Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Freizeit
15 Bilder

🚲-Tour-Empfehlung ADFC Lgh.: "Blauer See" in Misburg, Einkehr im "Naturfreundehaus"

Empfehlung: Radtour mit Einkehr. Blauer See Misburg mit Naturfreundehaus Entfernungen incl. Rückweg 22 km: ab Rathaus Langenhagen 20 km: ab Zentraler Stützpunkt ADFC Langenhagen Hinweise - Bild 6: Kontakt - Bild 7: Mahlzeiten, lecker - Bild 9: Gefahrene Strecke Aufenthalt je nach Wetter - Innenräume - Seeterrasse(!)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 31.10.22
Blaulicht
Bildschirmabdruck. - Die HAZ+-Details bei Twitter: https://t.co/Dz2bTpNZg1 - Die HAZ erstellte diesen Zeitungsartikel in Kooperation mit Dirk Hillbrecht und Eberhard Röhrig-van der Meer von der Ortsgruppe Hannover-Stadt im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. https://hannover-region.adfc.de

Die HAZ schreibt's bei Twitter! - Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich: An einigen Stellen sind ...

Kostenfreie 🚲-App. Vorsicht bei der 🚲-Fahrt von Langenhagen nach Süden: Zu schmal, zu kompliziert, zu gefährlich, ... HAZ+-Details bei Twitter, mit mehr Text und mit mehr Bildern https://t.co/Dz2bTpNZg1 Einige angesprochene Punkte daraus für den Weg ab/bis Langenhagen, wo wir ja auch oft auf unseren 🚲-Touren längs fahren - Königstraße - Döhrener Turm - Spannhagenstraße - Königsworther Platz - Vahrenwalder Straße - Sutelstraße/Podbielskistraße Ergänzende Statistik-Infos...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 31.07.22
Poesie
Autophil, autoverliebt, autoversessen, autopredigend, automissionierend, autobevorzugend, ...: 100 % des HAZ-Teils "MOBILITÄT" haben NUR das AUTO zum Thema. Wir meinen, dass das KEINE ausgewogene Berichterstattung ist: https://www.ADFC-Langenhagen.de

"MOBILITÄT"- Beobachtung der HAZ vom 2.4.2022: 100 % = Auto, aber: 0,0 = % alle anderen

HAZ = autophil! 100 % Auto: "MOBILITÄT" vom 2. April 2022 Einseitige Meinungs-Beeinflussung "pro Auto"? Durch die HAZ? In welche Richtung? Liebe HAZ: MOBILITÄT ist nicht nur Auto! Ist das der Grund/Mit-Grund dafür, dass manches in Langenhagen anders läuft, als es denkbar wäre ... Wie viel "Auto" steckt eigentlich drin im Teil HAZ MOBILITÄT? Medien können durch ihre Veröffentlichungen die Meinung von Menschen beeinflussen. Daher listet der ADFC Langenhagen - ab heute - regelmäßig öffentlich auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.04.22
Blaulicht
Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

VW bei rot über die Ampel: Mädchen ins Krankenhaus. Und mehr. - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau, 2. Ausgabe

Info. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Alle Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Samstag, 5. März 2022 (= heute). Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: VW Ohne Sicht, trotzdem weitergefahren: Bei "rot" über die Überweg-Ampel gefahren. Dort zwei siebenjährige Mädchen auf Überweg mit "grün" angefahren: Rettungswagen, Krankenhaus. VW Golf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.03.22
Blaulicht
Erstausgabe! Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

🚗-Fahrer fährt drei 🙆🙋🙇 Kinder auf dem Zebrastreifen an, und mehr ... - Die "Verkehrs-Unfall-Schau"

Info. Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Mittwoch, 2. März 2022 (= heute). Mehr folgt ... Mehr Mehr Infos sind in diesen verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: Opel Agila 2,21 Promille: Betrunkene Mutter rast - im Ort - mit ihrem Kind im Auto unter stehenden Lkw Unfall-Ort: 100 m vor Langenhagens 🚲-Straße Porsche Fahrerin verursacht zwei Unfälle, u.a.: Rammt einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.03.22
Lokalpolitik
Hervorgehoben: Heimatstadt Langenhagen. Verteilung der Infizierten in den Kommunen der Region Hannover. Sortierung: Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen.
2 Bilder

Corona-Erkrankungen in den 21 Kommunen der Region Hannover: Die aktuelle Reihenfolge

Corona-Statistik.  Für das rasche Ergreifen von Maßnahmen VOR ORT empfohlen:  Die Beachtung der Verteilung der aktuell Infizierten in den Kommunen der Region Hannover Sortierung in den beiden Bildern  Nach Anzahl der Infizierten je 10.000 Einwohner*innen: Diese Darstellung wird - ab heute - an jedem Freitag der Woche wiederholt.  Kommunen der Region Hannover, Reihenfolge sortiert nach Höhe der aktuellen Infektionszahlen  Lehrte - Seelze - Langenhagen - Garbsen - Wedemark - Neustadt - Hannover -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.02.21
Lokalpolitik

"Radfahrstreifen einfach abtrennen!" - HAZ-Leserbrief vom 17. Dezember 2020: Rund ums 🚲.

Leserbrief: Radfahrstreifen einfach abtrennen Zu den Kommentaren "Kein Geld mehr für die Kür" HAZ vom 21. November 2020und  "Grüne suchen ihre Rolle" HAZ vom 26. November 2020  LeserbriefIch will jetzt gar nicht darauf eingehen, dass die "millionenteuren Radwege" größtenteils von Land und Bund bezahlt werden, was die Stadt Hannover für den Autoverkehr ausgibt,wie die gesamtwirtschaftlichen Nutzen und Kosten von Rad- zu Autoverkehr aussehen,will weder schreiben  über die Klimakatastrophe und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 17.12.20
Freizeit
Zur Ausgabe #1 geht's - mit HAZ+ - direkt hier: https://freizeit-newsletter.haz.de/issues/haz-mal-raus-grosse-denkmaler-und-kleine-tiere-261067

Mal raus - auch mit dem 🚲! HAZ-Freizeit-Newsletter #1

Mal raus! HAZ-Freizeit-Newsletter #1: Mal raus! Große Denkmäler und kleine Tiere Themen Ausgabe #1 - Der große Ausflug - Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica - Raus mit dem 🚲: Richtung Südwest - Stand-up-Paddeln in der Region Hannover Mit diesen Wochenend-Tipps: - - Flohmarkt, Land-Art und Tanzen im Sitzen - der große Überblick - - Foodtruck-Drive-in kommt nach Barsinghausen - - Ausstellung soll Fortbestand der Fotogalerie GaF sichern - - Die Duckomenta zeigt Kunstgeschichte mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 12.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
🚲-Presseschau: HAZ incl. Nord-Ost, Sa., 13. Juni 2020.

HAZ = lesenswert! Wochenende-🚲-Presseschau Sa., 13. Juni 2020

Fahrrad-Pressespiegel.. Es dreht sich ums 🚲! Die HAZ ist erhältlich - an sehr(!) vielen Verkaufsstellen, - in regelmäßigen Abonnements, - sowie HIER im Internet! HAZ-🚲-Presseschau Wochenend-Ausgabe Samstag, 13. Juni 2020 Berichte / Beiträge rund ums 🚲 in der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ einschließlich Regionalteil Nord-Ost für die Kommunen: - Burgwedel, - Isernhagen, - Langenhagen, - Wedemark. Burgwedel - Mehr Schutz für Radfahrer Freizeit - Beitrag im Internet Radwandern:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 13.06.20
Lokalpolitik

Leserbrief an die np Neue Presse Hannover: "Sicherheit für 🚲-Fahrende in der Region Hannover?"

Leserbrief zum Online-Beitrag der "np Neuen Presse  Hannover" vom 5. Juni 2020 11:00 Uhr Nach tragischen Unfällen: So wollen Kommunen den toten Winkel besiegen Link zum Artikel https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/So-wollen-Kommunen-dem-toten-Winkel-den-Garaus-machen Leserbrief: Wollen, aber nicht(s) tun!Viele Kommunen und Unternehmen wollen also angesichts der zu vielen, zu oft tödlichen Rechtsabbiege-Unfällen durch Lkw umsteuern? Aber es passiert (fast) nichts! Von den 22 Kommunen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 07.06.20
  • 13
  • 1
Blaulicht
Fahrrad-Club ADFC Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Leserbrief zum HAZ-Artikel "Kind durch rechtsabbiegenden Lkw bei Unfall in der Wedemark lebensgefährlich verletzt – Mutter rettet Sohn" vom 19. Mai 2020

Leserbrief.  Falsche Vorgaben, verantwortungsloses Aussitzen der Lkw-Betreiber. Beschreibung des Unfallhergang aus der HAZ Bei diesem Unfall fuhr ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit den Hinterrrädern über den Fußweg und verletzte ein vierjähriges Kind lebensgefährlich. Es geht um diesen Unfall, HAZ-Zitat: Ein Lastwagenfahrer "kam" (=fuhr?) beim Abbiegen auf einen Gehweg, wo eine Mutter und ihre beiden Kinder gingen.  Berichte: - in der HAZ Wedemark, - Bericht in der HAZ. Leserbrief an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.05.20
Poesie

91 %: Zu einseitig ums Auto, immer noch ...? Wochenendbeilage HAZ "Mobilität" vom Samstag, 8. Februar 2020

Wochenend-Beilage. - - - - - - Aktuell rund ums Rad: Kostenfreie Android-App - - - - -  HAZ Mobilität: Schwerpunkt "Auto" mit 91 % zu einseitig? Mobilität umfasst alle Formen der Fortbewegung, aber: Die redaktionellen Beiträge der HAZ-Wochenend-Ausgabe "Mobilität vom 8.2.2020 haben zum Thema: 10 x Auto 1 x Boot Und: 0 x Straßenbahn 0 x Nahverkehr 0 x Mitfahren 0 x Flugzeug 0 x Sharing 0 x zu Fuß 0 x ÖPNV 0 x Roller 0 x Bahn 0 x Rad 0 x Bus 0 x ... HAZ = Hannoversche Allgemeine Zeitung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.02.20
  • 1
Lokalpolitik

HAZ-Leserbrief: "Lkw-Fahrer übersieht Fußgänger"

HAZ-Artikel 23. Mai 2019. HAZ-Unfall-Redakteure bitte rasch fachlich weiterbilden  Anscheinend ohne ausreichende fachliche Kenntnis hat der Redakteur den Artikel über den schweren Unfall geschrieben, bei dem ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger fast totgefahren hat. Denn er schreibt, dass der Fußgänger direkt vor dem Lkw über die Straße ging, und dass der Unfall erfolgte, weil "der zu Fuß gehende Mann somit außerhalb der Sicht des Fahrers war": Das ist falsch, den jeder Lkw hat vor der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 23.05.19
Poesie
Der Helm für Radfahrende war Thema der Sonntagsbeilage der HAZ vom 3. November 2018: http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Gut-behuetet-Schoene-und-sichere-Fahrradhelme

Unfälle: Leserbrief an die HAZ

Leserbrief.  Leserbrief zum Artikel "Sicher schön" in der Sontagsbeilage der HAZ vom 3. November 2018 Falsche Richtung Die wieder mal von der HAZ eröffnete Diskussion zum Fahrradhelm zielt in eine falsche Richtung, so lange die Hauptverursacher von Unfällen Kfz/Rad nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes die Lkw-Fahrer m/w zu 80(!) % und die Pkw-Fahrer m/w zu 75(!) % die Hauptverursacher sind. Und bekannterweise nutzt ein Fahrradhelm überhaupt nichts bei den zu oft so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 06.11.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
https://leser-quiz.de/np/sicherheit2018 - Screenprint des Quiz der Neuen Presse

NP-Quiz: Ja, Radfahrende dürfen bei "Rot" über die Ampel, aber NUR wenn ....

Quiz-Auftakt. Teste dein Wissen rund um das Thema Verkehrssicherheit! Als Dankeschön für die Teilnahme liefert die NP zwei Wochen lang kostenlos die NP, u.a. damit die große Sicherheitsserie gelesen werden kann.  Link zum Quiz: https://leser-quiz.de/np/sicherheit2018 Hinweis: NACH der Bearbeitung dieses Quiz der Neuen Presse Hannover können persönliche Daten eingegeben werden für die kostenlose Belieferung mit der NP über zwei Wochen. 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 27.10.18
Ratgeber

Hamburg kann's, Hannover (bisher) nicht: Ein Leihräder-Leserbrief

Leihräder-Leserbrief zu diesem HAZ-Artikel vom 17.7.2018.   Fahrrad-Verleihsystem: Hamburg kann's, Hannover (bisher) nicht. Denn Hannover hat ein stationsgebundenes Fahrrad-Verleihsystem mit einer(!) Station am Bahnhof, Hamburg hat ein solches flächendeckendes System mit 214(!) Stationen. Das vor 10 Jahren in Hamburg installierte System mit den weiträumig verteilten Stationen hat zwei große Vorteile: 1. Alle Nahverkehrsmittel (DB, Nahverkehr, ...) sind darin organisatorisch eingebunden, 2....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 18.07.18
Ratgeber
Die Pannenhilfe für Kfz ist bei u.a. ACE, ADAC, AvD sowie beim ADFC für Fahrräder im Mitgliedsbeitrag eingeschlossen. Bild Copyright ©: https://www.ADFC.de

Die "TECHNISCHEN NOTDIENSTE" in der HAZ: Zu kfz-lastig?

Pannenhilfe. Pannenhilfe Die bisherigen Angaben an jedem Donnerstag in der HAZ beinhalten zur Zeit NUR Kfz:    Kfz: ACE 01802 / 34 35 36 Kfz: ADAC 01802 / 22 22 22 Kfz: AvD 0800 / 9 90 99 09 Der ADFC schlägt vor, dort in der Zeitung den 24/7*-Pannenservice des ADFC hinzuzufügen: Fahrrad: ADFC 0221 /82 77 94 22 Die zuverlässige Pannenhilfe auch für Fahrräder wird wichtiger, weil immer mehr schwere E-Räder bewegt werden, auch von älteren Personen, die diese Räder bei Defekt schlecht(er) schieben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.03.18
Lokalpolitik

Volkes Stimme - Volkes Stimmung: Mit 2/3-Mehrheit

Umfrage Radwege. SO urteilte Volkes Stimme in einer Umfrage der HAZ zur Frage: "Sollte die Benutzungspflicht für Radwege aufgehoben werden?" Zwei Drittel: 66 %: Ja, auf der Straße ist man als Radfahrer deutlich sicherer unterwegs. Ein Drittel: 33 % : Nein, das gibt doch nur ein gefährliches Durcheinander. Ein Prozent: 1 %: Ich fahre kein Fahrrad. Zur Auswertung dieser Umfrage geht's hier: http://www.haz.de/content/collectedinfo/24199585

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 30.06.17
  • 5
Natur
Foto: Alexa (Pixelio.de)

Anleinpflicht für Hunde: Halten sich alle dran?

Seit Sonntag herrscht Anleinzwang für Hunde in freier Natur – das sieht das Niedersächsische Waldgesetz zum Schutz von wild lebenden Tieren vor. Aber längst nicht alle Hundebesitzer scheinen sich daran zu halten: Gleich am ersten Tag der Anleinpflicht musste zum Beispiel die Polizei in Langenhagen ein Reh erschießen, weil ein frei laufender Hund es angegriffen hatte. Die Heimatzeitungen fragen Ihre Leser - und ich gebe die Frage gern an Euch weiter: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Halten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.12
  • 19
Kultur
Der Wasserturm mit Haupteingang
37 Bilder

Wir waren noch mal da ------ Wasserturm Hannover-Vahrenheide 100 Jahre

Wir waren noch mal da. Es hat sich viel verändert in den 1 1/2 Jahren. Das Restaurant ist fertig. Es gibt jetzt auch eine große Treppe zum Gastraum und große Toiletten im Keller. Ein großer Eventbereich im Untergeschoß ist nur bei Veranstaltungen zugänglich. Ein paar neue Bilder sind auch dazu gekommen. Der Turm soll noch weiter ausgebaut werden. Das Geld dazu muß aber erst einmal verdient werden und mit dem Denkmalschutz muß alles geklärt werden. Die Betreiber haben noch viele Ideen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 11.09.11
  • 14
Natur
Die Hornisse gehört auch zu den Wespen.
5 Bilder

Wespen und Hornissen – Biologie und Tipps für einen stichfreien Sommer

Sie werden als die »Tiger Deutschlands« bezeichnet, ihr Erscheinen löst bei einigen Menschen schlicht Entsetzen aus und dennoch sind die meisten Wespenarten friedfertig oder für den Menschen ungefährlich. Dieser Beitrag soll dazu beitragen Ängste abzubauen und ein besseres Verständnis zur Lebensweise unserer heimischen sozialen Faltenwespen vermitteln. Nehmen Sie sich etwas Zeit für den Artikel und vielleicht sehen Sie Wespen und Hornissen hinterher mit anderen Augen. Soziale Faltenwespen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.11
  • 9
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Freizeit
Der Spielplatz im Zoo, hier fotografiert von myheimat Autor Jens Schade, gehört zu den aufwändigsten. Wo macht Spielen sonst noch Spaß?

Gesucht: Die schönsten Spielplätze in Eurer Umgebung!

Bei diesen Temperaturen drinnen bleiben? Das geht ja garnicht. Wer kleine Kinder hat, der kennt natürlich den Spielplatz um die Ecke. Aber wo kann man hingehen, wenn man sich und seinen Kindern mal etwas Abwechslung bieten will? Wir suchen Tipps für schöne öffentliche Spielplätze! Katja Woidtke war in ihrer Heimatstadt Langenhagen bereits mit der Kamera unterwegs und hat die zehn Spielplätze, die ihr am besten gefallen, in Wort und Bild vorgestellt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.10
  • 3
Lokalpolitik
Anteil der gültigen Stimmen in den Wahlkreisen vom 15.03.2010
3 Bilder

Das Volksbegehren für gute Schulen gewinnt an Fahrt - Infotreffen in Langenhagen

Mit Stichtag 15.03.2010 wurden für das Volksbegehren für gute Schulen in ganz Niedersachsen 47.211 gültige Stimmen gezählt. Das Volksbegehren setzt sich für die Wiedereinführung von 13 Schuljahren an Gesamtschulen und Gymnasien, die erleichterte Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der Vollen Halbtagsschulen ein. Die gültigen Stimmen verteilen sich recht unterschiedlich im ganzen Land. Während in der Region Hannover bereits knapp 3% und im Landkreis Osterholz-Scharmbeck knapp 2% der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.10
Natur
Die Blaumeise, sicherlich ein häufiger Besucher an der Futterstelle | Foto: Uwe Köhler, NABU Langenhagen
3 Bilder

Jetzt Vögel füttern! NABU gibt jetzt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Angesichts klirrender Kälte ruft der Naturschutzbund NABU zur Vogelfütterung auf. Den possierlich-kleinen Singvögeln verlangen die tiefen Temperaturen wegen des ungünstigen Verhältnisses von Körpervolumen zur Oberfläche einiges an Energie ab. Den notwendigen „Brennstoff“ suchen die Tiere gerne am Futterhaus. Tipps zur richtigen und hygienischen Fütterung gibt der NABU. “Wenn eine Meise einen halben Tag ohne Futter ist, stirbt sie schon“, betont Ricky Stankewitz vom NABU Langenhagen. Eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 07.01.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.