Alte Fotos

Beiträge zum Thema Alte Fotos

Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Kultur
25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.
2 Bilder

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting"

25 Jahre Deutsche Einheit - Ausstellung "Unity & Splitting". Künstler aus Japan bis Paraguay, von Georgien bis Irland sind dabei. Aus Deutschland nimmt die Künstlerin Susanne Schumacher mit dieser Fotografie an der Ausstellung auf dem Cargo Schiff zum Thema "Unity & Splitting" in Dresden teil. (Ausstellungsprojekt des Kultur Aktiv e.V. ). Die Ausstellung läuft vom 13. November bis 17. November 2015.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 08.10.15
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Archäologen legen bis Ende September Kataloge über den Untergrund an .Dann wird alles vorerst wieder zugeschüttet
Video 16 Bilder

Brandgeruch in Dresden

Dresden blüht immer weiter zu einer Metropole , schöner wie Früher , mit noch mehr Glanz und Gloria geboren aus Ideen moderner Planer mit alten Vorbildern wie Bähr oder Pöppelmann . Am Neumarkt ist die kaum verheilte " Muttererde " aufgetan . Wo einst die dicht bebauten Bürgerhäuser am Schloss standen , mit Cafe's und vielen Ausflugslokalen am Johanneum ( kurfürstl. Stallgebäude 1586 - 91) , werden im Moment Keller , die mit dem Ruinenschutt der zerbombten Stadt - Struktur einer der schönsten...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 01.08.13
Kultur
11 Bilder

Verlassen

Irgendwo im tiefen Emsland , an der Grenze zum holländischem Nachbarland , steht ein verlassenes Bauernhaus an einer Hecke , versteckt hinter einem Erdwall auf dem Gestrüpp wuchert , ohne Kultivierung der vergangenen Zeit , umgeben von Kornfeldern , in denen in weiter Ferne Windmühlen sich dreh'n. Die Dachbalken hängen schief und das Verblendmauerwerk ist ausgewaschen . Die Holzfenster ohne Glas und der Lack hängt blättrig am Rahmen . Beim öffnen der alten Seitentür fliegt aufgescheucht eine...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 12.07.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Alte Fotokamera

Alt gegen Neu Früher wurde noch mit Papierrollen fotografiert, da gab es noch keine Digitalkamera. Habe ein altes Schätzchen aufgehoben zur Erinnerung an die alte Zeit. Diese Kamera wurde von meiner Mutter in den 50er Jahren benutzt. Heute bekommt man glaube gar keine Rollenfilme mehr dafür, und wenn lohnt es sich sicher nicht die Kamera noch einzusetzen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.04.13
Freizeit

Hannover: Serien-Aufnahme Vater mit Sohn

Die gezeigte Aufnahme, um 1910, entstand in der Photographie-Anstalt Eugen Willenius, Hannover, Lavesstraße Nr. 8 und gehört zu den seltenen Serienaufnahmen aus alter Zeit. Die Foto-Aneinanderreihung zeigt einen Vater mit seinem Sohn in verschiedenen Posen. Die Kleidung verrät, dass es sich um eine Familie handelt, die der gehobenen Bürgerschicht Hannovers angehört haben dürfte. Auffallend ist die Mütze des Knaben mit der Aufschrift S.M.S (Seiner Majestät Schiff) Hohenzollern. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.01.13
Freizeit
Titelbild des DIA Vortrages
32 Bilder

Das Kienmoor

Ein Moor wächst im Jahr ca.1mm, also braucht es für einen Meter etwa Tausend Jahre. In den 50er Jahren wurde Torf aus dem Moor als Brennmaterial genutzt und die sogenannten Torfstiche entstanden. Solch eine "Torfkoppel" war auch das Kienmoor oder früher "KEIN MOHR". Ich habe in diesem Moor eine Großteil meiner Kindheit verbracht. Schon früh bin ich mit den "Großen" mitgegangen und habe beim Hechte fangen mit einer Drahtschlinge in den Gräben zugeschaut. Einige Buden haben wir uns gebaut und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.08.10
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.