstmontag habe ich in der Pampa nach einigen Insekten Ausschau gehalten, als sonderbar lackierter Lok gemütlich an mir vorbei fuhr, als wollte es das ich fotografiere! Also machte ich einige Aufnahmen obwohl Gebüsch und Bäume dazwischen waren. Daheim rescherschierte ich nach und stellte fest dass es sich um Aufwändige Bedruckung anlässlich des Weltberühmten Liedes ,,200 Jahre Weihnachtslied Stille Nacht" handelte.  Zu sehen ist Österreich, Kapelle St. Nikola in Oberndorf bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.21
  • 1
  • 22
Natur
Familie "Fünf", die Küken liegen müde im Gras.
11 Bilder

Küken zählen III

Endlich war gestern mal wieder ein Vormittag mit einer Stunde Sonnenschein. Nachdem hier mehr als zwei Wochen vergangen waren wurde doch ein "Kontrollbesuch" fällig, um festzustellen, ob die Graugansfamilien "Fünf" und "Sechs" noch vollzählig beieinander sind. Zum Glück war das auch so. Als der Fotograf den Bereich des "heimatlichen" Teiches der Graugänse betrat, fand er beide Familien vor, wobei fast alle Küken müde auf dem Boden lagen. Kaum hatte er auch die zweite Familie fotografiert wurde...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.05.21
  • 8
  • 22
Natur
7 Bilder

Bissiger Zangenbock hat sich nicht getraut!

Der Schwarzfleckige Zangenbock (Rhagium mordax) ist ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer. Die Art wird auch als Bissiger Zangenbock, Laubholzzangenbock oder Schrotzangenbock bezeichnet. Bei mir hatte sie keine Zange angesetzt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.21
  • 8
  • 19
Poesie
32 Bilder

Spielchen.

Man nehme: 1 Stativ, 1 Timer und eine Spiegelreflexkamera. Montiere alles zusammen, stelle das ans Fenster mit Richtung auf eine sonst gut befahrene Kreuzung, stelle den Timer auf 30  Sekunden Intervall und warte. Es ist Sonnabend Mittag und CORONA. 1. Foto 10:55 23 Uhr. Letztes Foto 11:12 22 Uhr. Gähnende Leere. Über die Kreuzung führt eine häufig fahrende Buslinie. Auch die Krankenwagen sind dort in der Nähe stationiert.  Der Spaß musste einfach mal sein. Man könnte die Serie auch unter dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.21
  • 13
  • 7
Natur
98 Bilder

Jedes Bild ein Schnappschuss: von Bienen Hummeln- und Wespen (Hautflüglern)

Zu den Hautflüglern gehören verschiedene Wespen, Hornissen, Bienen, Hummeln, aber auch Ameisen. Hier habe ich eine Auswahl der Insekten die ich im laufe der Zeit fotografiert habe. Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und Honigbienen außerdem für die Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten. Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 als Weltbienentag gefeiert.  Der Feiertag wurde von Slowenien bei der Vereinten Nationen vorgeschlagen und am 20. Dezember 2017 angenommen. Neben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.21
  • 5
  • 24
Freizeit
Ohne.   https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6128536_orig.jpg
2 Bilder

Was ein Polfilter leisten kann....

...sieht man bei diesen Bildern. Beide Aufnahmen im ca.45° Winkel durch die Scheibe fotografiert, einmal ohne und einmal mit Polfilter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.05.21
  • 6
  • 17
Freizeit

Der Schimmel ist ein Witz

Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt ihn fragt was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich in meiner Tasche ein echtes Pferd habe." Da der Gast nur eine normale Aktentasche dabei hat, geht der Wirt auf die Wette ein. Daraufhin öffnet der Gast seine Tasche, holt einen 30cm großen Schimmel heraus und stellt ihn auf den Tresen. Der Schimmel trabt ein paarmal auf und ab und wiehert leise. Der Wirt, kann es kaum glauben und fragt den Gast,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.21
  • 3
  • 11
Natur
14 Bilder

Vier Wochen: vom Ei bis Abflug!

Anfang April haben die Kohlmeisen mein Nistkasten am Balkon beschlagnahmt, worüber ich mich sehr gefreut habe. Am 24. April waren kleine und braun gesprenkelte acht Eier im Kasten. Wahrscheinlich hatten die Eltern mit schön Wetter im Mai gerechnet so wie ich auch. Den am 4. Mai schlüpften die kleinen nackt und mit geschlossenen Augen. Am 10. Mai entdeckte ich einen Vogel tot im Kasten und dachte mir ich muss es raus tun. Mit eine Pinzette holte ich aus dem Nistkasten. Als am nächsten Tag...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.21
  • 19
Freizeit
5 Bilder

Bilder, vom Balkon fotografiert

Der Tag von 11 bis 21 Uhr. Blick nach Westen  (1,4), Norden (2,3) und Süden (5) https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127045_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127048_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127051_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127054_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127057_ori...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.05.21
  • 1
  • 15
Natur
Frau Storch begrüßt den Fotografen.
18 Bilder

Die Störche in Steinwedel haben Nachwuchs

Nach der Abgabe von "Wertstoffen" in der Deponie Burgdorf lohnt sich meistens ein Abstecher zum etwa einen Autokilometer entfernten Storchenhorst am Paradiesweg in Steinwedel. Gestern war zum Fotografieren leider eher schlechtes Wetter, aber der Fotograf wollte wissen, wie es um den Nachwuchs der beiden Störche steht. Wegen des hohen Nestrandes sind bei so kleinen Küken natürlich nur Köpfe zu sehen. Aber es reichte um festzustellen, dass mindestens zwei Küken (wahrscheinlich auch drei)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.05.21
  • 14
  • 28
Natur
42 Bilder

Hey Schnecke!?

Stets bemüht...., na Ihr wisst schon! Nichts besonderes nur ein paar Aufnahmen von verschiedenen schleimenden Weichtieren. Im Wasser, auf der Hand aber auch bei der Paarung.  Bei den Gärtnern sind sie gehasst bei Feinschmeckern beliebt. Obwohl die Nacktschnecken auch zu Weichtieren gehören, habe ich keine Bilder davon eingestellt. Die meisten Arten der Weichtiere leben im Meer. Es gibt sie aber auch in Seen und Flüssen und an Land. Schnecken gehören zu den Weichtieren und haben kein Skelett...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.21
  • 6
  • 18
Natur
Sehr schön jetzt anzusehen.
3 Bilder

Gundermann bei mir im Garten

Zuerst wollte ich die Pflanze herausreißen,jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe,es gefällt mir so.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.21
  • 5
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.