Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Lokalpolitik
2 Bilder

SoVD: Lieber nicht arm dran!:

Nachdem sich in den vergangenen Tagen eine unheilvolle Allianz aus Bild-Zeitung, Bundesbank und Finanzministerium zusammengetan hat, um die gesetzliche Rente noch weiter zu schwächen, mischt sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) mit einem eigenen Papier in die Diskussion ein. Kampagne: Lieber nicht arm dran Dieses Papier ist Teil der Kampagne „Lieber nicht arm dran“, mit der wirksame Maßnahmen gegen die Altersarmut propagiert und durchgesetzt werden sollen. Adolf Bauer der Präsident des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.16
  • 26
Lokalpolitik

Mindestlohn: Anhebung auf 25 Euro?

Der Berg kreißte und gebar eine Maus: Um sage und schreibe 34 Cent wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2017 angehoben. So der Beschluss der Mindestlohnkommission. Das ist viel zu wenig. Sozialpolitisch viel zu wenig. Und erst recht viel zu wenig, wenn gesamtwirtschaftliche Überlegungen einbezogen werden. Für viele Menschen hat der Mindestlohn seit seiner Einführung im Januar 2015 ein deutliches Gehaltsplus gebracht. Der von der Unternehmerlobby beschworene Untergang des Abendlandes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.16
  • 32
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda News – Politiker, vergesst die Armen nicht

(Lehrte, 25.04.2016) „Einmal arm immer arm - einmal reich immer reicher!“ Es gibt Leute, die meinen, dass in Deutschland keine Armen verhungern müssen. Sie meinen, “Unterprivilegierte“ sollten nicht so viel trinken, rauchen und schillen, sondern mehr arbeiten, dann gäbe es weniger von ihnen. Was für Ignoranten. Sie sollten einmal versuchen von 399 Euro zu leben, worin noch rund 52 Euro MWST. enthalten sind. Sie sollten ihre Mahlzeiten mal in Suppenküchen einnehmen und von Lebensmitteln mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.16
  • 1
Blaulicht

2016 - Noch 1,5 Millionen Menschen arbeiten unterhalb des Mindestlohns!

Ich hatte in verschiedenen Beiträgen der Jahre 2013 und 2014 schon auf die verlogene Mindestlohnpolitik von Politik und Gewerkschaften hingewiesen. Jetzt, wo man den Mindestlohn als Erfolg feiert, zeigen sich aber schon die Schattenseiten des Kompromisses: Noch 1,5 Millionen Jobs beim Mindestlohn außen vor Das geht übrigens noch bis 2017 so. Erst dann gilt der schon heute viel zu niedrige Mindestlohn für Alle. Na ja fast, zumindest. Langzeitarbeitslose, Studenten, Auszubildende bleiben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.04.16
  • 15
  • 3
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“

Zum RZ-Leitartikel vom 19.11.2015 „Rekordanstieg der Renten in 2016“: „Rentenerhöhung 2016 beseitigt keine Altersarmut“ Bei dem angekündigten „Rekord-Rentenanstieg“ um voraussichtlich 4,4% in 2016 – ein Jahr vor der Bundestagswahl 2017 – handelt es sich um bloße Augenwischerei! Insgesamt bleiben nämlich trotzdem die bisherigen und künftigen Rentenerhöhungen in ihrem Gesamtverlauf hinter den Preis- und Lohnsteigerungen deutlich zurück. Wegen des weiterhin niedrigsten Rentenniveaus im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.11.15
  • 2
Lokalpolitik

"Mehr Wärme und Zusammenhalt"

Mitmenschlichkeit fängt im Kleinen an Wieder markige Sprüche "unseres" Ministerpräsidenten zur Weihnachtszeit, langweilig und zudem verlogen bis ins Mark.Ein MP der dem Land nicht gut tut.... Natürlich dürfen auch die Erneuerbaren Energien in seiner Weihnachtsansprache nicht fehlen. Wieder eine grottenschlechte Weihnachtsansprache des MP Sellering, scheinbar lebt dieser Ministerpräsident in (s)einer Scheinwelt. Dazu immer die gleichen Formulierungen in seinen Reden, teilweise enthält der Text...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 24.12.14
  • 1
Lokalpolitik
Lehrter Gewerkschafter mit ver.di-Chef Frank Bsirske / v.l.n.r.: Dirk Kühn, Martina Buchheim, Christopher Schmidt, Frank Bsirske,  Reinhard Nold, Achim  Waatsack, Dethmer Klaus, Rüdiger Biallas, Jupp Nold, Albert Brüll
5 Bilder

13.000 Menschen zeigten in Hannover Flagge für bundesweiten Politikwechsel /

Lehrter Gewerkschafter demonstrierten in Hannover. Unter dem Motto "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Aktiver Staat" haben Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 13.000 Menschen am letzten Samstag (7.9) in Hannover für einen Politikwechsel demonstriert. „Das ist ein starkes Signal an die Politik, dass es Zeit ist für einen Politikwechsel in Deutschland, sagt der örtliche DGB und ver.di Vorsitzende, Reinhard Nold. „Gute Arbeitsplätze anstelle von perspektivlosen Jobs und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.