Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Pausenverkauf zur Ndanda-Hilfe. Schülerinnen und Schüler der Friedberger Mittelschule unterstützen Ndanda in Tansania
27 Bilder

Mittelschule Friedberg startet Pausenverkauf für Nadanda-Hilfe

Vor einigen Wochen haben wir berichtet über den wohl beispiellosen Einsatz Friedberger Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Friedberger Bevölkerung, im Kampf gegen gegen den Hunger, für die von Aids betroffen Kinder und für die Schulbildung für Mädchen in Ndanda in Tansania. Bei unserem Besuch in der Schule wurde jetzt deutlich, wie einzigartig der bereits über Generationen währende Einsatz für Ndanda in Tansania ist. In der Friedberger Mittelschule wird der Pausenverkauf während...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
Poesie

Engelsträume - wenn Engel träumen

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit - Hoffnung macht sich in den Herzen breit, Lichter funkeln durch das Dunkel der Nacht, ein Engel schwebt lautlos und mit Bedacht, es ist schon spät, die Menschen ruhn, heute gibt´s nichts mehr zu tun, denkt der Engel und er legt sich zufrieden in sein Himmelbett. Macht noch schnell sein Sternlicht aus, Ruhe kehrt ein in der Engel Haus. Er träumt von Frieden und Kindern im Glück, kehrt am Morgen dann auf die Erde zurück, sieht die Menschen in ihrem Wahn und fängt...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.12.12
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Advent am Weihnachtsbaum

Die Freiwillige Feuerwehr Anzefahr hatte am Sonntag, d. 09.12.2012, zu einem besinnlichen Adventsnachmittag unter Mitwirkung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Über den Platz vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus zog am Nachmittag der Duft von Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch. In der Fahrzeughalle stimmten die Mitglieder des Männergesangvereins den Chor "Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud..." an. Weiter heißt es in dem Chorsatz...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 11.12.12
Freizeit
Friedberger Advent 2012 - In der Kinderbackstube der Bäckerei Schwab sind die jungen Bäcker eifrig bei der Sache
44 Bilder

Friedberger Advent 2012 - Hochbetrieb in Schwabs Kinderbackstube

Unverkennbar ist der süße Plätzchenduft, der sich beim Öffnen der großen Eingangstür zur "Alten Mädchenschule" am Friedberger Eisenberg in die Sinne schleicht. Der Duft von Butterplätzchen, Zimt, Lebkuchengewürz und Schokolade - und das geschäftige Treiben der vielen kleinen Profi-Bäcker - es ist soweit! Schwabs Kinderbackstube im Friedberger Advent ist eröffnet! Die Begeisterung steht allen anwesenden Kindern ins Gesicht geschrieben. Friedbergs Genussbäcker Werner Schwab, der zusammen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
  • 1
Freizeit
Friedberger Advent 2012 - Nacht der Sterne - Tausende Zuschauer waren begeistert vom großen Brillant-Feuerwerk
73 Bilder

Friedberger Advent im Lichterglanz zur Nacht der Sterne

"Es begann als Experiment - und es wurde ein Erfolg", so eröffnete die Abendschau des Bayerischen Fernsehens die Liveberichterstattung zur Nacht der Sterne im Friedberger Advent. Tausende Besucher zog es wieder ins romantisch vorweihnachtliche Friedberg im Wittelsbacher Land, dessen einzigartiger Adventsmarkt mit breitem Kulturprogramm und einem riesigen Brillant-Feuerwerk im Herzen der Stadt sein zwanzigstes Jubiläum feierte. Einen wahrhaft großen Bogen an musikalischen und kulturellen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.12
Freizeit
Cafe der Orangerie
20 Bilder

Impressionen vom Adventszauber in der Orangerie Großjena

Weihnachtsduft lag am vergangenem Wochenende in jeden Raum der Orangerie. Frau Dietl - Beissel, hatte zu zwei zauberhaften Tagen im Advent in die Orangerie Großjena eingeladen. Das Cafe der Orangerie war weihnachtlich geschmückt und lud zum Verweilen ein. Genießen konnte der Besucher frisch gebackene Plätzchen und Kuchen bei einer Tasse duftenden Kaffees. In der "Gärtnerstube" der Orangerie wurde den Gästen die Möglichkeit geboten, die dort angebotenen Präsente in Augenschein zu nehmen und auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.12.12
  • 7
Freizeit
Kirche mit selbst "gezimmertem" Rehchen
27 Bilder

Unser Adventsleuchter ....Alle Jahre wieder.... braucht er nur ein paar neue Zweige

Wie üblich: Man sieht etwas, was einem gefällt.... is' einem aber zu teuer, als dass man es direkt käuft. Irgendwann denkt man wieder daran und dann kommen die Überlegungen, ob man nicht selbst etwas in der Art selber bauen könnte und setzt es dann in die Tat um. Das "Modell" ist von unten bis in die obersten kleinen Fenster beleuchtet, also hohl.Die Nachbildung der Seiffener Kirche ist von einem selbst gemachten Foto. Wenn man mal in Seiffen ist, unbedingt rein gehen. Ich übertreibe mal etwas,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 11.12.12
  • 12
Kultur

Ehingen singt und klingt im Advent

Am zweiten Adventssonntag stimmten die fünf Ehinger Chöre und Gesangsgruppen sowie ein Holzbläserquartett der Ehinger Musikanten bei einem Konzertabend in der dicht gefüllten Klosterkirche in Holzen mit wohligen Klängen auf Weihnachten ein - und knüpften damit an den Erfolg des Vorjahres an. Der Kinderchor und „Da Capo“ (beide Leitungen Elisabeth Havelka), die ChorbandE (Leitung Martin Liepert) sowie die Ehinger Harmonists und der Männergesangsverein (beide Leitungen Engelbert Reißler) webten...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 11.12.12
Poesie

Engelsträume

Manchmal hör ich Engel lachen, wenn im Traum sie amüsiert, mit den Wolken Fangen spielen, lachen sie ganz ungeniert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.12.12
  • 6
Poesie
Ja, zu dritt sassen wir am Tisch. Danach dachte ich mir: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Ein Wort, das Jesus sagt. Ja, dieser Jesus Christus saß irgendwie mit an diesem Tisch. Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, alles Liebe!

Zehntes Türchen: Mein schönster Adventsstrauß

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist schon spannend, wie das Leben so spielt. Ich hatte mein schrecklichstes Traugespräch. Zwei Menschen waren gekommen, um mit mir die kirchliche Hochzeit zu besprechen. Sie redet wie ein Wasserfall. Sie redete sich um Kopf und Kragen. Der junge Mann sagte fast gar nichts. Durfte er nichts sagen? Oder hatte er zu dieser Hochzeit, die ja schließlich auch seine werden sollte, eben nicht nur ihre? Diese meine Beobachtung sprach an und schon flogen die Fetzen. Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.12
  • 4
Kultur

Advent ist Reisezeit: Heim-kommen

Auch wenn Advent mit Warten übersetzt wird, hat das nicht mit dem Warten auf einen spannenden Spielfilm oder Beginn des Fußballspiels zu tun. Christen sitzen nicht auf den Zuschauerrängen in gespannter Erwartung, sondern sie sind auf dem High-Way Gottes unterwegs nach Hause. Wie lange es noch dauert ist nicht klar abschätzbar, aber weit kann es auch nicht mehr sein. Der Prediger der Stadtmission Peine, Matthias Boeddinghaus, hat in seiner Predigt gestern diesen Advents-Weg erklärt. Die Predigt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.12
Kultur

Advent ist Reisezeit: Heim-kommen

Auch wenn Advent mit Warten übersetzt wird, hat das nicht mit dem Warten auf einen spannenden Spielfilm oder Beginn des Fußballspiels zu tun. Christen sitzen nicht auf den Zuschauerrängen in gespannter Erwartung, sondern sie sind auf dem High-Way Gottes unterwegs nach Hause. Wie lange es noch dauert ist nicht klar abschätzbar, aber weit kann es auch nicht mehr sein. Der Prediger der Stadtmission Peine, Matthias Boeddinghaus, hat in seiner Predigt gestern diesen Advents-Weg erklärt. Die Predigt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.12
Kultur

Die Kälte blieb draußen

Am Abend des 2. Adventsonntags gab es in der ev. Dorfkirche in Alt Garbsen das große Kontrastprogramm zur Witterung draußen. Viel Schönes gab es zu hören. Angefangen bei klassischer Musik von Mozart bzw. Mendelson Bartholdy, interpretiert vom – etwas abgespeckten – Querflötensextett Flautomania und Daniela Frost an der Orgel. Auch die Zuhörer durften/sollten ihren Teil zum Gelingen des Abends mit „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“ beitragen, da der Eintritt frei war, wie Pastor Burkhard...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.12
  • 3
Kultur
7 Bilder

Was bedeutet "Advent" ?

Was bedeutet Advent? Die Zeiten sind unruhig und laut. Gerade jetzt, etwa 14 Tage vor dem Weihnachtsfest, habe ich den Eindruck, dass vieles vermarktet ist und für die Stille und Besinnung Zeit fehlt. Was ist also der Advent? Ankunft, das lateinische Wort dafür lautet adventus. Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung. Wir erwarten die Ankunft Jesu, den Messias. Wir warten auf seine Wiederkunft und auf das tägliche Kommen in unser Leben. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt auch das neue...

  • Hessen
  • Kassel
  • 09.12.12
  • 18
Poesie
7 Bilder

Die verschenkte Rose

Heute zum zweiten Advent möchte ich Euch allen etwas schenken. Ich selbst bekam es letzten Mittwoch beim Abend der Versöhnung geschenkt... EINE ganz besondere ROSE! Rainer Maria Rilke, so überliefert uns eine Geschichte kam täglich in Paris bei einer Bettlerin vorbei, ohen ihr etwas zu geben. " Man müßte ihrem Herzen schenken, nicht ihrer Hand", erklärte er seiner Begleiterin. Eines Tages kam er mit einer halberblühten Rose und schenkte sie nicht seiner jungen Begleiterin sondern der armen,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 09.12.12
  • 4
Natur
Blick zur Straßenseite - links ist unser Auto fast nicht mehr zu erkennen
30 Bilder

Bilder vom 2. Adventssonntag

Der Sturmwind pustete den Schnee durch alle Ritzen und sonstigen Öffnungen - erstaunlich, wo das weiße Zeug überall durchgekommen ist. Es war Sonntag und ich fand es einfach alles nur richtig klasse. Wenn noch die Sonne durchgekommen wäre, hätte ich es fast nicht mehr aushalten können. Endlich hatte ich mal wieder das Gefühl von Glück und Freiheit - erstaunlicher Weise gerade bei diesem Wetter :-). Unsere kleine Katze ist völlig ausgeflippt vor Freude über den Schnee, der Kater konnte seine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.12.12
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Marmeladenküsschen zum 2. Advent

Ein Küsschen - einfach zuckersüß. Es schmeckt nach mehr! Sie benötigen: 300 g Mehl 100 g Zucker 200 g Butter 2 Eier ½ unbehandelte Zitrone Eigelb zum Bestreichen rote Konfitüre (für das Küsschen) Puderzucker Zubereitung: Mehl sieben und mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Butter in Flöckchen zufügen. Die Eier und die abgeriebene Schale der ½ Zitrone ebenfalls zugeben und alles rasch mit der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig verkneten. Danach geht es für den Teig ca. 30 Minuten ab in den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.12.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

So weit und still die Welt .

Heut, am 2. Avdventsonntag, war es in unserer Strasse irgendwie so andächtig ruhig und still. Es hatte über Nacht bis in den Nachmittag hinein kräftig geschneit. So habe ich gegen Abend noch einmal Schnee geschoben, um einen Weg zur Strasse frei zu haben. Bei einer Verschnauf-Pause gingen mir Zeilen des Gedichtes von Joseph von Eichendorf durch den Sinn , - , sie waren wie gemacht für diese vorweihnachtliche Stille in unserer Strasse : " Markt und Strassen stehn verlassen, still erleuchtet...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.12.12
  • 2
Poesie
Es ist schon ein Wunder, wo überall das Leben sprießen kann. Ich denke an das Lied: Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, ist das nicht ein Fingerzeig, dass die Liebe bleibt?

Neuntes Türchen: Gott hilft

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe einen unglaublichen Respekt vor ihm. Ich weiß, ob ich das schaffen würde, was er schafft. Für mich ist er ein Held. wie er wieder seinen Alltag und seinen Beruf meistert. Andere in seiner Lange haben schon längst aufgegeben. Doch er macht weiter mit einer unglaublichen Disziplin. Immer wieder ist aufgestanden nach dem Schlaganfall. Bis er wieder den ersten Schritt gehen, das hat eine schiere Ewigkeit gedauert, doch er macht immer weiter trotz vieler...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.12
  • 7
Blaulicht
Video 22 Bilder

Dresdner Striezelmarkt Weihnachtsmarkt Info Bilder

Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wird seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Im Jahr 2012 findet der 577. Striezelmarkt statt. Ergänzt wird der Dresdner Striezelmarkt seit einigen Jahren durch die in unmittelbarer Nähe gelegenen, aber nicht zum eigentlichen Markt gehörenden Weihnachtsmärkte auf der Prager Straße, der Hauptstraße sowie von den nördlich benachbarten Weihnachtsmärkten „Advent auf dem Neumarkt“ vor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.12.12
  • 1
Kultur

Advent ursprünglich...

Es gibt jedes Jahr diesen adventlichen Abend des Kirchenchores der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Es gibt jedes Jahr nach dem Ende des offiziellen Teiles ein großes Kekse-Essen - natürlich nur mit köstlichsten, selbst gebackenen Keksen - und Glühwein und Tee. Und es gibt jedes Jahr viele Gespräche in dieser gemütlichen Klönstunde. Kernstück aber ist natürlich das adventliche Konzert. Es ist immer liebevoll vorbereitet bis ins kleinste Detail. Und doch war es dieses Mal irgendwie anders....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.12
Kultur

Advent, Advent ...

Tweekersen-Sönndach Tweekersen-Sönndach is vandoach - dor much ikk wat to särgen, twee Luchten brann’n, gannskeen Froach, inmirden grööne Dannen … dat lett so freedelk – oahn Gelaarm - inmirden van de Weltens Kollt lett dat so schulich waarm, uns sächt us, Winachten is bold. Loat disse Dach denn saacht verstrieken, loat buten Huus de Olldachswelt - Du spöärst Bedrüüs denn van Di wieken, föölst woll Di ünner Häävens Telt. ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.12.12
  • 8
Kultur

Am 16.12. erst zum Weihnachtsmarkt .... dann zum Konzert von GesDur.... ein Weg der sich lohnt !

Es naht der 3. Adventssonntag... Machen Sie doch einen Ausflug zum nahegelegenen Kloster Oberschönenfeld. Dort gibt es am kommenden Wochenende im Museumshof einen schönen Weihnachtsmarkt. Fahren Sie danach nicht gleich nach Hause, sondern lassen Sie den Abend des 3. Advent doch stimmungsvoll beim Weihnachtskonzert des Ensembles GesDur ausklingen. Der Weg zur Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Dietkirch/Gessertshausen ist nicht weit - und er lohnt sich ! Um 17:30 Uhr machen wir uns mit Ihnen...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.12.12
Kultur

Es ist Advent

Im Tale sind die Blumen nun verblüht Und auf den Bergen liegt der erste Schnee. Des Sommers Licht und Wärme sind verglüht, In Eis verwandelt ist der blaue See. Wie würde mir mein Herz in Einsamkeit Und in des Winters Kälte angstvoll gehen, Könnt ich in aller tiefen Dunkelheit Nicht doch ein Licht in diesen Tagen sehn. Es leuchtet fern und sanft aus einem Land, Das einstens voll von solchen Lichtern war, Da ging ich fröhlich an der Mutter Hand Und trug in Zöpfen noch mein braunes Haar. Verändert...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 08.12.12
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Der Weihnachtsstern 2012 Die Sehnsucht nach dem Frieden

Singspiel - Benefizkonzert: "Der Weihnachtsstern" 30 Jahre Städtische Musikschule Die Musikschule lädt zum Start ihres Jubiläumsschuljahres ein zu einem wunderschönen weihnachtlichen Singspiel für die ganze Familie. 8. Dezember, 16.30 Uhr. Die Spenden kommen der PK-Spendenktion "Vorweihnacht der guten Herzen" und der "Bürgerstiftung Städtische Musikschule" zugute.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.12.12
  • 1
Poesie
Ja, es handelt sich um echte Blüten, auch wenn ich es oft gar nicht glauben bei all dem Farbenspiel. Tolle Blüten - genießen wir das Leben! Träumen wir nicht unser Leben, sondern Leben wir unseren Traum!

Achtes Türchen: Wahre Weihnacht oder Ware Weihnacht?

Liebe Leserin, lieber Leser, wahre Weihnacht oder Ware Weihnachten? Sind Sie am Rennen, Laufen, Kaufen? Oder begehen Sie heuer Weihnachten endlich einmal anders? Heißt es bei Ihnen „Süsser die Klassen nie klingen als zu der Weihnachtszeit“ oder haben Sie eine andere persönliche Weihnachtsmelodie? Wie sehen diese andere Adventszeit aus? Werden wir erst heil und ganz durch das Haben? Oder verstellen uns all die Dinge, die wir so dringend brauchen, die wir um uns herum ansammeln, auf die Dinge,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.12
  • 17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 18:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien um eine Feuerschale eingenommen. Eine kostenpflichtige Anmeldung ist erforderlich unter: 0821-6002-450/-451 oder touristinfo@friedberg.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.