Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Natur
6 Bilder

Herrlicher Sonnenuntergang Bad Grund am 7. Februar 2015, 17.35 Uhr

Bad Grund (kip) Wetterkapriolen gab es zum Wochenende. Am Freitag, 6. Februar: herrlicher Sonnenschein, Winterlandschaft pur; abends zwischen -6 - -10 Grad, Vollmond am Samstag, 7. Februar: schon am Morgen lachte die Sonne, die sehr tief stand und den Autofahrern Sorgen bereitete; - 6 - -8°; mittags schlug das Wetter um; es wurde trübe, nasskalt, mild, nahe dem Gefrierpunkt null; zwischen 17 - 18 Uhr begann es erst zu nieseln und dann zu regnen; Glatteis war angesagt; am Sonntag, 8. Februar, -...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
3 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar ein Bad Grund (kip) Mit dem Bergdankfest am Samstag, 7. Februar, pflegt der Knappenverein Bad Grund und Umgebung bergmännische Traditionen. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche um 9.30 Uhr beginnt dieses Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund. Um 10.15 Uhr nehmen die Berg- und Hüttenvereine aus nah und fern auf dem Marktplatz und Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Umzug führt über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Blaulicht

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt Bad Grund (kip) Das Kino Herzberg ist am Sonntag, 8. Februar, von 11 - 13 Uhr zur Aufführung des Films "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund" reserviert. Dort hat die Jugendfeuerwehr Bad Grund bei genügender Beteiligung die einmalige Gelegenheit, ihren gedrehten Film einem großen Publikum zu zeigen. Jeder, ob Mitglied der Jugendfeuerwehren und der Feuerwehren sowie Freunde der Feuerwehr sind mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.01.15
Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Kultur
47 Bilder

Koptisch-orthodoxe Kirche weiht Taubenborn-Kapelle ein

Mit einem ökumenischen Gottesdienst weihte die koptisch-orthodoxe Kirche die Taubenborn-Kapelle ein Bad Grund (kip) Mit viel Weihrauch und Gesängen weihte in einem ökumenischen und mehrstündigen Gottesdienst am 24. November 2014 die koptisch-orthodoxe Kirche die Taubenborn-Kapelle zu ihrem neuen Gotteshaus ein. Diesem feierlichen Gottesdienst, der in zwei Sprachen gefeiert wurde, wohnten viele Einwohner der Siedlung Taubenborn und der Bergstadt bei. Bischof Anba Damian hieß die Gläubigen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.12.14
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015 Bad Grund (kip) Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" treffen sich am Donnerstag, 8. Januar 2015, 15 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, im AK "Bad Grund im Wandel". Alte Fotos werden betrachtet und dabei über die Geschichte der Bergstadt beleuchtet. Manche alte Fotos erinnern an die Geschichte dieser Häuser. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Kultur

Taubenborn-Kapelle in Bad Grund an die Koptische-orthodoxe Kirche verkauft

Taubenborn-Kapelle an die Koptische-orthodoxe Kirche in Deutschland verkauft Bad Grund (kip) Die Kapelle am Taubenborn wurde seit längerer Zeit nicht mehr von der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Antonius Bad Grund genutzt. Sie stand zum Verkauf. Nach einem jüngsten Treffen mit dem Bischof und mit Priestern der Koptisch-orthodoxen Kirche und Vertretern der örtlichen Kirchengemeinde wurde der Verkauf perfekt. Der Ursprung dieser Kirche liegt im Nahen Osten und schwerpunktmäßig in Ägypten. Daher...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.14
Kultur
34 Bilder

Gedenkfeiern in der Gemeinde Bad Grund zu Volkstrauertag 2014

Gedenkfeiern in der Gemeinde Bad Grund - Militärdekan Dr. Michael Rohde predigte in Windhausen Gemeinde Bad Grund (kip) In allen Ortschaften der Gemeinde Bad Grund wurde mit Gedenkfeiern der über 10 Millionen Opfer des ersten Weltkrieges, der über 55 Millionen Opfer des zweiten Weltkrieges, der Opfer der Einsatzkräfte der Bundeswehr in Afghanistan und aller heutiger Opfer der Gewalt in der Welt gedacht. In Windhausen predigte der aus Hamburg kommende Militärdekan Dr. Michael Rohde. Dr. Michael...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.11.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Kultur

Vortrag zur Großfamilie aus der Bronzezeit am 20. November 2014 im HEZ

Vortrag ein: Donnerstag, 20. November 2014, 19 Uhr, „Neues von der bronzezeitlichen Großfamilie aus der Lichtensteinhöhle“ – Öffentlicher Vortrag im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle   Bad Grund (ein/kip) Kreisarchäologe Dr. Stefan Flindt und die Anthropologin Dr. Susanne Hummel vom Johann-Friedrich-Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie der Universität Göttingen berichten über die aktuellsten Forschungsergebnisse. Um Anmeldung unter info@hoehlen-erlebnis-zentrum.de oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur
4 Bilder

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein

HEZ Bad Grund lädt zu "DIe Sterntaler" am 7. Dezember 2014 ein Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) bei der Bergstadt Bad Grund (Harz) lädt am Sonntag (2. Advent), 7. Dezember, 15 Uhr, zu dem Märchen "Die Sterntaler" ein. Ein Märchen des Schenkens und Beschenktwerdens nach den Gebrüdern Grimm für alle ab drei Jahren. In archaischen Bildern wird in der Höhle der Weg des Waisenkindes in offener Spielweise mit Handpuppen, Steinen und Ästen vom Theater Anke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.11.14
Kultur

Goldene Konfirmation -Jahrgang 1964- feierten in der St. Antonius-Kirche

Goldene Konfirmation -Jahrgang 1964- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) In der St. Antonius-Kirche feierten ihre goldene Konfirmation Sonja Bauer geb. Klingebiel, Gudrun Blodau geb. Müller, Christa Bock geb. Strehlke, Barbara Hanstein geb. Schöll, Christa Kurz geb. von Einem, Gudrun Mönnich geb. Eli, Ursel Müller geb. Gärtner, Marianne Niebaum geb. Heuer, Axel Probst, Marga Schulte geb. Heberle und Ingrid Steinke geb. Metge mit Pastor Michael Henheik.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Leonore Asmus geb. Wolfgang, Margret Behrends geb. Thies, Margot Bemmé geb. Sternberg, Brigitte Braun geb. Wagener, Edeltraud David geb. Willigeroth, Monika Fischer geb. Probst, Marion Frühauf geb. Sand, Klaus Günther, David Klingebiel, Dagmar Knapp-Merz geb. Döring, Gudrun Kötz, Brigitte Marx geb. Metge, Günter Nagel, Walter Renneberg, Elke Rösser geb. Walter,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember 2014 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung pflegt die bergmännischen Traditionen in der Bergstadt Bad Grund. Auch in diesem Jahr lädt Vorsitzender Gerd Hintze zur Barbarafeier am Samstag, 6. Dezember, ein. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und wird mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel "Alter Römer" in Bad Grund fortgesetzt. Das Abendprogramm sieht nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 12. Nov. 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 12. November ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Mittwoch, 12. November, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen möglichst konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.11.14
Kultur
3 Bilder

Grundschule im Teufelstal in der Bergstadt Bad Grund soll in 2016 geschlossen werden

Grundschule im Teufelstal in der Bergstadt Bad Grund soll in 2016 geschlossen werden Bad Grund (kip) Seit Monaten wird hinter verschlossenen Türen auf Gemeindeebene über die Schulentwicklungsplanung gesprochen. Eine Grundschule soll geschlossen werden ist die Meinung der von Bürgermeister Harald Dietzmann geführten neugebildeten Gemeinde Bad Grund. Jüngst wurde das in vertraulichen Sitzungen des Arbeitskreises diskutierte Ergebnis bekannt. Die Grundschule im Teufelstal in Bad Grund soll...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.10.14
Kultur

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014 Bad Grund (kip) Zu Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr, lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation zu einem feierlichen Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls in die St. Antonius-Kirche ein. Eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 zur Goldenen Konfirmation, der Jahrgänge 1953 und 1954 zur Diamantenen und die Jahrgänge 1948 und 1949 zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.14
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember 2014 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung pflegt die bergmännischen Traditionen in der Bergstadt Bad Grund. Auch in diesem Jahr lädt Vorsitzender Gerd Hintze zur Barbarafeier am Samstag, 6. Dezember, ein. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und wird mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel "Alter Römer" in Bad Grund fortgesetzt. Das Abendprogramm sieht nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.10.14
Blaulicht
128 Bilder

Große Beteiligung an der Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund"

Große Beteiligung zur Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund" -Klaus-Peter Koch, Hartwig Franz und Patrick Ude erhielten Ehrenzeichen Bad Grund (kip) Im vollbesetzten Atrium eröffnete Jugendfeuerwehrwart Patrick Ude die vom Musikzug Taubenborn musikalisch umrahmte Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund". Sein besonderer Gruß ging an die Mitglieder der Jubiläumswehr, an Marlies Koch und Familie, Kreisbrandmeister Frank Regelin, stellvertretenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.09.14
Freizeit
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014   Bad Grund (ein/kip) Korallenriff mit bewegter Geschichte – Das HöhlenErlebnisZentrum bietet zum Tag des Geotops, am Sonntag, 21. September 2014, um 11 Uhr eine eineinhalbstündige geologische Sonderführung mit Wanderung im und auf dem Iberg an. Über Bad Grund erhebt sich ein imposantes ehemaliges Korallenriff. Es erstreckt sich als Massiv aus reinem Kalk und mit einigen markanten Steilklippen über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.09.14
Blaulicht
48 Bilder

Jugendfeuerwehr der Bergstadt Bad Grund drehte Film zum 50-jährigen Jubiläum

Jugendfeuerwehr der Bergstadt Bad Grund drehte Film zum 50-jährigen Jubiläum Bad Grund (kip) Anlässlich des 50. Jubiläums entstand die Idee die Chronik der Jugendfeuerwehr zu verfilmen. Anlässlich des Jubiläumsfestes soll dieser Film gezeigt werden. Thomas Hargesheimer gab als Filmemacher und Moderator wertvolle Hinweise zur Umsetzung dieser Idee. Thomas Hargesheimer ist durch mehrere Werbefilme, Reportagen und Aktionen bekannt. Jüngst moderierte beim NDR2. Nach nur kurzer Zeit kam die Zusage...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.14
Freizeit
3 Bilder

140. Jahrestag der Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund – Hoher Besuch aus der Vergangenheit

140. Jahrestag der  Iberger Tropfsteinhöhle – Hoher Besuch aus der Vergangenheit Bad Grund (ein/kip) Am 31. Juli 2014, dem 140. Jahrestag der Eröffnung der Iberger Tropfsteinhöhle als Schauhöhle am 31. Juli 1874, geben sich im HöhlenErlebnisZentrum einmal mehr bedeutende Persönlichkeiten aus der Vergangenheit die Ehre. Die Herren werden am Donnerstag, dem 31. Juli 2014, ganztägig von 10 bis 16.30 Uhr vor Ort sein, es wird der normale Eintrittspreis erhoben. Es handelt sich um die ehrenwerten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.14
Kultur
17 Bilder

Bad Grund: Das begehrte Fotoobjekt - der Holzwegweiser auf dem Markt wurde restauriert

Das begehrte Fotoobjekt - der Holzwegweiser auf dem Markt wurde restauriert Bad Grund (kip) Der im Mai 1939 auf dem Marktplatz in Bad Grund aufgestellte Holzwegweiser war in die Jahre gekommen. Er hatte im Laufe der Jahre seinen Standort auf dem Marktplatz gewechselt. Er wurde auch einige Male schon restauriert. Jüngst wurde er wieder aufgefrischt. Die Arbeiten gingen über eine Auffrischung hinaus. Ein Tischler und ein Maler mussten her. Die Tischlerarbeiten führte die örtliche Tischlerei Klaus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.07.14
  • 2
  • 1
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 3. August 2014

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 3. August 2014 Bad Grund (kip) Die bisherigen Flohmärkte auf dem Marktplatz in Bad Grund luden zum Besuch von Einwohnern und Gästen aus nah und fern ein. So kamen Interessierte mittlerweile schon regelmäßig zu den bisherigen Flohmärkten, weil sie mit Erfolg ihr Schnäppchen machten. Die Flohmarktfreunde laden zum nächsten Flohmarkt am Sonntag, 3. August, ab 11 Uhr, auf dem Marktplatz in Bad Grund ein. Angeboten können alle Gegenstände vom Dach bis zum Keller....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.