Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Ratgeber
Auf der Erfindermesse iENA 2022 in Nürnberg: Das Bühnenprogramm der KIT-Initiative Deutschland e.V.: https://kit-initiative.de/iena-2022/

Erfindermesse iENA Nürnberg: Das Bühnenprogramm der KIT-Initiative

Fordern & fördern!  iENA-Bühnenprogramm der KIT-Initiative Deutschland e.V. KIT: - Kreativität - Innovation - Technik Samstag 29.10.2022   13.30 bis 14.00 Uhr  Problemlösungen zum Fachkräftemangel in Schule und Pflege Hans-Georg Torkel (Gründer der KIT-Initiative Deutschland) Moderation Ulrich Walter (NiBB Preisträger)  14.00 bis14.30 Uhr  Die iENA als internationale Heimat freier Erfinder Referent Winfried Sturm (NiBB Preisträger)Referentin Anita Torkel (Gründerin von NiBB und KIT)Moderation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.22
Lokalpolitik
9 Cent pro Liter billiger getankt zu einer anderen Uhrzeit! Preisverlauf für Super E5 am Diesntag, 11. Januar 2022 an einer Tankstelle in Langenhagen. Vergleichs-Webseite: https://www.benzinpreis.de
3 Bilder

Super: Billiger tanken! Andere Tankstelle bis zu 11 Cent/Liter, andere Zeit bis zu 9 Cent/Liter

Geld sparen. Super: Bis zu 11 Cent pro Liter billiger tanken mit Internet-Info 2 x Geld sparen:- Infos anschauen, - und billiger tanken! Faustregel nach den Daten aus Bild 3: am billigsten ist das Tanken während der Woche, abends, am teuersten Samstag, Sonntag und Montag, morgens. Zwei x beachten: 1. Unterschiedliche Tagespreise: 9 Cent/Liter Um bis zu 9 Cent schwanken die Preise für Benzin und Diesel um Tagesverlauf an einer Tankstelle (Bild 1): Oft ist ist der Treibstoff ab den Mittagsstunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 12.01.22
  • 3
  • 2
Kultur
Dipl.-Ök. Marc Wiesemann: Innovativer Aktionsforscher, Dozent & Unternehmensberater / Dipl.-Ing. (FH) Patent Ing. Hans-Georg Torkel: Sozialinnovator und Träger des Bundesverdienstkreuz am Bande.
2 Bilder

SOZIALINNOVATOR TRIFFT AKTIONSFORSCHER

Entwicklungskultur. Das Institut „EUROPEAN INNOVATION HOUSE“ bekommt starken Zuwachs „Unser Treffen war kein Zufall“ verkündet Hans-Georg Torkel am 12.09.2021 in der Geschäftsstelle des EUROPEAN INNOVATION HOUSE. Der Gründer des Instituts und Schulleiter am Berufskolleg a.D. etablierte bereits viele erfolgreiche Unternehmungen, wofür ihm 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde. Der große Erfolg und die Vision des Gründers erforderte die Einbindung eines weiteren Professionals,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.21
Ratgeber
KIT-Zertifikat für Bruno Roeder aus Zürich/Schweiz
2 Bilder

KIT-Zertifikat für Schweizer Bruno Roeder: "Die Zeit ist überreif, um vorhandene und neue Innovationen interdisziplinär umzusetzen"

Zertifikat. Der Schweizer Innovator (Kommunikation in Bildern) Bruno Roeder feierte am 18. September 2021 seinen Geburtstag im Ruhrgebiet in Essen. Eventveranstalter Alexander Oliver Schmidt aus Essen holt bemerkenswerte Leuchttürme zusammen. Christian Rahn sagt „eine würdige Veranstaltung zur Übergabe der Urkunde“. Kommunikationsdirektor bei der KIT-Initiative Deutschland e.V.  Roeder ist seit 2020 Kommunikationsdirektor im 20-jährigen gemeinnützigen MINT Verein KIT-Initiative Deutschland e.V....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.21
Kultur
Er realisiert Innovationen: Dipl.-Ing. (FH) Patent Ing. Hans-Georg Torkel aus Mülheim an der Ruhr, Träger des Bundesverdienstkreuzes. | Foto: Reinhard Spörer
4 Bilder

Bundesverdienstkreuz: Erfindungsförderer und Sozialinnovator Hans-Georg Torkel aus Mülheim an der Ruhr gewürdigt

Hohe Auszeichnung, siehe Nennung des Namens "Torkel" im verlinkten Beitrag: Vier Bilder. Bundesverdienstkreuz Erfindungsförderer und Sozialinnovator Hans-Georg Torkel wird für außerordentlichen Einsatz gewürdigt Mülheim an der Ruhr. – Für seine hervorragenden Leistungen für das Gemeinwesen verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Mai 2020 dem Sozial-Innovator Hans-Georg-Torkel das Verdienstkreuz am Bande: So geht es aus einem gerade erhaltenen Schreiben des Bundespräsidenten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.20
Kultur
Puristisch und klar geformt, mit einem massiven Sockel aus Edelstahl als Symbol für die Standfestigkeit der ausgezeichneten Innovationen. Aus ihm entwickeln sich, gestaffelt und in zielfindenden Varianten, die vier stark nach oben weisenden durchsichtigen und konturierten Acrylglasscheiben wie Flügel in eine innovative Zukunft: Der Pokal zum Innovationspreis des Netzwerkes innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB). In dieser Form wird er seit dem Jahre 2002 vergeben. (Foto: Reinhard Spörer)
20 Bilder

Innovationspreise des NiBB gehen 2019 an Otto Herz und Herbert Stauber

Innovationen. Otto Herz und Herbert Stauber vom NiBB ausgezeichnet Leuchtturm-Vorbilder: Auszeichnungen an zwei besonders kreative, umsetzungsstarke Persönlichkeiten Köln. - Im feierlichen Rahmen wurden am 27. September 2019 im Saal des Brauhauses Sion zu Köln vor 100 Gästen die diesjährigen Innovationspreise des "Netzwerk innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)" vergeben: Die Preisträger Otto Herz und Herbert Stauber wurden von der Preisjury unter Würdigung ihrer innovativen Aktionen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.11.19
Kultur
4 Bilder

***** Kreativität Maschinenbau Soest: Basteleien aus dem jährlichen Adventskalender

Ideen im Advent. Test bestanden! Kreativitätsübungen: Schön und erfolgreich 24 silberfarbige Pfeifenreiniger (und mehr Sachen) hatten sich im diesjährigen Adventskalender für den Fachbereich Maschinenbau-Automatisierungstechnik auf dem Campus Soest der Fachhochschule versteckt. Nach dem Öffnen der  Päckchen im Dekanat bastelten die 24 Beglückten dann daraus den in den vier Bildern dargestellten Weihnachtsschmuck: Einfach.Machen. Für den Adventskalender 2019 gibt's schon neue Ideen, und bestimmt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 21.12.18
  • 3
Lokalpolitik
Links 2 x Pokal zum NiBB-Innovationspreis, in der Mitte die Statuette zum KIT-Medienpreis, rechts das Gestgeschenk. Im Vordergrund Flyer der http://www.KIT-Initiative. Bild: Copyright ©. Fotografin: U. B.-S.
Video 126 Bilder

Campus Soest FH SWF: 117 Bilder, Video und Presseberichte von 3 x Preisverleihung & Spendenaktion - mit Live-Musik

Innovationen, Medien, Spenden 29. November 2016: KIT e.V und NiBB ehren Innovationen auf dem Campus Soest Die drei verliehenen Preise: 1. Verleihung Innovationspreis 2016 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger, Kategorie Technologie/Lehre" an das Professorenteam Campus Soest - Dr. Jens Bechthild, - Dr. Mark Schülke , - Dr. Christian Stumpf sowie deren Mitarbeiterstab. 2. Verleihung Innovationspreis 2016 des Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger, Kategorie "Datentechnik/Soziales" an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 02.12.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Karriere lernen, in angenehmer Atmosphäre: Die 3. Karrieregespräche am Kamin

Karriere- und mehr! Und wie wichtig Treffen dieser Art in der Zusammensetzung Jung/Erfahren ist, wissen und bewerten gestandene Leute aus dem Engineering und dem Personalbereich seit Langem gleich. Rückschau: Im Internet gibt es über die Veranstaltung "3. Karrieregespräche am Kamin" am 12.1.2016 u.a. diese Links: Presse: http://www.hsk-aktuell.de/soest-das-leben-ist-ein-... FH-Webseite: http://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/pressemitt... Veranstaltungsort: Lago am Möhnesee

  • Nordrhein-Westfalen
  • Möhnesee
  • 14.01.16
Lokalpolitik
Ausgezeichnete Berufstests für alle Altersstufen bietet der "Berufsparcour®" des Technikzentrums. Als Beispiel hier einer der Tests für das Berufsfeld "Soziales": Geprüfte Kinder wissen die altersentsprechenden Fähigkeiten von Kleinkindern (fast) immer besser einzuordnen als der Fotograf des Bildes, der schon beim ersten daneben gelegten Stein nicht so ganz richtig lag. Und fraglich ist auch, ob Radfahren schon etwas für Kleinkinder im Alter von zwei Jahren ist. | Foto: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
20 Bilder

Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums "Berufsparcour®" erhält NiBB-Innovationspreis

Homepage. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Facebook-Link unter diesem Beitrag: Bitte Bericht bei Facebook empfehlen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ausgezeichnet: Berufsfindungsangebot des Technikzentrums Minden-Lübbecke Geschäftsführerin Karin Ressel nimmt den NiBB-Innovationspreis in Hille entgegen Hille. – In den Kreis prominenter Preisträger wie Prof. Dr. Hans Küng, Ranga Yogeshwar und Jean Pütz wurde am 7. Dezember 2015 Frau Karin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hille
  • 08.12.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

Frauentag am Freitag, 4. Dezember: CLAAS Karrieretag für Studentinnen technischer Fachrichtungen

Tiefe Einblick in die Agrartechnik-Branche! Bewerbungsschluss beachten: Montag, 23.11.2015. CLAAS Karrieretag für Studentinnen technischer Fachrichtungen am Freitag, 4. Dezember 2015 bei CLAAS in Harsewinkel Details: http://www.connecticum.de/karrierefutter/event/cla... - - - - - - - - - - - - Dies ist eine Info von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer RS.Consult - mehr als eine gute Idee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Harsewinkel
  • 12.11.15
  • 1
Ratgeber
KIT = Kreativität - Innovation - Technik | Foto: KIT-Initiative Deutschland e.V.

RuhrGames 2015 / 2017

RuhrGames Wir gehen da hin, wo Jugendliche und junge Erwachsene sind! Die KIT-Initiative entwickelt außerschulische Lernorte, um ergänzende Motivation zum Lernen zu schaffen. Wir sehen die Ruhr Games als eine Art Fortsetzung der Europäischen Kulturhauptstadt 2010. Aus unserem Europäischen TWINS Projekt wollen wir für 2017 einen weiteren Impuls setzen. KIT = Kreativität, Innovation und Technik, wichtige Komponenten für die moderne Berufswelt. Mit der Juniorschule Metropole Ruhr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.06.15
Blaulicht

Radwege so angelegt, dass es passieren muss(te)? Schwerer Radfahrunfall in Hannover

Fahrrad-Unfall Wieder passierte ein schwerer Radfahrunfall. Folgende Maßnahmen sind bekannt und (anderswo) üblich, um die Anzahl solcher Unfälle zu verringern: Am Billigsten: Anhalten der RadfahrerInnen bei Ampelrot - zur besseren Sichtbarkeit durch Lkw-FahrerInnen - VOR der Anhaltestelle der Kfz: Dazu braucht nur der weiße Strich vor der Ampel für Radler nach vorne, und der für Kfz ein bissschen nach hinten versetzt zu sein. Weitere Maßnahmen: - Freigabe des Ampelgrün für RadlerInnen VOR der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.12.14
  • 19
Ratgeber
Mit Preis und Urkunde: Alexander Graf Matuschka (Kienbaum Executive Consultants GmbH), Preisträger des NiBB-Innovationspreises Bildung & Wirtschaft 2014, Moderatorin Helga König (Sonderbotschafterin NiBB) sowie Vorjahrespreisträger und Laudator Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer (FH Südwestfalen Campus Soest), von links nach rechts. | Foto: MMB/Below
9 Bilder

Innovationspreis: Verleihung im Hause Kienbaum

Auszeichnung NiBB-Innovationspreis 2014, Kategorien Bildung & Wirtschaft, geht an Alexander Graf Matuschka Kreative Starthilfe für Karrieren junger Leute Düsseldorf, 12. Dezember 2014. – Alexander Graf Matuschka ist Preisträger des NiBB-Innovationspreises 2014 in den Kategorien Bildung und Wirtschaft. Ausgezeichnet wurden seine außerordentlichen Leistungen für den Karrierestart junger Leute und für Unternehmen. Der Principal der Kienbaum Executive Consultants GmbH erhielt den Preis in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.12.14
  • 1
Ratgeber
Julia Reese, Michael Maibaum und Jenny Lang von Brunel. Rechts Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, der Leiter der Karrieretage. Der nächste ist am 4. April 2013.
3 Bilder

200 x scharf auf Karriere - der Vor-Karrieretag auf dem Campus Soest - mit Chili von Brunel

Am 29.3.2012 kam Brunel aus Dortmund auf den Campus Soest, mit 200 Chili-Pflanzen und noch mehr Jobs im Gepäck ... Da wird den Soester Boys und Girls, also den Soester Studentinnen und Studenten, richtig scharf eingeheizt (im Bezug auf Karriere!), mit heißem Chili für den Hausgebrauch, im praktischen Anzuchttopf. Der richtige, GROSSE Karrieretag Soest ist am 4. April 2013 von 10 bis 16 Uhr, mit 140 Ausstellern ..... Zu den Jobs von Brunel, die sich in der Mensa "Forum" des Campus Soest...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 27.03.13
Lokalpolitik
Das Karrieretag-DreamTeam im Bundestag: Politik aus erster Hand durch Wolfgang Hellmich MdB, links.
37 Bilder

MdB Wolfgang Hellmich begrüßt Karrieretag-DreamTeam-Studenten der Fachhochschule (FH) Südwestfalen in Berlin

Besuch vom Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen in Berlin Im Vorlauf zum großen Karrieretag Soest: „Bei Facebook treffen wir uns öfter“ als in Berlin, sagte Prof. Dr. Spörer von der FH Südwestfalen in Soest. Mit 15 Studentinnen und Studenten war er um fünf Uhr früh in den Zug gestiegen, um sich auf den Weg nach Berlin zu machen. Die Gruppe von der FH Südwestfalen war auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich zu einem strammen politischen Programm in die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.02.13
  • 1
Ratgeber
Bei seinem Antrittsbesuch an der Fachhochschule Südwestfalen hat MdB Wolfgang Hellmich (M.) den Karrieretag Soest im Blick.
2 Bilder

Wolfgang Hellmich MdB unterstützt "Karrieretag Soest"

Vorschau auf den 6. Karrieretag Soest am Donnerstag nach Ostern, 4. April 2013: Wolfgang Hellmich MdB unterstützt Karrieretag Bundestagsabgeordneter lobt FH für die gute Vernetzung mit der Wirtschaft und sorgt sich um künftige Studierende Soest. Seit fünf Monaten ist Wolfgang Hellmich Mitglied des Bundestages in Berlin. Die Fachhochschule Südwestfalen kennt und schätzt der SPD-Politiker schon seit Jahren. Als frisch gebackener MdB machte der SPD-Politiker jetzt seinen Antrittsbesuch auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.