Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
26 Bilder

Kirchenchor Bad Grund besteht 120 Jahre

Mit feierlichem Gottesdienst das 120-jährige Bestehen des örtlichen Kirchenchors gefeiert Bad Grund (kip) Dicht gedrängt saßen die Besucher in der St. Antonius-Kirche aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Kirchenchors Bad Grund. In seiner eindrucksvollen Predigt zeigte Pastor Michael Henheik die Geschichte des Kirchenchores auf. Er erinnerte an das Wirken der Chorleiter Heinrich Mund, Kantor Blume, Dirigent Erich Schramm und Ehepaar Bensel. Besonders stellte er die langjährige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.14
Kultur
4 Bilder

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Jubiläum zurückblicken Bad Grund (kip) In diesem Jahr feiert der Friseursalon Wurm in Bad Grund, Markt 15, sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Früher gehörte im angrenzenden Laden ein Geschäft für Gemischwaren dazu. Der Firmenchronik ist zu entnehmen, dass Ludwig Wurm den Salon gründete und von 1914 - 1927 führte. Dann übernahm Friseurmeister Kolle den Salon und führte diesen bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1932. Karl Wurm hatte dann den Salon von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.14
Kultur

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht Bad Grund (kip) Der Verein zur Erforschung der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) hatte vor einigen Jahren zwei Dennert-Tannen mit Hinweisen über den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe und über den ehemaligen Westschacht des am 31. März 1992 geschlossenen Erzbergwerks Grund aufgestellt. Die Schrift der Dennert-Tanne mit den Hinweisen zum Westschacht war witterungsbedingt unleserlich geworden. Deshalb sollte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.14
Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund am 26. Oktober 2014

Konfirmationsjubiläum 2014 in Bad Grund findet am 26. Oktober in der St. Antoniuskirche in Bad Grund statt. Gemeinsam treffen sich die Goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 mit den Diamantenen (Jahrgänge 1953 und 1954) und mit den Eisernen Konfirmanden Jahrgänge 1948 und 1949). Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bittet um die Bekanntgabe der auswärtigen Jubiläumskonfirmanden, denn diese Anschriften liegen der Kirchengemeinde nicht vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.07.14
Kultur
14 Bilder

Tolles Johannisfest in Bad Grund trotz einiger Regenschauer

Tolles Johannisfest trotz einiger Regenschauer Bad Grund (kip) Das Johannisfest in der Bergstadt, das an Adeles Eck gefeiert wurde, litt unter den am Nachmittag niedergehenden Regenschauern. Trotzdem war die Stimmung gut. Am Vormittag hatten die Ehrenamtlichen den Johannisbaum mit bunten Eierketten und Girlanden sowie einer schönen Krone geschmückt. Die Sonne lachte bei den Vorbereitungen zu diesem Brauchtumsfest. Leider trübte sich das Wetter zum Mittag ein. Die Johani-Band spielte auf und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.14
Kultur
16 Bilder

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt Gittelde (kip) Vor 150 Jahren wurde der Ernst-August-Stollen als tiefster und letzter Wasserlösungsstollen des Oberharzes mit einem Kolloquium in Gittelde, dem Ort des Stollens des Mundlochs, gewürdigt. Vorträge in der St. Mauritius-Kirche, eine Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens und Exkursionen war das Programm dieser Veranstaltung, die von mehreren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.14
Kultur
11 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2014

Ein harmonisches Folklorefest wurde auf dem Hübichplatz in Bad Grunds Innenstadt und vor dem Hübichenstein in Bad Grund an der B 242 gefeiert. Ein paar Fotos spiegeln das Fest wieder.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.14
Freizeit

Bergbaumuseum Bad Grund am 1. Mai: Schachtfest

Schachtfest am 1. Mai auf dem Gelände des Bergbaumuseums "Schacht Knesebeck" Bad Grund (kip) DIe Walpurgisfeier wird am Mai-Feiertag, 1. Mai, ab 14.30 Uhr, mit einem Familenfest auf dem Gelände des Bergbaumuseums "Schacht Knesebeck" in Bad Grund fortgesetzt. Nach einer bergmännischen Andacht mit anschließender Einfahrt sind Besichtigungen und Einfahrten des Museums möglich. Von 15 - 16 Uhr spielt der Musikzug Taubenborn zu einem Konzert auf. Eine große Kaffeetafel sowie Speisen- und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.04.14
Kultur
50 Bilder

Abbrennen der Osterfeuer im Harz hat eine alte Tradition

Bad Grund (kip) Das Abbrennen der Osterfeuer im Harz hat eine alte Tradition. Symbolisch soll mit dem Feuer aus frischem Fichtenreisig der Winter und seine bösen Geister vertrieben werden. In diesem Jahr sollen zu Ostern über 150 Osterfeuer abbrennen. In Bad Grund werden drei Osterfeuer angesteckt. Früher waren es einmal fünf Osterfeuer. Heute lodern zu Ostern auf der Grünen Tanne, am Georg-Stollen und am Rösteberg die Osterfeuer, die nach alten Überlieferungen sorgsam aufgeschichtet werden. In...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.04.14
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Grund am 30. April

Bad Grund (kip) Mit der Kinderwalpurgis auf dem Hübichplatz in Bad Grund beginnt die Walpurgisnacht in Bad Grund. Mit einem Platzkonzert, Fackelzug und einem Festspiel am Hübichenstein wird das Open-Air-Fest fortgesetzt. Am Abend findet auf dem Hübichplatz ein "Mittelalterliches Spektakel" statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.04.14
Freizeit
5 Bilder

Nacht der Hexen und Teufel in Bad Grund am 30. April

Nacht der Hexen und Teufel in Bad Grund am 30. April Bad Grund (kip) Am Mittwoch, 30. April, wird in Bad Grund Walpurgis gefeiert und entgegen den Vorjahren ist in diesem Jahr der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. Mit der Kinderwalpurgis am Nachmittag für alle kleinen Hexen und Teufel beginnt die Walpurgis auf dem Hübichplatz in Bad Grunds Innenstadt. Ab 16 Uhr stehen Schminktische auf dem Hübichplatz bereit. Die Hexentanzgruppe mit dem Oberteufel begleiten die Kinderspiele. Als Gast wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.14
Freizeit
2 Bilder

Walpurgisnacht in Bad Grund am 30. April

Walpurgisnacht Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet. Wo kommt die Walpurgisnacht wirklich her? In der Nacht zum ersten Mai wurden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.04.14
Natur
20 Bilder

Helmkampff-Straße in der Bergstadt Bad Grund im Wandel der Zeit

Helmkampff-Straße in der Bergstadt im Wandel der Zeit Bad Grund (kip) Die sehr hoch gewachsenen Ahornbäume in der Helmkampff-Straße auf dem Teilstück Einmündung Osteroder Straße bis Lukashof verschatteteten die angrenzenden Grundstücke. So war es für die Anlieger ein großes Anliegen, dass die Beeinträchtigungen durch die hohen Bäume beseitigt werden. So fasste der Ortsrat Bad Grund jüngst den Beschluss, diese Ahornbäume zu fällen. Unverzüglich wurde dieser Beschluss umgesetzt. Auf den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Kultur

Fest der Heiligen Barbara mit Andacht in der Bergstadt Bad Grund gefeiert

Fest der Heiligen Barbara mit Andacht gefeiert Bad Grund (kip)Zur Barbara-Vesper hatten die Kirchengemeinde Bad Grund und der Knappenverein Bad Grund in die St. Antonius-Kirche eingeladen. Festlich war der Altarraum geschmückt. Ein Bergmann mit Erzbrocken erinnert an den Bergbau, der über Jahrhunderte in der Bergstadt den Menschen Arbeit und Brot gab und vor 20 Jahren zum Erliegen kam.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.12.13
Freizeit

Treffen der Familie Nagel am 7. September 2013

Auf den Spuren der Ahnen Treffen der Familie Nagel am 7. September 2013 Bad Grund (kip) Zu einem Treffen der Familie Nagel am Samstag, 7. September, haben sich inzwischen mehr als 30 Familienmitglieder angemeldet. SIe kommen aus nah und fern. Auch aus Kanada kommen Angehörige. Das Treffen begann um 14.30 Uhr in Bad Grund, Café Antique und wurde am Abend im Hotel "Alter Römer" fortgesetzt. Wiedersehen, Gedankenaustausch, gegenseitiges Kennenlernen und "Aufschnüren der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.13
Freizeit

Kippenberg-Verein unterstützt Genealogischen Arbeitskreis auf dem Tag der Niedersachsen

Auf den Spuren der Ahnen Kippenberg-Verein unterstützt Genealogischen Arbeitskreis auf dem Tag der Niedersachsen eBad Grund/Goslar (kip) Am Samstag, 31. August, präsentiert sich der Genealogische Arbeitskreis Goslar gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) und dem Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde (NLF) auf dem 33. Tag der Niedersachsen in Goslar. Der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) unterstützt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.08.13
Freizeit

Kippenberg-Verein nimmt an der Tagung des AK Genealogie in Braunschweig teil

Auf den Spuren der Ahnen Kippenberg-Verein nimmt an der Tagung des AK Genealogie in Braunschweig teil Bad Grund (kip) Der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (kippenberg-Verein) nimmt am Mittwoch, 4. September, 17 Uhr, an der Tagung des Arbeitskreises Genealogie in Braunschweig, Restaurant Gliesmaroder Thurm, teil. Jürgen Diem stellt das Programm "Stammbaumdrucker" vor und erläutert wie übersichtliche Ausdrucke von Vor- und Nachfahren gestaltet werden können. Weitere...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 28.08.13
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück

HöhlenErlebnisZentrum blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück Birgit und Jürgen Blockus sind die 362.359 und 362.360 Besucher Bad Grund (kip) Am 11. Juli 2008 öffnete das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) oberhalb von Bad Grund -verkehrsgünstig unmittelbar an der Bundesstraße 242 gelegen- als kulturelle und touristische Bereicherung für den Harz seine Pforten. Zum fünften Geburtstag begrüßte die Museumsleiterin Ortrud Krause mit einem Präsent Birgit und Jürgen Blockus aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.13
Freizeit

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen Bad Grund (kip) Alle zwei Jahre unternimmt der Verein der Südtiroler in Niedersachsen eine Kulturfahrt in die Heimat der Vorfahren. Nach einer zügigen Fahrt war am Abend das Ziel der Reise Mühlen in Taufers (Südtirol) erreicht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die netten Wirtsleute Budroni des von den Zillertaler Alpen und des Naturparks Rieserferner-Ahrn umrahmten Hotels Royal erläuterte stellvertretender Vorsitzender Artur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.13
Freizeit
3 Bilder

Bad Grund: Johannisfest am 24. Juni 2013 ist vorbereitet

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr so wird auch in diesem Jahr das traditionelle Johannisfest am 24. Juli 2013 nachmittags an Adeles Eck in der Grundner Innenstadt (Helmkampff-Straße) und in der Siedlung Taubenborn auf der Taubenborner Wiese gefeiert. Auf der Taubenborn Wiese beginnen die Feierlichkeiten mit einer Andacht mit Pastor Michael Henheik. Der Nachmittag dieses Traditionsfestes ist den Kindern vorbehalten. Altbekannte und überlieferte Johanni-Lieder werden gesungen, während für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Freizeit

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich in Bad Grunf

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich Bad Grund (kip) Zu einem Wiedersehen trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahres 1973. Die Ehemaligen trafen sich vor dem Oberharzer Hof, um gemeinsam zum WeltWald Harz und durch dieses herrliche Stück Natur zu wandern. Am Abend trafen sie sich zum gemütlichen Teil in der Hotel-Pension Bellevue am Eichelberg. Ihre ehemaligen Lehrkräfte Wilfriede Paeseler und Herr Zimmermann waren zu diesem Treffen gekommen. Nach einem gemeinsamen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Wetter
19 Bilder

Bad Grund zu Ostern im Schnee

Bad Grund (kip) Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hatten dem Schnee des letzten Winters kräftig zugesetzt. Die Schneedecke war arg geschmolzen. Zu Frühlingsanfang schneite es noch einmal kräftig. In der Nacht zu Karfreitag (29. März 2013) fiel noch einmal rund 15 cm Neuschnee. Der Winter legte abermals sein weißes Kleid über die Bergstadt und Umgebung. Allerdings gab es keine Probleme. Die Straßen waren schnell geräumt und wieder befahrbar; nur der Lärm der Schneefräsen, die zum Räumen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Kultur

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund pflegt, bewahrt und entwickelt bergmännische Traditionen fort. Dazu zählt auch das Bergdankfest. In diesem Jahr wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert. Es beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche. Nach dem Kirchgang nehmen die Grundner Knappen mit zahlreichen Bergmanns- und Knappenvereinen aus nah und fern auf dem Hübichweg zur Bergparade Aufstellung. Der Umzug führt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.