Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Freizeit
Saftiges grünes Gras, wie schön ist das!

Der nächste Sommer kommt bestimmt (3) Erinnern Sie sich an diese Farbe? Es ist das was manche sogar rauchen: Gras

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Rosen duften und strahlen

Der nächste Sommer kommt bestimmt (2)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Wetter
Sommer im Frankenland

Der nächste Sommer kommt bestimmt (1)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 1
Kultur

Gleichberechtigung auf bayerisch

Ein Gedicht zum Bieranstich. Die Fastenspeise heißt bei uns im Norden Märzen und im Süden bezeichnender Weise Starkbier. Es wird sich jemand finden, der weiß warum die Mönche in der Fastenzeit besonders starkes Bier gebraut haben. Gleichberechtigung auf bayerisch Jetzt ist es schon vier. Ich könnt jetzt auf ein Bier! ja mei, oder auch zwei. Komm setz Dich zu mir her da! Du bist wie meine Gerda. Magst auch ein Bier? Es ist doch schon nach vier! Oder lieber einen Wein? Du bist so schmuck und auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 3
Freizeit
Haupteingang Roßmann
9 Bilder

AWO Godshorn besucht Logistik-Zentrum Roßmann in Burgwedel

11. März 2009/Langenhagen-Godshorn/Burgwedel Rund 25 Personen besuchten auf Einladung das Logistik-Zentrum der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. Roßmann ist heute die Nummer 3 unter den Drogerieketten und gehört damit zu den größten 20 Unternehmen des Deutschen Lebensmittelhandels. der Umsatz betrug 2007 rund 3,16 Mrd. Euro. 1280 Geschäfte existieren in Deutschland, davon 106 Märkte allein in Berlin. Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde neben den Neuen Bundesländern die Expansion in die Länder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 5
Ratgeber
Der Nagellack-Truck

Zusammenschluß der Deutschen Nagelstudios im Deutschen Verband der Nagelstudios DVN. Wahrer Beitrag??

Zu einer einheitlichen Interessenvertretung der Deutschen Nagelstudios wurde zum 1. Januar 2009 der DVN, mit Sitz in Schönhausen, ins Leben gerufen. Der DVN soll die zahlreichen Inhaber und Inhaberinnen von Nagelstudios unter einem Dach beraten und ihnen für Start-ups zur Verfügung stehen. Wie der zum Geschäftsführer gewählte Hermann-Gustav Nagel in seiner Antrittsrede ausführte: "Die Deutschen Nagelstudios suchten schon lange ein Dach. Wir haben nun ein Haus gebaut und mit der Gründung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.09
  • 21
Kultur
Gespannt auf die Vorstellung
37 Bilder

Einladung der AWO Godshorn ins LedeBURGTHEATER: Kennen Sie Kishon? Drei satirische Einakter von Ephraim Kishon. 1. Was Sie wollen. 2. Anästhesie. 3. D

9. März 2009, 16.00 Uhr. Langenhagen-Godshorn/Hannover-Hainholz. Theaterbesuch des Laientheaters LedeBURGTHEATER. Mit drei Einaktern des bekannten, leider viel zu früh verstorbenen, Satirikers Ephraim Kishon, überraschte die äußerst eloquente Laienspielgruppe des LedeBURGTHEATERs. Rund 80 Personen waren der Einladung der AWO Godshorn gefolgt. "Schau"-Spiel, im wahrsten Sinne des Wortes, wurde von den Schauspielern in drei satirischen Einaktern von Kishon excellent dargeboten. Erster Einakter:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.09
  • 1
Wetter
10 Bilder

Das Wetter- Kapriolen im Frühling

....wir haben die sogenannte Übergangszeit, noch Winter, noch nicht Frühling. Das Wetter weiß noch nicht genau, was es will. Die Bilder aufgenommen beim Sonntagspaziergang.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.03.09
  • 3
Sport
2 Bilder

Jetzt hat auch die Dritte im Bunde Farbe im Gürtel

VfB Langenhagen. Nicht nur zu ihrem siebten Geburtstag sondern auch zur ersten Gürtelprüfung gratulieren wir Sophie Schmidt. Als Nesthäkchen ihrer Familie zog sie Papa Thomas und Schwester Johanna nach, die bereits einen Monat zuvor ihren gelben Gürtel bestanden. Ebenfalls gratulieren dürfen wir Henning Korn zur bestandenen Orangegurt-Prüfung. Nach intensiver Vorbereitung absolvierte er die Prüfung, in der man mit zahlreichen Wurftechniken auf einem Bein und den ersten Hebeltechniken die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.09
Sport
Die erfolgreichen Prüflinge

Erfolgreiche WDS Gürtelprüfungen beim VfB Langenhagen

Am vergangenen Samstag haben WDS Gürtelprüfungen im VfB Langenhagen stattgefunden. WDS ist ein Selbstverteidigungssystem, in dem der Trainierende lernt sich mit Stock, Tonfa oder waffenlos zu verteidigen. Das Erlernen dieser Kampftechnik erfordert eine hohe Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit. Trainiert wird in diesem Sport mit Übungswaffen. Da ein hohes Potenzial an Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt werden muss, wird WDS erst ab 15 Jahre unterrichtet; nur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.09

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Indische Tanzgruppe "Mahia" in ihren neuen Kostümen beim Training

Hier seht ihr die Mahias (von links nach rechts: Shanti Tijana, Sira Miraja, Rashia Narih, Shima Mahi) in unserem privaten Tanzraum. Mit Hilfe meines Mannes habe ich kurzerhand unseren beheizten Fernsehraum im Keller zur Trainingsstätte umfunktioniert. Eine Wand ist komplett verspiegelt, so dass wir uns immer wieder gut korrigieren können. Auf dem Foto führen wir unsere neuen Kostüme vor. Zu bewundern sind wir darin bei unseren nächsten Auftritten. Wann die sind, teile ich den my heimatlern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.09
  • 16
Sport
Es fehlen Alina Carlini und Lisa Seabrook

B-Juniorinnen des SCL beenden Hallenmeisterschaft.

Keinen leichten Job hatte Trainer Matthias Jahns bei der Endrunde zur Kreishallenmeisterschaft am Sonntag den 22.02.2009 in Laatzen. Immerhin war der SCL mit gleich zwei Mannschaften im Finale um die Plätze sieben bis zwölf vertreten. Die Enttäuschung über die Nichtteilnahme am Finale war den SCL Kickerinnen nicht mehr anzumerken, sie hatten viel Spaß und zeigten spannende und packende Duelle. Das für die SCL Fußballerinnen sicher spannendste Spiel an diesem Tag, war natürlich das Spiel SCL...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.09
Kultur
Berliner Platz
8 Bilder

50 Jahre Stadt Langenhagen am 1. März 2009

Ein kurzer Blick zurück......auf den Berliner Platz von der Autobahnbrücke aus gesehen in Richtung Stader Landstr.(heute Walsroder Straße). Das Luftbild zeigt Langenhagen im Jahre 1957 . Quer durch das Bild verläuft die Walsroder Str. Unterhalb der Bildmitte sind die Mehrfamilienhäuser Im Hohen Felde zu erkennen. Rechts davon die Godshorner Str.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.09
  • 4
Natur
Ein Baby in Sebastians Hand
13 Bilder

Wieder kleine Babys (Degujunge)

Degu Letzten Freitag sind drei Degubabys geboren und am Dienstag noch mal 3. Diesmal kümmert sich meine Degufamilie um die Jungen und ich denke sie ziehen sie groß. In einigen Wochen habe ich 6 Degu abzugeben, wenn jemand Interesse hat, kann er sich bei mir melden. Es sind keine Futtertiere für Schlangen oder andere Fleischfresser. Im Moment weiß ich noch nicht, ob es Männchen oder Weibchen sind. Hier einige Informationen über Degu. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich entlang der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.09
  • 15
Freizeit
Gruppenfoto der MCL-Teilnehmer
234 Bilder

Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) erstmals beim Rosenmontagsumzug in Köln

Morgens um 5:00 Uhr haben sich die Musiker des MCL auf den Weg gemacht. Die jüngeren Mitglieder, wie auch die Cheerleader mussten aufgrund des strengen Reglements leider zuhause bleiben. Mit an Bord war auch "unser" DJ Kai, der für die musikalische Begleitung im Bus gesorgt hat. Die Gastgeber , Kölsche Grieslächer Gesellschaft (kurz KG) haben dem MCL auch die Kostüme zur Verfügung gestellt. Erstmals trat das Musikcorps daher nicht in seinen bekannten rot-schwarzen Flammenuniformen auf....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.09
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Musikcorps Langenforth (MCL) - Karnevalsumzug in Braunschweig

Auf den Bericht verzichte ich dieses Mal - Bilder, die mir Andrea freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, und das NDR-Video müssen reichen - ausführlicher Bericht aus Köln in separatem Artikel. Das Video von der TV-Aufzeichnung des NDR Weitere Fotos von Lars (s. Kommentar)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.09
  • 2
Kultur
Unser Einladungsplakat
3 Bilder

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Wir, die Hobby-Kunstgruppe Langenhagen/Kaltenweide, laden Sie ganz herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung am 6. März 2009, 11 Uhr ein. Die Ausstellung findet in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (früher BfA), Lange Weihe 2, 30880 Laatzen statt. Die Örtlichkeiten sind von Langenhagen aus sehr bequem mit der Straßenbahn, Linie 1, zu erreichen. Fahren Sie bis Haltestelle Laatzen und in wenigen Gehminuten erreichen Sie unsere Ausstellung. Exponate, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.02.09
Sport
Schau doch mal rein bei den Esdo-Bären-Kids!

Neue Kurse bei den ESDO-Bären-Kids - Selbstverteidigung für Kinder

Der VfB Langenhagen bietet ab dem 26.02.2009 jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule einen Selbstverteidigungskurs an, der von zwei erfahrenen Diplom-Selbstverteidigungslehrern geleitet wird. Es handelt sich um eine offene Gruppe, wodurch die Möglichkeit entsteht, zu jeder Zeit in das Training einzusteigen. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Wir schulen ihr Kind in Griffvermeidung und Griffbefreiung sowie Reflex- und Reaktionstraining....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.09
Sport
5 Bilder

Mit dem MTV Engelbostel Schulenburg im Harz

Nun war es wieder soweit, der dritte Sonntag im Februar. Die Harzfahrt stand wieder an und mein Cousin Jens und ich waren wie jedes Jahr dabei. Ich kann nur immer wieder betonen, wer nicht dabei war ist selber schuld, denn es ist immer wieder ein Heileit für jeden ob jung oder alt. Wir haben in den letzten Jahren schon ein Ritual daraus gemacht und wandern immer den Wurmberg hinauf und Fahren mit der Seilbahn wieder runter, selten auch mal umgekehrt... Ich freue mich auch schon auf das nächste...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.02.09
Kultur

Mitgliedschaft im Kulturring Langenhagen

Heute Abend sind Sigrid und ich bei der Jahresversammlung des Kulturrings Langenhagen gewesen. Wir Mahia-Tänzerinnen sind jetzt dem Kulturring beigetreten. Vielleicht können wir ja dann schon beim Sommerfest am 6.6.09 einen Tanz vorführen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.09
  • 1
  • 1
Freizeit

MCL - Saisonauftakt, Karneval in Braunschweig und Köln

Die Saison 2009 des MCL startet, wie letztes Jahr, wieder mit der traditionellen Karnevalszeit. In diesem Jahr erwartet die Mitglieder mit Sicherheit schon zu Saisonbeginn ein Highlight. Das Karneval-Wochenende im Februar vom 22. - 23.02.2009 wird lang, anstrengend aber auch verdammt aufregend und bestimmt unvergesslich. Am Sonntag geht es bekannterweise zum größten Karnevalsumzug in Norddeutschland, nach Braunschweig. Brunswiek Helau ! Nach nur kurzer Verschnaufpause bewegt sich der Bus des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.09
  • 3
Freizeit

Jets in der Meisterrunde 08/09

Zwar präsentierten sich die Langenhagen Jets in den letzten beiden Spielen gegen den HSV Eishockey und den Adendorfer EC nicht wirklich von ihrer besten Seite aber das war auch nach dem frühzeitigen erreichen 2 Spieltage vor dem Vorrundenende auch gar nicht mehr nötig. Die Jets erreichen die Meisterrunde 08/09 und sind somit entgegen allen Kritikern und Zweiflern verdient unter den Top-4 der Eishockey Regionalliga Nord. Nun heißt es: "Nur nicht untergehen!" Zu den mitkämpfenden Mannschaften um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.09
Freizeit
4 Bilder

Am Samstag den 14.02.2009 um 18:00 Uhr, eröffnete der Vorsitzende Manfred Auras die Jahreshauptversammlung

Wir freuten uns über die Zahlreiche Erscheinung von 52 Mitglieder und Gäste. Ausdrücklich bedankte er sich bei den offiziellen Vertretern der Gemeinden, den Sponsoren und allen Mitgliedern, die den Verein während des Jahres unterstützt haben. Als erstes Übergaben wir unseren neuen Planwagen dem Treckerclub und bedankten uns nochmal an die Mitglieder und dem Sponsor für die große Hilfe. Nach der Verlesung des Jahresberichtes und der einstimmigen Entlastung des Kassenberichtes gab es Neuwahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.09
Freizeit

Übergabe des Planwagen beim Treckerclub Engelbostel e.V. Endlich ist es soweit.

Die Übergabe des neu restaurierten Planwagens steht bevor. Die Mitglieder des Treckerclub Engelbostel e.V. bekommen den heiß ersehnten großen Planwagen der in seiner Bauphase auch schon einmal auf der „975 Jahre Engelbostel“ Feier zu sehen war, am 14.02.2009 zur Jahreshauptversammlung übergeben. Dank dem Geschäftsführer der B&M Speditionsgesellschaft mbH Herrn Michael Mügge ist es war geworden. Der Treckerclub Engelbostel e.V. hat einen alten Planwagen in Stundenlanger Schweißarbeit wieder in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.09
  • 2
Freizeit
Karl-Heinz Dahlke (links) und Ilse Effer (rechts) dankten Ruth Mogk, Anni Kuss, Paul Mogk, Elly Riedel, Ingrid Otto, Ruth Skornia, Ursula Schulze und Doris Dörge für langjährige AWO-Mitgliedschaften

Reeperbahn kommt nach Schulenburg

Auf der Mitgliederversammlung der AWO Schulenburg ließ der Vorsitzende Karl-Heinz Dahlke das letzte Jahr noch einmal lebendig werden. Er untermauerte seinen Bericht mit Fotos von den Aktivitäten in 2008. Gleichzeitig sprach Dahlke den Dank der AWO für die Unterstützung durch die Stadt Langenhagen und den Ortsrat Schulenburg aus: „ Es ist schön, dass wir dieses Dorfgemeinschaftshaus jede Woche zwei Mal nutzen dürfen, um gesellige Nachmittage durchzuführen. Zusätzlich trägt die Stadt die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.