Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Ratgeber
4 Bilder

Mämmi - wär's mag mags

Kiviniemi (Finnland) | Es gibt traditionelle Gerichte und dann wirklich traditionelle Gerichte. Mämmi gehört in Finnland schon seit der Zeit vor der Reformation zu den traditionellen Ostergerichten. In Südwest-Finnland gehörte es zu den Speisen der katholischen Fastenzeit seit etwa 1200. Zu Beginn war Mämmi Bestandteil des Karfreitagsmahls des finnisch und schwedisch sprachigen einfachen Volkes. Ab 1700 wurden aber gebildete Kreise auf die Speise aufmerksam bis dann in Jahre 1751 der Professor...

  • Hessen
  • Leun
  • 14.04.09
  • 10
Freizeit
Osterfeier
16 Bilder

Ostern - im Hinterland . . .

. . . in den 40 er Jahren. Für viele Christen ist Ostern das wichtigste Fest, es steht für Tod und Auferstehung von Jesus. Das Färben von Ostereiern und das Suchen von buntgefärbten Eiern am Ostersonntag ist auch eine christliche Tradition. Einige Osterbräuche wie Osterfeuer, Osterrad werden auf germanische und keltische Sonnenkultur zurückgeführt. In den verschiedenen Landesteilen sind weitere Bräuche wie Ostereiertitschen, Ostereierschieben oder Eierschibbeln angesiedelt. Bei uns im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.04.09
  • 6
Kultur
Palmkätzchen

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein.

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein. In Deutschland wurden anstelle der nicht vorhandenen Palmen ein Gebinde aus Palmkätzchen (Saalweide) verwendet. Zu Ostern stehen sie ja meist in Blüte. Je nach Landschaft werden auch Buchsbaum, Immergrün, Wacholder, Tanne, Haselzweige und Stechpalme mit roten Beeren zusammengebunden. Mit Gebildebrot, Eiern und Früchten, zum Teil auch mit Würsten und Geräuchertem, mit gefärbten Holzspänen und Seidenbändern waren sie behängt. Der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.09
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.