Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Ratgeber

Jedes Jahr - bitte zählen - Gartenvögel wie in 2009 - Bitte mitmachen!

bitte zählen - Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! zählt eure Lieblinge im Garten zauberhaften Gruss Brigitte Eure Zauberblume Motto: Es kommt immer was Gutes nach --- a-pille@lbv.de schrieb am Mo, 4.5.2009: Von: a-pille@lbv.de Betreff: Gartenvögel 2009 - Bitte mitmachen! Datum: Montag, 4. Mai 2009, 15:48 Liebe Natur- und Vogelfreunde, Kommendes Wochenende, von Freitag bis Sonntag, findet sie wieder statt: die "Stunde der Gartenvögel". Wir schreiben Ihnen heute, da nur Sie die Aktion zu einem...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Tiramisu oder lieber Tiramischo | Essen | Gedicht

Rezept: Tiramisu oder Tiramischo > Tiramisu heisst zieh mich hoch . tira = zieh, mi =mich, su= hoch . Ein berühmtes Dessert aus Venezien > Das heisst: es sollten mindestens zwei Lagen Löffelbiskuit oder . Bikotten sein. Kleinere Formen ergeben höhere Lagen. . Beliebter sind nur eine Lage, damit man besser aus der Form heben kann. . Löffelbiskuit ist luftig und locker und wird mit einer Flüssigkeit beträufelt. . Eine Notlösung sind Kekse, jedoch mit Keksen wird die Sache zu flach. > Original...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten München

Fuchsien Efeu 2009 Ausstellung Botanischer Garten in München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-06 Fuchsien im zarten Kleid. Sind zur Blüte bereit. Tragen farbige Glöckchen. Die aussehen wie zarte Röckchen. Samstag 6. Juni 2009 Sonntag 14. Juni 2009 Erleben sie die Fuchsienausstellung wo: Winterhalle. Haus 11 Schmuckhof Eintrittspreis: 5 ¬, ermäßigt 3,50 ¬, für Freiland, Gewächshäuser und Ausstellungen Es gibt prächtige einzelne Blüten mit Namen in Schalen zum identifizieren Der Efeu...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Guten Morgen Spiegel

/ Gedicht Guten Morgen Spiegel © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-28 Guten Morgen Spiegel, hast du mich erkannt? Frage ich stumm und denke ebensoviel. Dabei fühle ich mich überfordert und angespannt. Beginne zu forsche nach meinem Lebensziel. Jeder stellt sich mal die Frage, wer er eigentlich ist. Vielleicht will man Mal ein Anderer sein. Jedoch, vergesst dabei nicht das: ICH bin ICH. Gewissen und Seele gehören dir allein. Du bist nicht gefragt worden. Als du kamst auf die Welt. Als Baby...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Ratgeber

Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse

/ Rezept Biggis - Gefüllte Putenschnitzel mit Kartoffeln & Tomatensosse 4 Putenschnitzel, sehr dünn, mit Salz Pfeffer würzen 150 g Kalbsbrät / Leberkäsrohmasse 150 g Blattspinat, gefroren / oder / 1 Bund Blatt-Petersilie auf die Schnitzel gleichmäßig verteilen / 4 schlanke Rollen machen in Alufolie einwickeln / in den Varoma unten legen 500 g Brokkoliröschen / Karottenscheiben / Varoma-Einlegeboden 750 g Kartoffeln, schälen, achteln, in das Garsieb geben / einhängen 1 Zwiebel, vierteln 1...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Freizeit
17 Bilder

DANKE lieber Wichtel - Ich bin sprachlos

Ihr werdet euch jetzt bestimmt wundern, aber ich durfte mein Päckchen doch schon öffnen. Vermutlich kann Mama hellsehen, denn plötzlich meinte sie, ich könnte den Inhalt jetzt täglich brauchen und wie Recht sie damit hatte....... Warum sie das wußte krieg ich leider aus ihr nicht raus. Beinahe wäre die Überraschung dann an der Verpackung gescheitert, denn das Ding gab nicht nach. Es war gesichert wie ein Panzerschrank, aber mit etwas Hilfe gelang es dann doch. WOW war ich überrascht ist das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.11
  • 22
Poesie
das erste Geheimnis im Dezember...

Das erste Türchen.......

automatisch öffnet man eine Tür- diese Türen sind anders- kleiner und noch schnell-zähliger... dann ertönt der Satz- jA:::: IST DENN SCHOOO WIEDER WEIHNACHTEN PS.: Achtung- nur noch 24 Tage bis Weihnachten........

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.11
  • 1
Freizeit
Glücksfee Veronika Springer, die amtierende Hallertauer Hopfenkönigin, zog die Gewinnzahlen unter der Aufsicht von Notar Heinrich Saalfeld (Mitte) und im Beisein von Lions-Präsident Jürgen Belzer (rechts). Foto: M. Hailer

Hopfenkönigin spielte die Glücksfee: Lions-Club zieht Gewinnzahlen

Pfaffenhofen (mh) Gekröntes Haupt als Glücksfee: Die amtierende Hallertauer Hopfenkönigin Veronika Springer zog jetzt die Gewinnzahlen der Adventskalenderaktion des Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau. Für die Besitzer der insgesamt 3500 Adventskalender wird es jetzt spannend: Ab dem 1. Dezember werden Gewinnzahlen und Preise täglich bekannt gegeben. Dann muss nur noch die Glücksnummer auf dem Kalender mit einer der gezogenen Zahlen übereinstimmen – und schon hat man einen der attraktiven Preise...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.11.11
  • 1
Freizeit
Bei der Schlüsselübergabe (von links): Franz Böhm, Lions-Präsident Jürgen Belzer und Bürgermeister Thomas Herker. Foto: M. Hailer

Adventskalender des Lions-Club restlos ausverkauft

Pfaffenhofen (mh) Nur zwei Wochen nach dem Verkaufsstart waren die Adventskalender des Lions-Club Pfaffenhofen / Hallertau bereits restlos ausverkauft. Die zur Verfügung stehenden 3500 Kalender gingen buchstäblich weg wie warme Semmeln und ihre Besitzer dürfen jetzt auf einen der insgesamt 220 attraktiven Preise im Gesamtwert von über 16.000 Euro hoffen. Los geht es am 1. Dezember 2011. Jeder der Kalender, mit deren Verkauf der Lions-Club über sein Hilfswerk wieder wohltätige Zwecke...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.11.11
Kultur
Es war nicht tatsächlich so  - aber wir fühlten ein wenig so

ADVENTKALENDER - 24. Fenster - HEILIGABEND

" Wutte mit?!" Baaals (Bartels)Oppa war ein untersetzter, dicklicher kleiner Mann mit ganz lebhaft freundlichen Augen. Bloß - mit dem Reden hatte er es nicht so. Er war sein Leben lang Bauer, leiderschaftlicher Jäger und Heger. Auf seinem wohlverdienten Altenteil erlebte er nun vieles für das er frühen keine Zeit hatte. Von keinem der, nun beschriebenen, Kinder war er der richtige Opa. Wir sprachen damals noch jeden älteren Menschen mit: Oma und Opa oder Onkel und Tante an. Das war einfach ganz...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.12.10
  • 10
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
Poesie
478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat

478.616 Punkte Absoluter Rekord bei MyHeimat Das muss einer mal nachmachen ab 1.2.2010 registriet 0 Beiträge 0 Kommentare und dafür zur Belohnung 478616 Punkte Das kann nicht jeder vorweisen http://www.myheimat.de/muenchen/profile/themenrada...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.10
  • 27
Kultur

ADVENTKALENDER - 22. Fenster

So fing alles an und wir waren froh darüber! Nun kann man nirgentwo mehr richtig pünktlich ankommen. Die Bahn fährt nur unregelmäßig . . . Die Straße ist zu gefährlich und es ist kein Durchkommen . . . Die Flugplätze sind zu Schlafsälen für Reisende geworden deren Flüge wegen Eis und Schnee nicht starten können. . . Wer unterwegs ist weiß nicht wann er wo einen/keinen Anschluß erreicht. Enttäuschung, Ärger, Wut, Zorn gegen - ja gegen wen denn? - macht sich breit. Wir leben in der Zeit der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.10
  • 4
Kultur

ADVENTKALENDER - 21. Fenster

Lebensfeuer - Wärme für einander Gott hat jedem Menschen etwas gegeben, womit er andere Menschen glücklich machen kann. (von Phil Bosmanns) Es ist bald Weihnachten. Hast Du schon nachgedacht womit DU Menschen glücklich machen willst? Liebe Grüße für Dich - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 1
Kultur
Bastelstart der Orngenkränzchen
10 Bilder

ADVENTKALENDER - 20. Fenster

Weihnachtsgeschenk Fünf mal werden wir noch wach, heißa - dann ist Weihnachtstag; können wir heute sagen. Manch einem ist die Zeit weggelaufen. Die Geschenke sind nämlich noch nicht alle besorgt, wie in der nun folgend, aufgeschnappten, Erzählung: In einem Spielzeugladen war viel zu tun. Dem Personal brummte reineweg schon der Kopf. Kurz vor Geschäfsschluß, am Heiligabend, schlüpfe noch schnell ein junges Ehepaar rein. "Wissen sie", erklärten sie der ersten Verkäuferin "wir sind beide so...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 10
Poesie
Hier steht es ganz klein: "Parkdeck" :-)
4 Bilder

Der etwas andere Adventskalender - Des Rätsels Lösung

Hier - wie versprochen - die Auflösung zum Adventskalender-Rätsel. Auf der Suche nach den passenden Geschenken, bin ich bis nach Marburg gefahren. Hier befindet sich die Mosaik-Kunst im Parkhaus. Ich wünsche euch einen fröhlichen 4. Advent Euer Findus

  • Hessen
  • Gießen
  • 19.12.10
  • 2
Kultur
16 Bilder

TCE Lud zum Lebendigen Adventskalender ein

Am 17.12.2010 versammelten sich um 18:00 Uhr große und kleine, jüngere und ältere Menschen draußen vor dem TCE Clubhaus zum Lebendigen Adeventskalender, das der Treckerclub Engelbostel e.V für diesen Tag vorbereitet hat. Lieder wurden gesungen, mit Instrumenten begleitet, eine Adventsgeschichte wurde vorgetragen. Die kleine Adventsfeier dauert in der Regel 10 – 20 Minuten und beim TCE auch etwas länger. Es gab für alle belegte Brote bis Kekse über Glühwein, Punsch und heissem Kakao. Menschen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.10
Kultur
Das ist unser Weihnachtsbaum 2009
3 Bilder

ADVENTKALENDER - 19. FENSTER - 4. Advent

UNSER WEIHNACHTABAUM Steht er bei Euch auch schon bereit?- um geschmückt zu werden? Wer liebt ihn nicht? Wer ist nicht in seinem Glanz und den frühkindlichen Erwartungshaltungen groß geworden? Er gehört einfach zu unserer Weihnachtskultur!!! Er hat aber eigentlich mit den biblischen Aufzeichnungen, dem Evangelium gar nichts zu tun!? Wie kommen wir zu diesem schönen Brauch? Wie vieles Andere, in unserem christlichen Glauben, ist das eine Vermischung mit den heidnschen Gewohnheiten. Das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.10
  • 8
Kultur
Alle Jahre wieder. . . . .
5 Bilder

ADVENTKALENDER - 18. Fenster

DIE WEIHNACHTSKRIPPE Der erste Bericht von der DARSTELLUND EINER KRIPPENSZENE stammt aus dem Jahre 1223 aus GRECCIO (nördlich von Rom). Er hatte über die Maßen reiche Eltern mit hohem gesellschaftlichen Stand. Er brach mit allem um sich dem Wesentlichen zuzuwenden: dem einfachen Leben, der Natur und ihrem natürlichen Ablauf und lebte mit Gefährten in absoluter Armut: Francisco de Assisi Ferreira de Vasconcellos (FRANZ VON ASSISI) stellte als erster diese bekannte Szene dar. Anläßlich einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.12.10
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Jugendfeuerwehr Northen - Lebendiger Adventskalender

Aufführung 17.12.2010 „Lebendiger Adventskalender“. Es ist eine Tradition dass die Jugendfeuerwehr Northen alle 2 Jahre ein Laienspiel auf der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Northen aufführt. Da leider dieses Jahr die Weihnachtsfeier ausfallen muss, wurde es beim „lebendigem Adventskalender“ umso gemütlicher. Um 18:00 Uhr begrüßte der Ortsbrandmeister Frank Oberheide alle Gäste und Kameraden. Nach der Begrüßung wurde zusammen „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen - in Begleitung von...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.12.10
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6
Kultur

Süßer die Glocken nie klingen...

Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit. 's ist als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in heiliger Nacht, wie sie geklungen in heiliger Nacht Glocken mit heiligem Klang klingen die Erde entlang. Und wenn die Glocken dann klingen, gleich sie das Christkindlein hört, tut sich vom Himmel dann schwingen, eilet hernieder zur Erd'. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind segnet den Vater, die Mutter, das Kind, Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.12.10
  • 1
Kultur

ADVENTKALENDER - 16. Fenster

DAS WAR GESTERN !? Sie sind beide in der gleichen Straße groß geworden. Ihre Mütter sind schon mit ihnen zusammen auf den Spielplatz gegangen. Die Väter begegneten sich reglmäßig zu den jeweiligen Fußballspielen. An den Wochenenden wurde oft mal irgetwo gebadet, gegrillt und anderes Gemeinsames unternommen. Alles war immer so selbstverständlich, sooo 'normal'. Bis dann, eines Abends, da hat es plötzlich wunderbar gefunkt zwischen ihnen . Plötzliche haben sie Schmetterlinge im Bauch - schön ist...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.12.10
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Adventfenster in Asbach und osterbuch erstellt

Adventsfenster in 0sterbuch und Asbach Beim abendlichen Spaziergang durch die 0rte Asbach und 0sterbuch kann man Adventsfenster bestaunen. Insgesamt 24 Fenster leuchten bis Heilig Abend,denn täglich wir eines aufgemacht. Das erste Fenster war bei Familie Birgit Wiedmann,der Initiatorin zu sehen. Das letzte ist die Krippe in der St. Michaelskirche in 0sterbuch am 24.Dezember Das Adventsfenster im Bürgerhaus Osterbuch haben Kinder vom Kindergarten Laugna gestaltet. Die Kommunionkinder kümmerten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.10
Kultur

ADVENTKALENDER - 15. Fenster

WEIHNACHTERINNERUNG! - An eine wundervolle Weihnachtslüge. Vor Weihnachten wuselten die Eltern oft um unverständliche und äußerst geheimnisvolle Sachen herum. Wir Kinder, 5 an der Zahl, waren da mit unserer Fragerei: "Wann??? - ist denn nun endlich Weihnachten?????" auch oft wohl recht nervig. Da gab es einen Ausweg für die Eltern. Irgend wie freuten wir uns auch jedes Jahr darauf. Wir durften allein in den Wald gehen und den Weihnachtsbaum aussuchen. Also zogen wir los. Aber nicht einfach so....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.12.10
  • 7
Kultur
Ständiges Deskop-Bild auf meinem PC

ADVENTKALENDER - 14. Fenster

EIN GEBURTSTAG STEHT VOR DER TÜR! . . . und ich frage mich: "'Wen oder was will ich denn feiern?'" - drei Tage mit viel Vorbereitungen? - die kindlichen Erinnerungen? Wie meinem kindlichen Verstand Weihnachten vermittelt war? - das Jahr 2010 nach'Christi Geburt', das zu sagen ich verschluck wenn ich das laufende Jahr benenne? - oder will ich mich auf die 'wirkliche' Erinnerung dieses Geburtstages, auf diese Weihnacht einstellen?(Auch wenn er datumsmäßig nicht wirklich erfaßbar ist) - will ich...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.