Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
Adventskalender 13.12.2018 13. Türchen

Adventskalender 13.12.2018 13. Türchen

. Adventskalender 13.12.2018 13. Türchen 13 Hirsch 🦌 Kerze 🕯 Wir tragen Licht 💡 Wir tragen das Licht 13.12.2018(c)Zauberblume Bei Lichterglanz und Kerzenschein. Laden wir die Menschen ein. Mit Musik und Geschichten. Mit Plätzchen und Gedichten. Wir tragen von Haus zu Haus. Das Licht in die Welt hinaus. Nur der Hirsch im Wald. Kennt die Dunkelheit schon bald. Wir tragen das Licht Unsere Kinder machen Musik Mit Flöte 🎶 und 🎸Gitarren-Klang. Die Adventszeit gibt uns Kraft.

  • Bayern
  • München
  • 13.12.18
  • 7
Kultur
Bei der Kontrolle eines Rauchmelders
2 Bilder

SoVD-OV Immensen Informations- und Kaffeenachmittag 11. Oktober 2017

Der nächste Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD-Ortsverbandes Immensen findet am 11. Oktober 2017 im Saal des Quali Vita Service Wohnen Immensen, Bauernstraße 36 b, statt. Rauchmelder retten Leben! Herbst, Weihnachten, Winter: Zeit der langen und dunklen Abende. Zeit der tausend Lichter und Kerzen. Da kann schnell einmal ein Feuer entstehen. Damit wir dieses sofort wahrnehmen, gehören Rauchmelder in jede Wohnung. Carsten Bühring von der Ortsfeuerwehr Immensen wird über den richtigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.17
  • 3
  • 4
Kultur
Schwester Mathematica (l) und Schwester Logica
16 Bilder

SoVD Immensen Helau!

SoVD Immensen Helau! Fasching wird nicht nur in Köln gefeiert. Auch beim SoVD in Immensen waren die Narren los. Phantasievoll kostümiert und mit originellen Kopfbedeckungen verbrachten Mitglieder und Gäste einen fröhlichen Nachmittag. Die erste Vorsitzende Brunhild Osterwald begrüßte die Narren und Närrinnen mit "Wenn auch Rheuma, Gicht und Ischias jucken, wir haben Spaß bis zum letzten Zucken. SoVD Immensen Helau!" Anschließend wurden passend zur 5. Jahreszeit Berliner bei Kaffe und Tee...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.17
  • 3
  • 2
Kultur
...Blankenese bis hinter Wuppertal

SoVD-OV Immensen 2. Informations- und Kaffeenachmittag am 8. Februar 2017

Start in die närrische Zeit! Ab 15 Uhr wird beim SoVD-Ortsverein Immensen gelacht. Die Mitglieder treffen sich am 8. Februar 2017 im Saal des Altenzentrums, Bauernstr.36; zum 2. Informations- und Kaffeenachmittag. Nach der Ehrung der Geburtstagskinder und der Bekanntgabe wichtiger Verbandsinfos sollen unter dem Motto "SoVD Immensen Helau" die Lachmuskeln aktiviert werden. Bei Spaßliedern, Schunkeln, Sketchen und Polonaise wird für jeden etwas dabei sein, um die Stimmung so richtig in Schwung zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
3 Bilder

SoVD-OV Immensen 9. Info- und Kaffeenachmitag am 14.09.2016

Singt und spielt! Die Mitglieder des SoVD-OV Immensen treffen sich am 14. September 2016 im Saal des Altenzentrums Immensen, Bauerstraße 36, zum 9. Informations- und Kaffeenachmittag. Mit einem gemütlichem Plausch bei Kaffee und Kuchen, der Bekanntgabe wichtiger Verbandsinformationen und Ehrungen wird um 15 Uhr in den Nachmittag gestartet. Singt und spielt! Unter diesem Motto wollen wir uns mit Liedern, Spielen und Rätseln an unsere Kindheit erinnern und einen bunten Nachmittag miteinander...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.16
  • 1
  • 2
Kultur
23 Bilder

Stadtradeln: Radtour zum Eisenzeithaus

Die heute gemütliche Radtour führte zum Eisenzeithaus nach Grafhorn. Dort konnten 15 Teilnehmer an einer Führung teilnehmen, die viele örtliche Gegebenheit aus der Eisenzeit nahebrachte. Die Anlage um das Zweiständehaus ist noch nicht fertig. Es lohnt sich also weitere Besuche zu planen und die Entwicklungsschritte zu verfolgen. Eisenzeithaus

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.16
  • 2
  • 5
Ratgeber
Danksagung mit einem Blumengruß an die Vortragende Frau Gisela Schulz
44 Bilder

Eröffnungveranstaltung " Häuser und Höfe im Kirchdorf Sievershausen "

Unter dem Titel " Häuser und Höfe im Kirchdorf Sievershausen " hat Frau Gisela Schulz, Sprecherin des Arbeitskreises Ortsgeschichte Sievershausen , diese 18. Ausstellung, im Ortsgeschichtlichen Raum des Antikriegshauses, eröffnet. Sie hat vorerst alle Personen, die an dieser Arbeit beteiligt waren, für ihre aktive Unterstützung ganz herzlich gedankt. Von den Mitgliedern des Arbeitskreises wurden unter Zuhilfenahme der noch lebenden Personen der grossen Gehöfte, Gebäude, Werkstätten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.03.15
  • 7
  • 6
Natur
Schneeballgedicht - die Welt um mich herum

Die Welt um mich herum - Schneeballgedicht

. Die Welt um mich herum - Schneeball-Gedicht 20150103 (c) Obermaier Brigitte Welt Mit Leben Ist nicht stumm. Hat seinen eigenen Weg. Die Welt um mich herum. Ich spür sie in meiner Gegenwart. Leben in der Welt bedeutet mein Dasein Ich bin die Welt voll Hoffnung Da bin ich nicht allein. Ich will wirklich Leben Fragt nicht warum. Wichtig - einfach ICH

  • Bayern
  • München
  • 03.01.15
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Erster gedruckter Adventskalender von 1908
2 Bilder

SoVD-OV Immensen 11. Informations- und Kaffeenachmittag am 12.11.2014

Die wunderbare Tradition des Adventskalenders Advent ist nicht mehr weit. Dann beginnt das lange Warten auf das Weihnachtsfest. Mit einem Adventskalender wird insbesondere den ungeduldigen Kindern die Zeit kurzweiliger. Aber wer hat nun den Adventskalender erfunden, seit wann gibt es ihn? Wissenswertes wollen wir erfahren - von den ersten Anfängen bis zu den zahlreichen Variationen in der heutigen Zeit. Alle Mitglieder, Verwandte, Freunde und Interessierte sind herzlich zum 11. Info- und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.10.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
" Hier findet Ehrenamt Stadt " ... Vorbilder
52 Bilder

Ausstellung " Hier findet Ehrenamt Stadt " im Stadtmuseum Burgdorf

Mit einer besonderen Ehrung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen, Helfern mit verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben ehrt und dankt diese Ausstellung im Stadtmuseum Burgdorf. Am Sonntag, den 9.3.2014 war in Burgdorf verkaufsoffener Sonntag und das Museum hatte an diesem Tage bereits um 13 Uhr geöffnet, aus meiner Sicht wäre es vieleicht besser gewesen diesmal eine Stunde früher zu öffnen. Na ja, wir selbst hatten genügend Zeit, um uns über die Personen mit dem jeweiligen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 09.03.14
  • 1
Ratgeber
" Frau und Fahrrad " Kultur Werk Stadt in Burgdorf
34 Bilder

Ausstellung " Frau und Fahrrad ", Kultur Werk Stadt Burgdorf

Während des Oktoberfestes in Burgdorf am 4. bis 6. Oktober war auch die Kultur Werk Stadt mit der Ausstellung, dem Motto " Frau und Fahrrad ", geöffnet. Ich habe mir einen Überblick von dieser Ausstellung gemacht und war begeistert von den vielen, teilweise eigenartigen Konstruktionen der Fahrräder für Frauen. Im Artikel des Marktspiegels wurde dies während des Rundganges mit der Führung von Walter Euhus ganz informativ beschrieben. Völlig unabhängig von den Konstruktionen für Frauen war für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.13
Freizeit
Veröffentlichter Bildbericht aus der OKOK Television Serie "Im Detail - Burgdorfer Land" © OKOK TELEVISION / MYHEIMAT
39 Bilder

VERLÄNGERT "BURGDORFER LAND" Fotoausstellung wird bis zum 30.04.2013 gezeigt.

OKOK I Mit einer persönlichen Führung durch die Ausstellung am 26.03.2013 um 16:00 Uhr im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf geht die erfolgreiche Ausstellung in die Verlängerung. Susanne Schumacher und Lars Schumacher vom OKOK Television Team stellen interessierten Besuchern die Arbeit rund um das Burgdorfer Land Projekt vor. Alle Burgdorferinnen und Burgdorfer sind herzlich eingeladen an diesem und den weiteren folgenden Tagen bis zum 30.04.2013 die Aufnahmen rund um die ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Ratgeber
Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
69 Bilder

Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land

OKOK I Röddensen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Lehrte (ca. 5 Km im Süden) in direkter Nachbarschaft zu Burgdorf im Norden, die man beide über die Bundesstraße 443 erreicht. In ca. 16 km östlicher Richtung erreicht man auf Wanderwegen die Landeshauptstadt Hannover. Röddensen hat ca. 260 Einwohner die in einem landwirtschaftlichen (Spargel, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben) geprägten Dorf leben. Die Götting KG ist der größte Arbeitgeber im Ort , das Unternehmen entwickelt Geräte und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.13
  • 2
Freizeit
Die frühere Schmalspur-Lok in Lehrte.
4 Bilder

Damals in Lehrte: Die kleine Dampflok kehrte in ihre Heimat zurück

Freunde alter Dampflokomotiven kennen bestimmt das Lok-Denkmal nahe dem Bahnhof in Lehrte bei Hannover. Heute steht dort die 52 8015 der früheren DDR-Reichsbahn. Diese Lok, die selbst wohl nie durch Lehrte auf den Schienen gefahren ist, kam erst Mitte 2002 in das Eisenbahnerstädtchen im Osten der Landeshauptstadt. Doch schon vor diesem beeindruckenden Dampfroß hat hier ein technisches Denkmal der Dampflok-Zeit gestanden. Eine alte Schmalspur-Lokomotive. Nach Internet-Recherchen soll diese...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.01.13
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Auf der Nordsee

Piratenfahrt der KITA auf der Nordsee zwischen Langeoog und Baltrum. Der Schatz wurde aus der Nordsee geborgen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.12
  • 1
Freizeit
3 Bilder

So ist es in Ostfriesland Brauch

Bei runden Geburtstagen, oder Hochzeitstagen sowie Einzug ins neue Heim gibt es Bögen , Herzen und andere feine Sachen von Nachbarn , Freunden , der Familie.oder den Arbeitskollegen. Auch zu meinem 50. wurde mein Garten geschückt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.12
  • 4
Poesie
Weihnachten in der St Magnus Kirche in Esens

Besinnliche Weihnachtszeit

Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken - das Herz wird so weit. Ich wünsch Euch allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit! Liebe Grüße Karin

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.11
  • 2
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Natur

hilfe, wer bin ich

die letzten Tage habe ich in der Kita in Esens verbracht. Die Kinder haben mich mit der Lupe genau untersucht. Aber ganz vorsichtig. Ich durfte auch auf dem Tisch krabbeln. Am Hinterteil habe ich eine Art Stachel. Gefunden wurde ich in einer Siedlung in Esens. Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.09.11
  • 3
Poesie

Mal wieder was Altes gefunden

Ich habe mal wieder eine Lehrter Kostbarkeit gefunden. Beim Restehaus Adamski an der Bahnhofstraße gab es früher bei jedem Kauf einen Waschlappen dabei. Resthaus Adamski war, für alle die es nicht kennen, ein echter Stoffladen. Es gab Stoffe in allen Farben und Arten, und natürlich auch die passenden Knöpfe und Reißverschlüsse. Bis unter die Decke war das Geschäft mit Stoffen gefüllt. Nun gibt es leider seit vielen Jahren auch dieses Geschäft in Lehrte nicht mehr. Aber zum Andenken werde ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.11
  • 6
Kultur
62 Bilder

Niedersachsentag in Aurich

Hallo und Moin Moin Habe das große Glück als Erste Bilder vom Niedersachsentag aus Aurich ins Netz zu stellen. Es war eine tolle Stimmung in Aurich. Leider hatte sich Nina Hagen gestern krank gemeldet. Aber mir ging es nicht besser. Gern wäre ich ach gestern in Aurich gewesen. Na, aber dafür heute zum großen Trachtenumzug. Ich habe viele Bilder mitgebracht. Rund 200 000 menschen haben an diesem Wochenende Aurich zum TdN besucht. Innenminister Uwe Schünemann kam auch nach Aurich, sowie 3000...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.11
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Bad Zwischenahn am Muttags Wochenende

Ein wunderschönes , sonniges Wochenende verbrachte ich mit meinem Mann in Bad Zwischenahn. Eine "Kreuzfahrt" auf der Meer haben wir natürlich auch gemacht. Sehr gut gefiel uns das Ammerländer Buurnhus Museum. Da hatten wir das glück, dass grad der Schinken angeschnitten wurde. An die 100 Schinken hingen zum Trocknen an der Decke des aalten Bauernhauses. Den Tag ausklingen lassen kann man gut in den vielen Gaststätten der Stadt.

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 08.05.11
  • 6
Poesie

Urlaub an der Nordsee

Man schrieb das Jahr 1970. Ich fuhr mit meinen Eltern zum 2. Mal an die Nordsee. Esens heißt die kleine Stadt am Meer.Viele schöne Urlaube verbrachten wir im Haus der Familie Menssen an der Bensersieler Straße. Hier wollte ich später auch mal wohnen , dass war ein Kindheitswunsch von mir. Nun wohne ich seit 1984 in Esens. Ein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Nun wird dass Haus der Familie verkauft. Ich habe dieses Bild geschenkt bekommen. Zur Erinnnerung an die alte Zeit.

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 07.04.11
  • 3
Wetter
Es wurde geräumt
4 Bilder

Eingeschneit zu Weihnachten

Gestern kam es richtig heftig: Schon am Mittwochnachmittag hatte Schneefall eingesetzt, der über Nacht und auch am Tage weiter anhielt. Verbunden mit starkem Wind kam es insbesondere in Küstennähe zu erheblichen Schneeverwehungen. Bensersiel war zeitweise von der Außenwelt abgeschnitten. Nur zu Fuß schafften es einige Reisende, die Fähre nach Langeoog noch rechtzeitig zu erreichen. Über die Landesstraßen 8 und 5 sowie die Kreisstraße 14 war der Sielort nicht mehr zu erreichen. Der Landkreis...

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 24.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.