Ai Weiwei

Beiträge zum Thema Ai Weiwei

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
MOMA NYC wernerhahn: Bald nach seinem Besuch in der bayerischen Hauptstadt stellt Duchamp sein „Fahrrad-Rad" (1913) aus, das als erstes Readymade in die Kunstgeschichte eingegangen ist und einen industriell gefertigten Gegenstand als Kunst definieren.
7 Bilder

Marcel DUCHAMP: Radikale Mutation des KUNSTBEGRIFFs (Anti-Kunst, shit-art): KUNSTBAU/Lenbachhaus (München) verehrt den Vater des Kunst-INFARKTs heute

Marcel Duchamp hat mit seinem bilderstürmerischen Werk die Kunst des 20. Jahrhunderts bis heutzutage und unsere Vorstellung von ihr radikal verändern können. München spielte dabei eine nicht ganz unwichtige Rolle: Verärgert über die Ablehnung seines Gemäldes „Akt, eine Treppe herabsteigend Nr. 2“ im Salon des Indépendants verließ DUCHAMP Paris und fuhr - vor 100 Jahren - Ende Juni 1912 nach München. Dort wollte der Künstler einen guten Freund besuchen, den Maler Max Bergmann, den er in Paris...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Bekannt wurde Ai Weiwei hierzulande 2007, bei der Documenta in Kassel, als er 1001 Chinesen für sein Kunstprojekt einfliegen ließ. Und nun die große Ausstellung in München.
48 Bilder

Entnazifiziertes „Haus der Deutschen Kunst“: Ai Weiwei „So sorry“ - Ornament und Verbrechen

Es sei „die Kunstausstellung des Jahres“ titelte die Süddeutsche Zeitung (SZ) über die aktuelle Schau im Münchner „Haus der Kunst“ (HdK); früher „Haus der Deutschen Kunst“ (HdDK). Dort zeigt der chinesische Regime-Kritiker Ai Weiwei momentan seine Werke. Die Tages und Wochenpresse berichtete darüber, dass der Architekt und Künstler Ai Weiwei am 12. August von einem Polizisten in China zusammengeschlagen wurde. Er war als Zeuge in Sachen Schüler-Sterben wegen eines Erdbebens aufgetreten...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in