Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Ratgeber
Bei seinem Antrittsbesuch an der Fachhochschule Südwestfalen hat MdB Wolfgang Hellmich (M.) den Karrieretag Soest im Blick.
2 Bilder

Wolfgang Hellmich MdB unterstützt "Karrieretag Soest"

Vorschau auf den 6. Karrieretag Soest am Donnerstag nach Ostern, 4. April 2013: Wolfgang Hellmich MdB unterstützt Karrieretag Bundestagsabgeordneter lobt FH für die gute Vernetzung mit der Wirtschaft und sorgt sich um künftige Studierende Soest. Seit fünf Monaten ist Wolfgang Hellmich Mitglied des Bundestages in Berlin. Die Fachhochschule Südwestfalen kennt und schätzt der SPD-Politiker schon seit Jahren. Als frisch gebackener MdB machte der SPD-Politiker jetzt seinen Antrittsbesuch auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 09.12.12
Ratgeber

Ingenieure dringend gesucht - Μηχανικοί ήθελε επειγόντως: 1000 θέσεις εργασίας όνειρο,

Μηχανικοί ήθελε επειγόντως: 1000 θέσεις εργασίας όνειρο, την παροχή συμβουλών, διαλέξεις και τα κέρδη για το e Soest Ημέρα Καριέρας: http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=de&... Ingenieure dringend gesucht: 1000 Traumjobs, Beratung, Vorträge und Gewinne gibt e auf dem Karrieretag Soest Link: http://www.Karrieretag-Soest.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 08.12.12
Ratgeber
Anna-Bella Saßmann aus Bad Honnef ist neu im "Dreammteam Karrieretag" auf dem Campus Soest: Der neue Lageplan bietet eine gute Orientierunngshilfe

Frischer Wind auf dem Campus Soest : Eventmanagement-Studentin freut sich über neue Lagepläne

Soest. – Sich besser zurecht finden auf dem Campus der FH Südwestfalen in Soest: Das fällt den Studierenden und vor allem den Besuchern nun deutlich leichter. Der neu angebrachte hochwertige Lageplan, der von Rudolf Rötering gezeichnet wurde, befindet sich direkt am Campus-Haupteingang am Lübecker Ring und informiert über den Standort, die Fachbereiche und wo man sie findet – alles auf einen Blick: „Der schönste Campus Deutschlands“, so der Soester Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer, ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 08.12.12
Lokalpolitik
Foto: Bundesagentur für Arbeit

Jugendarbeitslosigkeit steigt - DGB fordert Ausbildungsgarantie

Wie im November üblich ist die Arbeitslosigkeit in Lehrte bei Menschen unter 25 im Vergleich zum Vormonat um 8,4 Prozent zwar leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr jedoch ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen um 13,7 Prozent stark angestiegen und liegt nun bei 240 Personen. Der örtliche DGB-Vorsitzende Reinhard Nold stellt fest: "Die positive Entwicklung gegenüber dem Vormonat ist ein saisonaler Effekt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Jugendarbeitslosigkeit bedauerlicherweise angestiegen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.12.12
  • 6
Kultur
Ehrung von Frau Rothkögel und Frau Reinecke v.l.n.r.
29 Bilder

Der SoVD Burgdorf lässt 2012 ausklingen.

Fast 200 Mitglieder und Gäste fanden sich am Sonntag im VAZ Burgdorf ein und ließen im Rahmen ihrer Adventsfeier das Jahr 2012 ausklingen. Musikalisch begleitet von dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr, Ehlershausen-Ramlingen. Neben den Grußworten von Bürgermeister Alfred Baxmann, der die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen Helfern besonders hervorhob und auf deren gesellschaftliche Bedeutung hinwies, konnte innerhalb des Unterhaltungsprogrammes auch die Kinder-Tanzgruppe "Die Tanztieger" das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.12
Lokalpolitik
Dies ist kein Aufruf zum gewaltsamen Widerstand!Weitere Sanktionen der Bürger bei den Sozialleistungen in ganz Europa sind aber nicht  mehr hinnehmbar, die Politik muss handeln.SOFORT!

In Gesetz gegossene Verfassungswidrigkeit

Die Anzahl der verhängten Sanktionen gegen arbeitslose und nichtarbeitslose ALG-2-Empfänger strebt unaufhaltsam von Rekordmarke zu Rekordmarke. Wurde im April dieses Jahres noch für das Jahr 2011 ein neuer Höchststand von über 912.000 von den Jobcentern ausgesprochenen Sanktionen vermeldet, deuten die Zahlen für das erste Halbjahr 2012 auf eine erneute Steigerung der Sanktionierungsversuche hin. Mit über 520.000 Sanktionen im ersten Halbjahr 2012 geht die Tendenz für das Gesamtjahr in Richtung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.11.12
Lokalpolitik

Jung, Prekär, Arbeitslos! Informationsveranstaltung

Jung, Prekär, Arbeitslos, Energiewende auf Kosten der Armen, Auswertung der Landtagswahl 2013, Gewerkschaftliche Positionen zum Thema Krieg und Frieden sowie Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit (Work Life Balance), stehen auf dem Programm für das Winterhalbjahr 2012/2013, dass die Vorstandsmitglieder des DGB-Ortskartell Lehrte mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben zusammengestellt haben. In der ersten Veranstaltung der Wintersaison 2012/2013, am 24. November wird Daniela...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.11.12
  • 1
Lokalpolitik

DANKE ! ...und dafür sollen wir Euch noch wählen

Sadomaso a' la Merkel & Co. Jetzt liegt sie vor, die Strompreiserhöhung für 2013. Stolze 38,7 % !! Klar, wenn die Großverbraucher von den den Netzentgelten befreit sind und die dadurch entstandenen Mindereinnnahmen auf die Letztverbraucher, Privathaushalte umgelegt werden. DANKE ! Ein herzliches Dankeschön an unsere Volksvertreter, die an diesem Gesetz mitgewirkt haben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.12
  • 6
Lokalpolitik

DANKE ! ..und dafür sollen wir Euch noch wählen ?

Sadomaso a' la Merkel & Co. Jetzt liegt sie vor, die Strompreiserhöhung für 2013. Stolze 38,7 % !! Klar, wenn die Großverbraucher von den den Netzentgelten befreit sind und die dadurch entstandenen Mindereinnnahmen auf die Letztverbraucher, Privathaushalte umgelegt werden. DANKE ! Ein herzliches Dankeschön an unsere Volksvertreter, die an diesem Gesetz mitgewirkt haben.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.12
  • 8
Blaulicht
15 Bilder

109 für 13 Millionen

BAGSO - 109 für 13 Millionen / Seniorenrat Burgdorf lädt ein "All zu viel ist ungesund". Den Spruch kennt jeder, doch trifft dies nicht zu, wenn es um die Belange und Nöten der älteren Generation geht. Die BAGSO ( Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) vereint unter ihrem Dach sage und schreibe 109 Verbände (die 13 Mio. Ältere vertreten), die der älteren Generation in Deutschland Hilfe und Beratung anbieten. In etwas abgewandelter Form muss aber gesagt werden: "Klar im Vorteil...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.11.12
Lokalpolitik

Glücksspielsteuer erhöhen auf 20 % !!

Glücksspielsteuer vers. Spielsucht / Anzeiger v. 8.11.12 Die Stadt Lehrte will die Vergnügungssteuer für Spielautomaten auf 20% erhöhen. Ziel sei es mit den Mehreinnahmen von ca. 160.000.- Euro, die in die Suchtprävention fließen sollen, entsprechende Projekte zu unterstützen. Besonderes Augenmerk soll der Vorbeugung gelten. Da interessiert es schon, wie denn diese Vorbeugung aussehen soll, immerhin ist die Spielsucht anerkannter Maßen eine Krankheit und bedarf, wenn man das Thema ernst nimmt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.12
  • 1
Ratgeber
Karrieretag Soest: Der TURBO zum Traumjob!

Potenzial- und Gehalts-Analyse für Berufsein- und -aufsteiger

Do., 22. November 2012, 16 Uhr: Potenzial- und Gehalts-Analsyse * Deine Persönlichkeit - Betrachtung anhand objektiver Kriterien Dein (Anfangs-)Gehalt - Analyse und Fakten für Ein- und Aufstieg * Mit Vortrag, Beratung, Zusammenstellung sowie individueller Auswertung und Besprechung * Durchführung: Karrieretag-Aussteller MLP AG, Geschäftsstelle Arnsberg: Link zu Details und Anmeldung: * Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: http://www.mlp-arnsberg1.de/seminare/studentensemi... . Campus Soest am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 29.10.12
Ratgeber
Viele intensive Gespräche um zukünftige Jobs, aber auch auf hochschulpolitischer Ebene, im großen Messezelt, das 2013 nochmals erweitert wird: Im Hintergrund links der Vizepräsident der FH Südwestfalen für Marketing/Internationales, Prof. Dr. Hans-Ulrich Hensche, im Gespräch mit einem Aussteller.
4 Bilder

Fach- und Führungskräfte: Ingenieur-Nachwuchs in der Region gewinnen!

http://www.Karrieretag-Soest.de Ingenieur-Nachwuchs - noch - in der Region gewinnen! Karrieretag Soest 2013 hat bereits mehr Buchungen für Stände als in den Vorjahren Gute Buchungszahlen kann der nächste Karrieretag Soest bereits jetzt aufweisen, obwohl bis zu dieser Jobmesse am 4. April 2013 noch 4 Monate vergehen. Als 100. Aussteller hatte sich – auf der Suche nach Ingenieurnachwuchs – bereits im Sommer die CLAAS Unternehmensgruppe angemeldet, und Kienbaum Executive Consultants GmbH meldete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 28.10.12
  • 2
Ratgeber

Wenn Angehörige Hilfe fordern.

Sozialamt kann nur bedingt auf Hilfeverpflichtung von Angehörigen verweisen Interessantes Urteil der Landessozialgerichts Hanover/Bremen: http://www.gegen-hartz.de/urteile/einkommensgrenze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.10.12
Ratgeber

Karrieretag Soest: Julia, Anja, Rósza und Melanie setzen für ihre Karriere auf hohe Motivation und Teamfähigkeit

Homepages: Homepage Karrieretag Soest: http://www.Karrieretag-Soest.de Jobs: QF = Quickfind!®: http://www.QF.Karrieretag-Soest.de Foto: Andreas Ludwig, FH SWF / Campus Soest. Hohe Motivation als klare Zielvorgabe: Julia Bannenberg, Anja Schröder, Rózsa Simon und Melanie Hildebrandt (v.l.) bereiten in den typischen roten Team-Westen zusammen mit Karrieretag-Leiter Prof. Dr. Reinhard Spörer die Karriere-Vorbereitungskurse für das Winter-Warmup vor. Bessere Jobs durch das Soester...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 19.10.12
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Eine Zeitreise mit dem SoVD Burgdorf.......

…. Wilhelm Busch und seine Geschichten machten es möglich. Von Max und Moritz und deren Streiche erzählte uns der Spielmann und Gaukler, "Pfifenshal" alias Stephan Kießling. Klangvoll eröffnet mittels einer imposanten mittelalterlichen Posaune. Zugegeben, bei den meisten Zuhörern dürften einige Jährchen oder gar so manches Jahrzehnt vergangen sein, da sie das letzte mal etwas von Wilhelm Busch's Geschichten und Gedichten hörten. "Pfifenshal" jedenfalls, vermochte an diesem Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.10.12
  • 1
Lokalpolitik

Raul Castro regiert jetzt Kuba und garantiert Reisefreiheit

Raúl Castro (81) ist jetzt offiziell erster Parteisekretär Kubas. Schon seit Jahren hat er die Regierungsgeschäfte seines vier Jahre älteren Bruders Fidel Castro übernommen. Dabei hat der neues Präsident einige Reformen angekündigt. Eine ist nun durch: Kubaner dürfen ausreisen! Ist die Reisefreiheit das Ende des Sozialismus in Kuba? Wer in jüngster Vergangenheit auf der fernen Insel war, hat die Veränderungen gespürt. Kuba verabschiedet sich vom Kommunismus und wird zunehmend kapitalistischer....

  • Thüringen
  • Jena
  • 16.10.12
Poesie
Netzwerk(en) auf dem Campus Soest: Im Verband Soester Ingenieure VSI e.V.

Die Soester Studierenden kommen aus / arbeiten oder wohnen jetzt in:

Region Südwestfalen Organisation: http://www.VSI-Soest.de Veranstaltung: http://www.Karrieretag-Soest.de Die Soester Studierenden kommen aus / arbeiten oder wohnen jetzt in: Aachen, Ahlen, Al Ain (Vereinigte Arabische Emirate UAE ), Alfdorf, Alpharetta ( Georgia USA ), Altenbeken, Ankara ( Türkei TR ), Anröchte, Arnsberg, Aschaffenburg, Attendorn, Bad Doberan, Bad Homburg, Bad Sassendorf, Bad Sassendorf-Lohne, Bad Wünneberg, Baku (Aserbaidschan AZ), Balzers ( Liechtenstein FL ), Bangkog...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 09.09.12
Lokalpolitik

Arbeitsmarktzahlen, tatsächliche Arbeitslosigkeit und die Folgen

Informationen vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe e.V.: Im August 2012 wurden von der Statistik der BA insgesamt 2,905 Millionen Arbeitslose registriert, 40.000 bzw. 1,3% weniger als im August 2011. Vor einem Jahr, im August 2011, konnte die Bundesagentur für Arbeit noch einen Rückgang von 238.000 im Vergleich zum Vorjahr berichten. Von den 2,905 Millionen Arbeitslosen waren 910.000 (31,3%) im Rechtskreis SGB III und 1,996 Millionen (68,7%) im Rechtskreis SGB II...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 01.09.12
Lokalpolitik

Arbeitsmarkt August 2012

Genehmigt übernommen von: http://www.politik-sind-wir.de/f5/aktuelle-analyse... Erstellt von Sybilla am 30.08.12 --- 11 Uhr 00 Jeder darf diesen Bericht unter Hinweis auf die Autorin frei verwenden! Faktencheck von Sybilla: http://www.politik-sind-wir.de/f5/aktuelle-analyse... Die wirtschaftliche und soziale Lage in Deutschland Was ist Wahrheit? (Pontius Pilatus) Wir können nicht entscheiden, ob das, was uns Medien und der Pressedienst der BA als Wahrheit suggerieren, wahrhaft Wahrheit ist,...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 31.08.12
Poesie
22 Bilder

Ein Tag wie jeder...? Tag der Selbshilfegruppen....aber mir geht es doch gut!?

Jeden, aber wirklich jeden kann es treffen. Schnell, heimlich, kaum spürbar oftmals tückisch mit schlimmen Konsequenzen für das eigene Leben aber, und dies ist oftmals das tragische an der Sache, für das Leben der Angehörigen, der Ehepartner und insgesamt deren Lebensausrichtung. Im Fall des Falles ist nichts mehr wie es war. Versäumte und einfache Vorsorge wird jetzt zur komplexen, komplizierten Nachsorge. Oftmals bis an die Grenzen der physischen und psysischen Belastbarkeit für Betroffene...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.08.12
  • 2
Lokalpolitik

Beitragszahler-rentner.de

Diese Seite hat es in sich. Rentner und Beitragszahler sollten diese unbedingt lesen und ggf. auch handeln. Sagt Euren "Abgeordneten" dass sie nicht nur ür sich selbst zu sorgen haben. Sagt und zeigt ihnen, dass wir wissen, wie wir betrogen und bestohlen werden. Dass die Rentenkasse nicht die Kriegsfolgen und den damit verbundenen Transferzahlungen an israelische und polnische Bürger herhalten darf. Auch nicht für Zahlungen an die Rentenkasse-Ost missbraucht werden darf. Das permanente plündern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.12
  • 9
Freizeit
51 Bilder

Im Gleichschritt - Schützenumzug in Lehrte -

Das haben sie sich verdient. Einmal im Jahr, wenn die Wettbewerbe gelaufen sind, wird gefeiert und den Höhepunkt bildet dann der Umzug oder Marsch der Schützen und damit sind alle Disziplinen dieses Breitesports gemeint,durch Lehrte. Auch wenn an diesen drei Schützenfesttagen das Feiern im Vordergrund stehen mag, sollte man als "passiver" Zuschauer oder Festplatzbesucher nicht verkennen, dass sich die Schützen dies verdient haben. Unzählige Trainigsstunden und Wettkämpfe liegen hinter ihnen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.07.12
  • 1
Lokalpolitik

Wir sollten uns alle warm anziehen......

Fiskalpakt Der 29.06.2012 wird das Leben aller Deutschen grundlegend verändern. „Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit lauter guten Absichten.“ (William Shakespeare) Am 29. Juni, kurz vor dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft, findet die Abstimmung im Bundestag zum Fiskalpakt statt, der den Weg zur Fiskalunion ebnet. Dieser Fiskalpakt bedeutet einen beträchtlichen Transfer der staatlichen Souveränität, da das Haushaltsrecht - einer der Eckpfeiler der Demokratie - an eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.12
  • 5
Lokalpolitik
neue Sorgen, leeres Geld.... 2012

Griechenland- das Geburtsland des "neuen Europas!"

»Einfach gehen!« – darüber reden die Griechen umso mehr, je näher der denkbare Bankrott ihres Landes rückt. In den Umfragen vor der Wiederholungswahl am Sonntag liegt die linke Syriza-Partei vorn. Sie lehnt die Spar- und Reformauflagen der EU strikt ab, doch die EU will nicht neu verhandeln. Der 17. Juni könnte Griechenlands Schicksalsentscheidung über den Euro werden: drinnen oder draußen. Die Griechen spüren das. Längst ist das Land zur Bargeldzone geworden. Keiner gibt mehr Kredit. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.06.12
Poesie

Gedanken zur Situation in so manchen Vereinen

Viele Vereine haben schon mal bessere Zeiten gesehen, zumindest was die Mitgliederentwicklung angeht und der damit einhergehenden finanziellen Ausstattung. Nach den Gründen, weshalb und wieso dies so ist, suchen allen Ortes die Vorstände und engagierte Mitglieder. Unstrittig ist das Überangebot an Möglichkeiten sich Vereinen zuzuwenden, die einem gemäß seiner Fähigkeiten das geeignete Betätigungsfeld bieten. Auch darf das Finanzielle nicht außer Acht gelassen werden, was auf jeden einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.12
  • 4
Kultur

Shantychor Burgdorf hat gewählt

In der Jahreshauptversammlung vom 23.3. haben die Mitglieder, die zur Wahl gestandenen Positionen Kassierer und 1.Vorsitzenden bestätigt. Berd Kruse, als Kassierer und Winfrid Kaiser als 1.Vorsitzender können sich beide auf ein einstimmiges Votum stützen und ihre jahrelange erfolgreiche Arbeit fortsetzen. In der anschließenden Diskussion wurde insbesondere die Mitgliederentwicklung als besonders wichtiger Punkt mit Priorität belegt. Hier gilt es Kräfte und Aktivitäten zu bündeln. Interessenten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.