Amselmutter

Beiträge zum Thema Amselmutter

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Die Amselhenne ist noch ganz aufgeregt von der Verfolgung durch die Elstern.
10 Bilder

Große Aufregung - Amsel-Elternpaar entkommt in letzter Sekunde dem Angriff durch zwei Elstern!

Schreck in der Morgenstunde! Was für ein fürchterlicher Krach dringt da durch das offene Schlafzimmerfenster? So schnell bin ich lange nicht mehr aufgestanden. Beim Blick aus dem Fenster sehe ich wie zwei Elstern ein Amselpaar jagen. Jede Elster verfolgt eine Amsel, die in gegensätzliche Richtungen davonfliegen. Irgendwie gelingt es ihnen gerade noch, ihren Jägern zu entkommen. Als ich nach flüchtigem Anziehen vor die Haustür trete, kann ich die abwartenden Elstern schnell verjagen. Die Amseln...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.05.13
  • 5
Natur

Amselnachwuchs: Mindestens ein Küken ist doch noch am Leben!

* "Unser" Amselpärchen ist immer im Garten unterwegs und sucht eifrig Futter. Zuerst dachte ich, sie futtern sich selbst erst einmal richtig satt, bis sie wieder ein Nest bauen und neu brüten. Aber sie sind immer in unserem Garten, also von Brüten keine Spur. Auch ein neues Nest habe ich bei uns nirgends entdeckt. Zudem sind sie offenbar das einzige Amselpaar, das hier gebrütet hat. Während ich heute fünf Stunden lang einen Teil unseres Gartens umgestaltet und eine neue Sitzecke eingerichtet...

Freizeit
Ängstliche Amselmutter
5 Bilder

Siebenter Amselnachwuchs-Tag - leider kein guter Tag für zwei von ihnen!

Als ich heute am Nachmittag nach Hause kam, saß die Amselmutter auf dem Nest. Ich kümmerte mich also erst einmal um die Vierbeiner: Wasser und Heu für die Ziegen im Garten, Wasser mit einem Schuß fettarmer Milch für Kater Kletto auf der anderen Seite des Hauses (weit weg vom Nest). Etwas später saß die Amselmutter im Apfelbaum und schimpfte laut. Auch der Amselvater kam und stimmte mit ein... Das tun Amseln sonst eigentlich nur, wenn der Nachwuchs schon flügge ist, aber noch nicht wirklich gut...

Natur
Jetzt passt es gerade nicht - komm später wieder!
8 Bilder

Amseln - fünfter Tag

Alle vier sind am Leben und entwickeln sich. Drei sind so in etwa gleich auf, eine/r ist etwas hinterher. Als ich am Abend wieder nach den kleinen Amseln sehen wollte, saß die Amselmutter auf dem Nest. Gut, komme ich später wieder! Der Amselvater durchwühlte Kompost und Ziegengehege nach Futter für die Kinder - er ist nicht oft zum Füttern da, aber doch relativ regelmäßg. Heute morgen musste ich die Erdbeeren mit einem Netz abdecken, da wir noch nicht eine einzige unangepickte Frucht an den...