Apfelblüte

Beiträge zum Thema Apfelblüte

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
9 Bilder

Frühapfel

Waldperlach, 22.4.2011: Dass der Frühapfelbaum hinten an der Gartenmauer ebenfalls blüht, hatte ich glatt übersehen. Grund: Er steht im Schatten unter der Weide, da fallen die Blüten nicht so auf. Und da es momentan überall extrem intensive nach Apfelblüten riecht, hab ich den Baum als weitere Geruchsquelle nicht bemerkt...

Natur

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 53

Freitag, 22.4.2011: 26°C, strahlend blauer Himmel! Hab mich am Morgen schon gewundert, wieso es heute so extrem ruhig ist, noch ruhiger als sonst, sprich, das Rauschen des Verkehrs auf der Putzbrunnerstraße 200 Meter nördlich von hier fehlte. Klar, heute ist ein Feiertag (was ich normalerweise daran merke, dass es keine Zeitung gibt). Deshalb gab es zum Mittagessen auch Königsseeforellen. Megalechts! Darauf hatte ich gestern schon einen Riesenappetit, als ich bei YouTube ein Interview in einem...

Natur
22 Bilder

Und weil`s so schön ist: Noch mehr Apfelblüten!

Waldperlach, 20.4.2011: Bis auf einen Frühapfelbaum stehen jetzt alle Apfelbäume im Garten in voller Blüte. Bei dem einzigen Frühapfelbaum den wir haben – er steht ganz hinten an der Gartenmauer – bin ich mir nicht sicher, ob ich dessen Blüte nur übersehen hab oder ob die erst noch kommt…

Natur
14 Bilder

Apfelblüte

Waldperlach, 17.4.2011: An den Apfelbäumen gehen seit heute die Blüten auf! Das sieht so richtig super aus. Meine Hintergründe haben gestern einen abgebrochenen Zweig eines Apfelbaums in eine Vase gestellt, und an dem sind die Blüten über nacht aufgegangen. Und seit dem Mittag blühen auch die ersten Blütenknospen an den Bäumen im Garten.

Natur

Frühling 2011 in Waldperlach, Teil 48

Sonntag, 17.4.2011: 14..15°C, Nachtfrost, strahlend blauer Himmel. Trotzdem irgendwie kalt. Bei mir ist wirklich die Frühjahrsmüdigkeit ausgebrochen, hab echt Probleme, die Augen auf zu halten. Gut, ich kenn ja den Grund. Bin zwar schon um kurz nach 0200 in die Falle gegangen – trotz heftigen Programmieranfalls – war aber dann um kurz vor 0700 wieder wach. Weiterhacken. Gestern 650 Zeilen, heute – bis jetzt – knapp 300. Ich hab momentan eindeutig Schreibdurchfall. Hm, das ist wenigstens nicht...

Natur
6 Bilder

Fast offene Apfelblüten

Waldperlach, 14.4.2011: Die Apfelblüten sind immer noch nicht aufgegangen. Ich nehm an, denen war es in den vergangenen beiden Tagen zu kalt (maximal +7°C). Heute sehen die Knospen so aus, als würden sie spätestens heute Abend aufgehen. Mal sehen, wie lange es wirklich noch dauert...

Natur

Frühling in Waldperlach, Teil 61

Dienstag, 27.4.2010: 24°C, sonnig, teils bewölkt. Der kleinste der Apfelbäume blüht jetzt. Etwa die Hälfte der Blütenknospen ist heute aufgegangen. Die größeren Apfelbäume lassen sich anscheinend noch etwas Zeit. Den hier hatte ich erst vor ein paar Jahren eingepflanzt, als sein Vorgänger über Nacht umgefallen war. Kein Witz. Er lag eines Morgens einfach flach am Boden. Ich hab dann untersucht, was die Ursache für dieses ungewöhnliche Verhalten, das man sonst nicht so oft bei Apfelbäumen...

Natur

Frühling in Waldperlach, Teil 59

Sonntag, 25.4.2010: 24°C, sonnig. Bei meinem heutigen Fotorundlauf flatterte ein Schmetterling, ein Kohlweißling, durch den Vorgarten. Allerdings war es einer von der hektischen Sorte, der sich um keinen Preis irgendwo hinsetzen wollte. Also blieb mir nichts anderes übrig, als wild in der Gegend herum zu fotografieren, immer in der Hoffnung, ihn vielleicht doch auf einem Bild zu erwischen. Hm. Die Trefferquote war 50 zu 1. Was aber immer noch deutlich besser ist, als die Wahrscheinlichkeit, bei...