ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
Beleuchtetes "Weser"-Schild im Boden der Fußgängerzone Hameln.
42 Bilder

"Radtour ohne Rad 2018": 42 Bilder Weihnachtsmarkt Hameln

Weihnachtsmarkt. Links zu den Bildern: - ab Nr. 1, - ab Nr. 33, nachträglich hochgeladen. Radtour ohne Rad 2018: Weihnachtsmarkt Hameln Zur "Radtour ohne Rad" lädt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ein mal im Jahr ein, und im Dezember geht's dann komfortabel zu Weihnachtsmärkten: Dieses Mal, am 15. Dezember 2018 ging's zum Weihnachtsmarkt in Hameln. Die Fahrt begann in der S-Bahn S5 von Langenhagen Mitte bis Hameln und dort mit dem Bus zur Haltestelle City/Pfortmühle. Dort kam die Gruppe gerade...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.12.18
  • 2
Ratgeber

Sa., 13:45 Uhr, "ADFC-Radtour OHNE Rad": Weihnachtsmarkt Hameln!

Radtour OHNE Rad. Einladung an Mitglieder und Gäste: Weihnachtsmarkt Hameln - Teilnahme frei, - Spenden willkommen, - Anmeldung nicht erforderlich, - Bahnfahrkarte & Einkehr auf eigene Kosten. Beispielrechnung Niedersachsenticket: Ticket für fünf Personen = € 45,00, entspr. € 9 p.P. Bei Personenzahl / Ticket kleiner als fünf ergeben sich höhere Preise je Person. "Radtour OHNE Rad" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lädt ihre Mitglieder und alle Gäste ganz herzlich ein. Einkehr: Reserviert im...

Ratgeber

ADFC: SO geht Verkehrswende

Verkehrswende. SO geht's! Das ADFC-Heft „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Ein- und Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC der vergangenen Jahre. Und es zeigt in Wort und Bild, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und wie sie zu bewerten sind – vom Radfahren auf der Fahrbahn bis zum Radfahren auf geschützten Radfahrstreifen. Das kompakte und praxisorientierte Heft richtet sich an alle Interessierten: - von...

Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

Lokalpolitik

Bundestag: Große Koalition für das Rad

Pressemitteilung. ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad: Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes Ziel des Kreises ist es, eine „große Koalition für das Rad“ zu schmieden. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Initiative und rechnet mit verstärktem...

Lokalpolitik
Bundesweite Umfrage für besseres / sichereres Radfahren, mit dem https://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Anonym: 32 einfache Fragen - für große Verbesserung

Umfrage zur fahrradfreundlichen Stadt. Gutes Radfahren = Synonym für Lebensqualität Wie steht's eigentlich bei DIR darum? Gerade läuft bundesweit die anonyme Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018 https://www.FahrradKlima-Test.de: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ruft gemeinsam, mit dem Bundesverkehrsministerium, wieder ALLE Radler, somit also Hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Diese weltweit größte Befragung...

Lokalpolitik

3,9 = Radverkehrs-Note 2016 für Langenhagen. Und 2018? Mitmachen beim bundesweiten ADFC-Online-Test, mit Schwerpunkt "Familie"

FahrradKlima-Test 2018. Mitmachen 2018 = JETZT! Aktuell läuft gerade wieder der FahrradKlima-Test, mit dem der ADFC alle zwei Jahre die GROSSE bundesweite anonyme Umfrage zum Radfahren startet: DEIN Link zum Mitmachen beim bundesweiten Fahrrad-Klima-Test 2018. Rückschau auf den Test 2016 für Langenhagen Gut benotet u.a.: - Erreichbarkeit Stadtzentrum - Zügiges Radfahren Schlecht benotet u.a.: - Ampelschaltungen für Radfahrer - Winterdienst auf Radwegen Gesamtnote: 3,9: Langenhagens erreichte...

Lokalpolitik

HH führt Abbiegeassistenten für städtische Lkw ab 3,5 to ein - erstes Bundesland will so Leben retten

Lebensrettend. DPA: Hamburg führt Abbiege-Warnsystem für städtische Lkw ab 3,5 to ein. Details der DPA-Info: Aufs Bild klicken. Wie auch aus dem Text ersichtlich ist: Diese Einführung erfolgt erst NACH vielen, vielen  - völlig unnötigen - Todesfällen. Diese vielen Menschen hätten gerettet werden können, wenn, ja wenn die Politik und die Verwaltung in Hamburg vorausschauend gehandelt hätten. Was eigentlich von der Politik UND von der Verwaltung zu erwarten ist. Vielleicht gab es in anderen...

Lokalpolitik
2 Bilder

16.6. : Tag der Verkehrs-(Un)Sicherheit

Un-Sicherheit. Der Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2018: Alle 23 Stunden stirbt ein Radfahrer m_w/jung_alt Pressemeldung zum 16.6.2018: Tag der Verkehrs-Un-Sicherheit ADFC: Tödliche Unfälle mit abbiegenden LKW nehmen weiter zu: Verkehrsminister Andreas Scheuer CSU muss JETZT handeln! Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das...

Lokalpolitik

Tag der Verkehrssicherheit - ADFC-Haupt-Forderungen für Langenhagens Radfahrer

Radfahrer-Sicherheit. Samstag, 16. Juni 2018: Vorsicht am 14. Tag der Verkehrssicherheit Langenhagen: ADFC fordert endlich Maßnahmen wegen akuter Radfahrer-Gefährdungen Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jedes Jahr am dritten Samstag im Juni im Rahmen des Tages der Verkehrssicherheit alle Mitglieder, Organisationen, Institutionen, Städte und Gemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen und alle weiteren Interessierten dazu auf, den Menschen Veranstaltungen und Aktionen...

Lokalpolitik

Tödlicher als woanders - Region Hannover will Menschenleben retten: Freiwillige Selbstverpflichtung zum Lkw-Abbiege-Assistenten

Tödlicher. Mehr Tote, mehr Verletzte In der Region Hannover ist die Zahl der Getöteten und Verletzten höher als im Bundesdurchschnitt. Hilfe soll kommen Helfen soll ein Netzwerk, an dem unter anderem auch Polizei, Verkehrswacht, ADAC und ADFC beteiligt sind. Neu: Einbau Lkw-Abbiege-Assistent Die Region will selbst Vorbild sein: Die schweren Fahrzeuge der Straßenmeistereien werden(!) mit Tote-Winkel-Warnsystemen ausgerüstet. Details http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich...

Blaulicht

Kostenloser BIU-Fahrrad-Check - auf dem Zweirad-Sommerfest am Samstag, 16. Juni 2018

Aber sicher! Kostenloser BIU-Fahrradcheck auf dem http://www.Zweirad-Sommerfest.de Fahrradcheck am Biergarten! Am Samstag, den 16. Juni, können sich Radfahrer von 15 bis 18 Uhr über einen tollen Service freuen. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Hannover e.V. BIU realisiert mit Unterstützung des ADFC Region Hannover e.V. einen kostenlosen Fahrradcheck für alle Radfahrer. Pünktlich zum Sommeranfang wurden kleine Reparaturen sofort durchgeführt. Selbstverständlich gehörte Luft aufpumpen, Kette...

Lokalpolitik

"Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers

Pressemeldung. "Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!" / ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers A ADFC Presse an r.spoerer@adfc-hannover.de vor 6 StundenDetails Pressemitteilung „Zwei durch LKW getötete Radfahrerinnen am Tag sind zu viel!“ ADFC fordert Task Force des Bundesverkehrsministers Berlin, 07. Mai 2018 011/18 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) schlägt Alarm. Die Zahl der durch LKW getöteten Radfahrer steigt seit Jahren bedenklich an. Allein...

Freizeit

3D-Videos mit Anfahrtsrouten per Rad, auch fürs GROSSE ADFC-Sommerfest am Sa., 16. Juni

3D-Videos. WO ist denn wohl diese Samstags-Party  am 16. Juni 2018, ab 15 Uhr???? - für Gäste und Mitglieder!!! - Open Air und mit Live-Musik!!! - Eintritt frei, Spenden willkommen!!! Nicht alle wissen, wo diese Party-Location ist. Hier:  Maisel's Biergarten im Sportpark II in Langenhagen, mit Routenplaner. Als Ergänzung ist angedacht, auch fürs ADFC-Regions-Sommerfest intelligente 3D-Anfahrts-Videos für Radfahrer m_w zu erstellen: Sobald sie erstellt sind, werden sie hier bei Myheimat - und...

Ratgeber

Die "TECHNISCHEN NOTDIENSTE" in der HAZ: Zu kfz-lastig?

Pannenhilfe. Pannenhilfe Die bisherigen Angaben an jedem Donnerstag in der HAZ beinhalten zur Zeit NUR Kfz:    Kfz: ACE 01802 / 34 35 36 Kfz: ADAC 01802 / 22 22 22 Kfz: AvD 0800 / 9 90 99 09 Der ADFC schlägt vor, dort in der Zeitung den 24/7*-Pannenservice des ADFC hinzuzufügen: Fahrrad: ADFC 0221 /82 77 94 22 Die zuverlässige Pannenhilfe auch für Fahrräder wird wichtiger, weil immer mehr schwere E-Räder bewegt werden, auch von älteren Personen, die diese Räder bei Defekt schlecht(er) schieben...

Blaulicht
Für mehr gemeinsame Vor- und Rücksicht der unterschiedlichen Teilnehmer im Straßenverkehr, besonders für Ältere: Hans-Dieter Knoop, autorisierter Moderator in Hannover für den ADAC, und Dr. Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Foto Copyright ©: Wolfgang Maaß / https://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

ADAC + ADFC: Gemeinsam für MEHR Sicherheit für Ältere im Straßenverkehr

Kooperation ADAC + ADFC. Mehr Mobilität! Mehr Sicherheit! Gedankenaustausch und Konzepte beim ADFC-Stammtisch: Im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches stellten ADAC und ADFC die wichtigsten Punkte ihrer Konzepte zum Thema "Sicherer und mobiler" vor: Sicher mobil! Basis der Gespräche war auch diese Unterlage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates: "Sicher & mobil!" https://www.dvr.de/publikationen/broschueren/brosc.... Die Fortsetzung dieses Gedankenaustausches folgt! Mehr Details:...

Freizeit
Ostern kommt, dieses Mal mit einer "Osterhäsin" unter den Blumen .... Bilder ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de.
6 Bilder

Wenn der Frühling kommt ...

Radfahr-Jahreszeit. Wenn der Frühling kommt, beginnt wieder die Zeit, in der das Rad noch häufiger benutzt werden kann. Rauf aufs Rad! Der https://www.ADFC-Langenhagen.de wünscht auch für die neue Saison: - stets genug Druck auf den Reifen, und  - immer genug Druck auf den Pedalen!

Ratgeber

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2018 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Chronik 2019: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/jetzt... Rückschau 2017: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau-Info auf die aktuellenTermine: https://adfc-langenhagen.de/category/terminvorscha... - - - - -  2018 - Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Touren 4. Sonstiges 1. 2018 ADFC-Sommerfest: Am Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr in "Maisel's Biergarten" mit 300 Gästen. Details: http://www.ADFC-Sommerfest.de und...

Ratgeber

"Mängelmelder" - Langenhagen reagiert effektiv!!

Verbesserung. Mängelmelder Die Stadt Langenhagen hat für ihre Bürgerinnen und Bürger ein sehr effektives Online-Instrument zu Abstellung von Mängeln eingerichtet, den  Online-Mängelmelder. Online können jederzeit Meldungen eingebracht werde, und der Bearbeitungsstand ist immer leicht zu sehen. Das Ergebnis der regelmäßigen Besprechungen und der Bearbeitungen im Rathaus Langenhagen wird dann auch online gestellt: Prima! Auch fürs Handy Diesen Mängelmelder gibt es auch als App, so dass Mängel...

Ratgeber

ADFC in Zahlen - Millionen!

Einfach. Erfolgreich. Beitritt 2017. Der ADFC in Zahlen: - 6,4 Mio: Aufrufe der Webseite http://www.ADFC.de - 4,4 Mio: Gesamtauflage "Deutschland per Rad entdecken" - 3,0 Mio: Verkaufte Radtourenkarten - ... - 230.000: Regelmäßige Lerser der Radwlt - 167.000: Mitglieder im ADFC - zum Beitritt - 120.000: TeilnehmerInnen am Fahrradkilma-Test - 95.000: regelmäßige Leser der Zeitschrift "Radwelt", 11 Auflagen - 84.000: Teilnehmerder Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - ... - 9.500: Follower bei...

Ratgeber

Region Hannover: ADFC-Regionsausschuss mit neuer Webseite

Rauf aufs Rad! Der ADFC Region Hannover e.V. gliedert sich geographisch in 15 Orts- und Stadtteilgruppen: Als vereinsinterner Förderer des Zusammenhaltes und zur internen Unterstützung gemeinsamer Aktionen des ADFC Region Hannover e.V. fungiert der "Regionsausschuss". Für die bessere Transparenz seiner Aufgaben und Aktivitäten hat er diese neue Webseite eingestellt: http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss/#mitte Weiterer Ausbau der Webseite folgt! 

Blaulicht
"Vorsicht beim Aussteigen aus dem Kfz!" Für mehr Sicherheit sorgt dieser Warnaufkleber für Kfz. Eine Zusammenarbeit von "Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V  (BZP)" und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Video

"Vorsicht beim Aussteigen": Warnaufkleber für Kfz / Taxi

Kooperation mit dem ADFC. Anti-Dooring: DIESE Maßnahme bringt's wirklich ein Stück weiter! NEU: Aufkleber (Bild)  und Video (unten) informieren Kfz-Insassen / Fahrgäste in Hannover Vielleicht ist Ihnen schon ein neuer Aufkleber an einem Taxi aufgefallen? In leuchtendem Orange engagieren sich diese beiden Vereine gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC e.V., - Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V. BZP. Der kostenfreie Aufkleber "Vorsicht...

Natur
Die Radtour: Beginn am Rathaus Langenhagen, Ende und Ausklang an Langenhagens Strandbar "Seaside". Alle Bilder Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
73 Bilder

"Essbare Dächer" und "Teiche auf dem Dach": Faszinierende Umwelt-Radtour des ADFC Langenhagen

Ökologie Es geht ja doch: Frische Luft in die Stadt! Jörg Ewald ist Geschäftsführer des Dachdeckerbetriebes http://www.EwaldBedachungen.de: ER bringt durch seine Art, Bedachungen "anders" zu machen, nicht nur frische Luft in die Städte: Auf den Dächern lässt sich auch was ernten, denn es wachsen dort unter anderem Kräuter wie Schnittlauch und Boretsch, und auch Gemüse wie Tomaten und Obst wie Aprikosen lassen sich dort ernten: Auf dem Dach! Zusätzlich hat er auf dem Dach Lehmkuhlen für...

Blaulicht
14 Bilder

Verkehrsübungsplatz Radfahren
"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der Verkehrsübungsplatz zum Selber-Üben: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich zugänglich und kostenfrei benutzbar. 4. Gruppen Gruppen...

Freizeit
Preisfrage des http://www.ADFC-Langenhagen.de - in welcher Stadt steht dieses Fahrrad mit Katze?
3 Bilder

Preisrätsel: Gewinn ist ein Jahr kostenlose ADFC-Mitgliedschaft, mit Fahrrad-Pannenhilfe

Preisrätsel Die Frage: In welcher Stadt wurde dieses Foto aufgenommen? Lösungen bitte ausschließlich per Email bis 12. Juni 2017 an Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Am 12. Juni 2017 geht auch um Mitternacht die Email-Information an die Gewinnerin / den Gewinner raus. Verloster Preis: Ein Mal ein Jahr ADFC-Mitgliedschaft, - Einzelperson oder Familie, - incl. 24/24&7/7-Fahrrad-Pannenservice. Gewinn-Übergabe am 17. Juni 2017 auf der www.VELO-Summernight.de, oder auch per Briefpost. Achtung: Bei...

Freizeit

ADFC-TourGuide®-Seminar: Fr., 17., bis So., 19. August 2018.

TourGuide®-Kursus 2018. ADFC Region Hannover e.V.: www.ADFC-Hannover.de Impressum: www.ADFC-Hannover.de/Impressum Willkommen bei der verbindlichen Anmeldung für den dreitägigen "ADFC-TourGuide®-Seminar": Die Teilnahme ist für alle ADFC-Mitglieder möglich, auch von außerhalb des ADFC Region Hannover e.V. Kurs-Inhalte: G 1: Grundlagen und Tourenplanung, G 2: Kommunikation und Leitung von Gruppen, G 3. Recht und Haftung. Samstag: Lehr-Radtour: Auf eigenem oder selber geliehenem Fahrrad....

Natur
13 Bilder

Platzsparend & ökologisch: 50 neue Standorte für Fahrradbügel in Langenhagen im Jahr 2017 vorschlagen

Ökologie Neue Bügel: Weniger Platz zum Parken Fahrräder brauchen - bei geordneter Abstellung - nur etwa ein Achtel des Parkplatzes eines Pkw. Daher werden die Stadt Langenhagen und der ADFC in diesem Jahr weitere 50 Fahrrad-Abstellbügel im Langenhagener Stadtgebiet aufstellen. Im Januar lief eine Umfrage unter den Mitgliedern der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen für neue Aufstellplätze: Wer noch Ideen für die Aufstellung hat, kann diese per Email bis Ende März 2017 senden an...

Lokalpolitik

Die Versicherer zu Radfahr-Unfällen: Sicherheits-Gewinner ist mit GROßEM Abstand die Fahrradstraße

Sicherheit Untersuchung der Deutschen Versicherer: Am sichersten fährt es sich mit dem Rad auf der Fahrradstraße: Nur ein Viertel der Unfälle gegenüber anderen Radfahrmöglichkeiten! Die Deutschen Versicherer haben über Jahre bundesweit die Unfälle mit Radfahrern aufgenommen und ins Verhältnis zu der gesamten Radfahr-Leistung (Unfälle pro Millionen Radfahrkilometer) gesetzt. Die Datenbasis ist als belastbar und korrekt zu bezeichnen, stammt sie doch von der Unfallforschung der Versicherer...

Ratgeber

Wahlen: Schwungvoller Start in die Radfahr-Saison

Rauf aufs Rad! Schwungvoller Start in die Radfahr-Saison Neu gewählte ADFC-Führung fördert Radfahren und Radfahrsicherheit Langenhagen. - Schon am 5. Februar startet die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bei geeigneten Wetter ihre erste öffentliche Sonntags-Radtour, und sie bietet auch für das gesamte weitere Jahr wieder ein sehr interessantes Programm: Auf der jährlichen Mitgliederversammlung wurde das umfangreiche Jahresprogramm 2017 vorgestellt, und das besteht aus 15 Veranstaltungen (Teilnahme...