Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber
Hier muß man ggf. zum Entsichern in die Grünanlagen steigen.
12 Bilder

Felgenkiller - warum gibt es diese altertümlichen Radabstell-Anlagen immer noch?

Immer noch werden auch an neuen Geschäfte altertümlichen Fahrrad-Abstellanlagen für die Radfahrer installiert. Von den alten, bereits vielfachen verbogenen Anlagen mal ganz zu schweigen. Warum nehmen die Radfahrer dieses alten Anlagen nicht an? - Nur Vorderrad kann mit einem Schloss gesichert werden (wichtig wäre aber der Rahmen). - Beim Umfallen werden die Felgen verbogen (deshalb auch Felgenkiller!) - Man kann nicht ordentlich seine Einkäufe verstauen - Wenn an den Ständern viele Räder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.11
  • 8
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Ratgeber

Immer schön breit machen!

Welchen Abstand muss ein PKW Fahrer beim Überholen von Radlern einhalten? Die Gerichte sagen 1,5 Meter Abstand vom Radfahrer bei innerstädtischen Bedingungen. Abstand vom "Ellenbogen". Das ist relativ viel, aber als Autofahrer muss ich immer mit schwankenden Bewegungen des Radfahrers rechnen. Bei Kindern wird mir sogar noch weit mehr Vorsicht abverlangt. Natürlich wissen wir alle, dass dieser Abstand meistens nicht eingehalten wird. Und wenn es zu einem Unfall kommt? Dann wird nachgemessen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.11
  • 5
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Ratgeber

Fahrradrecht: Wie weit rechts müssen Radfahrer eigentlich fahren?

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot für Autos und Räder. Räder müssen nicht weiter rechts fahren als andere Fahrzeuge. Wer den gleichen Abstand einhält wie der motorisierte Verkehr, macht nichts verkehrt. Ein Abstand von 80 Zentimetern bis einem Meter zum Fahrbahnrand sollte eingehalten werden. Gibt es Gründe, warum man nicht so weit rechts fahren kann - etwa weil der Belag bröckelt - ist dagegen nichts einzuwenden. Das Rechtsfahrgebot bedeutet übrigens nicht, dass man Platz machen muss....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.11
  • 5
Freizeit

2011 - ADFC Ortsgruppe Burgdorf/Uetze informiert...

Nachmittagstouren: Jeden 1. Donnerstag von April bis Oktober Strecke: ca. 20 – 30 Kilometer, oft mit Einkehr - Start: Spittaplatz, 15.00 Uhr Feierabendtouren: Jeden Dienstag von 5. April bis 11. Oktober Strecke: 30 – 35 Kilometer, oft mit Einkehr Start: Spittaplatz, 18.00 Uhr (ab 20.9. 17 Uhr) Tagestouren (jeweils mit Einkehr) oder andere Aktivitäten: Anmeldungen und Informationen: www.adfc-burgdorf.de, der Presse und bei den jeweiligen Tourenleitern Start: Spittaplatz, Beginn: siehe Tour...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.12.10
  • 3
Freizeit
15 Bilder

ADFC Sonntagstour: Neustädter Land der Mühlen

13 Radler starteten zur Radtour ins Neustädter Land zur Mühlentour. Start war um 9.30 Uhr am Spittaplatz um dann mit dem Zug über Hannover nach Neustadt zu fahren. Zwei Radler die am Bahnhof in Neustadt dazukommen wollten, kamen leider nicht, so dass wir nach einer kleinen Wartezeit in Richtung Himmelsreich starteten. Von dort radelten wir in Richtung Empede nach Eilvese durch landschaftliche schöne Wald- und Wiesengebiete. Von Eivelse ging es über den Eisenberg nach Hagen. Am Himmel zogen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.08.10
  • 7
Sport

Aufbautraining für Radler, die es werden wollen!

1. Woche: Tages-km 6-8 Woche-Gesamtkm 12-24 2. Woche: Tages-km 8-10 Woche-Gesamtkm 16-30 3.Woche: Tages-km 8-10 Woche-Gesamtkm 26-30 4. Woche: Tages-km 10-11 Woche-Gesamtkm 20-32 5. Woche: Tages-km 11-12 Woche-Gesamtkm 22-36 6. Woche: Tages-km 11-12 Woche-Gesamtkm 22-36 7. Woche: Tages-km 12-13 Woche-Gesamtkm 24-39 8. Woche: Tages-km 12-13 Woche-Gesamtkm 24-39 9. Woche: Tages-km 13-14 Woche-Gesamtkm 26-42 10. Woche: Tages-km 13-14 Woche-Gesamtkm 26-42 11. Woche: Tages-km 14-15 Woche-Gesamtkm...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 1
Freizeit

ADFC Burgdorf/Uetze informiert:

Am 25. März findet unser monatlicher Treff in der Sorgenser Mühle statt - Beginn 19.30 Uhr. Am 11. April radeln wir zum Radpavillon nach Hannover: Treffpunkt: 9.30 Uhr Spittaplatz, Eintrittspreis für ADFC-Mitglieder bei Vorlage ihres Ausweises günstiger. Am 17. April findet im Johnny-B (Haus der Jugend) einen Radflohmarkt und eine Radtauschbörse statt. Hier können Räder und -zubehör und alles andere was unter den Begriff "Rad" fällt (z.B. Radwanderkarten usw.) , verkauft und getauscht werden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.10
Freizeit

Goldene Regeln für Radfahrer (vom ADFC zur Verkehrssicherheit)!

Die ADFC'ler werden in der neuen Radwelt diese goldenen Regeln selbst lesen können. Aber diese sind auch für andere interessant, deshalb auf einen Blick: 1. Rücksicht nehmen und vorsichtig Rad fahren 2. Nach außen selbstbewussst, innerlich aber defensiv fahren 3. Eindeutig und vorausschauend Rad fahren. Handzeichen geben! 4. Blickkontakt zu anderen Verkehrsteilnehmern suchen 5. Abstand halten und sich Sicherheitszonen schaffen 6. Erhöhte Aufmerksamheit bei abbiegenden Autos und Lkws Stichwort:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
Freizeit

Freigabe der Straße zwischen Steinwedel und Lehrte (Hilgenwiese) für den Autoverkehr am Samstag

Lt. HAZ vom 7.11. soll die Straße jetzt Samstags auch für den Autoverkehr freigegeben werden. Grund: Es fahren da immer so viel Autos (obwohl verboten!) FAZIT für Autofahrer: Ich muß nur lange genug Straßen benutzen, die eigentlich für Autos verboten sind, dann werden die Straßen irgendwann freigegeben!!! Welche Möglichkeiten sich da auftun!!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.11.09
  • 4
Freizeit
ADFC Burgdorf/Uetze trifft sich zur Sonntagstour
17 Bilder

ADFC Radtour Burgdorf - Meißendorfer Teiche und zurück

Am Sonntag kurz nach 9.00 Uhr radelten 19 Radler über Engensen, Wettmar, Fuhrberg, an der "Historischen Schmiede" vorbei - mit einer kurzen Rast - in Richtung Wieckenberg. Dort schauten wir uns die Stechinelli-Kapelle an und radelten über Wietze weiter. Wir querten das noch neue - noch immer im Bau befindliche - Wehr der Aller um ein paar Meter weiter an die Schleuse zu kommen. Es war kein rotes Licht also konnten wir auch hier den Schleusenkanal überqueren. Weiter ging es durch Tannenwälder zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.