Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

Freizeit

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

Freizeit

Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im Kreise unserer Liebsten verbringen und hoffen, dass auch ihr über Weihnachten zur Ruhe kommt, um mit frischen Kräften ins neue Jahr zu starten. Genießt die kostbaren Stunden mit eurer Familie und euren Freunden! Auf diesem Wege wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr...

Freizeit

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die myheimat-Kalender 2017 sind allesamt verschickt und sollten inzwischen bei euch im Briefkasten gelandet sein. Somit gönnen wir uns nun auch eine kleine Auszeit und wünschen allen myheimatlern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und friedliche Festtage sowie einen guten Rutsch - auf dass das neue Jahr nur Gutes bereithält! Ihr könnt hoffentlich die letzten Tage dieses turbulenten Jahres mit euren Freunden und...

Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

Poesie

Advents-Gewinnspiel: Wir suchen eure stimmungsvollen Beiträge und Bilder! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon

Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz besondere Momente, die uns bewegen. Daher ist eure Kreativität gefragt:...

Kultur

Pfarrgemeinde Peterswörth lädt zum adventlichen Seniorennachmittg ein

Über 40 Jahre Seniorennachmittag im Advent "Alle Jahre wieder", und dies nun schon seit 1970, lädt die Peterswörther Pfarrgemeinde St. Peter und Paul alle Peterswörther Senioren zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent ein. In diesem Jahr findet der adventliche Seniorennachmittag am 5. Dezember ab 14.00 Uhr im Bürgersaal statt. Neben Kaffee und Kuchen werden Willi Rochau und Willi Weber kleine Geschichten zu schwäbischen Adventsbräuchen erzählen und mit den Senioren adventliche Weisen singen....

Kultur

"15 Minuten der Stille im Advent" in St. Peter und Paul Peterswörth

Abstand gewinnen, Auszeit gönnen - Stille erfahren Um ganz bewusst gerade im Advent Abstand von der Hektik des Alltags zu gewinnen, sich eine kurze Auszeit zu gönnen, was immer weniger Menschen gelingt, lädt der Pfarrgemeinderat Peterswörth jeden Freitag zu "15 Minuten der Stille im Advent" in die Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Beginn ist am 7., 14, und 21. Dezember jeweils um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen, um...

Kultur

Peterswörth feiert am 9. Dezember Advent im Bürgersaal

Zum „Peterswörther Advent“ lädt am 9. Dezember der Krieger- und Soldatenverein Peterswörth um 14.00 Uhr in den Bürgersaal ein. Tradition reicht bis 1921 zurück Für den Vorsitzenden des Krieger- und Soldatenvereins Alwin Lerch ist die Adventsfeier eine Tradition, die sein Verein bereits 1921 begründet hat, damals Weihnachtsunterhaltung genannt. Auch in diesem Jahr werden adventliche Weisen der Peterswörther Stubenmusik erklingen und heitere wie besinnliche Geschichten vorgetragen werden. Im...

Kultur
9 Bilder

Stimmungsvoller Peterswörther Advent

Zum Peterswörther Advent begrüßte Alwin Lerch, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins Peterswörth, die Besucher unter ihnen Stadträtin Vera Schweizer und die Vorsitzenden der Peterswörther Vereine im adventlich geschmückten Bürgersaal. Er freute sich besonders, dass im Jahr des 90. Vereinsgeburtstages an diesem Nachmittag die Zeitspanne von 90 Jahren mit dem dreijährigen Simon und der 93jährigen Genofeva Hauf, der ältesten Mitbürgerin Peterswörths, sichtbar wird. Eröffnet wurde der...

Freizeit
Blick auf die adventliche Deckendekoration
4 Bilder

Guter Besuch beim adventlichen Frauenbrunch

Der Samstag vor dem 1. Adventssonntag ist schon seit Jahren im Terminkalender des Obst- und Gartenbauvereins Peterswörth für den Frauenbrunch reserviert. Im adventlich, von den Damen des Vereins mit selbst Gebasteltem geschmückten Bürgersaal und einem auf einem alten Birkenstamm eigens gestalteten Adventskranz, konnte Vorsitzende Marlene Schweizer über 50 Frauen zum Frühstück willkommen heißen. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet konnten die Frauen zugreifen und sich verwöhnen lassen. So konnten...

Freizeit
2 Bilder

Singen und Musizieren gehören zum Peterswörther Advent

Im adventlich geschmückten Bürgersaal begrüßte der Vorsitzende des Krieger- und Soldatenvereins Alwin Lerch die Gäste beim Peterswörther Advent, zu dem der Verein gemeinsam mit dem Peterswörther Sprachrohr e.V. eingeladen hatte. Besonders freute sich Lerch, dass auch Stadtpfarrer Johannes Schaufler und Schwester Verena Bürki gekommen waren. In seinen einleitenden Gedanken zum Advent brachte Stadtpfarrer Schaufler das besondere am Peterswörther Advent auf den Punkt: „Irgendwie gehört's zusammen,...

Freizeit
2 Bilder

Pfarrgemeinde Peterswörth feiert mit Senioren Advent

Schon seit Jahrzehnten lädt der Pfarrgemeinderat Peterswörth die Senioren der Pfarrei St. Peter und Paul zu einem adventlichen Nachmittag ein. In diesem Jahr feierte Stadtpfarrer Johannes Schaufler als Einstimmung zuerst die heilige Messe im Bürgersaal. Danach begrüßte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Lothar Winkler die wieder zahlreich gekommenen Senioren und eröffnete die Kaffeetafel, selbstverständlich mit von vielen Helferinnen selber gebackenen Kuchen und Torten. Untermalt mit Bildern blickte...

Poesie

Sind wir zu dick?

Nun rächt es sich, dass viele von uns schon seit Mitte September jeden Tag mehrere Lebkuchen und Dominosteine in sich hinein stopfen. Bald kommen wir nicht mehr durch den Türrahmen durch, und das Einsteigen ins Auto wird täglich schwieriger. Wir werden demnächst durch die Zimmer rollen, so rund sind wir. In den Spiegel möchte man schon gar nicht mehr sehen, nicht wegen des täglich fürchterlichen Anblicks im Morgenspiegel, sondern wegen der Ganzkörperanschau im unbekleideten Zustand. Um diesen...

Freizeit

Naschkatzen aufgepasst: Wir suchen wieder Eure schönsten Weihnachts- und Adventsrezepte!

Leckere Plätzchen, verführerische Lebkuchen, ungewöhnliche Stollen, heißer Punsch oder Glühwein – Diese Zutaten gehören zweifellos zu einer gelungenen Advents- und Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr suchen wir auch 2010 wieder die schönsten Weihnachtsrezepte und alle myheimat-User sind herzlich dazu eingeladen, ihre besten kulinarischen Tipps auf unsere Online-Portale zu stellen. Gerne nehmen wir auch pikante (nicht-süße) Hauptgerichte in unsere Sammlung mit auf. Da wir in unseren Printausgaben...

Freizeit
2 Bilder

Besinnliche Adventsstunden im Bürgersaal

Zum Peterswörther Advent hatten der Krieger- und Soldatenverein und das Peterswörther Sprachrohr e.V. in den Bürgersaal eingeladen. Der Advent bringt überall Menschen für einige Stunden der Besinnung zusammen. Das ist beim Peterswörther Advent zu dem Alwin Lerch, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins, die Besucher sowie Stadträtin Vera Schweizer, Pater John und die Vereinsvorstände im voll besetzten Bürgersaal begrüßen konnte, genauso. Doch etwas unterscheidet ihn immer wieder von...

Ratgeber
Schlicht und einfach...
3 Bilder

Adventsgesteck für Eilige...

Wie jedes Jahr mache ich mein Adventsgesteck selber. Dieses Jahr wollte ich keinen Kranz, sondern ein anderes Gesteck und es sollte beim Basteln möglichst schnell gehen. Aus dem Keller habe ich einen alten Blumentopf geholt und diesen erst mal mit Essigwasser gesäubert. Nun brauchte ich nur noch ein paar Tannenwedel, einen Steckschaum, Kerzen (am besten 4) Dekokrimskram und ein dazupassendes Geschenkband. Dieses Gesteck ist in 15 Minuten locker gemacht, ist stabil und nicht zu groß. Alle...

Freizeit

Peterswörther Advent im Bürgersaal

Zur gemeinsamen Adventsfeier laden der Krieger- und Soldatenverein und das Peterswörther Sprachrohr e.V. am 6. Dezember ab 14.30 Uhr in den Bürgersaal ein. Die Adventsfeier ist für die Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins schon Tradition und so freut sich dessen Vorsitzender Alwin Lerch, dass nun seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Peterswörther Sprachrohr e.V. alle Mitbürgerinnen und Mitbürger einbezogen werden. Wir wollen, so Alwin Lerch bei Kaffee und Kuchen am Nikolaustag...

Freizeit

Endlich! Wir eröffnen die Lebkuchen-Saison

Lange mussten wir kleinen Leckermäuler warten, denn die Osterhasen waren alle und die Dominosteine in weiter Ferne. In weiter Ferne? Schon trudelt das erste Werbeschreiben bei uns ein, das weihnachtliche, zumindest aber kulinarisch-adventliche Freuden verspricht. Freue dich, s' Christkind kommt bald!

Freizeit

EVENT im Advent: Sprach-Schreck in der "staden" Zeit

Isch könnt misch scho widde uffrehsche! Beim Genuss der morgendlichen Heimatzeitung schoss mir eine halbseitige Anzeige ins Auge, die den "Christkindlmarkt Wittislingen" ankündigte. Zweite Überschrift: "Ein Event für die ganze Familie" Nichts gegen einen Christkindlmarkt, weiter unten in der Anzeige auch als "Christkindelmarkt" bezeichnet. In der "staden" (stillen, besinnlichen) Zeit wird damit der leider immer wieder ausbrechenden Weihnachtshektik ein wirksamer Kontrapunkt gesetzt. Kann man...

Freizeit

Nothing else matters - alles andere ist unwichtig

Weihnachten - manchmal ist es wirklich noch das, was es sein sollte - EIN FEST DER LIEBE Ihr ganzes Vermögen war ein Dollar, 87 Cents, davon 60 Cents in Pennystücken. Alles mühsam zusammengekratzt und gespart. Und morgen war Weihnachten. Nichts blieb übrig, als sich auf die kleine schäbige Couch zu werfen und zu heulen. Das tat Della dann auch, und es beweist uns, dass sich das Leben eigentlich aus Schluchzen, Seufzen, und Lächeln zusammensetzt, wobei das Seufzen unbedingt vorherrscht....

Freizeit

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...