Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Poesie
2 Bilder

Klarheit ist besser
Offenheit statt Besoffenheit

Ich bin der festen Überzeugung, dass Offenheit ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Abstinenz ist. Täglich bekenne ich mich zu meiner Suchterkrankung, sei es beim Essen gehen, bei Einladungen oder in anderen Situationen. Heutzutage scheint es so, als müssten wir uns entschuldigen, wenn wir nicht trinken möchten. Dies erlebe ich oft auf Feiern oder größeren Veranstaltungen. Die Frage nach dem Warum des Nichttrinkens wird zur Herausforderung – muss ich noch fahren, aber der andere trinkt...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 09.01.24
Lokalpolitik

Deklaration von Alkohol auf Speisekarten
Die „DEHOGA*“ und ihre Ausreden

Ja, ich bin enttäuscht, sauer und unzufrieden. Warum? Ganz einfach, mein Projekt zur Einführung einer Kennziffer für Alkohol auf Speisekarten, in Zusammenarbeit mit der DEHOGA (Deutscher Hotel und Gaststättenverband) ist wohl gescheitert. Um was geht es genau? Die Kennzeichnung von Inhaltsstoffen auf Speisekarten umfasst heute eine ganze Liste von Bestandteilen, aber leider keinen Alkohol. Ziel wäre eine Kennziffer für Alkohol. In einer Zeit mit rund zwei Millionen registrierten Alkoholikern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Neuss
  • 24.02.23
Freizeit

Wo bleiben die Angehörigen?

Berichterstattung nur über suchtkranke Promis? Co-Abhängigkeit kommt in den Medien kaum vor! Das macht mich wütend. Co-Abhängigkeit heißt, dass der Alkoholismus eines Suchtkranken auch Verwandte, Freunde und Bekannte betrifft. Ob gestern im "Kölner Treff", in der "NDR Talk Show", im "Riverboat" oder im "Nachtcafé" - in verschiedenen Talkshows berichten trockene Alkoholiker über ihren Weg aus der Sucht. Toll das bekannte Sportler, Journalisten und Schauspieler:innen sich outen und sich zu IHRER...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.11.21
Ratgeber
Tipps und Hinweise auf den Umgang mit Suchtkranken und vor allem mit deren Angehörigen
Video 2 Bilder

Podcast-Serie zum Thema Alkoholismus

Unterstützung für Angehörige Das Thema Alkoholismus ist heute als Thema weit verbreitet, in vielen Zeitungen finden sich Artikel und Erlebnisberichte. Weniger bekannt, weil ein Tabuthema, sind die Probleme der Angehörigen und Menschen aus dem Umfeld von Suchtkranken. Während die Suchtkranken selbst quasi in jeder Lebenssituation Unterstützung und Hilfe erhalten geht es den „sogenannten“ Co-Abhängigen schlecht. Das Thema ist schambehaftet, das Umfeld registriert kaum die Ängste und Nöte und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.09.21
Ratgeber
3 Bilder

Selbsthypnose auf dem Weg zur inneren Balance?

Alltag ohne Stress Mit Rabea Arps verbindet mich seit einigen Jahren nicht nur die Einstellung im Umgang mit Suchtkranken und Angehörigen, auch auf der menschlichen Ebene gibt es große emotionale und freundschaftliche Gemeinsamkeiten. Einmal mehr möchte ich sie hier persönlich vorstellen und zu Wort kommen lassen. Rabea Arps absolvierte nach dem Psychologiestudium einige Weiterbildungen im Bereich Hypnose. Nach Erlangung der Heilerlaubnis eröffnete sie ihre Hypnosepraxis westlich von Hamburg....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.03.21
Ratgeber
Angehörige stehen im Mittelpunkt
Video

Alkoholismus ist eine Krankheit die wir nicht heilen können...

... ABER SIE ZUM SCHLAFEN BRINGEN Dann heißt es mit Achtsamkeit durch Leben zu gehen um sich nicht mehr zu wecken. „Coabhängigkeit oder Mit-Betroffenheit“ - Der Begriff „Co-Abhängigkeit“ wird häufig falsch verstanden und es wird angenommen, dass der Mit-Betroffene „mittrinkt“, dies ist nicht so wie wir hören werden, deshalb verwende ich den Begriff Mit-Betroffene, denn die Menschen sind von der Sucht MITBETROFFEN. Auf ein Wort… …der Beitrag ist gedacht als Unterstützung für die Angehörigen von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 21.01.21
Ratgeber
3 Bilder

Nur Du allein kannst es schaffen, aber Du schaffst es nicht allein

Schwerpunkte sind die Vermeidung von Rückfällen und die Unterstützung von Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken Nach der Veröffentlichung des Ratgebers Alkohol – Die Gefahr lauert überall! rechnete Burkhard Thom, so wie übrigens die meisten Neuautoren, mit einer Veränderung in seinem Leben. Er sah das Buch in den Bestsellerlisten für Sachbücher, vermutete eine Resonanz bei Funk und Fernsehen und vor allem hoffte er auf ein großes Echo, insbesondere bei alkoholkranken Menschen. Einen...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.03.20
Ratgeber

ALKOHOL - HILFESCHREI - Lesung in der Wiehengebirgsklinik

Die Paracelsus-Wiehengebirgsklinik an der Kokenrottstraße in Bad Essen-Hüsede lädt ein zu einer Lesung mit Burkhard Thom am Mittwoch, 12. Februar. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen Suchthilfegruppen, aber auch Angehörige, denen der Autor nach der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung steht. „Ich bin wahrlich nicht stolz gesoffen zu haben, aber ich bin stolz ein trockener Alkoholiker zu sein!“ Ein Familienmitglied, Freunde, Bekannte oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Essen
  • 08.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.