Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Lokalpolitik

Fehlerhafte Rentenbescheide
Rechtsbelehrung fehlt im Rentenbescheid

Mehr Alterseinkommen für LANGFRISTIG Versicherte (35 Versichertenjahre) auf Antrag möglich. Problem: Rentner sind/wurden nicht informiert, und selbst Sachbearbeiter in Kommune scheint desinteressiert zu sein. ----- Auch Zuzahlung der Kinder für im Seniorenheim lebende Eltern kann sich reduzieren. ----- Fast JEDER hätte Anspruch, doch den wenigsten wird die "volle" Grundrente ausgezahlt. Bedingt durch fehlende Rechtsbelehrung im Rentenbescheid geht das Geld "de Nas vorbei". ----- Und nun...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.07.23
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Nimmt die Politik uns Bürger eigentlich noch ernst?*

Im Moment stehen unsere Kinder im Mittelpunkt des politischen Interesses. Aber was ist mit den anderen Bevölkerungsgruppen? - Die Rentner die von Altersarmut bedroht werden? - Die Obdachlosen die durch das „soziale Netz“ gefallen sind? - Die Langzeitarbeitslosen? - Die pflegebedürftigen und behinderten Menschen - Und die Menschen die keine Lobby in der Gesellschaft haben? Werden diese „Randgruppen“ eigentlich noch ernst genommen, oder fristet man nur ihr Dasein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.01.20
  • 15
Lokalpolitik
Info aus Barmer 3/2017

Wahlgeschenk an Versicherungskonzerne

...Privatversicherte Alte zur Sozialversicherten-Gemeinschaft abschieben ----- WER als meist gesunder Mensch Jahrzehnte in die Privatversicherung einzahlte, kann jetzt wo Wehwehchen und Pflegeheim "drohen" , zur gesetzlichen Krankenkasse wechseln. ----- Lt. Krankenkassen-Info können ab August 2017 betagte bisher privatversicherte Rentner in die allgemeine Kranken- und Pflegekasse wechseln. ----- Gesetzesänderung, damit die Voraussetzung erfüllt wird: Hinzurechnung von pauschal DREI Jahre...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.09.17
  • 4
Lokalpolitik

Zur Pflege nach Polen

Immer mehr deutsche Familien werden auf der Suche nach einem bezahlbaren Pflegeheim im Ausland fündig. Zur Reportage H I E R klicken

  • Niedersachsen
  • Eschershausen
  • 19.01.14
  • 9
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???

FREI nach Willy Brandt .....NICHTS kommt von selbst ... FS-2- Rentenkürzung

10,8 Prozent Rentenkürzung für Leistungsträger ------- Der gesetzliche ZWANG zur ***Rentenantragstellung*** ------- WER als Leistungsträger -Handwerker, Pfleger usw.- wie in FS-1- beschrieben, nach ***vielen Jahrzehnten*** harter Arbeit keinen Job mehr findet, landet nach 1 JAHR Arbeitslosigkeit in HARTZ-IV. ------- UND muss lt. dem Sozialhilfegesetz im 62. Lebensjahr, Rente beantragen. ------- Mit einem Rentenabschlag von 10,8 Prozent. ------- PROFIT für die Politik: Durch gesetzlichen Zwang...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.13
  • 2
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt?
2 Bilder

FREI nach Willy Brandt ... NICHTS kommt von selbst - FS-1- *NEU-RENTNER*

WER verändert die Rentenformel? ------- Vertrauensschutz nur für BEAMTE? ------- Für alle anderen Bürger sinkt und sinkt die Rente. ------- Kurzinfo zur Rentenformel ...Laut RENTENversicherer ist für das Jahr 2013 ein Durchschnittsverdienst von 34.071 EUR festgesetzt. ------- Dies entspricht ***einem*** Entgeltpunkt. ------- EIN Entgeltpunkt dem WERT von monatlich 28,07 EUR. ------- NACH 40 Arbeitsjahren somit eine Monatsrente von 1.123 EUR. ------- Handwerker oder Pflegefachkräfte kommen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.13
  • 1
Lokalpolitik
Das SoVD-Mobil
3 Bilder

Das SoVD-Mobil

Das SoVD-Mobil Zum ersten Mal war das SoVD-Mobil in Lehrte. Am Samstag, dem 12. Januar 2013, stand es von 10 – 14 Uhr in der Zuckerpassage im EKZ „Zuckerfabrik“. Hier fand gegen 11 Uhr eine Outdoor-Diskussion mit den Landtagskanditaten des hiesigen Wahlkreises (Wahlkreis 30) unter der Leitung des SoVD-Landespressesprechers, des 1. Kreisvorsitzenden und der Geschäftstellenleiterin des SoVD-Kreisverbandes Burgdorf statt. Die Kandidaten wurden gebeten vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.01.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.