Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur

Zwei Taten innerhalb kurzer Zeit.

Unbekannte zerstören Fensterverglasung der Rochuskapelle.Die Kapelle ist in der Nähe des Friedhofs und ist das älteste erhalrene Gebäude in Olpe.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.06.21
  • 5
  • 2
Kultur
Ehrung Alfons Kißling vor der Mariengrotte auf dem alten Friedhof in Anzefahr. Personen von links nach rechts: Ulrike Fischer, Berthold Bauerbach, Bertram Schmitt, Alfons Kißling, Birgit Gruß, Frank Schüßler und Joachim Botthof (es fehlen: Johannes Czwalinna und H.-Chr. Nahrgang)
3 Bilder

Besondere Vereinsgeschichte endet nach über 70 Jahren

Anzefahr. In einer schwierigen Zeit wurde im Jahre 1950 die Kolpingfamilie Anzefahr gegründet. Da in der Jahreshauptversammlung vom 03. Januar 2020 sich keine Möglichkeit fand, die erfolgreiche Arbeit der Kolpingfamilie Anzefahr für das Dorf und die Menschen fortzusetzen, endet nun nach über 70 Jahren eine ganz besondere Vereinsgeschichte. Die Mitglieder des Auflösungsgremiums trafen sich letztmalig am Dienstag, d. 15. Juni 2021, in der Mehrzweckhalle, um den Auftrag aus der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 23.06.21
  • 5
Freizeit
38 Bilder

damals - auf dem Betriebsgelände der Lößnitztalbahn in Radebeul

Diese Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2007.  Ein kleiner Rundgang über das Betriebsgelände der Lößnitztalbahn zeigt die dort abgestellten Lokomotiven und Waggons, teilweise restauriert und im Einsatz. Coronabedingt ruht derzeit leider der Fahrbetrieb, der sonst durch das Lößnitztal in Richtung Moritzburg angeboten wird.

  • Sachsen
  • Radebeul
  • 20.06.21
  • 3
  • 15
Freizeit

Weltrekord versuch.

Gemeinsam mit den Bewohnern übergaben Beate Wolf ,Mitarbeiterin Soziialer Dienst , und Christopher vom Orde,stellvertretender Pflegedienstleiter ,die vielen Herzwimpelketten an Anne und ihre Mutter Julia Prochowoski vor dem Seniorenhaus St.Liborius im Cariitaszentrum Attendorn.Jetzt geht die Herzwimpelkette nach Magdeburg dort startet der Weltrekordversuch ,mann möchte die Strecke von mehr als 17,6 Kilometer überbieten.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 18.06.21
  • 2
Poesie
3 Bilder

Ernährung bunt und grsund.

Im St.Johannes Kindergarten in Welschen Ennest kocht Celine Fischer jeden Tag frisch für die 60 Kinder.Seit sieben Jahren hat sich dieses Konzept für Leiterin Susanne Meyer absolut bewährt.2.50 Euro kostet eine warme Mahlzeit.Und was steht so auf dem Speiseplan ? Hähnchen mit Bratkartoffeln,Spätzle mit Röstzwiebeln,freitag ist Suppentag und montags Obsttag.  Mhhh lecker!

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 17.06.21
  • 1
  • 5
Poesie

Meine Stadt-Deine Stadt :

Kunstwettbewerb : Attendorner und Rawiczer Schüler stellen Heimatstädte vor.Um die Verbundenheit der noch Jungen Städtepartnerschaft zwischen Attendorn und Rawicz zu dokumentieren  , hat Jan Backhaus aus den beiden Stadtwappen eines gemacht.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 17.06.21
  • 5
Kultur
heute wird die Mühle als Ferienwohnung genutzt, Flügel und Mahltechnik sind schon lange verschwunden
2 Bilder

Mühlen im Wandel (01) - Windmühle Dänschendorf

Unter dem Titel "Mühlen im Wandel" möchte ich hier in loser Folge die optische Veränderung einzelner Mühlen zeigen. Einige Mühlen haben sich vom häßlichen Entlein zum hübschen Schwan gemausert, andere wiederum haben die umgekehrte Entwicklung durchgemacht.  Heute: Die Windmühl in Dänschendorf auf der Insel Fehmarn Die Windmühle Dänschendorf hat den Namen „Flinke Laura“, dieser entstand wohl aufgrund der guten Mahlergebnisse die der stetige Wind auf der Ostseeinsel ermöglichte.    Diese...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 13.06.21
  • 3
  • 18
Poesie
4 Bilder

Erste Weihe überhaupt in Attendorner Geschichte!

Obwohl Attendorn kommendes Jahr 800-jähriges Jubiläum begehen wird,so ist Sebastian Springob der erste Diakon überhaupt,der in der Hansestadt zum Prister geweiht wurde. Die Ordination,welche am Samstag ,12.Juni 2021 stattfand,empfing Sebastian Springob im feierlichen Rahmen im Sauerländer Dom St. Johannes Baptiist.Für Sebastian Sprigob beginnt ein neuer Lebensabschniitt als Prister. Das Gruppen Foto zeigt von links Weihbischoff Matthias König,Vikar Christian Matuschek, Pfarrer Andreas Neuser...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 13.06.21
  • 3
Kultur
3 Bilder

Machen Frauen andere Musik?

Die Antwort: Wenn das so sein sollte, so machen sie jedenfalls gute Musik. Der 116. Abend von 12xk hatte jedenfalls den Titel Komponistinnen und genau von diesen konnte man ein besonderes Konzert erleben. Die Musik dieser Komponistinnen spielten natürlich auch Musikerinnen: Gudrun Wagner – die Flötistin – und Konstanze Kuß – die Harfenistin. Und sie hatten Musik von Komponistinnen mitgebracht, deren Name einem nicht sofort auf der Zunge liegt, wenn man ohne großes Nachdenken einen Namen nennen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.06.21
  • 1
  • 4
Natur
3 Bilder

Bisher schon 40 Kitze gerettet.

Als sich die achtköpfige Gruppe der "Wendschen Kitzretter" am Ortsausgang von Weden trifft, ist die Sonne noch nicht aufgegangen.Doch die frühe Uhrzeit bremst die Helfer nicht in ihrem Tatendrang.Unter dem Dach des Vereins "Mountaibike Wendener Land" hat sich die Abteilung "Wendsche Kitzrettung gebildet"deren Helfer momentan alle Hände voll zu tun haben..

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 12.06.21
  • 3
  • 6
Poesie

Glückwunsch an das Attendorner Rathaus!

Im Attendorner Rathaus,sind die Freundlichsten Mitarbeiter und Mitarbeiterinen die ich je kennen gelernt und zu tuhn hatte.Da kann der Bürgermeister Christian Pospischil Stolz drauf sein

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 10.06.21
  • 3

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
https://media05.myheimat.de/2021/06/10/6154378_orig.jpg
6 Bilder

Brücke der Solidarität : Duisburger Symbol des Widerstands wird saniert....

... so stand es vor einigen Tagen in der Tageszeitung. 1987/88 gab es einen harten Kampf und die Schließung des Krupp Standortes Rheinhausen. ( "Im November 1987 stand Cromme einen langen und hart geführten Arbeitskampf durch. Er schloss – gegen den Widerstand der dort beschäftigten Stahlarbeiter – das Werk in Duisburg-Rheinhausen".) [Quelle: Wikipedia] 1983 hatte ich die Leitung der GGS Werthauser Straße übernehmen dürfen, einer Grundschule im direkten Bereich der Krupp - Hütte;  82% der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.06.21
  • 9
  • 13
Freizeit
18 Bilder

Johannisthal: Vom Flugfeld zum Landschaftspark

Der Flugplatz Johannisthal wurde 1909 als erster Flugplatz Deutschlands eröffnet, damals noch Motorflugplatz. Offiziell geschlossen wurde er 1995. Vom Flugplatz Johannisthal, wo einst Deutschlands legendäre erste Pilotin Melli Beese abhob, ist ein dem Tempelhofer Feld nicht unähnlicher Park geblieben, dessen Kernbereich als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Abseits der Pisten, die gerne von Radfahrern und Spaziergängern genutzt werden, wird der Natur freien Lauf gelassen, Insekten, Vögel,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.21
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Der Ölprinz kommt!

Jubel beim Elspe Festtival ! Die Premiere vom ,Ölprinz ist am 2.Juli 2021 . Darauf warten schon Zahlreiche Besucher.Für jeden Besucher gibt es ein indianisches Amulett .Bürgermeister Tobias Puspas , Geschäftsführer Philipp Aßlof und die Indianer freuen sich sowie das Pferd Herkules.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 09.06.21
  • 3
  • 3
Natur
3 Bilder

Entfernen der Nester ist Straftat.

Sie sind wieder da. Mehlschwalben bevölkern wie bereits seit vielen Jahren das ehemalige Schulgebäude in Lehnhausen.Wie Perlen an der Schnur sind die Nester unter dem Dachvorsprung des hohen gebäudes anandergereiht.Es sind in Zwischen so viele Nester, dass sie sich kaum zählen lassen - sage und schreibe rund 100 Nester.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 09.06.21
  • 4
  • 6
Sport
2 Bilder

Es ist einfach ein unbeschreibliches Gefüll;

Zum Dritten Mal wurde die Deutsche u-21 Europameister mit Trainer Stefan Kuntz. Dazu reichte ein 1zu 0 und zum Ende feierten die Spieler mit der ganzen Mannschaft und Betreuern den ErungenenSieg. Foto 1 Zeigt U-21 Kapitän Amas Pieper mit  den gewonnen Pokal,Bild 2 zeigt den Siegtorschütze Nmecha der den Pokal in die Höhe hebt

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 07.06.21
  • 2
  • 4
Kultur
Wer rast denn da an Leibniz vorbei?
19 Bilder

Leibniz mit vielen Überraschungen und der Gavotte im Großen Garten

Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss. Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz gehörte diesem Geheimbund an – zeigen soll, bietet nicht nur einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 06.06.21
  • 2
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Boeing A-75N1 Stearman (gelbe Gefahr)

Bei einer der früheren Flugtage konnte ich diesen schönen und interessanten Doppeldecker fotografieren. Dieses Flugzeug trug intern bei Boeing die Bezeichnung Modell 75. In Kanada war dieser Typ auch als Kaydet bekannt. Weiteres bekam es auch aufgrund des intensiven Einsatz für Anfängertraining und der typischen Bemalung den Spitzenname "Yellow peril" (gelbe Gefahr). "Modell 73". Die ersten Bestellungen des verbesserten Modells 75 fanden seitens der US Armee im Jahre 1936 statt. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.21
  • 3
  • 18
Natur
2 Bilder

Das Alpaka Baby ist schon ganz schön drauf.

Es ist immer wieder ein Großes Ereigniss,wenn mann weiß das in Kürze Geburten von Alpaka Weibchen bevorstehen.Die Geburten finden meistens am Tage statt,so das mann fast imer alles im Auge hat.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 04.06.21
  • 6
Poesie
4 Bilder

Attendorn stand Ganz im Zeichen von Frohnleichnam.

Zahlreiche geschmückte Stationen wurden von vielen Fleisigen Helfern,an einige Stationen in Attendorn zum Frohnleichnam hergerichtet.Es gab keine Prozession aber geschmückte Orte zum verweilen.Besonders an den Attendorner Porten.Mit Fahnen,Gedichten und Sprüchen.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 04.06.21
  • 2
Natur

Mäusebussard ist vergiftet worden.

Bei Bilstein gefundener Mäusebussard ist vergiftet worden.Ein Mitte März südlich von Bilstein tot aufgefundener Mäusebussard ist offensichtlich vergiftet worden.Das teilte die Kreisverwaltung Olpe am Montag 31.Mai mit.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 02.06.21
  • 5
Natur
3 Bilder

Wandern entpuppt sich als beliebtes Hobby für alle Generationen.

Gerade an den Wochenenden sehe er immer wieder,wie stark besucht die bekannten Wanderspots sind.Nummernschilder von Städten weit über das Sauerland hinaus sind keine Seltenheit mehr.Unsere Region ist perfekt zum Wandern,abwechslungs reich und schön sagt Joachim Patt Vorsitzender der SGV-Abteilung Heinsberg.Rothhaarsteig als Besucher - Magnet.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 01.06.21
  • 3
Kultur
7 Bilder

Die Windmühle in Mösloh - Mühlentag 2006

Da in diesem Jahr der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag ausfallen musste hier ein Rückblick auf das Jahr 2006... Die Wallholländermühle in Mösloh steht auf einem leicht erhöhten Standort außerhalb des Ortes und kann sich frei in alle Windrichtungen ausrichten. Sie wurde im Jahr 1860 errichtet und brannte vor dem Ersten Weltkrieg aus. 1923 wurde in den ausgebrannten Mühlenturm das Innenleben einer Mühle aus Petershagen eingebaut. Um 1960 wurde der reguläre Mühlenbetrieb eingestellt, der letzte...

  • Niedersachsen
  • Warmsen
  • 01.06.21
  • 3
  • 19
Freizeit
Bitte Vollbild, sonst ist die 350 kaum zu erkennen:   https://media05.myheimat.de/2021/06/01/6143404_orig.jpg
2 Bilder

Einer von 7.....oder ein Nachbau....????

Aufgenommen  am 30.05 2021 beim Spaziergang zu A40 Baustelle mit einem 7,5mm (15mm KB) Fisheye mit 190° Bildwinkel. Der Yenko Deuce auf der Basis des Chevrolet Nova, gebaut von 1968 bis 1973 brachte mit einem  7l V8 423 PS auf die Piste.  (sagt Wikipedia) MEHR INFOS HIER Eine andere Info halte ich für plausibler, denn die Typbezeichnug 350 spricht eher für den 5,2l V8. http://radical-mag.com/2018/04/21/chevrolet-yenko-deuce/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.06.21
  • 4
  • 11
Freizeit

Die Taschengeldbörse ist wieder bereit.

Die Attendorner Taschengeldbörse mit Patrick Schauerte und Guido Raith vom  Agil- Seniorenbüro starten wieder,wenn ältere Bürger ihre Gartenarbeit nicht mehr allein schaffen. Telefonnummer  02722 - 5408691 oder 02722 - 64112

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 30.05.21
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.