Angela Merkel

Beiträge zum Thema Angela Merkel

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Der klägliche Fehlstart der neuen GroKo“

Ein politisches Trauerspiel in 13 Akten Was wurde den Wählern und Wählerinnen nicht alles versprochen von den beiden abgestraften „großen“ Parteien: „Wir haben verstanden“ oder „ein Weiter so darf es nicht geben“, so hieß es bei der Begründung für eine nochmalige GroKo, um die kritische SPD-Basis „auf Linie zu bringen“. Doch bereits in den ersten zwei Wochen nach der Vereidigung der neuen Bundesregierung wird dagegen täglich erlebbar: Es kommt in der neuen GroKo sogar noch schlimmer als jemals...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.04.18
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt soll abgeschaltet werden

Heute im Laufe des Tages wird von Angela Merkel und Ministerpräsident Horst Seehofer entschieden, ob das Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt abgeschalten werden soll, aufgrund der Katastrophe in Japan. Die Laufzeit des Kernkraftwerkes in Grafenrheinfeld wäre vertraglich normalerweise noch bis 2028 geregelt. Der Atomstandort wird von E.ON betrieben. Eine Liste mit allen Kernkraftwerken in Deutschland, die noch in Betrieb sind, finden Sie hier.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.03.11
Lokalpolitik

Stilllegung der Meiler des Kernkraftwerkes Isar/Ohu?

Das Atomkraftwerk Isar/Ohu im Landkreis Landshut besteht noch aus zwei Meilern - Isar/Ohu 1 und Isar/Ohu 2. Ob diese stillgelegt werden sollen, wird heute von Ministerpräsident Horst Seehofer und Angela Merkel entschieden. Klar ist, das eine Lösung her muss - und zwar schnell. Damit der Unfall in Japan nicht auch in Deutschland passiert. Eigentlich hat der Meiler Isar/Ohu 2 noch eine Laufzeitverlängerung bis 2034. Der 1. Block "nur noch" bis 2019. Der Betreiber des Atomkraftwerkes ist E.ON....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.03.11
Lokalpolitik

Wird das Kernkraftwerk in Gundremmingen stillgelegt?

Auf die Frage, ob das Kernkraftwerk in Gundremmingen stillgelegt wird, sollte die Antwort eigentlich klar sein. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Angela Merkel versuchen heute, eine Antwort auf die Frage zu finden. Die Meiler B und C in Gundremmingen haben eigentlich eine Laufzeitverlängerung bis 2030. Der Atomstandort Gundremmingen im Landkreis Günzburg wird von der RWE betrieben. Eine Auflistung aller Kernkraftwerke, die noch in Betrieb sind, finden Sie hier.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.