Advent

Beiträge zum Thema Advent

Poesie
Ja, alte Geschichten können mitunter sehr stachelig sein. Es ist anstrengend, mit ihnen umzugehen, aber es lohnt sich zumeist sehr.

Achzehntes Türchen: Können Sie alte Geschichten loslassen?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie ist das bei Ihnen mit alten Geschichten? Können Sie sie loswerden? Oder fallen Sie immer wieder in dieselbe Falle hinein? Eine alte Geschichte ist etwas, worüber Sie sich ärgern, aber das Sie nicht loslassen können. Es kann eine alte Gewohnheit sein, zum Beispiel dass Sie immer helfen wollen, aber eigentlich wissen bei bestimmten Menschen, dass sie das gnadenlos ausnützen. Doch jetzt haben Sie wieder Ja gesagt und haben sich dann im Nachhinein darüber geärgert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.12
  • 8
Kultur
3 Bilder

Advent am Eichenwald Neusäß

Kleine, aber sehr feine besinnliche Adventsfeier für und von unseren Grundschülern Weihnachtliche Stimmung herrscht schon seit Beginn der Adventszeit in jedem Klassenzimmer unserer Grundschule. Jede Klasse hat ein eigenes Ritual, wie mit jedem Tag daran gedacht wird, dass Weihnachten immer näher rückt. Trotzdem gab es natürlich auch in diesem Jahr unsere traditionelle gemeinsame Adventsfeier, deren Organisation Frau Armbruster übernahm. Dazu trafen sich alle Grundschüler am Montag, den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.12.12
Poesie
Ja, werde Licht für andere! Eine wunderbare Lebensaufgabe! Doch brenne dabei nicht aus, sondern sei gesegnet!

Siebzehntes Türchen: Werde Licht!

Liebe Leserin, lieber Leser, Licht bin ich gern für andere. Ich bin dankbar, wenn ich das Leben des anderen ein wenig heller machen kann, wenn ich ihn aufrichte, wenn ich ihn ermutige, wenn ich ihm Heimat schenke, wenn er sich bei mir geborgen weiß, wenn er bei mir Ruhe finden kann, wenn ich für ihn wie ein Licht auf dem Weg bin wenn ich zusammen mit ihm den rechten Weg für ihn fin.den kann, wenn er weiß, dass er bei mir so sein darf, wie er ist Es ist gut und wichtig, zusammen mit dem anderen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.12
  • 9
Freizeit

Rotenburger Weihnachtspyramide

Der Rotenburger (Rotenburg an der Fulda) Weihnachtsmarkt gehört seit Jahren zu meinem vorweihnachtlichen Repertoire. (Ich hatte schon im Sommer Bilder von Rotenburg eingestellt http://www.myheimat.de/rotenburg-an-der-fulda/frei... ) Geprägt durch einen schönen und gut erhaltenen Stadtkern der in diesen Tagen wundervoll ausgeleuchtet ist, gehört die 17 Meter hohe Original erzgebirgischen Weihnachtspyramide mit ihren handgeschnitzten fast lebensgroßen Holzfiguren zu den Attraktionen. Herzliche...

  • Hessen
  • Kassel
  • 17.12.12
  • 9
Freizeit
die wahrzeichen Lübecks
7 Bilder

Marzipancapuccino - lecker !

AWO Osterwald fährt nach Lübeck Es gibt kein schlechtes wetter ! Das war das motto der wandergruppe der AWO Osterwald, die sich am vergangenen sonntag mit dem zug auf den weg nach Lübeck gemacht hatten. Nach einem kurzen spaziergang vom bahnhof am Holstentor vorbei landeten die tapferen marschiererInnen und marschierer erst einmal in dem café eines bekannten marzipanherstellers und labten sich zum ersten aufwärmen am berühmten marzipancapuccino - lecker. Anschließend - ab und zu begleitet von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.12
  • 1
Kultur

Ganz bei Trost weil Gott kommt

Wenn man unten und mit der Welt fertig, dann braucht man Trost. Keinen billigen. Aber einen Ausblick - eine begründete Hoffnung. Advent ist der Trost Gottes. Als Menschen sehen wir das, was noch nicht ist. Wir hören von dem, was wir tun sollen und wir erleben die Veränderung. Gott greift heute schon ein. Der Prediger der Stadtmission Peine, Matthias Boeddinghaus, hat in seiner Predigt gestern erklärt, wie das die Israeliten in Babylon erlebt haben. Die Predigt kann man HIER nachlesen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.12.12
  • 1
Poesie
Mein Rentier-Keks mit dem weißen Auge
10 Bilder

Der 3. Adventssonntag 2012

Heute war ein besonders schöner Tag für mich - eine Wohltat! Es ist nichts Außergewöhnliches passiert. Alles war einfach nur besonders gut. Ein weicher Tag - ein warmer Tag - ein ruhiger Tag - ein guter Tag - ein zarter Tag - ein fröhlicher Tag. Heute morgen hatten wir einen so wunderbar wohltuenden Gottesdienst, ein schönes Gespräch und eine Viererumarmung danach. Dann gab es ein schönes, verspätetes Frühstück. Am Nachmittag hatten wir eine sehr schöne und fröhliche Adventsandacht mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.12.12
  • 51
Poesie
von mir gefertigte Ansichtskarte: Bei der Fahrt mit dem Zug entstand die Aufnahme in der PRIGNITZ irgendwo zwischen Wittenberge und Neustadt/Dosse // und dann am Abend in Erfurt am Domplatz --- fotos, collage u. bearbeitung: christel prüßner, dersenow (2012)
18 Bilder

ERFURT - Weihnachtsmarkt

Seit einigen Jahren stand die Reise nach Erfurt zum Weihnachtsmarkt schon auf unserer todo-Liste. Wer die Kulisse rund um den Domplatz von Sommerbesuchen kennt, der macht sich schon ein gedankliches Bild vom Weihnachtsmarkt -- und wie sieht es in Wirklichkeit aus? -- Hinfahren, ansehen, erleben. Unsere Fahrt mit dem Zug startete im verschneiten Mecklenburg. Die Bahn wurde wieder einmal alleinen Vorurteilen gerecht! (aber das wäre eine eigene Story, die ich mir hier schenken möchten!) - DIe...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.12.12
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Lichterglanz

auf dem Augsburger Christkindlesmarkt beim Vorbeigehen eingefangen. Ein Besuch auf Augsburgs schönem Weihnachtsmarkt gehört eigentlich immer dazu und so entstanden einige Bilder zwischen Apfelpunsch und Bratwurst. Mit denen ich einem schönen dritten Advent wünsche.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.12
  • 10
Poesie
Aufgeschlossen sein für andere, für neues, für das Leben und die Liebe und vieles anderes ist doch etwas schönes. Also mache Dich auf!

Sechzehntes Türchen: Mache Dich auf!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe Adventskalender. Türchen für Türchen ist Spannung angesagt. Jeden Morgen fibere ich dem Moment entgegen, das nächste Türchen zu öffnen. Spannend ist es, was sich dahinter verbirgt. Türchen für Türchen nähere ich mich dem Wunder, das da einst geschah. Ich lasse von jedem Türchen verzaubern. Je mehr Türchen offen sind, desto näher bin ich selber an Weihnachten dran. Auch ich mache mich auf in einem zweifachen Sinne. Erstens: Ich mache mich auf, das heißt ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.12
  • 5
Poesie
Allen noch eine schöne besinnliche Zeit bis Weihnachten...

Birken-Traum ...

Die Birke Der Winter hat ihr über Nacht ein zartes Glitzerkleid gebracht, sie schaut erstaunt und ehrfurchtsvoll auf ihre funkelnd weißen Äste, hält still, weil nichts verwehen soll bis zum heil‘gen Weihnachtsfeste, und erwartungsfroh im Traum träumt sie sich zum Weihnachtsbaum … (3.Advent 2012-gafrise)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.12
  • 21
Poesie

Gaudete

Der dritte Adventssonntag, im römisch-katholischen, altkatholischen, anglikanischen und lutherischen Kirchenjahr Gaudete, trägt seinen Namen nach dem lateinischen Anfangswort des Introitus „Gaudete in Domino semper“, „Freut Euch im Herrn allezeit!“ Es klingt schon wie eine Provokation, angesichts dessen was um uns herum passiert. Paulus, der Verfasser der Worte in seinem Brief an die Philliper, weiss genau wovon er redet. Er hat genug Leid in seinem Leben erfahren. Freude ist nicht eine Laune,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.12.12
  • 14
Poesie
Das Foto ist in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge - direkt an der tschechischen Grenze - entstanden.

Zum 3. Advent

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit. Mit diesem wunderschönen Gedicht von Rainer Maria Rilke wünsche ich allen Lesern einen besinnlichen 3. Advent, leider bei uns ohne weiße Wege!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.12.12
  • 1
Freizeit

GesDur lädt ein zum Weihnachtskonzert !

Sicher verbringen Sie heute Ihren Nachmittag auf dem zauberhaften Weihnachtsmarkt in Oberschönenfeld ! Ein Rat an alle aus Nah und Fern: Nutzen Sie den KOSTENLOSEN Busshuttle und steigen Sie bereits in Gessertshausen an der Grundschule, am Bahnhof oder beim Rathaus ein. Abfahrtsrhythmus alle 10 Minuten ! Schon gestern Nachmittag war der Parkplatz direkt in Oberschönenfeld überfüllt und letztendlich gesperrt. Ein Parken in Feld und Wiesen ist bei diesem Tauwetter kein Spaß für Fahrer und Auto......

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.12.12
Kultur

Advent

Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius 1740 - 1815

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 15.12.12
  • 1
Poesie
Siehe, Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer.

Fünfzehntes Türchen: Wonach sehnen Sie sich?

Liebe Leserin, lieber Leser, wonach sehnen Sie sich? Endlich sechs richtige im Lotto mit Zusatzzahl. Oder endlich den Jackpot knacken. Oder bei Aktion Mensch oder ein Platz an der Sonne eine lebenslange Sofortrente. Oder endlich keine Schmerzen im Knie, in der Hüfte, in der Schulter, im Handgelenk mehr. Sich endlich wieder schmerzfrei bewegen können. Oder wieder richtig sehen oder hören können. Oder dass der Streit mit den Kindern, den Eltern, dem Arbeitskollegen, dem Mitarbeiter endlich wieder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.12
  • 12
Kultur
Impression aus dem Vorjahr.

Schlufter Adventssingen

Auch am 3. und am 4. Advent 2012 werden auf dem Schlufter Rast- und Wanderplatz gegenüber dem Glockenturm wieder weihnachtliche Klänge intoniert. Kurz vor 18 Uhr beginnt das Glockenläuten und das Schorfheidedörfchen sammelt sich am Feuer, um miteinander zu singen. Gegen die kalten Füße und fürs Gemüt gibt es Glühwein und Bratwürste. Gäste sind am Feuer willkommen. Weitere Infos gibt Ortsvorsteherin Antje Behrendt unter: 033393 65333.

  • Brandenburg
  • Altenhof
  • 14.12.12
Poesie
Ja, Christus ist mein Friede. Wenn dieser Frieden mein Herz ergreift, kann keine Angst mich schrecken.

Vierzehntes Türchen: Was tun gegen die Angst?

Liebe Leserin, lieber Leser, was machen Sie, wenn die Angst Sie ergreift? Ziehen Sie den Kopf in den Sand und tun Sie so, als ob es sie gar nicht betrifft? Verdrängen Sie es erst einmal. Die Angst flackert kurz auf, doch dann ist sie schon verschwunden. Doch dadurch wird das Gefahrenpotential, der Gefahrenmoment nicht weniger. Sie wiegen ihre Seele in falscher Sicherheit. Gefährlich ist es trotzdem. Oder schlagen Sie wild drauf los, setzen sich mit aller Gewalt zu Wehr? Dabei schießen Sie oft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.12
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Romantische Weihnachtsmarkt Donauwörth!

Habe mich am Donnerstag Abend in der Reichsstraße und Altstadtinsel Ried umgeschaut und einige Bilder von der Weihnachtsmarkt gemacht. Der ,,Monsieur Chocolat" versüßte die Besucher mit ,,CHOCO-LA-MATT" Am Donnerstagnachmittag war die offizielle Eröffnung mit OB Armin Neudert. Donauwörther Weihnachtsmarkt geht noch bis Sonntag den 16. Dezember und es gibt viele Highlights wie Musikgruppen, Kindertheater, Krippenschnitzer, Weihnachtsgeschichten Lesungen, natürlich auch Glühwein und vieles...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.12
  • 4
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, zeig uns den Weg, der uns zur Krippe führt! Zeig, wo steht! Leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind!

Dreizehntes Türchen: Folge Deinem Stern!

Lieber Leserin, lieber Leser, „Die Nacht ist vorgedrungen.“ So beginnt ein modernes Kirchenlied. Es ist mein liebstes Adventslied. Keiner hat in so schnönenWorten die Sehnsucht nach dem Weihnachtslicht gekleidet, die Sehnsucht nach dem Licht, dass all unsere Dunkelheiten erhellt. Auch wenn ich in der Nacht geweint, kann ich bei der Morgendämmerung schon froh mitsingen. Angst und Pein lasse ich zurückl Ich folge dem Morgensterns. Kein Dunkel kann ich auf Dauer fesseln. Immer wieder erreicht mich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.12
  • 7
Freizeit
Mein letzter Weihnachtsbaum im Erzgebirge
2 Bilder

Schon viel zu lange ...

... habe ich mich hier nicht sehen lassen - und dabei ist gerade jetzt die schönste Zeit des Jahres im Erzgebirge. Es ist mitten im Advent ... und es kommen so viele Erinnerungen in mir auf. Wo fange ich nur an ... hmmhm... Ein Anruf zu Hause am heutigen Vormittag … meine Eltern erzählen mir, sie hätten eine Überraschung wenn wir zum Weihnachtsurlaub im Erzgebirge eintreffen. Aber meine Maa kann es nicht lassen … ihre Freude ist so groß und dann lässt sie es „heraus“. Wir haben … wir haben...

  • Sachsen
  • Stollberg/Erzgebirge
  • 13.12.12
Poesie
14 Bilder

Inspirationen vom Weihnachtsmarkt

Viele Weihnachtsmärkte, oft sind es die von Werbegemeinschaften vor Einkaufszentren veranstalteten, sind nicht gerade Orte, die Menschen in eine weihnachtliche Stimmung versetzen. Wer seine Besorgungen machen will muss diesen Zauber der Weihnacht am besten mit einer Portion Humor über sich ergehen lassen, um an das Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Da ist der singende Elchkopf am Giebel einer Wurstbude, der die Passanten zum vorweihnachtlichen Geschunkel animiert bis der Magen knurrt. Oder die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.12
  • 5
Kultur
15 Bilder

Tannengeflüster

In den letzten beiden Adventwochen waren schon, solch unterschiedlichen Winter- Wetter-Situationen zu sehen. Da fällt es nicht schwer auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt zu sein. Ringst um's Haus, der Feldmark und dem Wald waren diese Winter-Impressionen sichtbar. Dabei gingen meine Gedanken spazieren - und kamen bei einer Weihnachtsfeier aus meiner kindlichen Schulzeit an. Gedichte zu lernen und mit guter Betonung vorzutragen fielen mir schon immer leicht. Und dieses verträumt und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.12
  • 19
  • 1
Poesie
Dir, liebe Freundin, dieser gelbe Blumengruß: Danke nochmals!

Zwölftes Türchen: Schön, dass Du angerufen hast

Liebe Leserin, lieber Leser, „so tragt Eurer Güte hellen Schein weit in die dunkle Welt hinein.“ So die Botschaft der dritten Strophe des bekannten Adventsliedes „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Wo können Sie strahlen, leuchten und somit andere erstrahlen und erleuchten? Heute ging es mir so. Eine liebe alte Freundin rief mich völlig überraschend an und mitten im stressigsten Pfarramt ging bei mir die Sonne auf. Ich hörte Ihre Stimme, spürte dahinter Ihr mitfühlendes Wesen und all der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.12
  • 17
Poesie

Engelsträume

Vielleicht habt Ihr ja Lust mit mir ein gemeinsames Engelsträume-Gedicht zu schreiben? Ich habe schon mal angefangen und freue mich auf Eure Ergänzungen! Engel als fleißige Himmelswesen, müssen täglich Gedanken lesen, sind bei Dir und auch bei mir, helfen dort oder auch hier, haben wenig Zeit zum Ruh´n, es gibt schrecklich viel zu tun. Wenn sie müde – fast flügellahm, kommen nachts im Himmel an, fallen in ihr Wolkenbett, sind erschöpft, doch lächeln nett, denn in ihren Engelsträumen, klettern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.12.12
  • 15
Freizeit

Der Weihnachtsbaum / Kurzgeschichte

Lothar Bergmann trat aus dem Eingang des Bürogebäudes, in dem er, seinem Gefühl nach, schon seit ewigen Zeiten arbeitete. Er war froh, diesen Arbeitstag beendet zu haben. Seine Kollegen und er hatten im Büro während der Vorweihnachtszeit immer sehr viel zu tun. Dies lag daran, dass ein Großteil von ihnen im Urlaub war. Lothar hatte dieses Jahr in der Woche nach den Feiertagen Urlaub. Die Vorstellung, nach den Festtagen eine Woche frei zu haben, machte ihn glücklich. So konnte er Weihnachten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.12
  • 7
Poesie
Ja, oft ist es so, dass Menschen mit einer harten Schale einen weichen Kern haben, dass sich oft lohnt, geduldig zu sein, doch oft fehlt uns die Geduld und wir brechen den Stab über einem Menschen, bevor er für uns zu leuchten beginnt.

Elftes Türchen: Was mich schon immer stört!

iebe Leserin, lieber Leser, „So nehmet Euch eins um das andere an, wie auch der Herr an uns getan.“ So die Kernbotschaft der zweiten Strophe des Adventsliedes „Wir sagen Euch an den lieben Advent“. Den anderen so zu anzunehmen, wie er ist. Leichter gesagt als getan. Liebende schaffen das vielleicht gerade noch, oft aber auch nur in Teilbereiche der Geliebten, des Geliebten. Es gibt Marotten, Angewohnheiten, Prägungen, die zur Geliebten, zum Geliebten dazugehören und die man/ frau ihr/ ihm am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.12
  • 17
Freizeit
12 Bilder

Engelsträume

Das Motto für den Dezember, war gar nicht so einfach. Doch jetzt hab auch ich Engelträume gefunden und stell hier eine himmlische Bildergalerie ein. Viel Spass beim Träumen auf einem wunderschönen Weihnachtsmarkt in Anwanden bei Nürnberg. Wer noch mehr über den Weihnachtsmarkt wissen möchte schaut einfach Romantischer Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.12
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 18:00
  • Marienbrunnen
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien um eine Feuerschale eingenommen. Eine kostenpflichtige Anmeldung ist erforderlich unter: 0821-6002-450/-451 oder touristinfo@friedberg.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.