Alte und neue Brunnen

Beiträge zum Thema Alte und neue Brunnen

Kultur
4 Bilder

Der Laternenanzünder von Peine

Um das 19. Jahrhundert mußten die damaligen Gaslaternen, noch mit der Hand angezündet werden. Aus der Heimat-Geschichte weiß man, dass damals der alte Rinkwitz das Amt des Laternenanzünders in Peine innehatte. Zwischen Dämmerung und Dunkelheit war der Laternenanzünder den Kindern eine vertraute Erscheinung. Mit seiner "Feuerstange" auf der Schulter zog er, durch die Straßen der Stadt Peine, von Laterne zu Laterne. Gern folgten die Kinder dem interessanten Alten eine Strecke. Mit einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.11.10
  • 4
  • 1
Kultur
9 Bilder

Nonnenbrunnen

Zum Gedenken an 100 Jahre Schwesterstation in Mietingen (Kr. Biberach/Riß) wurde dieser Brunnen im August 2002 vor der Ortskirche errichtet. Die Figuren symbolisieren die Tätigkeitsbereiche Krankenpflege, Kindererziehung und Hauswirtschaft.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.10
  • 6
Lokalpolitik
Kulturpalast
28 Bilder

Warschau

Wie schreiben das Jahr 2010, da machen sich Schüler auf um in Modlin Gräber zu pflegen. Wie im meinem 1 Bericht schon gezeigt aber doch war dies nur ein kleiner Teil einer spannenden Reise. Heute vor einer Woche fuhren wir nach Warschau, aber ich nehme nicht alles vorweg. Zuerst mal eine kleine kurz Geschichte. Eines Tages um 8 Uhr hatte uns ein gewisser Lehrer, aus dem Schlaf gerissen. Er hämmerte so lange gegen die Tür bis wir endlich aufstanden. Alle gingen runter in den Speisesaal. Es roch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 05.05.10
  • 14
Freizeit
Aufgabe 02 > Brunnen beherbergen das Nasse Element 2009-04 Literatur
8 Bilder

Aufgabe 02 Deutsche Literatur und Poesie bei MyHeimat

/ Aufgabe 02 > Brunnen beherbergen das nasse Element 2009-04 Literatur Aufgabe 02 Deutsche Literatur Thema im April: Brunnen beherbergen das nasse Element 2. Aufgabe > Deutsche Literatur und Poesie bei MyHeimat " Brunnen beherbergen das nasse Element" im April 2009 – bitte eintragen bis 30.4.2009 und bitte bei Gruppe „Deutsche Literatur und Poesie bei MyHeimat“ anklicken Thema bis zum Ende des laufenden Monats Jeden Beitrag bei sich selbst eingeben: Gedicht oder Text - Poesie oder...

  • Bayern
  • München
  • 04.04.09
  • 2
Kultur
>Was ich auch predige, sing oder sag,
3 Bilder

Gänseprediger-Brunnen in Regensburg

Die Geschichte: Der Fuchs wollte sich einmal eine fette Gans schnappen. Weil ihm die Gänse aber immer wieder entwischt sind, hat er sich eine List ausgedacht. Er hat sich als Pfarrer verkleidet und hat angefangen zu predigen. Und er hat gepredigt und gepredigt - bis die Gänse eingeschlafen sind. Und als sie dann alle fest geschlafen haben, hat er sich eine von ihnen geschnappt. Die Fabel sollte die Menschen vor falschen Predigern warnen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.08
  • 10
Kultur
Hagenverwürgerbrunnen
7 Bilder

Hagenverwürgerbrunnen

In der Gemeinde Deißlingen (Nähe Rottweil) ist im Jahr 1910 eine Panne passiert, als ein Jungstier - in dieser Gegend "Hagen" genannt - den Nasenring verpaßt bekam. Die Bauern zogen so heftig am Strick, daß der junge Stier schließlich in der Klemmvorrichtung erwürgt wurde. Zum Gedenken an diesen Vorfall wurde vor dem Rathaus ein Brunnen erstellt, der ihn dokumentiert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.08
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.