Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Lokalpolitik
3 Bilder

Zeit zu handeln. Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland 2016

Armutsbericht 2016: Verbände kritisieren anhaltend hohe Armut und fordern von Bundesregierung sozial- und steuerpolitischen Kurswechsel Ein Verharren der Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau beklagt der Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen Armutsbericht, der erstmals in erweiterter Form und unter Mitwirkung weiterer Verbände und Fachorganisationen erscheint. Während in neun Bundesländern die Armutsquoten 2014 gesunken seien, belegt der Bericht einen Anstieg der Armut in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.16
  • 87
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“

Zum RZ-Leitartikel vom 19.11.2015 „Rekordanstieg der Renten in 2016“: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“ Bei dem angekündigten „Rekord-Rentenanstieg“ um voraussichtlich 4,4% in 2016 – ein Jahr vor der Bundestagswahl 2017 – handelt es sich um bloße Augenwischerei! Insgesamt bleiben nämlich trotzdem die bisherigen und künftigen Rentenerhöhungen in ihrem Gesamtverlauf hinter den Preis- und Lohnsteigerungen deutlich zurück. Wegen des weiterhin niedrigsten Rentenniveaus im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.11.15
  • 2
Lokalpolitik
KOMPASS

Frei nach WILLY BRANDT .....NICHTS kommt von selbst ....

HARTZ-IV .... AUCH Solidarität muss eingefordert werden. ------- WER ist heute und wird zukünftig ein HARZER sein: ------- ***Bürger nach einem JAHR Arbeitssuche -------- ***AUFSTOCKER jeden Alters ------- ***WOHNgeld-Empfänger jeden Alters ------- ***Bürger mit Altersrente aus 40-jähriger Erwerbstätigkeit als Handwerker, Krankenpfleger, Verkäufer usw. ... ------- ***BILDUNGSschein-Inhaber genauso wie Wohngeld-Empfänger im Seniorenheim ------- Fazit: Die HARTZ-Falle für Bürger, ausgenommen sind...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.