AGDV

Beiträge zum Thema AGDV

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Auftritt der Kindergarde der Funkenartillerie Blau-Weiß.
20 Bilder

Damals in Döhren: Heiße Geburtstagsparty zum Jubiläum (Teil 2)

Die Freiwillige Feuerwehr Wülfel sprühte Löschschaum auf die Fiedelerstraße, Kinder tummelten sich in den weißen Flocken, auf den Bühnen nebenan gab es ein buntes, abwechslungsreiches Programm, die Menschen drängelten sich um die Stände. Die Jubiläums-Freiluft-Fete rund um den Fiedelerplatz anno Juni 1983 war der unbestrittene sommerliche Höhepunkt der 1000-Feier. Ein Jahr lang stand der Stadtteil Döhren damals vor 30 Jahren im Zeichen seines Jubiläums. Immer wieder luden die...

Kultur
Walk-Act des Fotostudios Hildegard Wegner.
30 Bilder

Damals in Döhren: Partylaune beim Höhepunkt der 1000-Jahr-Feier (Teil 1)

Das Bild ähnelte fast schon dem Anblick beim legendären hannoverschen Altstadtfest in dessen besten Tagen: Beim Straßenfest am 4. Juni des Jahres 1983 rund um den Fiedelerplatz in Döhren drängten sich den ganzen Samstag bis in die späten Abendstunden rund 20.000 Menschen an Ständen und Bühnen. Die Freiluftfete war der unbestrittene sommerliche Höhepunkt der 1000-Jahr-Feierdes Stadtteils. Das ganzes Jahr 1983 lang feierten die Döhrener den Geburtstag ihres Ortes, aber bei sommerlichen...

Kultur
Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg schaute sich die Spiele an der Schützenallee an.
13 Bilder

Damals in Döhren: Die Döhrener Woche 1976

Seit Mitte der 70iger Jahre gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Bilder von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Oder erkennt sich gar auf einen...

  • 1
  • 2