Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
38 Bilder

Michael Jackson rockt auf der Wilhelmshöhe in Menden

Sonntag, 03.02.2019, 18.00 Uhr, Schwitter Weg 29, 58706 Menden Michael Jackson in Menden. Für viele Fans des „King of Pop“ ging am Sonntag auf der Wilhelmshöhe in Menden ein Traum in Erfüllung. Sie erlebten ihr Idol leibhaftig. So konnte man es auf jeden Fall glauben, denn die Illusion war perfekt. Csaba Horvát als Michael Jackson war sofort präsent und begeisterte. Mimik, Gestik, Tanzstil und Gesang – alles passte hervorragend zusammen und war bei aller Kopie doch sehr authentisch. Rasante...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.02.19
  • 1
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Ausflug nach Lippstadt - Peters SchokoWelt - am Mittwoch, 23.01.2019

Bei meinen Vorbereitungen, einen Ausflug nach Lippstadt zu machen, wurde mir bei Goggle auch „Peters SchokoWelt“ angezeigt. In der Fußgängerzone von Lippstadt befand sich ein kleines Geschäft. Mich zog es aber zum Werksverkauf in Lippstadt - Schokolade ab Werk - in die „Hansastr. 11 in 59557 Lippstadt“. Allein das Gebäude fiel schon von Weitem auf. Und der Verkaufsraum erst: Pralinen, Präsente, Schokoladen und Schokoladenartikeln, Teegebäcke, frischen Kuchen, Käsegebäck… Bevor ich mich auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.01.19
  • 2
  • 10
Kultur
Martin Grünewald und Holger Schroer
14 Bilder

M. A.T. - Der Kredit - Aufführung vom 17.01.2019

M.A.T. (Mendener Amateur-Theater) Theater aus der Fabrik AfterWork-Theater Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Beginn: 19.30 Uhr 2-Mann-Stück Der Kredit von Jordi Galcera Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.01.19
  • 1
Kultur
43 Bilder

Ausstellungseröffnung - Alexander Wotschel präsentiert seine Arbeiten, Sonntag, 13.01.2019

Neues Rathaus Neumarkt 5, 58706 Menden "Kraft und Licht der Farbe" Am Sonntagmorgen habe ich mich aufgemacht, um bei der Ausstellungseröffnung von Alexander Wotschel dabei zu sein. Unter dem Titel "Kraft und Licht der Farbe" stellt Künstler Alexander Wotschel vom 13.01.2019 bis 13. Februar 2019 in der Galerie des Neuen Rathauses Menden seine Werke aus. Kulturausschussvorsitzende Jutta Manger öffnete die Ausstellung. Die musikalische Begleitung übernahmen Theresa Hill (15 Jahre) und Michelle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.01.19
  • 4
  • 5
Natur
Im Bissendorfer Moor war es neblig.
20 Bilder

Mein Dezember 2018 in der Region Hannover und im Spreewald

Bei strahlendem Sonnenschein und klarem blauen Himmel war ein Spaziergang um den Würmsee angesagt. Seit meinem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Die Schilfzonen sind ausgelichtet worden und das Projekt "Erlebnis Würmsee" hat begonnen. Entlang des Rundweges werden Kunstwerke und Stationen zu bestimmten Themen errichtet. Drei davon sind schon fertig. Meine anderen Ausflüge fanden bei grauem dunklen Nieselwetter statt. Im Bissendorfer Moor war es neblig trüb, in Langenhagen blühte noch ein...

Freizeit
8 Bilder

Das Ruck-Zuck-Vollkornbrot

Heute habe ich es in Angriff genommen: Das Backen eines Vollkornbrotes aus der Flasche. Sie war ein Geschenk. Schon seit einiger Zeit hatte ich die Flasche im Schrank stehen. Ein Blick auf das Verfalldatums zeigte mir: So langsam wird es Zeit, das Brot zu backen. Den Inhalt der Flasche in eine Schüssel geben, mischen, dazu dann 500 ml warmes Wasser geben und zwei Esslöffel Apfelessig. Alles verrühren, und ab damit in die Kastenform. Bei 180 Grad mit Heißluft 60 - 70 Minuten backen, mit einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.12.18
  • 2
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke in Menden am 5. Januar 2019

Bürgerbad Leitmecke Bürgermeister-Rau-Str. 2 58706 Menden Am Samstag, dem 5. Januar 2019, ist es wieder soweit - das Bürgerbad Leitmecke lädt ein zum Mendener Eisbaden (aka Dreikönigsschwimmen, aka Neujahrsschwimmen)!!! Ab 11.00 Uhr geht es los. Das Schwimmen beginnt um 12.00 Uhr. Das Ende wird so gegen 14.00 Uhr sein. Wir sehen uns. 😄

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.12.18
  • 5
  • 5
Kultur
31 Bilder

Weihnachts-Marionetten-Ausstellung im Parktheater Iserlohn am Samstag, 15.12.2018

Parktheater Iserlohn Alexanderhöhe 3 58644 Iserlohn Für Samstag, den 15.12.2018, 20.00 Uhr, hatten meine Mutter und ich zwei Eintrittskarten für die Zaubershow Nicolai Friedrich erworben. Doch bevor es mit der Show losging, habe ich mich im Foyer des Parktheaters Iserlohn umgesehen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt: Eine Wahnsinns Weihnachtsdekoration und wunderschöne Marionetten bekam ich zu Gesicht. Seit 1985 ist Werner Vogell professioneller Puppenspieler und macht die Marionetten mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.12.18
  • 2
  • 6
Kultur
34 Bilder

Ausstellung im Neuen Rathaus Menden: Gabi Heimann "Veränderungen"

Neues Rathaus Menden, Neumarkt 5, 58706 Menden Seit dem 18.11.2018 ist im Foyer des Neuen Rathauses Menden (Sauerland) die Ausstellung von Gabi Heimann "Veränderungen" - Zeitgenössische Textilkunst zu bewundern. Hier nun Informationen über ihren künstlerischen Werdegang: Ihre erste Begegnung mit Patchworkarbeiten hatte sie1993 auf einem Bauernmarkt im Sauerland. Mit Hilfe von Patchworkzeitschriften eignete sie sich neues Wissen an. Bis 2006 entstanden Quilts (Steppdecken) mit Hilfe von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.12.18
  • 1
  • 10
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

Kultur
Paradies Oriental eröffnet das Programm mit einem Schleiertanz. Links im Bild ist der Vereinsvorsitzende Jürgen Miethe zu sehen.
19 Bilder

Orientalische Tänze beim 61. Stiftungsfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen

 Die Langenhagener Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira sowie der Solosänger Klemens Spannaus waren zu Gast beim 61. Stiftungsfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel. Das Stiftungsfest findet jedes Jahr im November/Dezember mit unterschiedlichen Programmpunkten statt. Diesmal sollten die Vereinsmitglieder von den Tänzerinnen in den Orient entführt werden. Nach jeweils zwei Tänzen holte sie jedoch Klemens Spannaus mit seinen...

Freizeit
Zeven
4 Bilder

Drei Kanaldeckel und ein Nasenschild

Von meinem letzten Urlaub im Raum Bremervörde - Rotenburg (Wümme) (https://www.myheimat.de/rotenburg-wuemme/freizeit/...) habe ich euch drei Kanaldeckel und ein Nasenschild mitgebracht.

Freizeit
Das malerische Ostetal
58 Bilder

Mein Oktober 2018: Auf den Nordpfaden in Moor und Geest unterwegs

  Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es 24 Wandertouren, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Ausgedehnte Wälder, Heideflächen, faszinierende Moorlandschaften, Wiesen und Felder, mäandernde Flussläufe, Seen und vieles mehr lenken die Wanderer davon ab, dass sie tatsächlich vier und mehr Stunden auf einem Pfad unterwegs sind. Bis auf den Pfad Eichholz und Franzhorn sind die Pfade gut ausgeschildert. Wir waren auf folgenden Pfaden unterwegs: Huvenhoopsmoor:  Ein Moorerlebnispfad...

Freizeit
Die Stabkirche vom Liebesbankweg gesehen
44 Bilder

Mein September 2018 auf dem Liebesbankweg in Hahnenklee

"Wandern mit Herzklopfen": So werden die Wanderer auf dem sieben Kilometer langen "Liebesbankweg" begrüßt. Der Premiumrundwanderweg führt durch abwechslungsreiche Natur und 25 Liebesbänke laden zum Ausruhen ein. Der Weg beginnt hinter der berühmten Stabkirche in Goslar-Hahnenklee. Die ganz aus Holz erbaute Kirche steht auf einer Anhöhe. Von der Fußgängerzone aus ist sie nicht zu übersehen. Einen wunderschönen Anblick bietet sie, wenn sie abends illuminiert wird. Der Weg beginnt beim Tor der...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 04.10.18
  • 20
  • 32
Kultur
Paradies Oriental mit einem bunten Schleiertanz
30 Bilder

Auch beim 13. Langenhagener Kulturfestival 2018 ging es wieder orientalisch zu

Das 13. Langenhagener Kulturfestival fand vom 17. bis 22. September 2018 statt. Nach der feierlichen Eröffnung im Rathaus durch den Bürgermeister und Schirmherrn Mirko Heuer am 17. September fanden jeden Tag Veranstaltungen der Mitgliedsvereine, Gruppen und Solisten statt. Eine festliche Gala im Theatersaal Langenhagen bildete den krönenden Abschluss der Kulturfestivalwoche. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental und das Duo Shimasira hatten am 19. September zu einem gemütlichen...

Freizeit
Blick vom Kurpark aus auf die Stadt Tecklenburg
35 Bilder

Mein August 2018 im Tecklenburger, Osnabrücker Land und Münsterland

Das mittelalterliche Städtchen Tecklenburg mit seiner Burgruine und lauschigem Kurpark ist sehr sehenswert. Schöne kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés und nicht zuletzt die gepflegten Fachwerkhäuser machen den Charme dieses Ortes aus. In Stadt und Kurpark gilt es Steigungen oder Treppen zu überwinden. Dadurch ergeben sich aber auch interessante Sichtweisen. Tecklenburg ist von abwechslungsreichen Landschaften umgeben. Zwei Beobachtungstürme gewähren einen Blick auf das Recker und Mettinger...

Freizeit
Viele Gänse und eine Möwe
22 Bilder

Die Rieselfelder von Münster: Ein großartiges Naturschauspiel (Mein August 2018, Teil 2)

Die Rieselfelder von Münster sind für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Vom Beobachtungsturm sieht man auf ein unglaubliches Getümmel von verschiedenen Wasservögeln hinab. Leider hat es die Sonne an dem Tag zu gut gemeint. Es war schwierig, zu fotografieren. Die Lichtverhältnisse waren überhaupt nicht optimal. Die letzten Fotos zeigen Details im Dom zu Münster und das Haus Hülshoff. In diesem Wasserschloss, in dem Annette von Droste-Hülshoff gelebt hat, ist heute ein Restaurant...

Freizeit
Herrliche Blütenpracht
19 Bilder

Die Landesgartenschau in Bad Iburg (Mein August 2018, Teil 1)

Bad Iburg liegt am Südhang des Teutoburger Waldes und gehört zum Osnabrücker Land. Markantes Wahrzeichen der kleinen Stadt ist das Schloss Iburg mit dem Charlottenseepark. In diesem Jahr findet sowohl in diesem Bereich als auch im Waldkurpark die Landesgartenschau statt. Trotz des trockenen Sommers prangen die liebevoll angelegten Blumenbeete in leuchtenden Farben. Eine Fußgängerbrücke über eine stark befahrene Straße verbindet die beiden Areale. Das Herzstück des Waldkurparks ist der...

Kultur
Wir hatten viel Spaß!
18 Bilder

Langenhagener Schützenausmarsch - und Paradies Oriental war dabei!

 Gemeinsam mit dem Kulturring Langenhagen e.V. haben wir uns mit unserer orientalischen Tanzgruppe Paradies Oriental am 2. September am Schützenausmarsch in Langenhagen beteiligt. Mit Bollerwagen und großem Plakat hatte der Kulturring  gleichzeitig eine gute Möglichkeit, auf sein Kulturfestival vom 17. - 22. September hinzuweisen. Eine Stunde vorher trafen sich die teilnehmenden Vereine und Gruppen auf dem Marktplatz. In einer bestimmten Reihenfolge zogen alle in den Rathausinnenhof ein und...

Kultur
20 Bilder

Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses - Internationale Künstler in Menden

Neues Rathaus, Neumarkt 5, 58706 Menden "Food Waste" (Die Ausstellung dreht sich um das Thema "Lebensmittelverschwendung".) Die Ausstellung des IKV (Internationaler Künstlerverein e. V.) ist seit dem 08.07.2018 im Foyer es Neuen Rathauses Menden zu besichtigen. Bis zum 22.08.2018 besteht noch die Möglichkeit, die Werke der verschiedenen Künstler an zu sehen. Der IKV ist ein Verein von und für Künstler, wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Seit 2006 arbeiten die Künstler in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.08.18
  • 6
Natur
Ruhige Idylle am Seddiner See
52 Bilder

Mein Juni und Juli 2018 im Naturpark Nuthe-Nieplitz/ Fläming

 Südlich von Berlin und Potsdam erstreckt sich die einmalig faszinierende Landschaft des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die beiden Flüsse entspringen im Fläming, dessen Namensgeber einst flämische Einwanderer waren.  Der Fläming bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Kilometerweite Nadelwälder wechseln sich mit Ackerflächen, verträumten Seen, einsamen Dörfern, kleinen Städten mit historischen Stadtkernen ab.  Ein Hochgenuss ist es, durch die Nadelwälder zu spazieren. Der Duft hat eine...

  • Brandenburg
  • Trebbin
  • 31.07.18
  • 18
  • 30
Kultur
Paradies Oriental beim Stadtfest auf der großen Bühne auf dem Marktplatz
11 Bilder

Auftritte von Paradies Oriental und Duo Shimasira beim Stadtfest und beim Sommerfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen

  Erstmals gab es beim Langenhagener Stadtfest am 9. Juni einen Langenhagen-Nachmittag, an dem Langenhagener Vereine das Programm gestaltet hatten. Die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental, Vereinsmitglied im Kulturring Langenhagen, trat hier mit zwei Tänzen auf. Eine Woche später fand am 16. Juni das Sommerfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen in Kooperation mit dem Kulturring Langenhagen rund um das Vereinshaus im Rohdehof statt. Paradies Oriental und Duo Shimasira freuten...

Natur
Der große Priel im Langwarder Groden wird von Jahr zu Jahr breiter.
30 Bilder

Mein Mai 2018 in Butjadingen

Einmal im Jahr zieht es mich auf die Halbinsel Butjadingen. Nun war es im Mai wieder soweit. Da das Himmelfahrtswochenende und Pfingsten in dieser Zeit lagen, waren die Ferienzentren Fedderwardersiel, Tossens und Burhave stärker als sonst besucht. Ein Foodfestival in Fedderwardersiel und ein Zirkus- und Drachenfest in Tossens sorgten für erheblichen Andrang. Wir verzichteten auf die Veranstaltungen und genossen die Natur in den Grodenlandschaften. Faszinierend sind von Jahr zu Jahr die...

Natur
Ein Altarm der Aller fließt in den Kanal.
36 Bilder

Mein April 2018 am Allerkanal (Gifhorn), im Viehmoor (Leiferde) und an den Meißendorfer Teichen

Der Frühling hielt im April endlich Einzug in Norddeutschland. Es war ein besonderer Genuss, das Erwachen der Natur am Allerkanal bei Gifhorn, im Viehmoor bei Leiferde und an den Meißendorfer Teichen zu erleben. Der Allerkanal wurde in den Jahren 1860 bis 1863 zwischen Brenneckenbrück und Wolfsburg zwecks Regulierung des Frühjahrshochwassers und der Entwässerung des Barnbruchs angelegt. Schmale Pfade direkt neben dem Kanal führen durch eine urwüchsige, von Alleraltarmen durchzogene Landschaft. ...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 30.04.18
  • 12
  • 36
Natur
Trinkwassererlebnispfad: Grün sind nur die Nadelbäume.
10 Bilder

Mein März 2018: Trinkwassererlebnispfad und Giebichenstein

Erst Ende März gab es für mich eine gute Gelegenheit, von meinen Spaziergängen und Wanderungen ein paar Fotos mitzubringen. Die Natur zeigte sich noch recht winterlich. Grün zeigten sich nur die Nadelwälder. Wir haben ein zweites Mal den Trinkwassererlebnispfad beim Wasserwerk Fuhrberg und das Gebiet um den Giebichenstein aufgesucht. Weitere Bilder und ausführlichere Texte siehe hier: https://www.myheimat.de/burgwedel/freizeit/mein-au... https://www.myheimat.de/stoeckse/kultur/der-giebic...

Kultur
10 Bilder

Ein paar Eindrücke vom "Alten Hafen" in Neuharlingersiel im März 2018

Der Hafen ist der Mittelpunkt vom Fischerdorf Neuharlingersiel. Für frischen Fisch sorgt eine aktive Krabbenkutterflotte, die im Hafen am Poller liegt. Schon 13 Mal bin ich seit 2010 in Neuharlingersiel gewesen und bestimmt nicht zum letzten Mal... Die Bilder habe ich mit meiner kleinen Lumix aufgenommen, die in jede Jackentasche passt.

Kultur
Barbara zeigt wie das Netze knüpfen geht: Die Stoffstreifen werden wie im Bild auf dem Tisch angeordnet.
7 Bilder

Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus (MGH) Langenhagen: Frauen knüpfen Netzwerke

Im MGH Langenhagen lautete das diesjährige Motto zum Internationalen Frauentag Frauen knüpfen "Netzwerke".  Das MGH ist neben vielen angebotenen Aktivitäten für Frauen und Männer ein idealer Ort für Frauen, um Interessensgemeinschaften beziehungsweise Netzwerke zu bilden. An diesem besonderen Tag konnten die Besucherinnen dies zusätzlich kreativ mit ihren Händen versinnbildlichen, indem sie gemeinsam Netze knüpften. Die Mitarbeiterinnen Barbara und Gisela hatten hierfür Bettlaken in Streifen...